Zum Inhalt springen

Jan Tdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jan Tdi

  1. Noch mal eine Frage zur Tripode! ich habe eine vom 1,4 TDI gekauft sie scheint aber minimal größer zu sein oder geht sie nur so weit rein? ich mache ein Foto davon. Das kann ja eigentlich nicht sein sie hat ja ein bisschen spiel vor und zurück . es ist GSP 661006 der Hersteller
  2. Hallo,ja hab die Welle aus dem Getriebe gezogen und eins der drei Lager lag lose in der Manschette, also muss Tripode neu. mit der Messuhr kenne ich mich nicht aus. also verstehe ich das richtig ich ziehe auf der Fahrerseite die Antriebswelle raus und drehe auf der anderen Seite und gucke dann, ob sich auf Fahrerseite erst später dreht und dann ist Spiel im Diff? Das Getriebe hat noch gar nicht viel Laufleistung unter 100.000. Kann es dann trotzdem schon kaputt sein?Wegen Kurzstrecke?
  3. Hallo Mankmil, mit Lager an der Antriebswelle meinst du die Tripode oder die Aufnahme am Getriebe, wo die Tripode reingesteckt wird?
  4. Vielen Dank, ich glaube die Tripode vom 1,4tdi AMF passt für den Any,ist das richtig ? Das Aussengelenk habe ich ja gewechselt . auf der Beifahrerseite ist kein Spiel in den Gelenken oder nur wenig, ist scheinbar noch in Ordnung. Das Getriebe macht nur im 5.Gang ein leichtes Geräusch bei jeder Drehzahl. kann da jemand was zu sagen. und bei niedriger Geschwindigkeit im Schubbereich macht es ein Geräusch. viele Grüße
  5. Hallo liebe A2Freunde! ich habe relativ laute Geräusche während der Fahrt bei meinem Any an der linken Antriebswelle. ich vermutete, dass es das Außengelenk ist. Dieses habe ich erneuert und auch das Radlager. jetzt habe ich gerade die Antriebswelle wieder eingesteckt und festgeschraubt. und stelle fest, dass getriebeseitig viel Spiel ist im Tripoden Stern. könnt ihr euch bitte mal das Geräusch und mein Video ansehen? ob diese Art von Spiel vielleicht normal ist? oder ob ich das Innengelenk auch tauschen muss und es daran lag. Das Außengelenk hatte jedenfalls auch spiel. vielen Dank für hilfreiche Antworten. 68832530273__04375956-8624-4AF7-9D52-2D4C4573C1C2.MOV
  6. Ok ,danke dann versuche ich es mit Sekundenkleber, ich werde berichten! viele Grüße
  7. Ja danke, der Pin mit dem blauen Ring ist abgerissen,ich kann ihn quasi aus dem Tacho rausziehen. Also brauch ich das KI nicht demontieren weil ich den nicht wieder reinstecken oder befestigen kann. Man kann halt die Uhrzeit und das Datum nicht mehr einstellen. Danke für deine Hilfe, dann lasse ich den Pin lieber kaputt ,bevor ich ein neues KI einbauen muss. Ich danke dir für die schnelle Antwort!!
  8. Hallo, weiß jemand oder hatte das schon jemand das sehr lange PIN für die Uhrzeit Einstellung losgegangen ist? bei mir ist das der Fall kann ich den Tacho ausbauen und den PIN wieder aufstecken. oder ist er abgebrochen und ich brauch einen neuen Tacho? Viele Grüsse in die A2 Gemeinde
  9. Danke schön.
  10. Wer kann mir Nähe Freiburg Schwarzwald einen A2 Spezialisten empfehlen also eine Werkstatt. Die einen neuen Kupplungsnehmer Zylinder einbauen kann mit anschließender Getriebe Grund Einstellung. Herzlichen Dank für einen guten Tipp,das Forum ist Spitze 🤩
  11. Ja das kann ich dir zuschicken, Kannst du mir sagen was es kostet oder per PN
  12. Hallo Mankmil, Bei dem KNZ Der nur noch 2,5 V hat ging der Wagen immer während der Fahrt beim Schaltvorgang aus. Kann das daran liegen dass er die Kupplung nicht weit genug trennt Und er deshalb abwürgt?
  13. Ja super aber wenn er brummt springt der Wagen nicht an, Wenn man am Kupplungshebel In Fahrtrichtung zieht hört das Brummen auf und er springt an. Hast du schon fertige umgebaute die man bei dir kaufen kann. Dann bin ich wohl etwas langsamer ich habe für den Austausch mit Getriebe Grund Einstellung 6 Stunden gebraucht.😀
  14. Hallo Mankmill Der Kupplungsnehmerzylinder war von 2016 der Wagen hat jetzt 253.000 km in dem er war. Den Kupplungsnehmer Zylinder den ich ausgebaut habe bei 159.000 km bei dem anderen Auto ist auch schon mal erneuert worden. D.h. er hat vielleicht 80-100.000 km runter aber er zeigte nur noch eine Spannung von 2,5 V bei gezogene Kupplung
  15. Hallo ja am Kupplungsseil ziehen hilft dann brummt er nicht mehr,sonnst brummt der Nehmerzylinder immer. Er ist gestern mit anderem KNZ nach Freiburg 560 km problemlos gefahren mit zwei Pausen. Jetzt im Kleinverkehr springt er erst nach 1 Std wieder an oder er brummt und man muss am kupplungshebel ziehen. Kann mir jemand Nähe Freiburg eine Spezialwerkstatt nennen für 1,2 Tdi der den Kupplungsnehmer Zylinder tauschen könnte. Hätte dann gerne einen mit Hallgeber! Baut Mankmill diese um?
