-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Live4Racing
-
Das lästige Problem " Motorelektronikleuchte" leuchtet !!!
Live4Racing antwortete auf mikeb_de's Thema in Technik
Heute auf dem Weg zur Arbeit. Gelbe Motorleuchte blinkt, Motor läuft unrund. Habe den ADAC gerufen der vor Ort eine neue Zündspule eingebaut hat. Auto läuft seither einwandfrei wieder. -
Nach einsprühen der Seitenführung der Scheibe war direkt darauf eine wesentliche Verbesserung erkennbar. Dürfte jetzt wieder passen.
-
Hallo, die Suche hat nichts konkretes dazu ergeben. Auf der Fahrerseite geht das Fenster nicht immer zu, sondern erst kurz hoch und dann runter. Da das Fenster auf dem Weg nach oben langsamer wird und sich schwergängig anhört wollte ich Fragen was ich machen kann? Finde auch das das Gummi an der Außenseite sehr nah anliegt und es ggf. daran liegen kann.
-
Habe den Nockenwellensensor heute getauscht. Ich weiß jetzt nicht ob es Einbildung ist das sich was geändert hat, hoffe es mal und werde berichten.
-
Konnte noch nicht schauen, selbst zu tauschen? So teuer ist der nicht, würde das dann machen.
-
Hatte ich heute auch, war total erschrocken. Frage was ist das?
-
In Spritmonitor steht du hast AC immer an? Also beim A2 bin ich mir bald sicher das die gut was nimmt. Ich dachte ja schon fast an einen defekt und musste erst mal die Tage suchen bzgl. Anfahrtschwäche. Mit Klima fährt sich meiner grausam. Gut war heiß die Tage und die Klima lief auf hochtouren aber es war echt bescheiden so zu fahren. Da ist mit schalten bei 2500/u nix drin und die Gänge müssen weiter ausgefahren werden.
-
Ich komme vom Bodensee also eher Flach. Klima und Lüftung habe ich kaum an. Zudem bin ich fast ausschließlich allein unterwegs und bei max. 2500 U wird geschaltet. Ich werde nicht überholt bin dennoch recht gemütlich unterwegs. Ich kann noch einen Golf 1.4 TSI in die Runde werfen, so als Vergleich. Da steht der aktuell auf Seite 7 von 26 bei Spritmonitor. Wobei der mit 6,78 Litern aktuell dasteht und die besten die man vergleichen kann 6 Liter benötigen. Den fährt meine Frau jetzt öfter, seitdem hat sich der Schnitt arg verschlechtert. Zudem mit Dachbox in den Urlaub grad, da hat er sich 1-2 Liter mehr genommen. Detailansicht: Volkswagen - Golf - Golf VI 1.4 TSI Highline - Spritmonitor.de
-
Weil das vor ca. 1,5 Monaten offen stand. Heute ging die Tankanzeige im Display an, gefolgt von einem recht lauten Ton. Bin dann noch 40 km weiter gefahren bis zur Haustanke. 811 km mit 41,67 L. Die Tanknadel stand dann auch recht weit unten, denke das ist plausibel und kommt mit dem 42 L Tank und etwas Reserve ganz gut so hin.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Live4Racing antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Falschgeld. War letztens ein Auto kaufen, die Frau war Bankangestellte. Die ist erst mit ihrem Vater auf die Bank und das Geld einzahlen obs auch echt ist. Hatte gemeint da gibt es so einige Schwierigkeiten. -
Über die Nippeltricksucheuntergoogel war dann wiederum auch ein Forenbeitrag dabei, siehe: 43l getankt - A2 Forum PS: Ich kenn das ja nicht aber vielleicht war noch was im Ausgleichsbehälter oder was weiß ich woher der Sprit gekommen ist. Bei der nächsten Tankfüllung werde ich das sehen wie weit ich komme. Das wird aber erst Juli/August da ich Urlaub habe und der als Zweitwagen erst einmal steht. Und bei dem Verbrauch komme ich ein grossen Teil Juli noch über die Runden.
