-
Gesamte Inhalte
1.641 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (BBY)
-
Baujahr
2002
-
Farbe
Ebonyschwarz Perleffekt (4Z)
-
Sommerfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Lohmar
Beruf
-
Beruf
Elektroniker
Kontakt
-
ICQ
151776979
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Ente
-
Ich hab das Loch für den Schlauch des Scheibenwischer direkt in die Abdeckung gebohrt. Wollte den Ablauf nicht beschädigen
-
-
Hab heute auch direkt nachdem das Paket gestern angekommen ist den Umbau gemacht. Ich hatte bei mir ja schon vorher den Umbau mit den Bus-Düsen gemacht, aber der Klotz hat durchaus das Regenwasser an der Stelle aufgewirbelt und die Wassermenge auf der Scheibe war enorm, dafür aber auf beiden Seiten des Wischerblattes. Naja.. und wirklich elegant war das Teil auch nicht. Ich hab den Umbau dann auch ein wenig anders gemacht als in der Anleitung und den Schlauch wie auch vorher schon durch die Feder gezogen. Meine alten Schläuche waren etwas dünner, aber mit ein wenig WIschwasser ging das auch sehr gut Vorteil ist, das ich nur einen Kabelbinder brauchte, ich hatte den Schlauch aber auch durch eine neu erstelle Bohrung gezogen, da ich die Wasserabläufe damals uneingeschränkt erhalten wollte. Jetzt muss ich nur noch die zwei Löcher wieder verschließen. Aber die Aquabladeblätter sind ja echt der Hammer! Kein Vergleich zu meinem Umbau vorher und von der Werks-"Lösung" brauchen wir hier echt gar nicht reden... Riesen Dank nochmal an @Petrolhead!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ente antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Baujahr und Softlack passen auch irgendwie nicht zusammen... -
Ach ja, ich hab vorsichtig um den Rest vom Bolzen herum gebohrt und den dann rausgezogen. Wollte vermeiden da ein polterndes Stück Metall im Träger zu haben
-
Hab ich genauso gelöst ging wunderbar
-
Ich hätte da eine Frage zur Praxis-/Alltagserfahrung mit dem Adapter. Ich hab bei mir Bus-Wischerdüsen mit einem Adapter verbaut. Die verteilen je drei Strahlen vor und hinter dem Wischerblatt. Dadurch kommt bei mir aber soviel Wasser aus den Düsen das ich im Stadtverkehr häufig mein halbes Fahrerfenster mitwasche, bzw. wenn ich bei offenem Fenster nicht Nachdenke auch mich selbst... Wie verhält sich das mit dem Aquablade?
-
Ist deine Drosselklappe mal gereinigt worden? Wäre so mit mein ersten Kandidat...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Ente antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Vielleicht hat ja die Scheune gebrannt in der man ihn dann gefunden hat -
Ich hab die beim BBY nur bei Bedarf und einzeln getauscht. Bringt keinen borteil die vorzeitig zu tauschen. Der Wagen überwacht die und gibt laut. Wollte mir nach der ersten eine in den Kofferraum auf Reserve legen, hab das jetzt bei 333.000km und der zweiten die ausgefallen ist dann auch mal gemacht Dazu noch fie Möglichkeit von unterwegs auszulesen und du bist safe. Zylinder 1 ist auf der der kraftausgangsseite gegenüberliegenden Seite. Also die Seite ohne Getriebe, bei uns die Beifahrerseite. Da gibt's irgendwie eine Norm für.
- 23 Antworten
-
- 16684
- abgasgeruch
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: