-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2Friesenber
-
Nachrüstung Multifunktionslenkrad
A2Friesenber antwortete auf Mütze's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, kann mir jemand bei der Teilebestellung helfen oder gar komplett für mich ein Multifunktionslenkrad besorgen und einbauen? Mit 1. Leder kobaltblau 2. Eco an/aus Schalter, 3. Klima Auto/off Schalter und wenn noch möglich wäre 4. CD vor/zurück ggf. auch in maritimblau - LiNK -
Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
A2Friesenber antwortete auf FrankundAnja's Thema in Verbraucherberatung
zu Sherif Topal ...keine gute Erfahrung gemacht! Von mir gibt es für den keine Empfehlung! Gruss -
sehr gutes Mehrbereichsoel für 1.2TDI
A2Friesenber antwortete auf A2Friesenber's Thema in Verbraucherberatung
Motoroel für 1.2 TDI (mit Rußpartikelfilter) 505.01 ist das Pumpe-Düse Öl mit Festintervall 15.000 km 506.01 ist Longlife 2 507 00 ist Longlife 3 Hier ein 507 00 Longlife 3 Oel im Top-Preisleistungsverhältnis! Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5W-30 / 4 Liter 18,90 + Versand 4,95 = 23,85 € Überlege mir 2 Kanister auf Halte zu legen. -
Wir sind auch dabei... sehr schön, endlich mal was im Norden:racer:
-
sehr gutes Mehrbereichsoel für 1.2TDI
A2Friesenber antwortete auf A2Friesenber's Thema in Verbraucherberatung
Hier meine Wahl, Mehrbereichsoel nach vw-norm 505.01 für 1.2 TDI alle 15.000km bzw. jährlich: 30,39 €, Castrol Edge Turbo Diesel 5W-40 (4 l) als Alternative gibt es noch... 30,51€, Castrol Motoröl Edge 5W-40 4 Liter - 51934 P.S. Kostenvoranschlag für eine 15.000 Inspektion bei den Freundlichen 94.17 € Oel, 3.8 l Longlife III 5W30 obwohl ich auf jährlich bzw, 15.000 km hingewiesen habe. :-( -
Ich lasse alle 15.000 km Oelwechsel mit Oelfilter machen. Deshalb meine Frage nach einem "sehr guten Mehrbereichsoel" statt ein teures Longlife Öl. :rolleyes:würdet ihr dieses als sehr gut bezeichnen? 16,-€ Mannol Diesel TDI 5W30 (5 l) Weiß jemand wieviel Euronen die Freundlichen für eine 15.000er Inspektion nehmen?
-
Sorry, dass ich mich so spät melde, komme jetzt erst von der Insel... Hier informativ ein Link zur Maßanfertigung Bevor ich mir die für 186,90 EUR zulege, möchte ich an der Befestigung noch etwas versuchen. Wir haben die Überlegung einen Zurrgurt mitten unter dem Wagen durchzuwerfen. Wie ich den Gurt an ein Gewicht z.B. an einen Gummiball dran bekomme, habe ich noch nicht raus Rechts und links müssen Ösen rein, dann mit einer Leine befestigen. Nur das mit dem unter den Wagen durchwerfen und wie ich da Ösen rein kriege, weiß ich noch nicht.
-
STOPP nicht Empfehlenswert Mobile Ganzgarage für AUDI A2, passt nahezu perfekt Schietkram für Küste, nicht ausreichend zu befestigen.
-
Das Allerwichtigste hatte ich geschrieben... passt nahezu perfekt! Habe 7 verschiedene Bestellungen wieder zurück geschickt! Hatte nur noch eine Maßschneiderung für 200,-€ als Alternative. Deshalb dachte ich hier den ein oder anderen davon partizipieren zu lassen. Jetzt habe ich noch für dich eine Fotosession gemacht Gruss an alle
-
Empfehlenswert Mobile Ganzgarage für AUDI A2, passt nahezu perfekt, Qualität sehr gut, Preis mit 42,00 € ist sehr günstig. AUDI A2 Auto Plane M2 Abdeckung Ganzgarage Vollgarage Garage Atmungsaktiv Gruss
-
Hydraulikpumpe schon beim entriegeln der Tür starten?
A2Friesenber antwortete auf danield24's Thema in Technik
@susl82 dagegen ist grundsätz nichts einzuwenden... na fein! -
Jaui danke! Ich hatte 6.0 und habe auf 0 gesetzt. Das wäre auch nach 50km alleine gegangen VG
-
1.80v-1,95v das ist der Kupplungswert, habe 1,87 hinbekommen. Das war aber net die Frage sondern über das Softwareprogramm wird der Kriechwert eingestellt. Und wie soll dieser Wert sein?
