-
Posts
1668 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 (BBY)
-
Production year
2002
-
Color
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Summer rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Winter rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
Wohnort
-
Wohnort
Lohmar
Beruf
-
Beruf
Elektroniker
Contact
-
ICQ
151776979
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Ente's Achievements
-
Die Geheimfächer sind unter dem Teppich von Fahrer und Beifahrersitz unter einem Deckel. Da wohnen viele Steuergeräte. Im Heck gibt es noch irgendwo den Antennenverstärker, aber da hatte ich nie Themen mit und weiß aus dem Kopf nicht wo der liegt.
-
Sind die Batteriepole beide fest? Wasser in den Geheimfächern?
-
Immer wieder faszinierend was die da so alles in dem kleinen Wagen bedacht und eingebaut haben ..
-
Mal so als frage, wird die servolenkung vielleicht bei höheren Geschwindigkeiten vom Strom getrennt? Wenn man rollt braucht man die ja kaum
-
Dann nehme ich das Teil doch mal mit in den Wagen. Hätte gedacht die Krümmung der Front- und Heckscheibe wäre zu stark
-
@Brukterer Danke für den Bericht. Hast du alle Scheiben von außen und innen gemacht ?
-
Beim BKV die richtige Version? Da gibts unterschiede je nach Bremssystem im Wagen
-
Die haben aber leider nur 900 lm. Klassiche H3 Leuchtmittel kommen schon auf 1450lm.
-
Ich bin auf das Ergebnis gespannt
-
@Brukterer Ja, wir haben den WV6. Klasse teil, aber keine Chance damit die Frontscheibe von innen streifenfrei zu bekommen. Frosch glasreiniger und ein microfasertuch zum abwischen und ein zweites für den Rest an Schlieren. So lösen ich das in der Regel. Die Scheibe vom A2 ist selbst mit meinen langen Armen sehr nervig
-
Wir haben einen von kärcher im Einsatz. Problem ist aber das die alle eher sperrig sind. Ich hab für die Scheibe ein "Microfasertuch am Stock " Das klappt echt gut. So wie das hier aber mit Klett und Teleskopstab. Gabs mal bei Aldi, kommt aber immer mal wieder Han aber ein besseres Tuch drauf gemacht
-
Ich hab letztes Jahr meine Scheibe bei Audi wechseln lassen und war sehr erstaunt das es keine originale mehr war, stattdessen eine von Pilkington. Die ist aber frei von den bekannten Mängeln und ich bin komplett zufrieden.
-
Für mich klingt das nach einem runden Motorlauf und irgendeinem Teil das nicht richtig fest ist. Ich fahre allerdings auch keinen 1,6'er
-
Hat das Concert die Pin-Belegung drauf stehen? Beim Austauschradio sollte die Verfügbar sein. Beides abgleichen und wieder richtig verbinden. Ich hab noch im Hinterkopf das Dauer- und Zündplus meistens getauscht werden
-
Drosselklappe nicht anlernbar / Führung Ölpeilstab
Ente replied to Anne_FL's topic in Technical forum
Bezüglich der Drosselklappe. Ich würde empfehlen die mal auszubauen und zu reinigen. Das ist eigentlich ganz gut selbst zu erledigen. Aus- und Einbauanleitung ist hier zu finden. Dabei am besten auch direkt das Umfeld mit reinigen. Anlernen ging auch irgendwie ohne Diagnose, ich hab nur vergessen wie das ablief. Zum Ölpeilstab kann ich dir leider nicht viel sagen.