Zum Inhalt springen

Socke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Socke

  1. Super. Vielen herzlichen Dank. Ich hab mir die ECE R90 Bescheinigung ausgedruckt und lege sie zu den Unterlagen für den TÜV.
  2. Hallo Zusammen, ich wollte auch gerne die Brembo 09.7511.75 montieren. Der Verkäufer sagt zwar es gäbe eine ABE, die solte ich mir dann vom Hersteller besorgen . Brembo selbst hat mir ein Dokument geschickt, mit dem ich nichts anfangen kann ( E11 90R-02C usw.) und das zu dem für 09.7011.1X bzw. 09.A652.1X , die 09.7011.75 aber nicht auflistet. Vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen. Gibt es da jetzt eine gültige ABE für die 09.7011.75 und wo könnte ich die downloaden? Hat jemand eine mit aktuellem Datum, die er mir zur Verfügung stellen würde? Vielen Grüße Arno
  3. Ich hab die Sonde mit einem 22er Maulschlüssel ausgetauscht. Ging leicht von der Hand, hatte mir aber einen Grillhandschuh angezogen, weil mir die Sonde zu heiß war. Ich hoffe jetzt das der Fehlercode 16555 - Kraftstoffbemessungssystem (Bank1) P0171 - 35-00 - System zu mager damit Geschichte ist. Danke
  4. Brückenstein. Da wär ich nie drauf gekommen. Danke ?
  5. Hi, jo das hilft weiter. Danke. Conti habe ich auch in der engeren Wahl; halt nur noch nicht den Ecocontact 3. Den werde ich mir gleich mal anschauen. Viele Grüße ?
  6. Danke für den Tipp Ulrich. Schöne Pfingsten. Gruß Arno
  7. Heißt das, du fährst den Reifen nicht an einem A2?
  8. oh?. Na klar. Sommerräder oder Allwetterreifen interessieren mich.
  9. Welche Reifen fahrt Ihr und wie sind Eure Eindrücke (Haftung Nass/Trocken, Lautstärke). Ich werde mir kurzfristig welche montieren lassen und hätte vorher gerne Eure Meinungen dazu erfahren. Viele Grüße
  10. Guten Morgen Zusammen, ich werde meine Lambdasonden tauschen (1.4 BBY) und habe mir diesen Steckschlüssel ausgesucht. Hat er die richtigen Maaße und nehmt Ihr sonst teurere Steckschlüssel? https://www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzteile-audi/a2-8z0/13360/10148/lambda-sonde.html?brand%5B%5D=4912&brand%5B%5D=4023 Steckschlüsseleinsatz, Lambdasonde KS TOOLS Art. Nr: 150.2128 Antrieb [Zoll]: 3/8 Antriebsseite (Profil): Vierkant Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 10 (3/8") Gewicht [g]: 240 Länge [mm]: 90 Material: Chrom-Molybdänstahl DIN/ISO: DIN3120, ISO1174 Schraubenkopf-/Mutternprofil: Sechskant Schlüsselweite: 22,0 Diese Lambdasonden hab ich mir rausgesucht. Sollten richtig sein; mag mir das noch jemand bestätigen? NGK 1825, NGK 1782. Vielen Dank schon mal!
  11. Ich hätte gerne einen Rep.Satz., evtl. einen Zweiten. Zuvor würde ich gerne wissen, ob es schon einen In-etwa-Preis gibt?
  12. Würd mich grad auch interessieren! Muss auch getauscht werden.
  13. Danke morgoth, dann werde ich den F einbauen. Schönes Wochenende
  14. Nach Wechsel des Verbindungsrohres zwischen AGR und DK (1.4 L BBY, Bj. 12/2004) konnte ich den Kühlmittelregler nicht mehr finden. (Gibt es da noch einen "Positionierungspin"?) Nun habe ich hier zwei verschiedene Regler in Kommission liegen ( Endung B und F) und weiß nicht welcher der Richtige ist. Regeln tun sie ja bestimmt beide, worin liegt also der Unterschied und wenn ich jetzt einen nach Zufallsprinzip auswähle und einbaue, kann ich dann dem Auto schaden?