-
Na da bin ich nun einige km schon unterwegs aber den Nippeltrick musste ich googeln. Dennoch müssen in den Tank dann aber mind. 45 - 48 L reingehen. Ich denke die Tankanzeige wäre bald angesprungen, dann sollten ja noch 6L drin sein.
-
Heute war es dann soweit. Die erste volle Tankfüllung unter Normalbedingungen. Die Tanknadel stand kurz vorm roten Bereich, eine Warnanzeige ist nicht angegangen. Km bin ich 747 gefahren und es haben 39,5L reingepasst. Es ist sehr warm und hat sicher gut 30 Grad im Moment. Ich dachte der hat einen 42L Tank. Gut ich habe nach dem ersten Stop noch ein mal gedrückt, der Tankstutzen war dabei normal drin. Ist das unbedenklich oder sollte ich heute noch paar Meter fahren?
-
Eigentlich wollte ich heute tanken gehen, mein Benziner stand beim letzten Strich vorm roten Bereich und 690 km auf der Uhr. Hatte dann aber keine Lust und da ich das Auto recht frisch habe wollte ich schon die Tanklampe sehen. Jetzt sind es glaub 720-730 km und leuchtet noch nicht. Das kann eigentlich nur ein guter Schnitt werden.
-
Habe mich heute doch ran getraut. Bin der Anleitung gefolgt, Danke dafür und auch Danke für die Artikelnummer für die Dichtung. Es hätte ja glatt laufen können und habe wirklich aufgepasst aber eine der 4 Schrauben der Drosselklappe ist runtergefallen. Also Auto aufgebockt und die Motorverkleidung von unten weg, suchen. Mit Spiegel und was weiß ich aber nix gefunden. Gut dann muss das erst einmal mit 3 halten und ich bin weiter mit der Arbeit. Die Drosselklappe selber war recht verußt aber habe schon schlimmere Bilder gesehen. Zusammenbau war das ganze rückwärts was auch problemlos vonstatten ging. Vorher hatte ich noch die Batterie abgeklemmt und bin der Anleitung für die Kalibrierung gefolgt. Es war nichts außergewöhnliches erkennbar, die Leerlaufdrehzahl war anfangs vielleicht leicht erhöht. Ob es generell was gebracht hat wird man sehen, ich empfand auf Anhieb das die Anfahrtschwäche besser war. Zur fehlenden Schraube noch. Zu Hause angekommen habe ich gegen die Verkleidung geklopft und die Schraube gehört. Zuerst einmal war ich erleichtert, also wieder alles ab und die Schraube montiert. Gewußt wie war das in paar Minuten erledigt. Ich habe erst einmal fertig für heute, es reicht.
-
Na wenn dich die Sachen stören die fehlen und der Weg zu weit ist....die Antwort darauf kannst nur du geben. Ingo hat das wichtigste zusammengefasst, gut anhören tut der sich ja mal und eine gewisse Sicherheit besteht durch die Garantie ja auch. PS: Das Wetter soll Samstag doch ganz gut werden, verbinde das doch als Ausflug.
-
Scheckheft ist nicht extra erwähnt, meine Erfahrung als ich gesucht habe zeigte das dann auch keines vorlag. Zahnriemen fällt dennoch bald an, sind zwar wenig km aber dafür 9 Jahre. Dann noch "die Ausstattung entspricht" bedeutet für mich das die Tieferlegung etc. nachgerüstet sind. Dazu steht jeder anders, ich mags nicht. Ich tät den schon anschauen wobei, aber das war meine Suche, ich über 8 Tsd. nur zahlen würde mit nachvollziehbarer Historie, kalkulieren des Zahnriemen und was sonst noch demnächst ansteht und dann hätte das Bj. Da fällt mir grad ein, der Motor dürfte AUA sein und 36 L Tank, falls das Kaufentscheidend ist.
