Hallo liebe Gemeinde,
ich weiß, dies ist der x-te Threat zum Thema Fremdradio im A2, es sind aber auch nach tagelangem Studium des Forums noch nicht alle Klarheiten beseitigt…
Meine Vorraussetzungen:
A2 1.4 TDI 66kW (EZ 10.11.2004 – MJ05)
derzeit Chorus 2
mit Bluetooth FSE Original Audi (mit Adapter für K700i)
mit Lautsprechern vorne und hinten
ohne FIS
Ich möchte mein Chorus 2 gegen ein Radio mit CD tauschen und habe bereits verschiedene Geräte zur Auswahl:
Concert 2 , gebraucht ausm Netz
+ Optik passt 100Pro zum Audi
- da gebraucht nur 1 Jahr Garantie
- kein mp3 (ich weiß, die Phatbox – will aber CD)
- kein abnehmbares Bedienteil (--> bald bei ebay?)
+ keine Adapter und so
++ FSE und GALA funktionieren auf jeden Fall übers Radio (FSE gaaanz wichtig)
Zur Auswahl der Fremdradios:
Becker Mexico Pro ( +Optik, +CD mp3, + abnehmbares Bedienteil, + 2 Jahre Garantie)
Blaupunkt Woodstock ( +CD mp3, +SD/MMC Slot, + abnehmbares Bedienteil, + 2 Jahre Garantie)
JVC KD-LHX 552 ( +CD mp3, +SD/MMC Slot, + abnehmbares Bedienteil, + 2 Jahre Garantie)
Bei den Fremdgeräten interessiert mich vor allem:
Funktioniert die FSE von Audi auch über die anderen Radios? Sähe dann so aus: Radio schaltet stumm, Telefonat läuft über normale Radiolautsprecher, Lautstärke lässt sich über Radio regeln.
Funktioniert die GALA mit diesen Radios oder nur mit Originalgeräten?
Für ein Fremdgerät bräuchte ich:
Blende für Schacht
Aktivsystemadapter
Phantomspeiseadapter
Can Bus kann man selbst verlegen:
Tachosignal vom Tacho (für GALA?)
Lichtsignal von ASR Schalter
Geschaltetes Plus zieh ich vom Sicherungskasten
Geht da irgendwas verloren, was ich mit CanBus Adapter hätte???
Puhh, ganz schön viel zu lesen. Danke, dass Ihr´s trotzdem getan habt!
Grüße aus Hamburg
Matthias