Zum Inhalt springen

MrE

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MrE

  1. MrE

    Zahnriemenwechsel

    Dank Vorsprung durch Technik fahr ich noch mit dem Zahnriemen und der Batterie ab Werk BJ '00 1.4 benziner, hab mal nach 15 Jahren und 150tausend Km ne Sichtprüfung gemacht, sieht gut aus hält noch Tolles Auto, kann man nix sagen. Springt immer an und bleibt nie stehn ^^ In dieser A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anleitung zum Zahnriemenwechsel AUA 1,4 Benziner Anleitung steht: Die Unterlegscheiben wieder entfernen, das Gewinde einölen und die Kurbelwellenriemenscheibe mit 90 Nm festschrauben. Anschließend eine Stelle am Schraubenkopf markieren und die Schraube um weitere 90° drehen.
  2. Da du ja immernoch Probleme hast? Klassikfan schreibt doch: " Es steckt auf (zwei?) Zapfen. Einfach nach oben abziehen, bis es "plopp" macht." und den Schlauch hinten kann man dranlassen, oder vorsichtig! weil porös! einfach nach links abziehn, der führt nach links... Also ich hab den Kasten einfach mit bisschen gewalt abgezogen von den gumminippeln, bisschen schmieren vielleicht? dann nach links weggeschoben, der rest steht ja sehr gut hier... Den Flansch der drunter ist und den LMM auch gereinigt, klappt mit "Drosselklappenreiniger ausm Baumarkt super" Der Luftmassenmesser ist ein ganz klein wenig! Fummelig, da beim AUA noch das Rohr für den Ölpeilstab im Weg ist -.- der Rest steht ja hier im Thread und bloß nix in den Motorraum fallen lassen, dann is es weg für immer ^^
  3. Also geräuschquelle Nr. 1 sind ja diese Koppelstangen, macht so KLAKK hab hier die empfehlung für Meyle HD Stangen bekommen, super zufrieden Nr. 2 die Stabigummis... dank dem Forum auch allein und günstig repariert In beiden fällen kann entweder das Teil kaputt oder auch die Schrauben! nicht fest genug angezogen worden sein!! macht KLONKKK Wenn das geklärt ist,... Kann es sein, dass wenn die Antriebswelle nicht wieder eingeklebt wurde, diese geräusche machen kann?!! Muss die Antriebswelle in das Radlager eingeklebt werden? - A2 Forum Hab seitdem meine Achsmanschette gewechselt wurde auch komische geräusche manchmal Und nachdem die letzte Windung der Feder abgebrochen ist, hatt ich auch so komische geräusche. Sicher, dass nicht ein kleines stück am oberen oder unteren ende abgebrochen ist?
  4. MrE

    scheibenwischermotor

    Ich liebe dieses Forum, viel besser als 'ne Werkstatt Wie meine Vorredner schon sagten: Masseverbindung prüfen: Mein Wischer ging auch nicht mehr, hab einfach nach Anleitung Das Gehäuse des Motors mit einem Lautsprecherkabel mit der Fahrzeugmasse irgendwo im Motorraum verbunden und zack. Alles wie neu. kosten: par cent für das Lautsprecherkabel, Kabelschuhe nicht vergessen so wie ich -.- Ist wohl das einfachste mal kurz ne neue Masse an den Scheibenwischermotor zu legen... Da ist wohl der zu kleine kontakt in dem Wischermotor verschmort oder so Aber wenn immer wieder die Sicherung rausfliegt, wirds das wohl nicht sein?
  5. Anleitung Fensterhebermechanik BJ2002 tausch - A2 Forum Dann noch alle stellen an denen die scheiben beim hoch und runterfahren reiben geschmiert... beim wiedereinsetzen der Türdichtung hilft bisschen schmieren auch Bei gelegenheit noch ein par Löcher in der Tür zugeklebt, durch die scheinbar Wasser reinläuft...lassen sich eindeutig Spuren erkennen -.- Scheint normal zu sein, hilft hoffentlich gegen die nassen Türverkleidungen.
  6. Originale sind von brose, also die ich aus meinem geholt hab hab dann Valeo reingemacht, für oben waren nieten mitgeliefert, für unten muttern. hat alles gepasst. Die Audi Blindnieten erfordern viel kraft und ne gute Zange Ich würd was drunterlegen um kratzer zu vermeiden, gibt doch hier par threads dazu und 'ne gute Anleitung als PDF danke nochmal an das Forum für alles <3
  7. Ich versuch mal zu helfen... Du kriegst die Ablassschraube auf? aber die Einfüllschraube nicht? Kann man da nich mal WD40 oder so draufsprühn? Habe mal von oben LM Getriebeoil Additiv eingefüllt...lässt sich merklich leichter Schalten damit, klare Kaufempfehlung! bei einem 1.4 Benziner BJ `00 sind da 2 Schwarze kappen nebeneinander... du hast vielleicht die falsche abgemacht? NICHT die, die wie ein Fahrradventilverschlussdeckel aussieht... mit dem kleinen Messingröhrchen drunter... was ist das eigentlich? Sondern die andere daneben, etwa Centstückgroß... einfach per Hand abziehn und nicht fallen lassen vielleicht anderen Gang einlegen um besser ranzukommen Nach Ablassen haben bei mir genau 1.5 Liter reingepasst bis es aus der Einfüllschraube rauslief. Aber überfüllen ist bestimmt auch nich schlimm, oder? Öl Erwärmen is keine schlechte Idee Ich würd einfach Langsam! das Additiv einspritzen, dann mit der Tube frisches Getr.Öl aufsaugen und nachspülen... Wie gesagt, nicht ins Falsche Loch o_O ließ sich mit 15 Jahre altem Öl + Additiv Besser schalten als mit nur frischem Öl ^^
  8. Hi ich versuch mal zu helfen: Meine Ideen, nachdem ich schon einiges dazu gelesen habe: Die Stecker sind korrodiert? einfach mal reinigen, (was sprüht man da rein? ich nehm Kontakt60+, geht WD40 oder so auch?) der wichtigste stecker ist wohl am "einfachsten" zu erreichen glaub ich, der von dem Lenkwinkelsensor? G250? oder? oder 2. der Sensor selber ist kaputt, tauschen... der Fehler muss ausgelesen werden bevor du die Zündung wieder ausmachst, sonst verschwindet er wieder wie du gesehn hast alle angaben ohne gewähr, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.