
mcfrech
Benutzer-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.6 FSI (BAD)
-
Baujahr
2003
-
Farbe
Kobaltblau Metallic (5F)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 6-Arm
-
Winterfelgen
15" Alu Leichtbau geschmiedet 7-Arm
-
Soundausstattung
Radio-CD "concert"
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
Wagenfarbe durch Folieren
Wohnort
-
Wohnort
Wartenfels bei Kulmbach
Hobbies
-
Hobbies
Dies und DAS
Beruf
-
Beruf
Selbstständig
Letzte Besucher des Profils
1.381 Profilaufrufe
Leistung von mcfrech
-
Suche Motorsteuergerät für 1.6 FSi ( Schichtladung abgestellt)
mcfrech erstellte Thema in Teilesuche
…oder jemand der bei mir die Schichtladung abstellen kann. grüsse Bernd -
Bin aus Kulmbach , werde mit meinem A2 auch mal vorbei schauen, Grüße
-
Fehler Gefunden ,er ruckelt nicht mehr , es war der Nockenwellensensor , hat aber kein Fehler angezeigt , zudem hört er sich beim Starten wesentlich ruhiger an , nicht mer wie ein Diesel . Hoffe es bleibt so :-) Grüsse und danke für die Hilfe bzw. Infos
-
Genau dieses Teil habe ich getauscht. Grüße
-
ich hatte letztes Jahr einen massiven Marder schaden , Lamdasonde neu ,viele Schläuche und Verkleidungsteile. Hatte vorher aber auch schon das ruckeln. Grüße
-
war eine kleine Pumpe oben auf dem Motor , ist zuständig für die Benzindämpfe glaube ich . Keine anderen einträge ausser die mit der Pumpe . Die Motorkontrolleuchte ist jetzt aber aus und er läuft wieder.Auch keine Fehlermeldungen (nach der Löschung ) Grüsse
-
Suche jemanden mit dem Passendem Gerät der mir die Getriebegrundeinstellung machen kann. In 2020 wurde Kupplung samt Hülse getauscht , beim 3 Liter Profi die Hydraulikeinheit der Gangsteller überholt , zudem wurde der Kupplungsnehmer erneuert. Habe seit dem 25000km gefahren , schaltet einwandfrei , gefühlt aber nicht mehr so weich bzw. fliessend wie vor einem Jahr. Habe leider nicht das passende Gerät um es selber zu machen. Für Hilfe wäre ich dankbar , fahre auch hin und umsonst muss es auch keiner machen. Danke in vorraus.
-
Guten Morgen zusammen , mein 1.6 macht schon immer ein wenig Probleme seit ich ihn habe , Ruckeln hat sich nicht wirklich gebessert , habe die Zündkerzen und die Zündspulen letztes Jahr gewechselt ( Bosch Kerzen NGK Zündspulen ) letzte Woche Motorkontrolleuchte an , Tankentlüftung - Pumpe getauscht läuft wieder , gestern Bergauf kurzer Kompletter Aussetzer , danach keine Leistung auch beim Runterschalten , Motorkontrolleuchte wieder an , Fehler ausgelsesen , Motorsteuergerät defekt .Fehler konnte ich löschen , habe mich ein wenig durchgelesen , vermute den Kurbelwellensensor , jetzt mal bestellt. Eventuell anderes Problem ? Ist Baujahr 2003 und hat 125000KM runter .Fahre nur 98 Oktan bzw. jetzt 100 Oktan . Danke schon mal vorab .
-
Danke für die Hilfe . Grüsse Bernd
-
Hallo zusammen , habe folgendes Problem , mein A2 blockiert nach dem Kupplungswechsel. Hat alles gut geklappt nach dem Wechsel , konnten ihn auch aus der Werkstatt rollen auf N. Wollten dann die Getriebegrundeinstellung machen , Kupplungsnehmerzylinder hat 1.95 Volt ( wurde laut Anleitung hier im Forum eingestellt ), haben den Fehlerspeicher gelöscht , seit dem geht nichts mehr , Motor lässt sich nicht starten ( auch nicht auf N) .Er schaltet auch nicht , habe heute die GGE durchlaufen lassen , Hydraulikpumpe läuft , aber er schaltet nicht , ich kann Ihn nicht bewegen. Ich möchte Ihn nur Rollfähig machen , damit ich den Audi zum 3 Liter Profi nach Röllbach transportieren kann. Hat jemand einen Tip wie ich das machen kann ? bin im Landkreis Kulmbach. Das Auto lief bis zum Kupplungswechsel einwandfrei , es war aber die Führungshülse verschließen, mein Verdacht ist das die Werkstatt was falsch angesteckt hat , weil ein Fehler im Getriebesteuergerät ist, der sofort wieder anliegt nach dem löschen. Fehler war 12 bei der GGE . Für Hilfe wäre ich dankbar , brauche nur einen Tip um das Auto auf den Hänger zu bekommen. Grüsse und danke in voraus . Bernd alias mcfrech
-
Alles klar besten dank für die Antworten. Grüsse Bernd
-
Hallo zusammen , habe einen A2 Frontunfall gekauft , wurde schon vorne Repariert , es muss noch das Armaturenbrett , Scheibe vorne gewechselt werden und Steuergerät für Airbag , die zwei Frontgurte habe ich schon , müssen die Airbag Sensoren auch gewechselt werden ? Habe ich was vergessen ? Für eure Hilfe wäre ich dankbar . Grüsse an alle .
-
Habe aus zwei , einen gemacht . grüsse
-
Das traurige daran ist ,neues Getriebe von VW vor 6 Jahren und nur 110000KM gefahren , das Lager von dem Kupplungsgeber hatte auch schon viel spiel ,hoffe das morgen alles glatt geht mit der GGE ,,sonst muss ich wieder bei Dir anklopfen . Sind aber guter Dinge , habe mir von hier die Anleitung runter geladen und der Mechaniker ist Russe . grüsse Bernd
-
Sind seit heute beim Kupplungswechsel , hatte den Verdacht das die Führungshülse defekt ist , aber seht selber grüsse Bernd