-
Gesamte Inhalte
164 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von wittia2
-
Die Osram Jungs haben auf der EMS einen Stand. Dort kostet die LED 89.-€. Die H7 mit 200% mehr Licht nur 20€ für 2 Birnchen. Allerdings gehen die gerne bei Spannungsspitzen kaputt. Messe geht noch bis Sonntag!
-
Gerade nochmal die Scheinwerfer ausgebaut und im Warmen ( Weichei🙈) die Lage der LED überprüft. Das Unterteil sitzt fest unter der Klammer. Wusste ich doch, das alles richtig eingesetzt wurde.....oder doch nicht? Wenn dann die LED eingedreht wird, stört die vordere Klammer und setzt das Ganze unter Spannung leicht kippelig. Also doch etwas nach vorne gebogen und siehe da: Bombenfest auch mit LED. JETZT gibt es auch eine klare Linie auf der Hauswand. Den Kasten Bier hätte ich verloren🤌 Die "gelben" Standlichtbirnchen tausche ich, sobald die Freigabe von Philips erfolgt ist.
-
Wenn einer noch einen Stabikit VA und HA von H+R liegen hat und möchte den verkaufen, gerne PN an mich.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
wittia2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Da ich viel in Holland unterwegs bin und die SC Strecken wie Gras wachsen, finde ich den Tempomaten sehr sinnvoll. Wer sich dabei auf einen Abstandswarner zusätzlich verlässt, sollte sich Gedanken über den Lappen machen. "Ich lass mal laufen...wird der Abstandsregler schon machen" 🥴 Auch die Rückwärtspiepser sind nicht fehlerfrei. Selbst da schaut man noch in den Rückspiegel! Auf die Technik verlassen? Kann ....aber muss nicht klappen🙈 Wer schonmal Spurhalteassistenten gefahren hat weiß, was ich meine😵💫 -
VCDS kaufen für 1,2 TDI - aber welches?
wittia2 antwortete auf Druschba's Thema in Verbraucherberatung
Es gibt doch Angebote in der Bucht für um die 140€ -
Nette Leute in "altgewohnter" Umgebung...was kann es besseres geben! Hat Spaß gemacht der Abend und auch viel insgesamt aufgeschnappt. Ob es die Hobbys in Perfektion oder der ICE Trip ist....waren spannende Themen dabei! Mit 39km Anreise war es ja nur ein Katzensprung für mich. Bis zum nächsten Mal👍
-
Hey, ich kann leider auch noch nicht verbindlich zusagen! Versuche es aber einzurichten..... Gruß Witti
-
Meins wurde per Teamviewer im September draufgespielt. Seitdem ist die Begrüßung weg. Das was ich vorbereitet hatte, war nicht kompatibel mit dem System. Irgendwelche Größen nicht angepasst🙈 Aber wie soll es gemacht werden, wenn sich keiner dazu äußert! Man könnte von den Entwicklern eine bebilderte Reihe machen, wie es geht! Würde für so einen "Workshop" ja noch bezahlen🥴 ....eigentlich sehr Schade. Sonst möchte ich die Anzeige nicht mehr missen...macht schon Spaß und wertet die Kugel moderner auf!
-
Also bei mir klappt alles seit der neuen Software perfekt. Was ich nur schade finde ist, das es keine richtigen Anleitungen dazu gibt. Zum Beispiel den Startbildschirm verändern. Das raffe ich nicht so richtig.....und bevor ich wieder was verbiege, lasse ich es lieber....
-
Ich bin ja erst das 2.Mal dort gewesen, da ich endlich mal frei hatte. Es ist eine tolle Atmosphäre mit netten Menschen...egal ob aus Holland oder mit weißem Kennzeichen. Man nimmt immer etwas positives mit nach Hause. Danke und Grüsse an alle!
-
Hey, da ich nun eine Kugel mit OSS habe stellt sich die Frage, ob ein "härteres" Fahrwerk mehr Geräusche beim OSS auslöst???? Was fahrt ihr so in Verbindung mit OSS? Bei meinem anderen ist ein KW3 verbaut, was ich dem Glasdach aber nicht zutraue🙈
-
Hey, hat einer Ahnung, wie man beim MFD 3D eine Begrüßung oder ein Symbol erstellt und einspielt? Danke
-
Hey, da ich den Noordzeecup seit Jahren organisiere, bestimme ich auch die Kosten/Umlagen dafür. Ich garantiere: 1.) Abgesperrter Stellplatz im Fahrerlager 2.) Wer mit Wohnwagen und A2 kommt, Stellplatz vom 20.-22.10. 3.) 3-4 geführte Runden auf dem Circuit. 4.) Möglichkeit eines Gruppenfotos auf der Start und Ziellinie! 5.) Profiphotographen vor Ort 6.) Ich zeige Euch den Betrieb hinter den Kulissen: Rennleitung, Zentrale, Streckensprecher etc. 7.) Rundgang "durch" die Boxen der Teams 8.) Freier Eintritt überall (außer Sicherheitsbereiche wie Pitlane etc.) Wer im Centerpark ein Bungalow bekommt, hat das inkl. Schwimmbad. Bungalows sind alle renoviert. Möglich wäre dort Freitag bis Montag! Die Kosten für das Fahrerlager inkl. aller Punkte belaufen sich auf nur 50€ garantiert. Kommt die Übernachtung und Verpflegung dazu! Gibt auch Zimmer über den VVR (Privatzimmer). Der Strandzugang ist frei! Z.Zt. noch keine Kurtaxe etc. Sollte es kein "Treffen" dort geben, können Forumsmitglieder trotzdem zum Rennwochenende kommen. Ich nehme mir dann auch die Zeit, euch alles zu zeigen. Parken und fahren auf dem Circuit geht dann leider nicht. Aber freier Eintritt für Interessenten bleibt. Auf der Formel1 Strecke in den Dünen. Vom Flair für mich die schönste Rennstrecke nach der Grünen Hölle!
