-
Gesamte Inhalte
224 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 3la2
-
Nein, es ist wirklich so, dass der Rückwärtsgang manchmal nur durch eine ganz schnelle Schaltung von D über N eingelegt werden kann.... Von 100 Schaltvorgängen tritt das bei schätzungsweise 4-5 auf... Hast du einen Link zu partscats, welche Führungshülse du meinst ? Bin ich hier richtig ?? Audi - A2 - 2004 - Motor, Kupplung Teile Katalog (Pats Catalog)
-
Danke für deinen Beitrag. Es ist genau umgekehrt. Leerlauf (ausgekoppelt) : Motor läuft einwandfrei, bei Standgas wie auch sonstiger jeder Drehzahl. Eingekoppelt (egal, welcher Gang): Schütteln wie ein nasser Hund, der aus dem Wasser kommt. FRAGE AN ALLE: Wer hat zwei Antriebswellen für mich? Habe das schon in den Basar gestellt, aber das ist noch nicht freigeschaltet! Danke euch!
-
Das ist es! Habe auch mal den Motor im Leerlauf auch die Drehzahlen gebracht, wo das Schütteln am Heftigsten auftritt - als auch im eingekoppelten Zustand auf der Hebebühne - dann ist es komplett weg! Hast Du dir die Videos schon ansehen können? (Qualität ist nicht die beste..., sorry.)
-
Hi, wieviel KM hatte denn deiner runter? Oder hat das damit weniger zu tun? Also di Jungs von der freien Werkstatt meinten, als sie sich die Antriebswellen einstimmig, das es diese definitiv wären. (Warum bin ich bloss Kaufmann geworden?) Das wechseln wäre natürlich einfacher als die Ausgleichswelle, oder?
-
Oder diese ?? Audi - A2 - 2004 - Motor, Kupplung Teile Katalog (Pats Catalog) Bin nämlich gerade in der Werkstatt....
-
Das Gerappel sind CDs, die ich im Seitenfach liegen habe - daran hört man aber, wenn das Geschüttele am heftigsten ist. Dropbox - A2
-
Hi, meint ihr diese Kette?? Wenn ja, welche Pos. brauche ich alle neu? Audi - A2 - 2004 - Motor, Kupplung Teile Katalog (Pats Catalog) Ein Film reiche ich nach...
-
Hallo Hanspeter, verzeih: Was ist VTG?
-
Hallo Artur, wo kann ich den H-Stand einsehen? Muss ich gleich in der freien Werkstatt mal nach fragen. Das weiss ich alles leider nicht - habe das Auto erst seit ein paar Monaten. Was ist KNZ?
-
Hallo Henning, das brachte leider keine Besserung. Somit habe ich ihn nach der Probefahrt wieder aufgesteckt..
-
So, ich habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen. Dort steht folgendes: Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\6N0-927-735.lbl Teilenummer: 6N0 927 735 D Bauteil: DS085 Getriebe 3081 Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 1 Fehler gefunden: 01155 - Kupplung 42-10 - Drehzahlabweichung zu groß - Sporadisch
-
Es wird immer schlimmer...
-
Heute war das Ruckeln komplett war, auch beim starken beschleunigen. Der Motor hört sich im Leerlauf, auch unter sehr hoher Drehzahl, an wie neu. Aber ich habe etwas anderes "beobachtet" bzw. gehört. Schalte ich den ECO Modus aus, bleiben die Gänge ja beim Gaswegnehmen "drin". Wenn ich dann beschleunige, und das Gas abrupt weg nehme, klackt es. ?
-
Akustisch alles super...kein humpeln zu hören. Klingt wie immer...
-
Liebes Forum, nach einer ca. 400km langen "Vollgasfahrt im ECO-Modus" (also ca. 150-160km/h lt. Tacho) schüttelt sich der A2 PLÖTZLICH bei jedem Beschleunigen (auch im sanften Beschleunigen) wie ein nasser Hund. Vor dieser Fahrt hatte ich damit NIE Probleme, definitiv nicht. Gemerkt habe ich dieses schütteln und rütteln dann unmittelbar nach Ausfahrt der Autobahn im Landstrassen/Stadtverkehr. Der Wagen ist von 2004 und hat rund 180.000km. Vielen Dank für eure TIPS! Gruss, Thorsten
-
Hi, ja, habe ich gelesen, aber das Blinken sollte schon erhalten bleiben...nur das nervige Piepen sollte weg....
-
Hmmm...weiss einer Rat?
-
Könnte man so umklemmen, dass nur noch die Lampe leuchtet und kein Signal mehr ertönt?
-
Ich habe schon einiges selber an dem Auto geschraubt - mit einem Mechaniker in einer Mietwerkstatt bei mir um die Ecke. Gibt es hier im Forum einen, der das schon einmal selbst gemacht hat? Wenn ja, eine Doku dazu? Danke!
-
Auf diese Fragen habe ich leider keine Antwort, da der Wagen noch nicht so lange in meinem Besitz ist. Und das heisst...: Getriebeschaden? oder...
-
Sorry, korrigiere: Audi - A2 - 2004 - Elektrische Teile Katalog (Pats Catalog)
-
Gerne: Audi - A2 - 2004 - Elektrische Teile Katalog (Pats Catalog)
-
Liebes Forum, seit gestern habe ich folgendes Problem: Befindet sich das Getriebe in D-Stellung und man schaltet langsam von D über N in den Rückwärtsgang, geht der Gang nicht rein. Schaltet man jedoch von D direkt und schnell in den Rückwärtsgang, geht er zwar rein, aber durch das ganze Auto gibt es einen heftigen Ruck. Habe mal versucht das in einem Video festzuhalten. Für eure Tips bin ich dankbar! IMG_1663.mp4 - activewebs.de's library (Beim Laden bitte ein wenig Geduld :-) )
-
Liebes Forum, hier ein Lösungsansatz für alle, die auch ein Rappeln haben. Bei mir ist es seit dem weg. Es lag an dem gelösten Gewinde für das Domlager. https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=1115392&postcount=1569