-
Gesamte Inhalte
230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von fromski
-
Grad gemessen: das Radio zieht im ausgeschalteten Zustand über die Sicherung 36mA. Ist das normal? Obwohl wir Can-Bus-Adapter etc haben? Als wir den Komfortblinker einbauten war auch am Blinkerrelais ein Kabel durch. Sah aus wie durchgeschnitten. Hatten das im Zuge des Einbaus dann gelötet. Kann es evtl auch daran liegen?
-
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Tacho, Ne. Die Batt ist leer. Mangels Ladegerät. Und selbst wenn ich die nun aufladen lasse wäre sie bis Sonntag wohl wieder tot. Vielleicht. Da ich morgen und Samstag auch nicht da bin könnte ich eh erst alles am Sonntag veranlassen. Alles grad zeitlich sehr unpassend... -
Momentan kann ich gar nix checken. Da ja alles tot ist. Muss die Batterie erst mal wieder aufladen lassen Wobei ich nicht glaube, dass es der SC ist. Den hab ich ja schon länger und der hing da auch ohne Probleme immer dran. Ich tippe da eher aufs Radio.
-
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Ne, haben kein Amperemeter. Zeit ist vorhanden, aber nur am Sonntag. Samstag sind wir in Hamburg. Immerhin hat es den Vorteil, dass uns den Wagen wohl bis dahin auch keiner klauen kann - es sei denn, der kommt mit nem Transporter *g* -
Hallo, Ich hatte es bereits schon im Thread zum Berliner Schraubertreffen geschrieben, aber ich denke, hier lesen mehr mit: Am Sonntag haben wir in unserem FSI neben der GRA und dem Komfortblinker auch ein Kenwood-Radio verbaut. Can-Bus-Adapter und alle sonstigen nötigen Adapter inklusive. Irgendwas stimmt noch nicht bei uns mit den Anschlüssen. Hatten unsere Kugel seit Sonntag nicht bewegt. Wollte ihn gestern Abend starten - Batterie tot. Also völlig tot. Nicht mal mit Starthilfe bekamen wir ihn wieder zum Laufen. Kann es sein, dass das Radio an der Batterie zieht? Trotz Adapter? Immerhin ging es ja auch nicht von alleine aus, wenn man den Schlüssel abzieht. Also scheint es wohl trotz der Adapter nicht so recht wie gewünscht zu klappen, oder? Und bevor die Frage aufkommt: ja, wir hatten es am Sonntag ganz sicher ausgemacht. Angeschlossen war auch die Tage ein Scangauge, aber daran kann es ja eher nicht liegen. Ich will jetzt nur sicher gehen, an was es liegen könnte. Bringt ja nix, wenn ich nun ne neue Batterie einbaue und in ein paar Tagen ist die auch tot. Wir bewegen das Auto halt nicht täglich... Danke und Grüße Fromski
-
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Irgendwas stimmt noch nicht bei uns mit den Anschlüssen. Hatten unsere Kugel seit Sonntag nicht bewegt. Wollte ihn heute starten - Batterie tot. Also völlig tot. Nicht mal mit Starthilfe bekamen wir ihn wieder zum Laufen. Kann es sein, dass das Radio an der Batterie zieht? Trotz Adapter? Immerhin geht es ja auch nicht von alleine aus, wenn man den Schlüssel abzieht. Und bevor die Frage aufkommt: ja, wir hatten es am Sonntag ganz sicher ausgemacht. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fromski antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mal ernsthaft: wie kommt der auf solche Mondpreise? -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Stimmt... waren aber trotzdem gut investierte 80 Euro -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Fotos? Wir haben sooo viele ja nicht gemacht. Aber ich werd mal gucken muss da vorher ja noch die Kennzeichen bearbeiten. Oder habt ihr damit alle kein Problem? -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Es war uns ein Fest. Auch wenn wir deutlich weniger als geplant schafften und dann auch noch länger als geplant brauchten. Ganz vielen Dank vor allem an Klaus, ohne den wir heute wohl nix geschafft hätten. Nächstes Mal dann Sitzheizung und Mittelarmlehne -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Aktuelle to-do-Liste (bei mir schon sortiert nach Priorität) -Klausvf45 (bringe VCDS mit Laptop mit und helfe bei GRA- Einbau) -Turnschuhrocker (AGR Rohr, Fehlerspeicher auslesen) 10-11 -flixe (Fahrwerk hinten, evtl. Dichtungen am Motor zwecks Ölleck, zur Not auch nur Suche nach Ursache, Getriebeöltausch) 10 - 13 Uhr -Corratecbert (GRA, Getriebeöltausch, Chiptuningbox einbauen,Kennzeichenleuchte wechseln) -fromski (Radio einbauen (inkl. Freisprech- und USB-Kabel verlegen), GRA + Komfortblinker einbauen, MAL (Sydmeko) einbauen, Sitzheizung Fahrerseite reparieren, Multibox befestigen, Anlasser evtl. reinigen und evtl. Drosselklappe neu anlernen) -