-
Das sollte man dann auch so beibehalten. Mache ich auch so in meinem Verein!
-
Lässt sich alles durch jede freie Werkstatt reparieren!!!
-
Es gab doch schon öfters Abstimmungen hier im Forum. Kann man sowas hier einstellen? Ich weiß wie schnell die Zeit vergeht. Sollte so ein Treffen gewünscht sein, bedarf es auch einer Orgazeit dazu: Übernachtungen vielleicht im Center Park, Anmietung Fahrerlagerplatz etc.! Bei meinem Trackday waren Leute aus Berlin, Hamburg und München nach Zandvoort gekommen....also wo ein Wille ist🤔 (Ich wußte gar nicht, wie verkehrt man Zandvoort noch schreiben kann🙈 ....aber egal....Video zeigt nur einen Teil der über 80 Fahrzeuge👍)
-
-
Die Formel1 hat mir leider den Augusttermin weggenommen. Wir hatten über 40Jahre den Noordzeecup immer um den letzten August....naja...Formel bringt mehr Ansehen und Geld in die Kasse. Der 2023 Termin ist für mich bindend....kann aber verstehen, dass es nicht ins Zeitfenster passt. Ich wollte nur was vorschlagen, das es so wohl noch nicht gab und ich Einfluß drauf hätte! Gruß
-
Hallo Leute, was haltet Ihr von einem Internationalem Treffen in Zandvoort NL? Ich könnte euch beim 46.Noordzeecup meines Vereins integrieren. Das heisst, es gibt einen Stellplatz im Fahrerlager auf dem Circuit, freien Eintritt, in Gruppen erkläre und zeige ich euch die Räume der Rennleitung etc., Zeit für eine "Bolognese" auf der Rennstrecke mit Profi Kamerashooting....usw.! Übernachtet werden könnte im Centerpark. Die Bungalows sind alle renoviert! Einladen könnte man auch den Niederländischen A2 Club, den es sicher gibt. Also ihr seht, da lässt sich was machen! Nur schaffe ich das nicht alleine, weil der Noordzeecup schon viel Zeit in Anspruch nimmt!!! Termin wäre vom 20.-22. Oktober 2023 Vorteil von Zandvoort ist das familiäre Flair mit Strand usw. Alle kommen dort auf ihre Kosten! Gebt mal Bescheid, was ihr davon haltet! Viele Grüsse, Wolfgang Das geht am Besten im Mai mit Bockbier! Gibt es dort noch Führungen in der Brauerei? Habe die Erneuerung damals miterlebt....Die Abfüllung nur noch mit 2 Menschen🙈
-
Vielen Dank an Euch für die vielen Tipps :o))) Dann werde ich mal bestellen..... Schönen Restsonntag
-
Ich werde wahrscheinlich in meinen "Neuen" Sitze mit Sitzheizung einbauen. Mir fehlt da doch was kuscheliges, wenn man ins kalte Auto steigt. Was braue ich da alles für (Kabelbaum etc.) und gibt es für die Seriensitze mit Sitzheizung andere Schalter als die Regler in dem Klimabedienteil? Danke für eure Hilfe
-
Feder Vorspannung nach Fahrwerksumbau reicht nicht mehr aus, kein TÜV bekommen
wittia2 antwortete auf johnnycalzone's Thema in Technik
Ich habe in meinem Renner damals die Konis kürzen lassen und Cupventile verbaut. Wahrscheinlich geht das bei Bilstein auch. Dann ist Vorspannung genug! Schöner Nebeneffekt: vorne angehoben, kam die Hinterachse auch hoch. -
-
Also ich habe die vier Plastikkappen (rund-Montagelöcher), vorne und hinten jeweils 2, entfernt und durch große Gummiteile (weiß nicht wie die heißen) ersetzt. Dort setze ich den Wagenheber an und auch die Werkstatt benutzt diese zum Anheben! Keine Plastikteile defekt....klappt!
-
Es war ganz doof im (Radio) Stecker nur noch die Isolierung dran....das war alles. Jetzt macht es alles wieder, was es soll.