Warum es geruckelt hat, kann ich dir nicht sagen (Fehlerspeicher auslesen?!). Aber das Knacken kam vermutlich daher, daß der Motor sich so derbe in seiner Aufhängung geschüttelt hat, daß die Motorlager oder die Pendelstütze beim Anfahren auf Anschlag gegangen sind.
Kann ich nicht beurteilen, jedenfalls hab ich Ende 2011 in der freien Werkstatt runde 300,- dafür bezahlt. Wenns mehr gewesen wäre, hätte ich es nicht machen lassen.
Der muss nur am Kopf runter, neu kaufen muss ich ihn deswegen ja nicht. Ventildeckel runter, Nockenwellen raus, Hydros tauschen, alles retour und fertig. Grob gesagt.
Bei meinem waren auch mehrere Hydros platt, aus dem Tickern wurde ein Tackern wurde ein Hämmern. Schliesslich auch bei warmem Motor. Da hat dann auch keine Motorspülung mehr geholfen, nur der Tausch der Hydros. Kostenpunkt gesamt: knapp 300,-.
Beim A2 gibts den 1.4er ja nach Baujahr auch als AUA oder BBY. Im Grunde sind die Motoren nahezu identisch, unterscheiden sich aber im Detail, um an die jeweiligen Fahrzeuge angepasst zu sein. Bauraum, Anschlüsse, etc...
Die Dinger sind tatsächlich ungemein praktisch. Weitere Alternative, zumindest bei meinem Garmin-Navi: dieses hat einen TMC-Empfänger und stellt die Verkehrsmeldungen bei Bedarf in einer Liste zusammen.