-
Gesamte Inhalte
2.244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Herr Rossi
-
2. Warum habt ihr den A2 gekauft und kein Konkurrenzprodukt?
Herr Rossi antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
Weiß es auch nicht. Vielleicht hätte ich einen anderen kaufen sollen. A-Klasse hatte eine rückenschädigende Sitzposition. Eine Elastizität des 160 CDI, die es selbst in Australien unmöglich gemacht hätte, einen Gelenkbus zu überholen. Über 20 Sekunden. Deutsche Ingenieure sollte sich schämen, für so einen Motor. Die Zier-/Türschutzleisten rundrum waren bei A-Klasse optional und aufpreispflichtig. Da bin ich schon Kopfschüttelnd rausgerannt. 30 Minuten Wartezeit bei Daimler, bis ein Verkäufer kam. 2 x Probefahrt zugesagt, 2 x nicht gemeldet. Das war's für Daimler. Waren wohl zu satt, die Herrschaften aus Stuttgart. Golf -> fährt doch jeder. Für A2: Das Die-Form-folgt-der-Funktion-Design. Tolle Sitzergonomie auch für Große. Bessere Haptik. Sparsam im Verbrauch - auch heute noch. Ein Oberklassenhersteller wagt es, einen Kompaktwagen für nur etwas teurer als einen Golf herzustellen -> Schnell zugreifen. Wird vermutlich das erste und einzige Mal sein, dass ich mir ein Auto der drei deutschen Oberklassenhersteller Daimler, Audi, BMW leisten kann. A3 und 1ser sind zu klein, A4 und darüber nicht mehr meine Gehaltsklasse. In einer Automobilzeitschrift von der Studie gelesen und bereits anhand des Berichtes gewußt, dieser Wagen wurde um mich herum gebaut wurde. Ob ich ihn aus heutiger Sicht noch einmal kaufen würde, kann ich nicht sagen. Vielleicht würde ich dann ein Fahrzeug wie meinen Kadett Benziner gekauft haben, der sich in jeder Feld- Wald- und Wiesenwerkstadt schweißen und reparieren ließe und nicht Audis Servicepreise schreit. Gruß Herr Rossi -
Jaha, au weia! Ja, dann sach mal an. Für die Protionen nehme ich gerne Zeit. PN zur Terminabsprache?
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ist schon fast vergessen. Die Polster und Fußmatten sind in der Wohnung getrocknet. Mann sieht nix mehr. Die Klimaanlage tut ihr Rest. Sollange nix korodieren kann, ist es glimpflich ausgegangen. Das Problem ist nur - man lebt jetzt immer mit der Angst, dass sich das Fahrzeug in Abwesenheit öffnen könnte. Werde auf jeden Fall die Komfortfunktion deaktivieren lassen.
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nein! Nein, ich war's nicht! Ich habe keine 3 Sekunden gedrückt, zumindest nicht bewußt, nur Plop, damit die Türen schließen. Dass in der Hosentasche irgendwas 3 Sekunden auf den Schlüssel drückte, kann ich nicht 100%tig ausschießen, man soll ja nie nie sagen, aber bewußt habe ich nix gemacht. Ich verneige mich vor soviel undurchsichtiger Technik
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das meinte ich nicht. Das Fahrzeug wurde verschlossen und in diesem Zusammenhang gingen die Fenster nicht runter. Das hätte ich bemerkt. Ist es nicht möglich, dass sich die Fenster sagen wir mal eine Stunde später selbständig machen, weil irgendein Signal aus der irgendeiner Steuerung das auslöst. Habe auch schon in im FIS angezeigt bekommen, dass der Kofferraumdeckel nicht verschlossen ist. War mir aber ziemlich sicher, diese nicht geöffnet und vorher verschlossen zu haben. Irgendwie ist mir das Auto nicht mehr geheuer. Vielleicht hat es ja vorher einem im Fahrzeug Verstorbenen gehört. War ein Werkswagen. Man weiß ja nie.
