Zum Inhalt springen

kruppke

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kruppke

  1. Hallo vfralex1977, ich habe eine Änderungsabnahme des GTÜ Stuttgart,von einem örtlichen Sachverständigen. Zugrunde liegt die TÜV-geprüfte ABE der Felgen und der zugelassenden Reifenkombination, hier ohne Schneeketten natürlich bei der Größe. Die Fahrzeugpapiere sind nach §27 StVZO in meinem Fall nicht "mmgehend" sondern "bei nächster Gelegenheit" zu berichtigen. Bis dahin muss ich die Unterlagen im Auto bei mir führen und vorzeigen können. Da ich das Auto lange fahren möchte und relativ frisch im eigenen Haus wohne, entfallen vorerst Gründe der "sowieso" Änderung der Fahrzeugpapiere. Auf diesen Felgen kann ich noch 195/55 und 205/50 aufziehen lassen. Kostet aber jedesmal 35 Euro extra. Habe auch festgestellt, dass die Dunlops SPM3 in 175/60 genauso teuer gewesen und seltener (im Schadensfall) vorrätig gewesen wären. Gruß Ingo
  2. Ich habe am Freitag wechseln lassen: 195/50 R15 H-Reifen Dunlop SPM3 auf Rial Flair 6x15 für 540 Euro bei AFRA-Autoteile zzgl 35 Euro Eintragung TüV. ATU wollte rd. 560 Euro auf ATU-Felgen und Uniroyal. Die Dunlops sind Neuentwicklungen und im ACE-Test mit Conti gleichauf, aber 5-10 Euro preiswerter. Gruß Ingo
  3. Ich bin am Freitag von 205/40er auf Dunlop SPM3 in 195/50 H82 auf 6x15 Rial Flair (540 Euro bei AFRA-Autoteile (ATU wollte 560 für Uniroyal auf ATU-Felge) gewechselt. 35 Euro nahm der TÜV zum Eintragen, im Fahrzeugschein soll ich es zu nächster Gelegenheit eintragen lassen, also bei Verkauf, Ummeldung, also nie. Das Gutachten kommt mit zur Betriebsanleitung und fertig. Wieso 175er? Das GoKart-Gefühl fehlt schon bei den 195er, und 6 Monate kein Farhspaß find ich schon arg. Der Federungskomfort ist schon sehr erweitert. Ich habe mich auch von Faktor einskommawieviel auf 4kommaund verbessert. Ich denke, dass meine Wahl der Kompromiss zu 90 TDI-PS und einer allroundigen Wintertauglichkeit ist. Da ich heir keine Loipen spure, brauche ich auch keine Trennscheiben. Ich brauche Grip bei Nässe und Schneematsch bis Eis. Andere Bedingungen, andere Prioritäten ist völlig o.k. Das ich keine Schneeketten benutzen darf, ist wohl der Grund, warum von Audi dies Eintragungspflichtig gemacht wurde. Gruß Ingo am Tor zum Sauerland PS: Meine Audi Bolero 7x17 habe ich natürlich schon gereinigt und die Prägung von RONAL 0916 entdeckt.
  4. Danke für den Hinweis, aber die Verdampferprobleme liegen angeblich nur bei älteren Fahrzeugen. Meiner ist doch 09/2004? Ausserdem ist mein Schnee weiß und kein Schwermetall-Silber. Ich habe die Klimaanlage immer gleich von Defrosten der Frontscheibe auf ECON gestellt. War das vielleicht falsch. Ausserdem wohne ich im Gummiparagraphengebit der Serviceanleitung "mit besonderen Luftverunreinigungen" etc.. Ruhrgebiet halt; die Feinstaubrichtlinie haben wir halt schon im Mai gerissen. Soll ich sofort zum Freundlichen gehen, schließlich erst im Sept.05 gekauft oder noch testen? Gruß Ingo
  5. Hallo, den Thread mit dem Innenraumfilter habe ich gelesen. Trotzdem meine kleinen Problemchen: Beim Einschalten der Klimaanlage verbreitet sich ein Duft von Maggi, der auch anhält. Mein Armaturenbrett sieht weiß beprenkelt aus, als ob sich ein Filter in Einzenbestandteile durch die Lüftungsauslässe der Frontscheibe auflöst. Gerade heute habe ich wiederholt bei 14°C festgestellt, das meine Frontscheibe immer in der rechten Hälfte beschlägt. Was soll ich reinigen, wechseln oder den Freundlichen aufsuchen? Gruß Ingo
  6. Hallo Mehrschwein, nur der A2 1.2 TDI mit 61 PS wird ohne Kupplungspedal gefahren; für alle anderen gibt es keine Automatik (oder ich habe etwas verpaßt). Den kann man noch Chippen; aber das ist insgesamt nicht deine gewünschte Autocharakteristik. Den FSI oder den 66kw TDI (+Chip) gibt nur mit linkem Treter. Gruß Ingo PS. Für Dich ein Golf plus mit 2.0 TDI mit DSG
  7. kruppke