  15. Danke. Ich versuchs einfach mit Windows 10 64bit. VAG K + CAN Kommandant 1,4 bestellt
  16. Ich habe mir ein gebrauchtes KI und ein für mein Auto passendes KI/MSG, beide aus dem selben Auto, gekauft und durchsehen lassen. Die Softwareversion ist von 2002 und der Informatiker sagte (nach Rücksprache, welche Ausstattung ich habe), das in der Releasenote für mein Auto nichts von Bedeutung steht und ich mir das Geld sparen könnte. Von Ihm habe ich auch die Logincodes von KI/MSG. Nun würde ich gerne das MSG tauschen und das zur Zeit eingebaute versenden und durchsehen lassen. Ich bin dann weiterhin mobil, das ist wichtig! Jetzt suche ich ...und würde mich natürlich auch gerne auf den Weg machen. weiß jemand, ob der VAG-CAN Commander 1.4 auch unter Windows 10 läuft? Und: Im Lieferumfang ist neben dem Kabel und der CD auch eine Platine abgebildet. Muß die noch in den Laptop eingebaut werden? Der Link läßt sich leider nicht kopieren. https://de.aliexpress.com VAG K + CAN Kommandant 1,4 VAG K + KANN 1,4 K-Linie Kommandant Full
  17. Ich benötige den Login Code von meinem verbauten KI und MStG. Der Audi-Händler um die Ecke "kann das nicht" , baut mir aber gerne mein Austauschgerät für 190 € ein. Ein gebrauchtes, getestetes MStG mit identischer Artikelnummer liegt bei mir bereit. Hilft mir jemand? Das wäre super. Ich wohne in 22419 Hamburg, an der Grenze zu Norderstedt. Desinfektionsmittel und Handschuhe sind ausreichend vorhanden!
  18. Es geht nochmal um das MStG: Gibt es aktuell für mich eine Möglichkeit, mit VCDS den Login Code vom KI auszulesen?
  19. Danke Morgoth. Dann werde ich mich um diesen Punkt nicht weiter kümmern.
  20. Hallo Papahans, danke für Deine Nachricht. Als ich die aufgeführten Fehler wiedergefunden habe, hatte ich zuvor fast den ganzen Sonntag am Auto bei abgeklemmter Batterie gearbeitet und auch ein Päuschen eingelegt . Ich denke, der Reststrom war nach dieser Zeit weg. Ich werde dennoch Deinem Vorschlag folgen; am Donnerstag kann ich das machen.
  21. Guten Morgen Zusammen, aus aktuellem Anlaß werde ich im März oder April nicht am Treffen teilnehmen wollen. Da die Stimmen zur Dauer der Pandemie nicht eindeutig sind (sein können), schlage ich den 13. Juno vor. Ich hoffe daß es die Werkstatt dann noch gibt. 13. Juno Socke Bleibt gesund.
  22. Hier die aktualisierte Liste. Ich freue mich. 28. März Socke Robin Schlippe/Philip 25. April. A2 HL jense Socke Robin Tims3n Schlippe/Philip
  23. Ich wollte ja weiter berichten. Stecker zum AGR Sichtkontrolle: Keine Brüche an den Kontakten. Das AGR habe ich daraufhin ersetzt. Im gleichen Zug nochmals die DK und alle Dichtungen zwischen DK und AGR ersetzt. Nach der Anpassung von DK und AGR zuerst kein Fehler mehr. Nach etwa 150 Km (3 Tage) erscheint gelbe MKL: Fehlercode 16786 P04 02-35-00 Durchsatz zu groß. Die Suche geht weiter. Moin Zusammen, möglicherweise ist das Motorsteuergerät defekt. Ich würde das gerne durchsehen lassen, wenn das möglich ist. Über VCDS lassen sich einige Parameter nicht auslesen, zB der Motorlaufleistung, Ölstandstand, Readiness-Status für AGR/Lambda und KAT schlägt fehl. Meine Frage: Hat einer von Euch einen Tipp, an wen ich mich wenden kann, der das MSG durchtestet und auch "ordentliche Arbeit" macht?
  24. 29. Februar Socke Robin 28. März Socke Robin 25. April. A2 HL jense Socke Robin Tims3n Der 29. Februar ist damit gestrichen.
  25. Hallo Zusammen, wenn weiterhin Interesse besteht, bitte eintragen. Gruß socke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.