Zum Inhalt springen

Socke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Socke

  1. Socke

    Spurstange

    Danke. Grüße Arno
  2. Socke

    Spurstange

    Moin, ich versuche mir einen Überblick über den Zustand meines A2 zu verschaffen. Woran erkenne ich, dass die Spurstange getauscht werden muss?UND: Läßt sich das klar auf der Bühne erkennen? Danke Socke
  3. Ich muss die Spurstangenköpfe am 1.4 Benziner (bby, Bj. 12/2004) tauschen. Sind diese Teilenummern aktuell und zutreffend für meinen A2? Spurstangenkopf Vorne Rechts (PR-1N2): 8Z0 423 812 A Spurstangenkopf Vorne Links (PR-1N2): 8Z0 423 811 A Hier ist immer wieder von Modellen mit schmalem Konus die Rede. Welche sind die Richtigen? Arno
  4. Danke Dir. Ich bin noch nicht soweit, wirklich rohe Gewalt anzuwenden. Vielleicht gibt es noch einen Tipp zu den Keilen-ich hab schon den größten Schraubendreher genommen.
  5. Moin. Ich krieg die Trommel nicht runter und die Keile auch nicht zurückgestellt
  6. Ich will die Bremstrommel HA incl. Beläge (1.4l bby) tauschen. Der Keil ist auf beiden Seiten so fest, dass er sich keinen Deut bewegen lässt. Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich die gelöst bekomme?
  7. Suche ein Heckklappenschloss für 1.4 Benz., Bj. 2004 Bitte per PN VG, Arno
  8. Ohne Freigabe, d.h.damit kommt mein Auto evtl. nicht durch den TÜV, hab ich das so richtig verstanden ?
  9. Vielen Dank. Ich werd anfragen…
  10. Ich weiß das nicht mehr und finde keine Hinweise ob das vielleicht als Ersatz für das Gummimetallager taugt.
  11. Im Keller habe ich das Kit gefunden. Lt. Webseite des Herstellers ist es nicht für den A2 1.4 L Benziner geeignet. Ich habs aber vor x Jahren für meinen A2 gekauft. Jetzt zur Frage: Passt das trotzdem für meinen A2? und Gibt es noch irgendwo eine Einbauanleitung / hat jemand eine? socke
  12. Ich möchte das OSS regensicher verschließen. Die Seilzüge stehen hierfür nicht mehr zur Verfügung! Im Moment habe ich das Dach von außen mit Tape abgeklebt; das ist funktional, sieht aber besch... aus und ist keine Dauerlösung. Jetzt suche nach einer Möglichkeit/Anleitung, dass OSS regensicher zu verschließen. Kann mir Jemand weiterhelfen? Vielen Dank ..... Socke
  13. Moin, beim Tausch der Zündspulen ist an einem Stecker die Verriegelung abgebrochen. Siehe Foto. Ich hab 2 Fragen: Muss der Stecker ausgetauscht werden? wie krieg ich die alte Zündspule ausgesteckt? Danke Socke
  14. Stethoskop ist ja echt günstig. Zahnriemen und wapu sind 2019 gewechselt. Ich will mich auch vor nix drücken. Spannrollen hab ich auch liegen. Im Forum hatte ich darüber gelesen, das man von oben an die Spannrolle ran kommt und fand die klasse. Also Motorhaube ab. Ich fand das da zu wenig Platz für eine Diagnose und einen Austausch ist. Deshalb hier die Frage wie ihr da rankommt. Und wie macht ihr das?
  15. Danke für die Antworten. Stethoskop klingt gut,hab ich leider nicht. Frage: Geht das jetzt alles von oben oder muss ich dafür auf die Hebebühne und den Motorblock absenken wie zum Wechsel der WaPu?
  16. Liebe Schraubergemeinde, vorne am Motor singt und quietscht eine Rolle. Ich hab mir das angeschaut, kam aber an keine Rolle so richtig ran. Meine Frage ist, ob es da einen Kniff gibt oder muss Radhausschale ab und dann den Motorblock absenken, um die defekte Rolle zu finden und auszutauschen? VG, Socke
  17. Socke

    Gurtstraffer

    Aah, coole Idee 💡
  18. Socke

    Gurtstraffer

    Ja, gute Idee. Ich hab aber nur dieses eine Auto und so lange möchte ich nicht warten.
  19. Socke

    Gurtstraffer

    Hi Kalla, danke für die Antwort. Hab ich das implizit richtig verstanden, das rechts- und linksseitige Gurte gegeneinander austauschbar sind?
  20. Ich suche einen sehr gut erhaltenen Gurtstraffer vorne links. Socke
  21. Socke

    Gurtstraffer

    Hab ich grad herausgefunden: 55 Nm. Da stand aber auch, das es die Straffer nicht mehr neu gibt, stimmt das? Wäre ja schrecklich. Gebraucht würde ich den nicht so gerne kaufen….
  22. Socke

    Gurtstraffer

    Danke. Hätt ja klappen können. Hat jemand eine Artikelnummer des Gurtstraffers Fahrerseite für mich und kann mir sagen mit wieviel NM der Straffer befestigt wird?
  23. Socke

    Gurtstraffer

    Hallo, der Sicherheitsgurt lässt sich nicht mehr anlegen, weil der Straffer sofort blockiert. Gibt es da Reparaturmöglichkeiten oder bleibt nur der Austausch? Socke
  24. Moin Zusammen, jetzt ist die MKL seit 300km aus, nachdem ich hab das passende AGR von Audi eingebaut und den Adapter fürs AGR getauscht habe, weil der Stehbolzen locker und das Gewinde im Adapter kaputt war. 🥳LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.