-
Hydraulikpumpe schon beim entriegeln der Tür starten?
A2Friesenber antwortete auf danield24's Thema in Technik
Meine Problembeschreibung: 1.2 TDI springt hin und wieder nicht an, als ob es eine Wegfahrsperre ist. Das erste Mal war es am 21.09.2014. Hier konnte mir keiner die richtige Erklärung geben! Als wir vom Schraubertreffen in Legden am 18.10.2014 nach Hause fuhren sprang er auf der Autobahnraststätte zum zweiten Mal nicht an. Nach dem dritten Mal am 27.10.2014 stellte ich fest, dass auf N ein Gang drin ist. Mit ein bisschen hin und her schieben konnte ich auf N den Gang wieder raus kriegen und ich konnte wieder starten. Aber die Ursache war immer noch net klar. Das vierte Mal am 24.11.2014 konnte ich starten, aber kein Gang ging mehr rein. Abschleppdienst und zu den Freundlichen. Es wurde festgestellt, dass nicht mehr genügend Hydraulikoel vorhanden ist und beim Auffüllen wurde Undichtigkeit des Gangstellers festgestellt. Ich erspare es mir, hier alle Empfehlungen aufzuscheiben, die mir gegeben wurden!!! Meine Analyse aus meinen gemachten Erfahrungen: Der alte Druckspeicher arbeitete nicht mehr einwandfrei und der Hydraulikoel-Druck wurde so stark, dass die Dichtungen des Gangstellers zu Oelverlust führten!!! Die Lösung: 1.Also, ein neuer Gangsteller nützt mir nicht lange, weil dieser nach kurzer Zeit auch gleich wieder defekt ist! 2.Ein generalüberholter Gangsteller und ein neuer Druckspeicher und neues Hydraulikoel nützt auch nicht lange, weil sich in diesem Oelkreislauf noch Dreck befindet.... Was wurde bei uns gemacht: Grundsatz: alle Teile gereinigt oder erneuert, wo das alte Hydraulikoel war * Gangsteller überholen * Gangsteller/ Ein-und Ausbau * Hydrauliksteuereinheit reinigen * Hydrauliksteuereinheit Ein-und Ausbau * Druckspeicher einbauen (mit alten Hydraulikoel macht nicht lange Freude) * Rohr/Schlauchleitung (ggf. erneuern) * Hydraulikoel erneuern * Kupplungsanlage entlüften * Gangsteller Getriebegrundeinstellung, Kupplungswert einstellen, Kriechwert der Kupplung * Grundeinstellung vom Gangsteller (Programm lernt an) Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung, wenn jemand dieses Problem hat. VG TIPP: das ständige Anspringen der Hydraulikpumpe ist "das Warnsignal" !!!!! -
Weiß jemand wie der Kriechwert der Kupplung beim 1.2 TDI sein sollte? VG
-
Der ist nur noch selten da und die Freundlichen in WHV will ich vermeiden. Komme auch nach Buxtehude ^^
-
Moin, suche günstigen Schrauber im Norden für "Wechsel Mikroschalter der Beifahrertür". VG
-
Sollte irgend jemand A2 Teile benötigen, kann ich Inhaber-Name und Telefon weitergeben. Kann auch auf Wunsch hinfahren und euch von eueren Teilen Fotos machen. Anmerkung: Ich bin nicht der Verkäufer und mache dieses ehrenhalber, so wie wir es vom Schraubertreffen kennen. Gruß Friesenber
-
26. NRW Schraubertreffen in Legden - 18.10.2014
A2Friesenber antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
So, nachdem auch wir nun einigermaßen ausgeschlafen haben, möchten wir allen nochmal eine DICKES DANKE sagen. Da wir u.a. zum Schrauben auch die Namen noch lernen müssen, ist das Danke allgemein gefasst, aber die Gesichter sind eingebrannt! Besonderen Dank an André und Patrick, die unserer "Kete" einen Tempomat verpasst haben, was uns auf der Heimfahrt viel Freude gemacht hat. Es wird nicht die letzte Heimfahrt gewesen sein. Wir sehen uns wieder. Leider hatten wir bei einer Parkplatz-Pause wieder das Startproblem, dass der Zündschlüssel nicht erkannt wurde. Nach einer guten halben Stunde klappte es aber wieder und wir sind gegen 23.00 daheim angekommen. Gruß die Friesenber(liner) -