-
Ich hatte ein leichtes Poltern und habe dann einfach mal, weils günstig ist, die Koppelstangen heute getauscht. Vom Poltern habe ich mal nichts vernommen. Was mir noch aufgefallen ist so hatte ich vorher auch ein leicht unruhiges Lenkrad dem ich weiter keine Beachtung geschenkt habe "Flöhe husten hören" so empfand ich das dieses weg war. Die Koppelstangen selber kosten 30-40 Euro ohne Einbau. Hier gibt es einen Beitrag zu der für den Selbsteinbau hilfreich ist.
-
Koppelstangen und Stabi selbst tauschen Anleitung!: Koppelstange (ab S.2)
Live4Racing antwortete auf Flocke's Thema in Technik
So geschafft aber mit 30 Minuten war da nix drin. Ich hatte welche die schon Torx hatten aber total verrostet waren. Zudem ist man an die Torx kaum rangekommen und mit einem Schlüssel gegenhalten war nix da der keine Halterungen hatte. Im zweiten Anlauf hat ein Kollege geholfen mit der Zange zu halten während ich die Schraube löste. Wir haben dann beide in einer Stunde geschafft. -
Ich kann jetzt nicht vom A2 reden ohne Klima aber mir ist schon eine wegen Nichtbenutzens kaputt gegangen. Also die paar Tage wo es echt mal warm war konnte ich bisher drauf verzichten. Das hat sich mit unserer Tochter nun aber schlagartig geändert und du sagst es ja schon das offene Fenster mit Kind nicht gut sind. Daher, kein Auto ohne Klima. Der Preis dürfte dementsprechend gering sein.
-
Hilfe! Meine Freundin will meine Kugel....
Live4Racing antwortete auf Ingo's Thema in Verbraucherberatung
Hatte ich auch mal, 300CE. Dürfte Bornitmetallic sein? Meiner war mir dann mit den Reparaturen zu anfällig auch wenn ein W124 ansonsten sehr zuverlässig ist. Viel Spass damit, vom sitzen und fahren her wirklich erstklassig. Das ist besser wie im Wohnzimmer und wie es auf den Bildern scheint ist die Ausstattung nicht schlecht. -
Ich bin nur den 1.4er Benziner gefahren weil dieser zu meinem Fahrprofil passt. Was ich dir hier sagen kann ist das wenn ich allein unterwegs bin der Motor mir persönlich reicht. Klar mit überholen und am Berg darf man da keine Wunder erwarten. Ich war auch mal zu 3 im Auto, das war wirklich mühsam kommt bei mir aber eher selten vor. Vom Verbrauch her kann ich noch keine Aussage machen da ich bisher zu wenig gefahren bin.
-
Da ich die Entscheidung grad erst hinter mir hatte kann ich das so unterschreiben. Die Kleinwagen kommen da nicht mit.
-
So auf Anhieb... Audi A2 1,4 03/ 2004 Benzin gelb colour storm 61.000 km | eBay
-
MAL von Sydmeko - wer hat Sie?
Live4Racing antwortete auf Audijack's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Habe meine Mal bei auco.de - Cabriozubehör Windschott, Armlehnen, Schutzhüllen, ... bestellt. Ist eine Armrest Comfort XL, Typ MLC310 und ich meine auch sicher zu sein das es die Sydmeko ist. Der Einbau hat ca. 1 3/4 Stunden gedauert. Vor allem wollte ich keine Mutter verlieren und suchen und habe daher sehr viel Zeit verbracht. Durch die ganze Hilfestellung hier war ich gut vorbereitet und es lief soweit ganz gut. Wie viele hier war die hintere Schraube/Mutter etwas Arbeit bis sie drauf war, war aber erleichtert als sie drauf war. Zum öffnen geht das Fach gut mit einer Hand, Geldbeutel, Kleinzeug passt gut rein. Von der Farbe her passt sie ganz gut, von der Funktion brauchen wir gar nicht weiter reden. Eine Mal ist Pflicht.