Zum Inhalt springen

sliner

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    784
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von sliner

  1. unserer auf der Fahrerseite macht auch ungute Geräusche, gerade mal 3 Jahre alt? den alten hab ich damals entsorgt?
  2. sliner

    Tankverschluss

    Hallo, an unserem A2 hat das Fangband des Tankverschlusses das zeitliche gesegnet. Braucht man eigentlich ja nicht, aber gibt es das einzeln, oder muss der komplette Tankverschluss ersetzt werden? Dann bleibt es wie es ist
  3. Hall zusammen. wir brauchen neue Sommerreifen für unsere 16"! Die jetztigen Toyo sind nun 9 Jahre alt und trotz noch 5 mm Profl am Ende. Damals war die Reifengröße schwer zu bekommen, und der Toyo der einzige verfügbare. Habe jetzt die Möglichkeit Contis EcoContact günstig zu kaufen, 80€ für 4 Nagelneue Reifen! Stammen von einem UP und sind null Kilmeter gelaufen. Hat jemand erfahrung mit diesem Reifen?
  4. Echt bitter, bei meinen HUs mit dem A2 wurde bisher immer die Haube runter genommen. Wage aber zu bezweifeln das , dass irgendein Prüfer das gesehen hätte.? Mein Schrauber meint das solch eine Reparatur nicht möglich ist. Die Kohle für ein Verfahren wäre mir auch zu schade, es gibt halt immer und überall Verbrecher, die versuchen schnelle Kohle zu machen. Deuten denn andere Sachen auf den Unfall hin? Spaltmasse etc? Wie muss ein A2 verunfallen, das solche Schäden entstehen?
  5. hmmm, laut OBD und Batterie gerade mal ca. 13 Volt, eindeutig zu wenig, die neue Lima liefert 14,5 Volt muss da meinem Top Schrauber vertrauen. Im Speicher wahren keine Fehler abgelegt, Vermutung war das durch Spannungsverlust die Benzinpumpe abbricht, laut seiner Aussage nix ungewöhnliches.
  6. meine Frau ist mit unserem A2 liegengeblieben, er ging einfach aus und alle Kontrolllampen brannten. hab ihn dann aufgegabelt, lief normal, und direkt ab zum Schrauber. Kurze Diagnose, Ladeleistung der Lima lag bei 13,4 Volt, also tod. Für 400€ gabs ne neue, jetzt läuft der wieder wesentlich besser, Anfahrschwäche bei eingeschalteter Klima ist weg, Startverhalten wesentlich besser. Hoffe das war's, und Frau kann wieder unbedenklich mit ihrem geliebten A2 fahren.
  7. also ich bin kein Freund dieser Keramik Geschichten. Die CQuartz hatte ich mal auf einem meiner Autos, war Ok, mehr nicht. Erfordert penible Vorarbeit, stark Gesundheitsschädlich, und echt nix für Anfänger. Standzeit war ca. 1,5 Jahre, mehr nicht. Für mich macht es mehr Sinn, regelmäßig zu Waschen und ein gutes Wax (Polymer) aufzutragen. Evtl. auch nur ein Spraywax.
  8. Die T3000 tagt sehr gut zum Einstieg! Für deine Bedürfnisse genau richtig, habe den Vorgänger und komme Super mit aus. Poliere mit Meguiars Polierteller und Microfaserpads, wesentlich leichter als normale Schaumstoffpads. Der Excenter hat den großen Vorteil das du dir keine Hologramme etc. in den Lack bringst, dafür ist die Politur etwas aufwendiger, weil der Abtrag niedriger ist. Komme mit der D/A Correction Compound von Meguiars super klar, Mezerna geht natürlich auch sehr gut. Wichtig ist die gute Vorreinigung, entweder Knete oder Precleaner, ich verwende IPA, geht super.
  9. Hallo, nach einigem Überlegen, haben wir ns dazu entschlossen, den A2 in der Familie zu halten. Bleibt als 3. Fahrzeug zwar wohl in nächster Zeit mehr stehen, wie das er fährt, aber für Töchterchen ab Herbst mit 17 das wohl beste Auto zum üben.
  10. zwar nicht im TV, aber sehr sehr traurig!!! und erst recht nicht schön! Scheiss Alkohol!! Autofahrer verliert Kontrolle. W&W-Vorstand stirbt bei Radausflug https://www.n-tv.de/wirtschaft/W-W-Vorstand-stirbt-bei-Radausflug-article20957762.html
  11. scheint ja keiner hier ne Idee oder Vorschlag zu haben???!!! Hab jetzt nen Käufer, für 3.500€ geht er wahrscheinlich weg, haben uns aber noch Zeit erbeten, müssen nochmal überlegen Vielleicht stellen wir ihn in die Halle, für Töchterchen in 2 Jahren
  12. deshalb Apotheke, dort lagern die sowas nicht ein, kommt frisch vom Großhandel. Sollten ca. 5-6 Jahre Haltbar sein. Es laufen ja auch nur die Pflaster und Kompressen ab. Du musst also nicht alles austauschen, in der Apo helfen die dir weiter.
