Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.757
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (ATL)
  • Baujahr
    2004

Wohnort

  • Wohnort
    Rheinland

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von McFly

  1. Exakt. Das müsste m.E. mal aufgeräumt werden.
  2. Das Teil hat einen Metallkern der mit Kunststoff umspritzt ist. Alles geschraubt, aber halt mit vielen Teilen die ab und wieder dran müssen. Vom Foto schlecht zu sehen: Was ist den gebrochen? Nur was Plastik ohne Funktion, dann kannste das doch einfach so lassen. Wenn Halter abgebrochen sind müsste man genauer schauen.
  3. Ob das Ding N75 oder Magnetventilblock genannt wird ist völlig egal, aber die beschriebenen Fehlerursachen passen nicht zu den Über- bzw. Unterschreitungen des Ladedrucks. Bin auf Dein "Werkstatterlebnis" gespannt, bitte berichten.
  4. Google mal nach Schlossträger. Hier hat Marius z.B. ein paar schöne Detailbilder eingestellt:
  5. Neee, einfach nicht komplett stoned Auto fahren. Dann klappt das auch ganz EZ manuell mit den Reaktionszeiten...
  6. Was hindert Dich daran nur in der Aufwärtsbewegung Wasser auf die Scheibe zu pumpen?
  7. Uiuiui, sehe ich zum ersten mal, der ATL-Teil ist m.E. ganz schön fehlerhaft. Und das steht seit Mai 2011 unwidersprochen dort! Müsste mal jmdTM aktualisieren...
  8. Warum? Im allg. ist es effektiver vom wahrscheinlichsten Fehler zum unwahrscheinlichsten zu suchen. Fängt Du mit dem N75 an machst Du es genau andersherum. LD-Strecke hast Du nach Ölnebelaustritt abgesucht, oder besser noch abgedrückt um Lecks auszuschließen? Dabei kannst Du Dir auch gerne die Unterdruckschläuche anschauen, aber den Ventilblock ausbauen würde ich mit den bisherigen Erkenntnissen nicht in Betracht ziehen.
  9. McFly

    A2 komplett stromlos

    Die Spannung, welche die Lima liefert, misst Du zw. Pluspol Lima und Motorblock. Vorsicht, keinen Kurzschluss bauen! Und dann misst Du direkt an den Batteriepolen, wieviel davon tatsächlich bei der Batterie ankommt. Dieser Messwert im direkten Vergleich zur Spannung an der Lima hängt aber sehr davon ab wieviel Ladestrom gerade fließt. Je mehr Strom, umso mehr Spannung fällt an den Zuleitungen und deren Übergängen ab.
  10. McFly

    A2 komplett stromlos

    Na das wird die Spannung am KI sein, das Color MFA hat doch keine separate Messleitung zur Batterie. Und je mehr Strom andere Verbraucher auf dem gleichen Kabelstrang ziehen, umso stärker bricht die Spannung da vorne ein.
  11. McFly

    A2 komplett stromlos

    Du kannst so die verschiedenen Übergangsstellen testen, z.B. das berühmte Massekabel indem Du den Spannungsabfall zw. Motorblock und Karosse misst. Wegen der langen Leitungen sind 13.5V an der Batterie beim A2 aber nicht ungewöhnlich, insbesondere wenn in diese gerade signifikante Ladeströme fließen. Da summieren sich die einzelnen Übergangsverluste gut auf...
  12. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  13. @3ltdi Die Frage zielt darauf ab das unbedarften Werkstattkunden, bei vermeindlich unwirtschaftlichen Schäden, ein gutes Angebot zum Ankauf gerne durch "vermittelte" Dritte gemacht wird, um günstig an Fahrzeuge zu kommen, die mit rel. kleinem Aufwand wieder verkaufstüchtig gemacht werden. Nach Sichtung der bisherigen Beiträge riecht das hier stark nach einem solchen Vorgehen. Aber kann ja anders sein, müsste uns @Walli74 ggf. sagen.
  14. An wen, den Kumpel vom Chef der Werkstatt?
  15. Das ist beim ATL leider keine Garantie für sorgenfreies Fahren. Wegen der für das ZMS nötigen Adapterplatte zw. Motorblock und Getriebeglocke ist es sehr leicht möglich das Getriebe nicht 100%ig fluchtend zu verbauen. Das, in Kombination mit einer sehr merkwürdig gewählten konstruktiven Ausführung der Kupplung, führt bei getauschten ZMS häufig zu deren frühzeitigen erneuten Ausfall.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.