-
Gesamte Inhalte
164 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von wittia2
-
Danke Horst, vorne ist nur ein geringer Spalt zum Armaturenbrett. Deshalb ist die Pappe wohl nicht so einfach hochzuschieben. Ich fange einfach mal an. Mal sehen was passiert.......dann müßte ich ja besser an die Kabel kommen. Gruss
-
Ich weiß, das es wohl meine Schuld ist, da ich nicht sofort gehandelt hatte.....habe jetzt folgendes Problem: 1.Fenster Beifahrerseite ging ab und zu.....Türe mal wieder auf und zu gemacht und es funzt wieder. 2.Beleuchtung des Schalters funktionierte, wenn der Fensterheber funktionierte 3.Nun habe ich weder Beleuchtung des Schalters, noch geht der Fensterheber oder noch schlimmer: die Tür ist zu und geht nicht auf Ich tippe auf Kabelbruch, deshalb meine Frage: Bekomme ich die Türverkleidung bei Tür zu ausgebaut? Gibt es eine andere Möglichkeit den Kabelbruch zu begegnen? Ich habe es mit klopfen an der Stelle versucht: negativ Mit einem dicken Kabelbinder versucht, die Kabeltülle zu treffen....hat auch nicht geklappt. Was kann ich noch machen? Danke für die Hilfe
-
......sonst versuche es doch bei einer freien Werkstatt in deiner Nähe und nicht bei VW/AUDI. Das wird günstiger......
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
wittia2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
.....ok.....ich sehe ja bloß die Schäden und nicht die, die überleben in der Werkstatt meines Vertrauens. -
lass doch erstmal auslesen, was der Tester sagt, bevor für viel Geld ein Steuergerät gekauft wird....
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
wittia2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
....jeden Morgen steht ein Dummer auf. Man kann es ja mal probieren......aber 400tkm mit Automatikgetriebe? Da steht noch mehr Lehrgeld an!!!! -
Hallo, mich beschäftigt das Thema seit einigen Wochen. Ich habe nun 3 zentrale Zündspulen von 2 unterschiedlichen Händlern aus der Bucht bekommen. Alle drei Zündspulen funktionieren an meinen 2 AUA Motoren nicht. Zündreihenfolge ist bei allen Zündspulen gleich. Als OEM wird die Nummer .....B und ....E genannt. Nehme ich eine alte Zündspule aus dem Audi Regal, springt der Wagen normal an. Sollten alle 3 erhaltene Zündspulen defekt sein? Ich habe mal die Ausgänge und den Stecker gegenenander mit dem Ohmmeter gemessen. Die neuen Zündspulen haben einen wesentlich höheren Widerstandswert als die alte, original Zündspule. Habe erstmal die Oxidation in der Kappe sauber gemacht. Dort sind Risse zu sehen, wo das Wasser wohl eingedrungen ist.
-
Piniengrünen A2 folieren oder lackieren?
wittia2 antwortete auf Artur's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe die Radläufe selber mit einer Sprühdose beilackiert. Sieht super aus. Deshalb denke ich nicht, das ein Profi damit Probleme hat. Ruhig mal mehrere Lackierer anfahren. Konkurrenzdenken wird dort GROSS geschrieben. Preise schwanken enorm..... -
Navi + Radio + Rückfahrkamera nachrüsten?!
wittia2 antwortete auf Lenja's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Zur Rückfahrkamera kann ich nur soviel sagen: Bin froh nur PDC eingebaut zu haben. Situation: Rückwärtsgang eingelegt, alles frei hinten, kurz nach vorne gesehen beim Zurückrollen, PIEPSER MELDET SICH, sofort in die Bremse. Ein Mann rannte plötzlich hinter dem Auto:eek: Mit der Rückfahrkamera hätte ich das nicht mitbekommen. Ideal wäre beides:) -
Bei der Firma Nav-Tech (NavTech) handelt es sich um eine Briefkastenfirma. Unter der Adresse Wattstrasse 126 in Ludwigshafen gibt es die Firma nicht. Auf Telefonanrufe keine Reaktion....man läuft ins Leere. Ich habe Ebay schon Bescheid gegeben, die sich aber bedeckt halten...... Werde nun meinen RA auf die Firma hetzen. Schade.... Mein Gerät hat zum Glück einen Vorverstärkerausgang, den ich demnächst nutzen werde, um ein wenig mehr Lautstärke im Auto zu genießen. Alles andere ist ja ok:)
-
Scheinwerfer: hatte ich auch im linken gehabt. Einfach mit schwarzem Silikon ringsherum über die alte "Dichtung" abdichten. Jetzt schon über ein Jahr trocken.
-
Nach einigen Monaten Laufzeit: Finger weg von dem Händler NavTech. Keine Antwort mehr auf Fragen. Den kümmert es nicht um die Garantie obwohl er die Kunden als deutscher Händler mit deutscher Rechnung wirbt. Leider wohne ich zu weit weg von dem Geschäft. Briefkastenfirma??? Wattstraße 126C, 67065 Ludwigshafen. Ist schon ärgerlich....Nächstes Mal lieber direkt bei Erisin bestellen. Ist eh alles von dort!!!
-
Ich meine die dicke Plastikkappe NICHT die 2 Mutternkappen. Wenn die Modelle ab 7/2001 das nicht mehr haben, ist es nicht verwunderlich, das es dort rostet. Die "alte" Lösung hat doch einiges an Nässe abgehalten..... Bin bei Audi auf den Teilefilm reingefallen. Dort ist die Kappe abgebildet und im Text nur auf 2 unterschiedliche Arme hingewiesen. Das Bild ist ja mal wieder nur ein Beispiel und nicht die Wirklichkeit....... Ich habe noch "Panzerfett", was etwas schützt. Schmiere ich dann eben von hinten auf die beweglichen Teile.