    Gelb sieht Blau

    Gratuliere zum 90 TDI; ich fahre seit 6 Wochen meinen ersten A2 und gleich 90 TDI und kann den Hammer nur bestätigen. Ich kann mich leider nicht entscheiden Spritsparen und fahren wie mit nem Trecker, oder erst bei erreichen der HöGeSchwindigkeit links Platz machen. Da zeigt FIS einem die 10;0 l Rote Karte. Somit bin erst bei 5,5-5,7l angekommen; ach ja die 205/40er sollen ja angeblich nicht nur die 188 km/h verhindern, sondern auch zu 0,x l Mehrverbracuh beitragen. Unter 2000 Umdrehungen fahren hieße ja auch auf das T im TDI zu verzichten. Da kann man ja gleich SDI fahren. Ich habe meine Wirtschaftlichkeitskalkulation auf 6 l gesetzt. Alles was darunter ist extra schön. Gruß Ingo :
  8. kruppke

    Mini Van

    "mein" konfigurierter Musa kostet 23.300 Euro mit Leder (Platino-Ausstattung). Aber das Heck ist wie beim Colt oder Punto; der Fox MPV ist die Antwort auf den Panda oder Modus ? Wollen wir damit verglichen werden oder gar einen kaufen. Dann lieber pflegen. Innerhalb der nächsten 10 Jahren ist der A3 weiter gewachsen und es gibt wieder eine Lücke darunter, die mit Stahl gefüllt wird. Ach so: Der Erfolg des A gegenüber A2 ist doch relativ einfach. Im Flottendenken der Betuchten oder weniger Betuchten gab es bei Daimler nur den A, im Laden wo der A2 stand, gab es Golfs, Polos, Lupos und den A2. Dei Stückzahlen der 4 gegenüber a sind doch 10:1 oder? Gruß Ingo
  9. Hallo nach Finnland, Spikes sind hier nur für Sonderfahrzeuge Polizei und Rettungsdienst oder ähnlichem erlaubt. daher gibt es keine Erfahrung bei mir, Test darüber kenne ich auch nicht. In meiner Region habe ich es mit Temperaturen um -10 bis +10 Grad im Winter zu tun, d.h. manchmal Trocken, viel Nässe, manchmal Eis und Schnee und am schlimmsten Schneematsch. Wohlgemerkt wohne ich in einer Großstadt, doch zur Hauptstraße geht es locker 15% aufwärts. Wäre doch Schade um das schöne Auto. Ich habe bei den Tests auf Haltbarkeit und Nässeverhalten geachtet, sofern man das objekitv aus Tests erkennen kann. Da hier die Versicherungen und die Justiz Fahrern ohne Winterreifen bei Unfällen eine Mitschuld geben, sind dies nach viel Golf 1 und Jetta 2 meine ersten Winterreifen. Wie gesagt das schwarz schimmert nicht, ebony = Ebenholz, alles andere ist ein Farbstich auf dem Bild. Gruß Ingo
  10. Hallo martti, für mich ist das schwarz. Frag mich nicht nach dem Unterschied zu "brilliantschwarz", wie ich einem Angebot eines 2005er A2 gelesenhaben. In der Sonne und aus der Nähe schimmert es nach den verschiedenen Farbpartikeln aus denen die Farbe schwarz entsteht, also Perleffekt-mäßig. Feinste Kratzer sieht man dann aber auch. Zu der Felgengröße bedanke ich mich für die Antworten. Da ich keine alten Prospekte haben war ich doch verunsichert, weil man in google und ebay nur die größeren 8 x 17 für den A4 Typ B6 und andere findet. Übrigens habe ich heute mein Winterreifenproblem mit der Bestellung wie angekündigt Rial Flair 605 und Dunlop M3 195/50R15 für 540 Euro bei AFRA erledigt. Noch gibt es dort 5% Frühbucherrabatt. Der Preis ist 10% günstiger als bei wheelmachine. Eine Frage, wie machen die Händler die Reifen immer so schön schwarz glänzend, etwa mit normalen Gummipfleger von Sonax o.ä.? Gruß Ingo
  11. Sind das 8 x 17 Zoll Felgen? Ich bin noch nicht reingekrochen, um die Markierung an der Felge zu suchen.
  12. Hallo, seit einen Monat Eigentümer (dank 2,9%) eines TDI mit 90PS und 8800km Start.. Nach 1500km Testfahrt, von Stadt über Autobahn bis zu Wiirtschaftswegen der pfälzischen Weinanbaugebiete um Dampfloks zu fotografieren, bin ich nach wie vor begeistert. Handhabung, Übersicht, Raumangebot, Wirtschaftlichkeit (Hauptgrund für TDI) und flottes Fortkommen überzeugen mich. Mein A2 ist und bleibt Erst- und Einzigwagen im Haushalt. Meiner hat Bolero-Felgen in 17 Zoll; wenn ich mich hier und in google umgucke, scheint dies eine sehr seltene A2-Anwendung zu sein, oder? Für den Winter werden ich mich vor Ort mit Rial Flair und Dunlop 195/50 für 540 Euro eindecken. Dafür kriege an jeder Ecke auch einen Platten sofort ersetzt. (Was ich nicht hoffe, aber es beruhigt.) Das Forum, Klasse!, hat mich zu meiner Motorenauswahl animiert, vorher war ich FSI fixiertl Gruß Aus dem östlichen Ruhrgebiet und westlichen Westfalen, was das gleiche ist. Ingo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.