-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Typ86
-
Hallo Falls jemand original A2 Radlagergehäuse benötigt, ich benötige meine originalen wegen Umrüstung auf S1 Vorderachse nicht mehr Satz 80 oder macht mir ein Angebot..
-
-
fishing for clicks Ein gepflegtes Fahrzeug ist zuverlässig, ..ein schlecht/ nicht gepflegtes nicht (Überraschung)
-
Verkaufe einen neuen Stoßdämpfer Bilstein 22-105813 in OVP also Serienersatz hab ihn doch nicht gebraucht und Rücksendefrist war leider schon abgelaufen. vb 40 euro
-
die hier gezeigte Verschmutzung ist gering, hat aber gereicht, um Stufe 1 nicht mehr funktionieren zu lassen. Ein anderer Schalter war deutlich verschmutzter. Nach dem reinigen (freikratzen oder feines Schleifpapier) sollte das ganze so aussehen. Die Platine natürlich auch vorsichtig reinigen (kein Bild). teilzusammengebaut durchmessen, dass alle Stufen wieder funktionieren (ca. 0, 100, 200 und 400 sollten sich einstellen wenn ich mich richtig erinnere) und Fensterheberschalter wieder zusammenbauen. Ist eigentlich selbsterklärend, da jeweils nur 3 Löcher und 3 Pins. und fertig
-
Hi Ich hab jetzt zwei mal erlebt, dass eine Stufe der Fensterheberschalter nicht funktioniert und möchte hier eine mögliche Ursache aufzeigen. Zuerst Fensterheberschalter ausbauen und zerlegen. Es geht um die Verschmutzung auf der messingfarbenen Kontaktfläche sowie auf der Platine im Bild oben in der Mitte
-
Automatisch abblendenden Innenspiegel vom A6 4F nachrüsten
Typ86 antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hier noch ein Sockelvergleich Die Stecker waren bei mir gleich und auch gleich belegt, sodass es elektrisch einfach umsteckbar war und man am kleinen Sockel das Kabel nicht auspinnen musste (die Kugel ist nicht geschlitzt wie beim großen)- 22 Antworten
-
- a6 4f
- abblendender innenspiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Automatisch abblendenden Innenspiegel vom A6 4F nachrüsten
Typ86 antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
alles wieder zusammenbauen, testen und Frontrahmen einclipsen - fertig 😊 der Spiegel hält wie ein originaler, nix klappert oder so und ja ich weiß, ein schwarzer Spiegel wäre schöner gewesen 😉 aber der helle war günstig- 22 Antworten
-
- a6 4f
- abblendender innenspiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Automatisch abblendenden Innenspiegel vom A6 4F nachrüsten
Typ86 antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
- 22 Antworten
-
- a6 4f
- abblendender innenspiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Automatisch abblendenden Innenspiegel vom A6 4F nachrüsten
Typ86 antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
- 22 Antworten
-
- a6 4f
- abblendender innenspiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Automatisch abblendenden Innenspiegel vom A6 4F nachrüsten
Typ86 antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
- 22 Antworten
-
- a6 4f
- abblendender innenspiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Automatisch abblendenden Innenspiegel vom A6 4F nachrüsten
Typ86 antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
dann den kleinen sockel grob raus trennen. die gute alte trustworthy Stahlsäge macht das in 2 Minuten- 22 Antworten
-
- a6 4f
- abblendender innenspiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Automatisch abblendenden Innenspiegel vom A6 4F nachrüsten
Typ86 antwortete auf 1.4 TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hab grad in meinem zweiten A2 einen defekten Spiegel durch einen umgesockelten ersetzt ich zeig mal was Spiegel zerlegen und vorsichtig sein, der Rahmen bricht leicht.- 22 Antworten
-
- a6 4f
- abblendender innenspiegel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
