AudiA2orange
Benutzer-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (75PS)
Wohnort
-
Wohnort
Deutschland
Hobbies
-
Hobbies
Computer, Audi
Beruf
-
Beruf
KFZ Mechaniker
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von AudiA2orange
-
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
AudiA2orange antwortete auf AudiA2orange's Thema in Technik
Habe ich schon demontiert, da bei Magnet Marelli alles dabei war -
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
AudiA2orange antwortete auf AudiA2orange's Thema in Technik
-
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
AudiA2orange antwortete auf AudiA2orange's Thema in Technik
Danke für die Rückmeldung und Hilfestellung aber ich werde den Satz zurückgeben, da man dort einiges an Geld bezahlt und man schon verlangen das alles passt -
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
AudiA2orange antwortete auf AudiA2orange's Thema in Technik
-
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
AudiA2orange antwortete auf AudiA2orange's Thema in Technik
Danke für die Info, dachte ich mir schon, eigentlich war ich der Meinung das Magnet Marelli Qualität ist welchen Kettensatz kannst du mir empfehlen ? Wäre jetzt bei Ruville, oder Vaico? lg -
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
AudiA2orange antwortete auf AudiA2orange's Thema in Technik
Ich habe die Kette zuletzt mit dem Ausgleichrad montiert, die Kette ist extrem stramm der Spanner komplett eingefahren, Motor mehrmals durchgedreht, absolut Stramm es war ein Komplettsatz von Magnet Marelli Lg -
Hallo liebe Community ich habe mein WE genutzt bei meinem AMF Motor den Steuerkettensatz mit Zahnräder zu erneuern, Dabei habe ich festgestellt; dass es extrem schwierig war das letzte Zahnrad mit Kette auf die Ausgleichwelle zu bekommen: Nachdem ich es geschafft habe; musste ich feststellen; dass die Kette extrem gespannt ist; der Kettenspanner komplett eingefahren ist und die Kette so stramm auf den Zahnrädern liegt; dass sie null Spiel hat, Mit dieser Spannung möchte ich den Motor nicht zusammenbauen; da ich denke sie wird nicht lange halten und mir die Lagerung des einen kugelgelagerten Zahnrades zerstören! Verwendet habe ich einen Magnet Marelli Satz würde mich sehr über Antworten freuen LG Ralf
-
Hallo, hast Du schon das Getriebe instandgesetzt? da ich seit einer Woche ähnliche Probleme habe. Grundeinstellung durchgeführt Getriebeöl erneuert, trotzdem manchmal keine Probleme, dann wiederum lassen sich alle Gänge sehr schwer schalten? mfg. Ralf
-
Konntest Du das Getriebe instandsetzen, gibt es dort Ersatzteile? mfg.
-
Hallo, würde mich interessieren, ob du weiter gekommen bist, da ich das gleiche Problem habe? mfg.
-
Hallo, ich habe Probleme mit meiner neu eingebauten GRA die einfach nicht funktioniert und wollte diese nun mit VAG Com die Schalterstellungen prüfen, jedoch komme ich nicht zum Anzeigefeld 3, wo dann eine Spalte mit 6 Nullen kommen müßte! ich bin wie folgt vorgegangen: - zuerst Motsteuergeraet 01 - dann Meßwertblock 08 - dann Anzeigegruppe 006 und nun müßte ich eigentlich in der Tabelle sein, wo man als erstes sieht ob GRA freigeschaltet ist und von dort weiter zu der von mir erwähnten Tabelle, wo man die Schalterstellungen erkennen kann, doch leider komme ich nicht dort hin? ich würde mich sehr über Tips freuen! mfg. Ralf
-
Dank seiner tatkräftigen Unterstützung habe ich es geschafft, dass ich nun ein Concert II, Tempomat, FIS und Navi habe! echt eine Super und nette Unterstützung!! nochmals vielen Dank!!
-
Hallo, da beim programmieren des Tachos der Speichereprom manipuliert wird verliert er seine Daten. Das heißt für mich das Datum und Zeit so sind wie du beschrieben hast, aber ich kann mir nicht vorstellen, das einer seinen Tacho manipulieren läßt und dann vergisst den Ursprung wieder herzustellen! Am einfachsten schaust du in das Servicebuch nach in welchen Abstand die Service durchgeführt wurden sind! So kannst du dir den Durschnitt ausrechnen, wie viele KM der Vorbesitzer z.B. im Jahr gefahren ist! mfg. Ralf
-
Hallo, ich habe jetzt bei Ebay von sogenannten EXPANDER MAGNETGERÄTEN 2 NEODYM KRAFTSTOFF-MAGNETGERÄTE & 1 NEODYM LUFT-MAGNETGERÄT gehört das sie beim Einbau in einem A2 den Verbrauch um 0,9 L gesenkt haben! was haltet Ihr davon? Hier nun den Link zum nachlesen http://www.verbrauchsenken.de/ würde mich freuen von Euch zu hören!
-
Hallo, ich habe seit kurzem einen A2 und mußte jetzt feststellen das bei Regen beide Scheinwerfer innen anlaufen! Bei dem rechten mehr als dem linken. Muß ich mir jetzt deswegen neue Scheinwerfer kaufen? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!