Zum Inhalt springen

Silverstar

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silverstar

  1. Das mag in Deinem Einzelfall stimmen, ist aber nicht das wahre Spiegelbild des A2.
  2. Hallo Zurbelchen, viele Grüße ins Wittgensteiner Land. Meine Schwester wohnt in Siegen, daher bin ich auch mal in der Gegend.
  3. Rrrrichtig ! Wo steht eigentlich der A2 von deinem Avatar? Sehr interessant, würde ich mir gerne mal anschauen. Sieht nach einem amerik. Modell aus, oder wer braucht nen Pick-up?
  4. Hallo zusammen, tragt euch in den Locator ein: -Locator anklicken -Koordinaten bearbeiten -unter "Positionsangabe" den eigenen Ort suchen, die Koordinaten werden dann automatisch eingetragen. -abspeichern. Dann kann euch jeder im Locator sehen. Im Sauerland ist immer noch ein riesen Loch. Wäre schön, wenn da noch einige A2-Fahrer mehr zu sehen sind. Sauerland, mein Herz schlägt für das......
  5. Hey, da hat der ADAC ja was mit den Parteien gemeinsam. Die fragen auch nie was wir wollen, oder?
  6. Immer weiter Abstimmen ! Die Umfrage wird so langsam repräsentativ. Varianti, zur Qualität muss ich Dir widersprechen. Und beim Thema Wertstabilität kommt es natürlich darauf an, ob man den Wagen brandneu gekauft hat, denn Jahreswagen sehe ich mit einem Wertverlust von zunächst 10 % im Jahr auf einem sehr guten Niveau.
  7. Hallo archinaut. Alles schön und gut. Jedenfalls habe ich in vier Jahren den ADAC schon zwei mal gebraucht, sodass sich der Beitrag schon mehr als bezahlt gemacht hat. Der ADAC kann im Übrigen nur die Meinung der Mehrheit Ihrer Mitglieder vertreten, wie jede pol. Partei auch. So ist das nunmal.
  8. Habe hier keine Urteil gefällt, nur einfach mal danach gefragt, weil Du ja nichts genaueres dazu gesagt hast. Aber nun hast Du Dich dazu ja etwas ausführlicher geäußert: Ich stelle fest Du möchstest: Gut dass wir den ADAC haben der dies strikt ablehnt. Schaurige Vorstellung mit 130 über die Autobahn zu fahren und dann auch noch Maut dafür zahlen. Dann kann man die Autobahnen gleich schließen, denn dann fährt die breite Masse nur noch Landstraße. Soetwas nenne ich mal eine rückwärtsgewandte Verkehrspolitk. Als wenn der ADAC daran Schuld wäre, haha. Hier liegt die Verantwortung wohl in erster Linie bei den Automobilkonzeren, außerdem stellt sich die Frage, ob dies die umweltpolitisch beste und langfristige Lösung ist, oder hast Du den Wasserstoffantrieb schon vergessen? Vielleicht beruht die Taktik der deutschen Hersteller eher darauf, in den richtigen zukunftsgewandten Antrieb zu investieren.
  9. Kurbel und Kopf sind glänzend, aber aus 1996 ! Teilenummern kenne ich leider nicht.
  10. Kein Problem. Sieht so aus: Der hintere Teil und das runde "Kopfstück" sind aus Metall.
  11. Also unser A4 hat(te) diese Aluapplikationen. Sehr schön. Nun hab ich sie. Passen auch perfekt. Danke für den Hinweis.
  12. Blödsinn. Jeder der seine Stimme abgeben will, muss sich vorher einloggen, und nach dem Einloggen spielt eine Session-ID keine Rolle mehr. Feinstaub war auch nur ein Beispiel. Aber wie wärs mal mit ein paar Beispielen für die ja ach so rückwärtsgewandte Verkehrspolitik des ADAC ?! Obwohl ich auch nicht immer mit dem ADAC zufrieden war (z.B. wurde der A2 in der Pannenstatistik von der unteren Mittel- in die Kleine Klasse herabgestuft) ist und bleibt der ADAC eine wichtige und sinnvolle Institution. Oder wer deckt v.a. Sicherheitsmängel auf oder macht Vorschläge zum Autobahnausbau an nötigen Stellen ?? Du und archinaut seht das doch etwas einseitig oder ihr hattet mal ne schlechte Erfahrung mit dem ADAC.
  13. Interessant. Was meist Du mit rückwärtsgewandter Verkehrspolitik ? Nenn doch mal ein paar Beispiele. Ich halte viele Tests, Aktionen und Meinungsäußerungen des ADAC für sehr wichtig und sinnvoll. Letztes Beispiel war die Feinstaubdiskussion, bei der uns der ADAC klar gemacht hat, dass es sich um Panikmache handelt. Die Vereinszeit ist journalistisch vollkommen i.O. und als ein Verein mit 15 Mio. Mitgliedern darf man sich schon dazu beauftragt fühlen, seine Meinung kund zu tun. Ob der ADAC damit übertreibt, kann schon sein, aber dieses "pol. Mandat" an sich ist OK.
  14. Hallo, tragt doch hier bitte mal kaufentscheidende Kriterien / Faktoren zusammen, die dafür sprechen, den A2 zu kaufen und eben nicht irgendein anderes Auto. Ich hoffe ich habe in der Umfrage die Wichtigsten erfasst. Was viele Anschaffungspreis-Schnäppchenjäger nicht verstehen können ist, dass wir uns für dieses teuere Auto entschieden haben, welches ja vom Design her einer großen Mehrheit nicht gefällt. Natürlich könnte man hier sehr weit ausholen, aber wenn mich jemand fragt nenne ich meine 8 Kriterien und warum der A2 der beste Mix aus diesen Kriterien ist. Kann ich später noch genauer drauf eingehen. Ich wollte ein wertstabiles, qualitativ hochwertiges und sicheres Auto mit genügend Platz, das sportlich und komfortabel, aber gleichzeitig auch effektiv günstig ist (Verbrauch/"Nebenkosten"). Der A2, bzw. mein Modell hat diese Ansprüche in der Gesamtheit am besten erfüllt, also habe ich ihn gekauft. Und ihr?
  15. Richtig, also einfach mal über ne Mitgliedschaft nachdenken, ist gar nicht so teuer, lohnt sich auch wegen der ADAC Motorwelt meiner Meinung nach schon.
  16. Hallo zusammen, beim ADAC läuft zur Zeit eine Umfrage zum Thema: "Das beste Auto" / "Wie bewährt sich ihr Auto im Alltag". hier gehts zur Umfrage. Bitte alle mitmachen !
  17. Na ja, wenn man danach geht, dürften zunächst mal alle A2 vor Produktionsmonat 04/2004 nicht in die Waschanlage dürfen, denn Spardose`s A2 hat den Schaden und ist aus 04/2004 !!!
  18. Nun ja, für uns Laien kann das schon schwierig werden. Man kann ja erst mal nach ner Meinung fragen, bevor man sich in hohe Kosten stürzt, aber man muss ja auch bedenken, dass das Problem sich verschlimmern kann, je länger man untätig bleibt. Wie bei nem unbehandelten Karies-Zahn.
  19. Also ich denke es ist am besten, wenn man Vollgas gibt, aber schon schnell hochschaltet, d.h. die Drehzahlen möglichst gering halten, aber trotzdem immer Vollgas, damit die Beschleunigungszeit kürzer ist. Es Auto verbraucht laut einer Studie im TV mehr, wenn man nur sanft, dafür aber länger beschleunigt, hat wohl was mit der Einspritzung etc. zu tun, kenne den technischen Hintergrund nicht mehr genau.
  20. Das würde ja bedeuten, dass es eine Ehre ist solche Erfahrungen zu machen. Nein, natürlich nicht. Aber mal im Ernst: Mit dem Turbo scheint es nicht zusammenzuhängen. Geh damit auf jeden Fall in die Werkstatt, hört sich nach nem größeren Problem an.
  21. Silverstar