  16. Hallo nein er hat 159.000 km und ich habe gerade einen gebrauchten Kupplungsnehmer Zylinder eingebaut. Vorher ging er manchmal aus während der Fahrt Ich meine der Kupplungsnehmerzylinder hatte nur noch 2,5 V bei geöffneter Kupplung und war hinten verschmiert. die Führungshülse wurde noch nicht getauscht aber er startet auch normal auf P.
  17. Schönen guten Abend ich habe ein Problem mit meinem Any. Wenn ich die Fahrertür öffne springt die Pumpe 5-7 Sekunden an und ich kann den Wagen starten auch mehrmals starten. Ich kann fahren und wenn ich anhalte springt er nicht wieder an. Die Pumpe läuft auch nicht an wenn ich die Fahrertür öffne, Vielleicht noch ausreichend Druck. Wenn ich wenn ich 1 Stunde warte mach die Fahrertür auf läuft die Pumpe an. Und der Wagen springt an. Er springt also nur an wenn die Pumpe vorher an läuft. Kann es an der Hydraulikpumpe liegen vielleicht die Kohlen abgenutzt. Ich hoffe es hat jemand auch schon mal das Problem gehabt und weiß die Lösung. ich freue mich auf Lösungsvorschläge, vielen Dank im Voraus!
  18. Hallo, Hab jetzt die ganze Welle ausgebaut. An der Tripode in den Schraubstock gespannt war auch schon ein Kugellager abgefallen. Und eine passende Nuss hinten auf der Welle angesetzt Und die Welle aus der Tripode heraus geklopft . Das ging ganz leicht. Aber im Auto war es schwierig hatte ich schon versucht mit einem großen Schraubenzieher und Hammer aber die Welle gibt ja immer nach und weicht nach oben aus wenn dass Aussengelenk noch eingebaut ist. Jetzt mache ich das Außengelenk auch gleich neu war vielleicht noch das Erste. Zumindest es noch Original Audi Manschette.(253000 km) Danke für die Tipps und viele Grüße😊
  19. Ja danke, Den Ring habe ich ab. aber es ist ganz fest!!! Den Sicherungsring am Ende der Welle habe ich ab gemacht.
  20. Meine Frage muss ich die ganze Antriebswelle ausbauen ich habe nur die Tripode rausgezogen. Bekomme ich sie dann mit großem Schraubenzieher und Hammer abgeschlagen Habe ich schon versucht. Hat das schon jemand geschafft? Oder muss ich die ganze Welle ausbauen mit Außengelenk und die Tripode abpressen, So steht es in der Werkstatt Anleitung🙃 Danke für eure Hilfe
  21. Hallo ja das war nur meine Frage ob es vielleicht da dran liegen könnte dass er in den Notlauf geht. Es handelt sich um das Auto eines Bekannten. Könnte mir wohl jemand eine Werkstatt empfehlen in der Nähe von Detmold die sich halt gut auskennen mit dem A2 Benziner. Da er halt eine sehr gute Ausstattung hat mit diagonal gestreiften Jackart sitzen , Lendenstütze, Open Sky funktionierend, 17 Zoll Felgen, Radio Bedienung am Lenkrad, Kopfaibag, Radio Concert, Unter Flur Box hinten, Mittelkonsole hinten. Beifahrer Airbag Abschaltung. Bitte nenne mir eine A2 Spezialisten Werkstatt in der Nähe. Herzlichen Dank
  22. Achso hinter Drosselklappe meinst du Agr bogen und Agr? Saugrohrdrucksensor meine ich ist auch schon neu muss ich nachgucken. Der Wellschlauch zum Ölabscheider könnte undicht oder kaputt sein und er zieht Falschluft ,stimmt’s. Der Zahnriemen ist 130.000 km her dass er gewechselt wurde
  23. Und die Steuerzeiten wo kann ich die messen mit VC DS Also was müsste ich eingeben?
  24. Drosselklappe ist neu gekommen! Ansaugung meinst du die Luftansaugung also Luftfilter dicht? Ölsabscheider Muss ich den einmal abschrauben und angucken von Innen? danke Dir
  25. Hallo habe festgestellt das wenn man den Öldeckel in der Service klappe abmacht der Motor langsam verhungert. Er zieht dann Falschluft ? Oder ist das immer so? Oder zieht er woanders falschluft ? Beim Auslesen zeigt er was mit Saugrohrdruck an. Danke für Eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.