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Frage ist, wann gehen die Fenster runter. Ich habe nicht den Eindruck gehabt, dass es bei Abschießen des Wagens passierte. Es muss sich irgendwann selbständig gemacht haben.
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nee, nur 'ne Heizdecke für den Rücken.
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nein! Ich warte ja auf Sonne, damit es ausdünstet. Aber mit Sonne ist hier seit 2 Jahren nix mehr. Wenn ich nicht so getrödelt hätte, dann wäre ich vor dem Regenschauer angekommen. Aber hätte, hätte, wenn . . . . . Aber die ganze Nacht lief schon scheiße. Habe mit einer aufgebogenen Büroklammer rumgespielt und plötzlich springt dir mir ins Auge. Ich dacht, ich seh`nicht richtig.
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Fange mal mit der Komfortschließung an. FFB außer Betrieb setzen erst bei wiederhotem Auftreten. Wie bekommt man denn das Bedienteil der eFH aus der Armlehne. Möchte mir mal ansehen, ob das Wasser drinsteht.
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Was ist dann alles deaktiviert?
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wie geht das?
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe diesen Mist nicht haben wollen. Aber man bekommt es ja heute gar nicht mehr ohne. Alles in diesen Packetangeboten. Jetzt habe ich den Salat. Vermutlich haben sich der Fahrzeugschlüssel und ein weiterer in meiner Hosentasche getroffen, denn als ich zum Wagen kam, standen die Fenster alle auf Halbmast. Der Wagen stand in unmittelbarer Nähe meines Aufenthaltsortes. Natürlich gab es bei meinem Glück kurz vorher einen heftigen, aber wirklich heftigen Regenschauer. Was soll ich sagen? Die Bedienteile der Fensterheber (vier Stück) die Lautsprecher, die Verkleidung und irgendwie alles sind abgesoffen. Und diese Bedienttasten müssen ja auch noch gerade in den Türen liegen. Irgendeine Automobilzeitschrift hat das mal als "gelungen" gelobt. Ha! Das Fenster der Fahrertüre wollte sich nicht mehr schließen lassen, sondern fuhr oben angekommen wieder ein Stück runter. Letztlich ist er dann doch irgendwie irgendwann oben stehengeblieben. Hat das Steuergerät einen Schaden bekommen? Jetzt kann ich den Wagen wegschmeißen. So eine Scheiße mit dieser - piep - Technik. Was muss ich denn jetzt machen? Türen auseinanderschrauben? Bedienttasten reinigen oder komplett austauschen? Wie geht denn sowas? Ich bekomme die Mistdinger ja nicht einmal raus. Da ist ja keine Schraube dran oder ein Druckknopf, damit der Krempel rausspringt. So ein Käse alles, verflucht.
- 85 Antworten
-
- elektrisch
- fenster
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Billige online Angebote - alles Betrüger ?
Herr Rossi antwortete auf eFCiKay's Thema in Verbraucherberatung
Mit dem Begriff Betrüger muss man heute wohl leider vorsichtig sein, auch wenn es jemand wäre. Problematisch ist, dass es eine so todsichere Methode zu sein scheint, jemanden das Geld abzuknöpfen, weil die mutmaßlichen Täter nicht zu fassen, geschweige denn, zu bestrafen sind und noch weniger das Geld wieder aufzufinden ist. Dass die Behörden in Rumänien und Bulgarien sich für einen über's Ohr gehauenen Ausländer die Mühe machen, mit europäsichen Standtards Ermittlungsarbeit zu leisten, davon sollte man nicht ausgehen. Gruß -
Hallo! Es ist jetzt der letzte Tag im Februar. Ein Schalttag. Herzlichen Glückwunsch an alle, die nur alle 4 Jahre Geburtstag haben. Aufgrund der Großwetterlage habe ich immer noch nicht die Winterreifen montieren müssen. Die liegen auf einem Felgenbaum. Jetzt hörte ich in den Meldungen, dass damit gerechnet wird, dass der gesamte März schmuddelig und zu warm bleiben wird. Danach, im April, hätte sich das in unserer Region mit den Winterreifen sowieso erledigt. Was mache ich jetzt? Tut es den Reifen gut, wenn ich sie noch ein paar Hundert Kilometer rollen lasse, oder ist es unbedenklich, wenn sie diesen Winter weiterhin auf dem Felgenbaum schmoren und fast zwei Jahre nicht bewegt werden (vorausgesetzt, es würde dann nächstes Jahr was werden). Vielleicht fühlen die sich ja vernachlässigt? Gruß HR
-
Irgendwas mit Schwarz war das glaub ich:)
-
Der Dieselpreis ist seit dem Kauf meines A2 vor drei Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen. Würde mir heute auch einen 3-L-A2 kaufen - einen durchreparierten, versteht sich.