-
Ich habe den Wischerarm gegen den ab 7/2001 getauscht. Bei dem neuen fehlt die Kunstoffabdeckung des Gelenkes. Weiß einer, ob man die bei Audi separat bekommt? Danke für eure Hilfe
-
Hat lange gedauert aber befand ich auch nicht als so dringend: Nach Einschaltung der Zündung kommt nach 15Sek. der erste Ton aus den Lautsprechern. Es wird immer das gespielt, was als Letztes in Betrieb war. Also Radio, SD Karte usw. Das Navi ist fertig zur weiteren Suche-Einstellung oder Kartendarstellung, 17Sek. nach drücken der NAVI Taste. Also weit weg von der Minute Einschaltzeit. Mein VW Navi im Dienstfahrzeug ist nicht schneller.
-
Nein, aber ich werde die Zeit mal stoppen.....
-
Ich denke auch das man für ein 200€ Multimedia mit allen Möglichkeiten nicht die creme del la creme im Auto hat. Zufrieden mit dem was ich bekommen habe bin ich aber schon. @@@ Die Blende kürzen ist nicht ohne weiteres möglich. Man kommt den Drehreglern ganz schön nahe und darunter befindet sich eben schon Technik. Was ist bei einer Reparatur und einschicken des Gerätes? Garantie erloschen @@@ Es stimmt, das in den Foren nichts Gutes steht. So wie in der Werkstatt nie die guten, funktonierenden stehen, sondern immer die Problemfälle. @@@ Kartenmaterial ist bei meinem Gerät von 4/2014
-
-
Hier ein paar Fotos vom Gerät. Eine Menge Kabeladapter waren auch dabei..... Ich möchte hier keine Werbung für MEIN Gerät machen. Es gibt sicherlich auch viele andere guten "Chinadreck" Ausführungen. Ich bin allerdings davon angenehm überrascht gewesen.....
-
Hier mal einige Fotos:erstlesen:
-
Es heißt bei denen MA-4
-
Wir haben nun den 2. A2 in der Familie. Der erste hat das Bose System mit dem großen Radio / CD / Cassette verbaut. Meiner jetzt hat nur die vorderen Lautsprecher und ein Radio mit Cassette. Dem war ich nun Leid, habe die Klimasteuerung nach unten über den Aschenbecher angepasst. Die Ecken hat man schnell rund gefeilt und darüber kam ein Aluhalter von 22cm Breite, den ich rechts und links in die Konsole geschraubt habe. So hält das ganze Bombenfest. Nur was für ein System sollte ich nun nehmen. Ich hätte sicherlich aus meinem A4 das RNS-E nehmen können, doch was mache ich damit mit einem nicht vorhandenen USB Anschluß? Dann die SD Karten mit 2 GB Speicher sind auch nicht der Hit. In der Bucht wurde ich auf die Firma Nav-Tech aufmerksam. Dort bekam ich dann mit 200€ den Zuschlag für ein Gerät, was in dem Audi A4 von 2004 bis 2008 gebaut wurde. Rechts und links noch etwas im Schacht abgesägt und schon passte das neue Multimediagerät in den Schacht. Ganz ohne Führungsschacht etc.!!! Sitzt richtig fest. Nachteil: ich bekomme es nicht in die Konsole. der Rand steht etwas über. Das Gesamtbild stört das aber nicht. Nun gibt es endlich wieder vernünftiges Bluetooth zum Handy. Die GPS Antenne steckt über den Luftführungen in der Mitte. Das Micro habe ich dort herausgeführt und festgeklebt. Ins Handschuhfach oben links ein Loch mit Lochbohrer, damit die zwei Kabel für USB und die D-Netzkarte angeschlossen werden kann. Das Gerät hat vorne einen Einschub für DVD, den Slot für die GPS Karte IGO und einen Slot für eine SD Karte. Alles funzt prima. Die Lautsprecheranschlüsse sind bei mir auch kein Problem, da nur 2-Adrig in die vorderen Türen geführt. Die originalen wandern nach hinten und vorne kommen etwas bessere in die Türen gebaut. Sogar der Antennenstecker funzt ohne Phantomeinspeisung sehr gut. Jetzt ist abzuwarten, wielange sowas hält. Man spricht in manchen Foren von Chinaschrott, was ich allerdings nicht unterschreiben kann. Es sieht sehr hochwertig aus, der Touch Bildschirm klappt sehr fein und die Einstellmöglichkeiten sind enorm. (Bilder folgen)
-
Ich komme gerade nach Hause und bin nun endlich erst einmal zufrieden. Das 1552 hat tatsächlich andere Programmierungen vorgenommen, als der große Tester.@@@
-
@zu jopo010 Ja das habe ich. Habe auch mal meinen Freund angerufen, woran das liegen kann. Nach einer Weile kam heraus, daß das 1552 ab und zu gesponnen hatte. Also nicht die Basis einer langen Beziehung. Fahre heute Abend zu ihm, er nimmt den Tester von der Arbeit mit nach Hause. ==== Vielen Dank für Eure Hilfe ))))))
-
Bin ich zu blöd oder ist es gar nicht möglich? Ich habe ein VAG 1552 zu Verfügung und möchte das Komfortsystem umcodieren. Also gehe ich in 46 rein und wähle dann 07 aus. Wenn ich nun 00512 (Verriegelung via FFB quittieren (Blinker) auswähle nimmt das Steuergerät es auch an. Das Gleiche dann unter 04096 zur Entriegelung mit Blinker und er nimmt das auch ohne Probleme an. Probiere ich dann das Ganze aus, funktioniert nur eins: entweder beim Öffnen ein Blinken ODER beim Schließen......