-
Gesamte Inhalte
224 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von 3la2
-
Ich habe jetzt mal mit einem anderen Auto versucht Starthilfe zu geben. Das Kommbiinstrument leuchtet bei Anschluss des Spenderfarhzeuges auch wieder schön hell - und die Hydraulikpumpe rattert wie eh und je - doch der Anlasser steht absolut still. Kein Mucks. Hatte vorher NIE Probleme Was kann das sein? Vielleicht die Anlassersicherung? Auf dem Sicherungsdeckel steht aber keine Nummer.... hmmm
-
...und starthilfe? Auch an der Batterie (1.2tdi)
-
Perfekt, danke! Wie man es noch von früher kennt :-)
-
Gibt es etwas zu beachten, wenn ich die Batterie aufladen will? Oder einfach direkt im Kofferaum an die Batterie anschliessen? Danke für eure Hilfe!!
-
Eigentlich mag ich meinen 3l so wie er ist, Manchmal geht mir nur das harte Fahrwerk was auf den Wecker... Jemand Erfahrung mit der "Verweichlichung" eines 3l Fahrwerks ?
-
Ok, vielen Dank ! Womit kann ich solche Codierungen durchführen? (Ausstattung sollte nicht zu teuer sein Laptop ist vorhanden... Win xp
-
Moin, ist es möglich, eine automatische Türverriegelung bei Fahrtbeginn einzustellen? Danke für eure Tipps und antworten, oder Verweise auf bereits bestehende forenbeiträge...ich war bin nicht fündig geworden...
-
Habe mir nun endlich neue Aerodynamische Radkappen für meinen 3L gegönnt! Luftdruck mal eben an der Tanke prüfen ist ja wohl nicht mehr, oder? Habe für einen Deckel ca. 2 minuten gebraucht um den ohne Beschädigung abzunehmen und nach Prüfung wieder drauf zu machen... Ist das ne Sollbruchstelle an den Dingern? Hat jemend Tips, wie es schneller geht? Vielleicht die ganze Radkappe abnehmen? Danke für eure Tips!!
-
Ok, danke! Hat denn jeder 1.2er automatisch eine oder war das Sonderausstattung? Wenn SA, lässt er sich "einfach" nachrüsten ?
-
Ist der zuheizer eigentlich auch beim 1.2 TDI verbaut ?
-
Und dieser gelbe Stecker ist der CAN-Bus Stecker ? Wofür genau ist dieser genau? Nur für die lichtsteuerung oder auch für die senderanzeige im instrumentenkombi ?
-
CAN Bus - hat das denn nicht automatisch jeder A2 ab 2004 ?
-
Liebes Forum, ich habe zwei A2 - beide aus 2004. Bei dem einen ist ein GRO Concert drin, laut Aufkleber - das war ab Werk da drin: In dem anderen ein Blaupunkt Navi: Dies beiden Geräte wollte ich einfach "tauschen". Doch hinten am Concert ist ein so gelber Stecker: Diesen Anschluss finde ich in dem anderen 2004er A2 garnicht. Wofür ist der? Schliesse ich alle anderen Stecker an, funktioniert das Gerät zwar, aber ohne Tastenbeleuchtung - das ändert sich auch nicht mit Licht einschalten. Hat das damit was zu tun? Oder hat die Werkstatt das kaputt gefrickelt, die das Blaupunkt Navi dort eingebaut hat?
-
[ATTACH]60278[/ATTACH] oder eines hiervon? Da hatte mein kleiner nur 31.500 km :-) Microsoft OneDrive - Access files anywhere. Create docs with free Office Online.
-
Danke für eure Antworten: Die Kupplung rutscht extremst selten. MANCHMAL, wenn ich hier in der Eifel Berge "erklimme" und den Eco Modus ausschalte um hochzukommen! Dann aber auch wieder weg...also wirklich nur sporadisch
-
Die Frage ist vielleicht blöd: Kann man die Kupplung des 3L "nachstellen" ? Rutscht nämlich manchmal durch. Neu zu machen oder GGE ist mir momentan einfach zu teuer...
-
Was muss gemacht werden ? Gibt es eine Übersicht, was beim 3L bei dieser Leistung genau zu machen ist ? Danke !
-
Wer hat schon mal die 3L Radkappen lackiert und gut hinbekommen UND was würdest Du , lieber Lackierer, dafür haben wollen, wenn ich Dir diese einschicke?
-
Liebes Forum, gibt es eine Art "Anleitung für eine freie Werkstatt" , um die Antriebswellen an meinem A2 3L zu ersetzen? Audi will da richtig Geld für haben. Die müssen doch eingeklebt werden, richtig? Ich habe die Wellen von SKF nun neu gekauft da liegen - doch sollen die auch vernünftig eingebaut werden... Danke für eure Tips / Links / Forumbeiträgen. Habe nämlich leider keine gefunden: 10.12.2015-11.03.51 - ThorstenReder's library Viele Grüße, Thorsten
-
Aktueller Link: Handbremse nachstellen - A2 Forum
-
Super, vielen Dank! Hab es nochmals probiert und bin auf diese Anleitung hier gestossen: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausbau Türverkleidung hinten / Fensterheber Zug gerissen Könnte man diesen Link vielleicht mit ins Wiki aufnehmen? Der Ausbau der Türverkleidungen ist ja schon genial beschrieben dort...
-
Ich finde in der Suche nicht die Frage auf meine Antwort :-( Muss ich bei einem Scheibenwechsel an der hinteren Tür mit manuellen Fensterhebern den kompletten Fensterheber ausbauen oder geht das auch im eingebauten Zustand (z.B. Scheibe von oben "reinschieben" ?
-
Bei meinem kleinen ist die Türscheibe hinten links eingeschlagen worden ? Gibt's hier im Forum eine Anleitung zum Ausbau / Wechsel? Habe über die Suche irgendwie nichts gefunden, immer nur Türverkleidung - aber die weiß ich wie runter geht...