-
Jahrestreffen 2008 - aktueller Stand, bitte eintragen
Herr Rossi antwortete auf audi-man18's Thema in Jahrestreffen
Der Link Campin-Hannover https://a2-freun.de/forum/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.camping-hannover.de%2Fde%2Findex.php funktioniert nicht mehr. Wegen Überfüllung geschlossen? -
Was haltet ihr von der kt 9 in 18 zoll
Herr Rossi antwortete auf audia21988's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nix! -
Bei mir ist es weg. Kann mich nicht erinnern, was das passierte. Vermutlich nach dem Tauschen des Dieselkraftstofffilters.
-
1/2" Drehmoschlüssel bei Lidl für 16 Euro. Ist das was?
Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Ich glaube, ich mache zu, bevor das noch wie im Werzeugforum endet. Ich habet verstanden. Das für wenig Geld funkitoniert, das für mehr Geld funktioniert etwas besser (meistens zumindest) und die für viel Geld kann man auch kaufen. Man muss nach Einsatzzweck kaufen, dabei aber berücksichtigen, dass der dem Gegenstand zugedachte Zweck auch erfüllt werden muss, weil sonst auch 16 Euro zuviel Geld für eine Ware wäre, wenn sie nicht funktioniert. Wenn nicht, dann kriegt LIDL das Scheißteil zurück:) Gruß HR Ach mist! Ich kahn hier ja gar nicht zumachen. Dachte, wir wären in der Plauderecke:rolleyes: -
Haftungsfrage zum Thema "geeignete Bereifung"
Herr Rossi antwortete auf A2 speedster's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Servicezeit Mobil - 29. November 2005: Winterreifen - das Märchen vom Supergrip -
Meine nächste LL ist auch bald wieder fällig. Vermutlich werde ich sie im Mai machen lassen. Sie wird Vielfahrerinspektion heißen und gibts bei ATU und wird voraussichtlich 40 Euro kosten + Teile (im wesentlichen Ölilter und Lufi) + mitgebrachtem Öl, evtl. Bremsflü. Die Türschaniere kann ich selbst einfetten, Reifen auf Profil nachschauen auch und die Wischwaschanlage kann ich auch selbst überprüfen. Ersparniss zum Freundlichen . . . . Viel!
-
1/2" Drehmoschlüssel bei Lidl für 16 Euro. Ist das was?
Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Ja, du hazet ja auch! Wie gesagt, 2 Mal im Jahr Reifen wechseln. Es gibt ja auch noch schließlich sowas wie eine Produkthaftung. Bricht dat Ding durch und ich verletze mich, dann verklag ich die auf 10 Mio. Gruß -
1/2" Drehmoschlüssel bei Lidl für 16 Euro. Ist das was?
Herr Rossi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Kann so ein Ding denn überhaupt so schlecht sein, wie manche befürchten? Ich meine, der Hersteller/Vertrieb setzt sich doch auch einer gewissen Gefahr aus, wenn sein Drehmo das Drehmo nicht einhalten kann. Wenn man es auf 120 Nm stellt und es sind tatsächlich nur 100 Nm und man wird dann vom Hinterrad überholt, setzen sich die Produzenten bzw. der Vertreiber doch der Gefahr einer ungeahnten Klagewelle aus, oder? Gut, was man beweisen kann, ist noch eine andere Frage. Gruß hR