    Tacho ausbauen?

    Hatte das gleiche Problem. Das Ding kann etwas klemmen. Bei mir war es zwar an einer Seite schon lose, aber an der anderen hing es noch fest. Du musst einfach mit nem Schraubenzieher mal von unten mit Hebelkraft dagegen drücken, dann löst es sich.
  22. Also ich finde das jedenfalls nicht normal. Auf jeden Fall dran bleiben! Wenn nötig Audi direkt ansprechen.
  23. Mir ist das auch gänzlich unbekannt, aber Mütze oder ein anderer 1.2er Fahrer sollte hier weiterhelfen können.
  24. Schade dass Du keine Bilder hast. Aber wie darf ich das jetzt verstehen? Vorher ein 1,4er Modell mit 75 PS gefahren und kürzlich umgestiegen?
  25. Silverstar

    Endlich A2!

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Jeder der sich für dieses Fahrzeug entscheidet ist eine Bestätigung für die menschliche Vernunft. Nicht der Kaufpreis, sondern die effektiven Kosten eines Autos sind entscheidend. Und die sind beim A2 absolute Spitze. @Federung: Dann fahr mal zum Spaß nen S-line, Du wirst überrascht sein, wie hart eine A2-Federung wirklich sein kann... @Verbrauch: Jupp. Kann dem nur zustimmen. Dann schau Dich ruhig noch ein bisschen um. Es gibt immer interessante und lustige Themen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.