Zum Inhalt springen

3la2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    224
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 3la2

  1. 3la2

    Lebensdauer Radlager

    Danke für eure Antworten... Für mich wird es der erste radlagerwechsel, deswegen würde ich gerne direkt auf einen "guten" Hersteller gehen... Weiß jedoch nicht genau, welchen ich nehmen soll..... SKF, FAG, ATP, Metzger, Es gibt welche von 23 - 60 Euro... Was ist das richtige?
  2. 3la2

    Schlüssel anlernen

    Ja, genau, ca. 6 Tage... Neu codieren mache ich(?) wie? Danke für eure Hilfe!!
  3. 3la2

    Schlüssel anlernen

    Auch schon alles versucht...es ist zum verzweifeln. Was hat er nur?
  4. Ich würde mich sehr über ein Fahrvideo mit ohne Motorgeräusche freuen!
  5. 3la2

    Schlüssel anlernen

    Auch gerade versucht, nichts. Dann in die FFB meines anderen A2 geschaut - Batterien sind richtig rum drin...
  6. 3la2

    Schlüssel anlernen

    Leider auch nicht gelungen. Vermutung: Da KEINE der beiden FFB mehr funktioniert...(erst nach dem Batterieabklemmen)
  7. 3la2

    Schlüssel anlernen

    Schon alles probiert, leider ohne Erfolg....
  8. 3la2

    Schlüssel anlernen

    Also bei mir funktionieren beide Fernbedienungen nicht mehr, trotz frischer Batterien. Aber erst, nachdem ich die Fahrzeugbatterie für ca. 1 Woche abgeklemmt hatte, zwecks Reinigungsarbeiten im Innenraum. Was muss ich jetzt machen? Alle Anleitungen funktionieren nicht...
  9. Ich habe leider ein anderes Relais verbaut: 8Z0941509B Dieses sieht leider anders aus - die Relais sind verkapselt. Daraufhin habe ich bei einem mit einem Teppichmesser vorsichtig einen Teil des Deckels entfernt und die Kontakte mehr zusammengebogen. Das funktionerte die ersten 10 sekunden klasse; das Geräusch war weg :-) Nur leider qualmte es dann wie verrückt am Lenkstockschalter.... Schnell Zündung aus und kräftig gepustet..... Also: Lieber Relais ersetzen ;-) Ist ein 2004 3L - vielleicht haben die mal etwas daran geändert...
  10. 3la2

    Lebensdauer Radlager

    Ja, stimmt, diesen hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=48524&highlight=radlager+hersteller Hier war aber die Frage nach der allgemeinen Haltbarkeit, ohne auf Hersteller einzugehen ;-)
  11. 3la2

    Lebensdauer Radlager

    Liebes Forum, wer möchte, kann hier einmal seine Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern von Radlagern Posten. Bspw.: Welcher Hersteller hält am längsten? Hilft vielleicht den besonders neuen stolzen A2 Fahrern ,wie mir, richtige Entscheidungen zu treffen!
  12. Vielen Dank für die Real-Werte! Da hätte ich auch nicht mit gerechnet. Nach deiner KM-Erfahrung mit dem kleinen: Ich fahre überwiegend Stadtverkehr - ohne Radkappen. Würdest Du dann dennoch welche empfehlen?
  13. 3la2

    Gurtspannung zu schlaff

    Auch dies trug zu dem Erfolg bei meinem Gurt bei!!!! Danke!!!
  14. 3la2

    Gurtspannung zu schlaff

    Vielen Dank für den guten Tip! Der Erfolg hat sich bei mir nicht sofort bemerkbar gemacht, aber nach eins paar Stunden hat er sich dann doch eingestellt - fast wo e ein neuer! Habe den Gurt dazu ganz herausgezogen ( 2Mann von Vorteil) und dann beidseitig mit dem Spray behandelt. Perfekt!!! Vielen vielen dank!!!
  15. Wer hat merkbare Verbrauchsunterschiede zwischen der Nutzung der aerodynamikoptimierten Radkappen im Vergleich zu Fahrten ohne diese Radkappen bemerkt? Bitte um "mit" / "ohne" (Radkappen) Angaben Danke für eure Antworten!
  16. Sehe ich das richtig, dass für die 3L Alufelgen eigentlich Gar keine Radnabendeckel vorgesehen sind?? Das gibt jedenfalls diese bildtafel so aus: Audi - A2 - 2004 - Räder, Bremsen Teile Katalog (Pats Catalog)
  17. Ich habe nun den Lüfter einmal ausgebaut uns sehe Dreck und nochmal Dreck. Ein Versuch, diesen zu drehen, nur mit sehr viel Kraftaufwand. Auch ein Stromnetzteil bekam den Lüfter nicht gedreht - nur ein Brummen - ein Brummen, was ich aber im eingebauten Zustand leider nicht hören konnte... Keine Ahnung, wie der Motor das letzte Woche noch geschafft hat - und auf einmal nicht mehr.... Werde diesen jetzt einmal reinigen - suche dazu aber erst den richtigen Fred...
  18. Hi Artur, Nein, Regler noch nicht getauscht. Muss da der ganze Kasten für raus?? Also so? A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
  19. Hier habe ich mal ein Video zu meinem Problem gedreht, damit man sehen und hören kann, was das Bedienteil und der Lüfter machen oder nicht machen..... Vielen Dank für eure Hilfe!!!! https://www.dropbox.com/s/xq5t96xg79usd08/Video%2027.11.14%2008%2051%2041.mov?dl=0
  20. Hier die Ergebnisse aus dem fehlerspeicher: 18043 - CAN , Motor/Klimaanlage Kommunikation, fehlendes oder fehlerhaftes Signal - Permanent 17978 - motorsteuergerät blockiert - sporadisch ....???
  21. Also ch höre nur die Stellmotoren der Luftklappen, nichts zu hören vom motor.... Was tun? Ist der Motor vielleicht durch eine extra Sicherung gesichert? Wenn ich nämlich die Sicherung vom Gebläse entferne , glaube Nr 16, dann bleibt das klimabedienteil "an" Danke für die hiiiiilfe!!!
  22. ....gerade jetzt, mit allen abgenommenen Verkleidungen, sollte ich doch wenigstens ein Brummen vom Gebläsemotor hören, dass er wenigstens versucht, anzuspringen, oder??
  23. Ja, das hab ich mir schon gedacht. Nur ist es bei mir auch bei warmem motor so, dass die Balken auf und ab wandern im bedienteil. Ich habe nun alle Kabelverbindung geprüft, wo ich dran kam, nachdem ich einige Verkleidungen und das Handschuhfach ausgebaut habe. Alles fest. Hatte 5 Tage die batterie abgeklemmt, erst seit dem ist das Problem.... Kann das daran liegen? Lass gleich mal den FS auslesen...
  24. Diese Beschreibung ist schon mal, wie auch viele andere Beiträge, ein sehr guter Anhaltspunkt. Im Fehlerspeicher kann man dies nicht auslesen, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.