Hallo, würde gerne ein Navi haben wollen, und eine Audio-Wiedergabe von Flac über USB-Stick. Diese 2 Wünsche kann angeblich dieser Kenwood DNX4250DAB Habe die Radioanlage Audi symphony. Passt der Kenwood DNX4250DAB hierfür? Oder was würdet ihr mir empfehlen? Gruß
-
Habe mir nun ein "Paulchen Heckträger System" zugelegt... bin aber net glücklich damit. Kann mir jemand sagen, wie groß die Chance ist, diese Anhängerkupplung abnehmbar für Audi A2 von G.D.W. , für einen Fahrradträger beim TÜV eingetragen zu bekommen? Gruss
-
26. NRW Schraubertreffen in Legden - 18.10.2014
A2Friesenber antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
wollte noch nachmelden... bringt mit: Nudelsalat und meine Frau -
26. NRW Schraubertreffen in Legden - 18.10.2014
A2Friesenber antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2 möchte: mal sehen bei welcher Kugel bis dahin noch was ansteht, ansonsten Helfen wo gewünscht benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) Tichy möchte: einen defekten AUA filetieren benötigt: jemanden der beim Ausladen mit anpackt bringt mit: AUA Räubermutti möchte: einen erneuten Versuch machen das hintere Türschloss zu tauschen, Öleinfüllschlauch abdichten benötigt: evtl. jemanden, der mir beim Ausbau des Öleinfüllschlauchs hilft bringt mit: neues Türschloss vom , Rescue Tape zum abdichten des Öleinfüllschlauchs, dies & das Kalla möchte: mal wieder kommen, Getrieböl tauschen und einiges mehr (Stellmotoren Lüftung, Klima, Funkfernbed.) erledigen; benötigt: Hilfe bei VCDS, evtl. Bit-Einsatz 1/2" XZN M16 - mit Bohrung; bringt mit: Negerküsse, Brötchens und Beläge, VCDS und Werkzeugs; heavy-metal möchte: diesmal nur Kleinigkeiten, u.a. Ursache für kurzzeitiges, temporäres Schleifen der hinteren Trommelbremse nach dem Anfahren ermitteln und beseitigen (die Teile sind fast neu!!!); Masseleitung zum TFL-Schalter legen benötigt: guten Rat zur Bremse bringt mit: VAG-COM; Inbusse für Bremssättel und G-Öl-Schraube; BBY-Zündspulenabzieher; Softdrinks durnesss möchte: ZR, Anlasser läuft nach, Scheibenwischer quietscht, Bremsen rubbeln benötigt: BOML bringt mit: Cola, Werkzeug, *Hardy* möchte: hintere Stoßstange austauschen und Parksensoren einbauen/anschließen benötigt: jemanden der da ein Auge mit drauf wirft bringt mit: Werkzeuge, Befestigungsmaterial, Stoßstange, ein paar Getränke und was zu Futtern. Herr Rossi möchte: Wie durnesss Ursache des Bremsenrubbelns ergründen benötigt: guten Rat zur Bremse bringt mit: O-Saft und bessere Hälfte knirps möchte: Stabigummis tauschen, evtl. Bremsflüssigkeit machen (wenn nötig) benötigt: ein Willkommen, womöglich etwas Anleitung bringt mit: Zeit und Hände zum Helfen, Kuchen Ingo würde gerne mal den Lack des Benz auf Vordermann bringen benötigt: dafür BOMLs Knoffhoff bringt mit: 2 Hände um BOMLs Beifahrersitz zu zerlegen Frank R würde ein paar Kleinigkeiten machen benötigt: bringt mit: A2-s-line: möchte: - Zahnriemen / Wapu / Keilriemen tauschen - dabei Nockenwellenpositionssensor tauschen weil mehr Platz - Stabi vorne + hinten montieren - Bremsen hinten neu - Bremsflüssigkeit wechseln - Fahrwerk neu (in der Prio aber nachrangig, bietet sich halt nur an, wenn eh die Stabis reinkommen) - mit Altbekannten mal wieder schnacken und nen Schoppen trinken benötigt: man-power; Spezialwerkzeug für den ZR-Wechsel; Spreiznuß für den Federbeintausch; ggf 'n Bett, falls es länger dauert bringt mit: nen Schraubergehilfen aus Darmstadt , ne Menge Material und Werkzeug, ne Kiste alkoholfreies Weißbier, sofern gegrillt wird, Würschtl vom besten Schweinetöter hier am Ort 13 . Pocoloco möchte: nichts bringt mit: stroopwafels 14. Friesenber möchte: GRA/Tempomat nachrüsten beim 1,2TDI mit Mstg-Software-Update mit Phoenix A2 -
Dank an alle, ich fahre zum Schraubertreffen. Gruss
-
@Phoenix A2, Mstg-Software-Update. Kannst du mir die Softwareänderung machen?