  13. am besten in der Apotheke erwerben, dort gibt's Austauschsets, nach neuesten Bestimmungen. Kosten auch nicht die Welt, MHD muss draufstehen.
  14. Eventuell würden wir uns von unserem A2 trennen wollen. Da meine Frau nun seit einiger Zeit per Pedes zur Arbeit fahren kann, wird der A2 eigentlich nicht mehr viel genutzt. Im Moment bzw. schon einge Jahre nur ca. 5.000 Km Jahresfahrleistung. Nur tue ich mich ein wenig schwer, mich von ihm zu trennen, kostet ja eigentlich auch nix an Unterhalt. Einen realistischen Preis möchte/kann ich nicht festlegen. Eventuell könnt ihr mir hier helfen? Fahrzeugbeschreibung: A2 BBY ( logisch)? Bj: 10/2003 Km: i.M. 73.000 (belegbar) Farbe: Delfingrau 2. Hand bei uns seit ca. 2012 Unfallfrei TÜV 11/2020 Ausstattung: Style und Advanced Paket, 3 Speichen Lederlenkrad, orig. CD Radio, 8-fach bereift auf 16 Zoll Sommer und 15 Zoll Winter mit sehr gutem Profil ( je min. 6 mm) Felgen beide original Audi A2, jeweils Makellos Schwarze (soul) Innenausstattung, org Teppiche top + neu (Org. verpackter Satz im Keller) keine Softlack schäden Gepäckboden und Gepäckrollo ungebraucht, org. Gepäckwanne Scheckheftgepflegt Folgende Reparaturen gemacht: Zahnriemen inkl. Rollen und WaPu gemacht bei Km ca. 40.000 in 2015 Bremsen vorne neu inkl. Bremsschläuche + alle Stossdämpfer und Domlager in 2017 AGR neu Keinerlei Probleme, oder Kirmes im Kombiinstrument jede Inspektion in Fachwerkstatt durchgeführt (A2 Spezialist) einige wenige Kratzer außen/innen, halt normale Gebrauchsspuren Fahrzeug bekommt nur Handwäsche linke Seite mal lackiert worden, Kleinkinder Fahrradschaden Verschenken wollen wir ihn nicht, ist ja jetzt auch schon unser 2.A2 in 16 Jahren Vielen Dank für Eure Hilfe
  15. 122€ für die Jackpads?
  16. Da der BAD im wahrsten Sinne Bad sein kann, wäre ich bei der Laufleistung auch vorsichtig. Denke aber 1500€ wäre ohne Repartur fair, wenn i.O. evtl. auch 1800-2000 €, mehr aber definitiv nicht. Dachte immer, der FSI wäre immer der Facelift ab 2003, oder täusche ich mich da?
  17. Echte High-Tech im A2? fehlt dir die Bedienungsanleitung?
  18. Erstmal Glückwunsch und alles gute mit dem A2!! Das Du Schwierigkeiten mit der Bedienung hast, kann ich nicht so verstehen, eigentlich gibt es im A2 nicht sooo viele Gadgets, und wenn man aus dem VAG Lager kommt ist doch vieles gleich. Mit den 75 PS ist er halt keine Rakete, kann aber auch andere Ursachen haben, Drosselklappe etc. mit nem BBY wärst Du vielleicht besser dran gewesen. Waschstrasse kein Problem, passt, Spiegel NICHT anklappen Waschdüsen gibt's glaub ich verschiedene, kann man umrüsten, bei unsrem gibt's 4 Strahlen. Mit dem ABS ASR Thema kennen sich einige besser aus wie ich
  19. werd morgen beim Winter - auf Sommerreifen Wechsel mal sehen ob ich was finde
  20. hmm, denke werde meinen Werstattmeister fragen Domlager nach 10.000 Km wieder hin? Da flippt der aus? Muss gerade eh kotzen, nach dem Spiel
  21. kann ich die selber prüfen?
  22. Hallo zusammen, unser A2 macht seit ein paar Wochen Geräusche vorne rechts, eigentlich nur beim Bremsen und Anfahren, so ein kurzes klong, gelegentlich auch beim Lenken im Stand. In fahrt sind keine Geräusche wahrnehmbar. Domlager und Dämpfer sind erst 2 Jahre alt, schließe ich eigentlich aus, Feder ist auch intakt. Jemand einen Verdacht , oder einfach mal zum Meister bringen? Beim Tüv vor 2 Monaten war alles Lagertechnisch ok.
  23. sliner

    8 Räder im A2

    denke auch das 2 Sötze mind. passen. 4 Räder stehend im Kofferraum und 4 auf den vorklappten Rücksitzen
  24. würde es mit nem Tauschmotor versuchen, die sind ja nicht so teuer (ok, 800€ ) damit solltest du aber hinkommen. Der Lagerschaden kam plötzlich? Schon eigenartig. Würde aber einen BBY als austausch nehmen, der ist insgesamt etwas robuster. Also 800€ und du solltest wieder ein paar Jahre ruhe haben!
  25. sliner

    Koppelstange

    hab seit ca. 2 Wochen ein Plong von vorne rechts, aber nur beim Bremsen, während der Fahrt keine Geräusche. Beim Tüv und Inspektion im November war noch alles Ok. Kann i.M. nur feststellen, daß Feder und Radlager ok sind. Deutet das auf Koppelstange oder was anderes hin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.