Die Problemchen hat unserer auch. Wäre auch gespannt, woran es liegt
-
Audi stellt E-Auto-Entwicklung ( auch beim A2) ein
fromski antwortete auf spocksbrain's Thema in Allgemein
Die Tesla-Berichte häufen sich: Elon Musk wehrt sich gegen Fahrbericht: Tesla vs. NY Times -
Anleitung: Mittelarmlehne Sydmeko einbauen
fromski antwortete auf BOML's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Muss man bei Sportsitzen noch extra was beachten oder ist das im Grunde das gleiche? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fromski antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ui... das war am Ende dann wohl ein Schnäppchen... Audi A2 1.6 FSI **EZ-7.2002**Euro4**TÜV-9.2014** | eBay -
Loch für Bluetooth Mikro und USB Kabel
fromski antwortete auf hudsonbay's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hinter dem Handschuhfach entlang? Muss man das zum Verlegen ausbauen? -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Ich ergänze/ändere mal wieder: -Klausvf45 (bringe VCDS mit Laptop mit und helfe bei GRA- Einbau) -Turnschuhrocker (AGR Rohr, Fehlerspeicher auslesen) 10-11 -flixe (Fahrwerk hinten, evtl. Dichtungen am Motor zwecks Ölleck, zur Not auch nur Suche nach Ursache, Getriebeöltausch) 10 - 13 Uhr -fromski (GRA, Komfortblinker, Anlasser vielleicht reinigen, evtl. MAL einbauen) -Corratecbert (GRA, Getriebeöltausch, Chiptuningbox einbauen,Kennzeichenleuchte wechseln) Ansonsten bitte bedenken (für etwaige Mittagessen-Termine): wir kommen zu zweit -
Multibox - verschiedene Ausführungen
fromski antwortete auf Jean's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hm... also mein Händler meinte, er bekäme die hinteren noch ran. Wie und woher auch immer... aber trotzdem danke für den Tipp. Dann hol ich mir nur den vorderen... ich hab nämlich die Box hier, aber keine Halter *g* -
Multibox - verschiedene Ausführungen
fromski antwortete auf Jean's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kurzinfo am Rande: die Box kostet neu mittlerweile um die 68 Euro, die Halter jeweils knapp 8,50 Euro und die noch dazu gebrauchten Bügel jeweils 5 Euro. Also das Gesamtpaket macht dann ca. sportliche 95 Euronen. Stolzer Preis... -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Naja. Wie schon gesagt brauchen wir nicht zwingend ne Bühne. Aber halt Platz und Werkzeug für die GRA und Co... -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Wenn man nicht unters Auto muss, ist aber auch Platz ohne zu reservieren, oder? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fromski antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ui, den in Tangermünde wollte ich auch gerne haben. Lag dann aber über unserem Budget... -
1. Berlin/ Brandenburger Schraubertreffen am 23.02.2013 in Hoppegarten bei Berlin
fromski antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Hat von Euch schon mal jemand den Anlasser ausgebaut? Würde wohl bei uns auch noch anstehen... Ansonsten was die Uhrzeit betrifft sind wir flexibel. Wobei 9 Uhr schon sehr früh ist *g* -
Gleich noch eine "wo ist denn da der Unterschied"-Frage. Thema diesmal: Komfortblinker... Cum-Tec bietet ja nur eine Variante an. Die ja auch (dem Forum nach) gut funktioniert: Audi A2 Komfortblinker Plug&Play Nachrüstsatz - Firma Hahnen cum-cartec.de Kunset hat aber gleich drei Varianten im Angebot: Kunset Automotive - OEM Kabelsatz Komfortblinker für Audi A2 8Z OEM Kabelsatz Komfortblinker für Audi A2 8Z 201603 Kunset Automotive - OEM Nachrüstsatz Komfortblinker + Relais für A2 8Z OEM Nachrüstsatz Komfortblinker + Relais für A2 8Z 2016011 Kunset Automotive - KunSet Audi Komfortblinker KunSet Audi Komfortblinker 30160515 Alle drei sollen für den A2 sein. Der eine hat sogar ein Relais dabei (wieso??). Und preislich sind sie alle unter dem cum-tec-Angebot. Wo sind da die Unterschiede? Wieso hat das eine ein Relais dabei und die anderen scheinbar nur Kabel?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
fromski antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der LPG-Wagen ging für 3250 weg... wird ja auch immer günstiger...