mal ne andere frage,: kann man einen AMF auf ATL bzw vermutlich analoge BHC Lagerung mit den Haltern dieser Motoren plug n play umbauen? bzw anders gefragt, ist die Motorlageraufnahme an der Karosserie zwischen Euro3 und Euro4 gleich? danke
-
ok hab ich mir schon gedacht aber jetzt ist es klar. Danke euch für die Infos
-
Hallo hab mal gesucht und gefunden, das jemand das Sitzpolster erneuert hat. Wäre es aber auch möglich, diese einfach vom Fahrer- und Beifahrersitz gegeneinander zu tauschen? Also sind die Polster symmetrisch oder gibt es Unterschiede? Mein Beifahrersitzpolster ist noch wenig abgesessen danke gruss T86
-
Ankerbleche Scheibenbremse hinten sind weg
-
Hallo wegen Umrüstung auf WRC Bremsanlage und S1 Vorderachse hab ich diverse Teile übrig Gebraucht aber noch gut. Bei mir liefen sie zumindest bis zum Schluss ohne Probleme. Alles original Audi Preise sind VB, falls ich voll daneben liege macht nen Vorschlag Vorderachse Konsolen rechts und links je 40€ Vorderachse Blechmittelteil 30€ Ankerbleche Scheibenbremse hinten flugrostig beide 10€ oder für lau zu den zwei HA Sätteln Bremssättel vorne beide je 50€ Bremssättel hinten beide je 40€ Radlagergehäuse rechts und links mit Radlager und Traggelenk je 60€ Ein neuer Querlenker Blech rechts (dies ist kein original Audi Teil sondern irgendein anderer hersteller) ich bin ihn nur zwei Wochen gefahren, dann kam die andere Achse 100€ Solange es drin steht ist es da Versand möglich, PayPal Freunde
-
Im letzten Bild ist alles fertig - passt, wackelt hat Luft, so wie dat muss! Auch wenn es aus diesem Winkel knapp aussieht. ps: das ist wachs an den Hitzeschutzblechmuttern Und weil ich weiß, dass ein Sportauspuff am A2 hier durchaus kontrovers diskutiert wird, noch ein Hinweis: Nein, ein A2 TDI wird dadurch nicht zum auspuffknallenden AMG65. Ein bisschen sonor brummeln tut er..mir gefällts und laut ist er in keinster Weise! Einen etwas besseren Durchzug bilde ich mir ein, aber das ist wahrscheinlich Wunschdenken.. Und die folgende, übrigens problemlos zu öffnende, knusprige Ausgangssituation sollte bei mir auch nicht mehr auftreten That's it guys n gals!
-
Hier noch ein Zwischenstand mit BN-Pipes. Diesen habe ich am rechten Endrohr thermisch gewickelt, da hier bekanntlich kein Hitzeschutzblech vorhanden ist. Endrohre sind abgewinkelt und Aufhängung etwas höher geschweißt, da ich meine Schürze nicht zersäbeln möchte. Bin lieber dezent unterwegs! Alle selbstgemachten Rohre sind poliert inkl Endrohre, aber hier noch nicht fertig. So, das letzte Winkel-Stück ist fällig. Hier versenkt man immer die meiste Zeit beim Anpassen. Ach ja, bevor jemand jammert: ich weiß, dass das kein superschönen Rippel-Wig-Nähte sind, aber sie sind dicht, stabil und nicht nach innen durchgefallen. Die abgebildete V-Bandschelle wäre nicht nötig gewesen, aber macht den Einbau deutlich angenehmer..wenn schon denn schon Solche kann ich übrigens sehr empfehlen, kosten zwar ein bisschen was, aber sind jeden Euro wert, perfekte Passform auch am Rohranschluß, komplett Edelstahl, gammel- und verschleißfrei sowie top gasdicht! hier nochmal alles fertig geschweißt und poliert, ready for Einbau! yeah, now that's a sexy Ofenrohr
-
Während des Wartens auf die Säge habe ich mich entschlossen, die Zeit zu nutzen und das Abgasrohr zu polieren..Edelstahl ist dafür ja durchaus empfänglich und auch die V-Bandschelle möchte mehr Glanz! Ein Vorher-Nachher-Vergleich
-
Ziel ist, ab Kat in 60mm Edelstahl bis in den BN Pipes, welcher ja ein 60mm Einlassrohr hat. Ach so. ganz nebenbei präsentiere ich meine selbstgebaute Säge. Hat deutlich mehr Geduld als ich und macht super schnitte..aber das dauert!
-
Ok Downpipe geht leider nicht, da hierfür immer ein Gutachten erforderlich ist.. schade, hätte mir Spass gemacht die auch noch herzustellen! Ab Kat geht noch was, daher hier meine Abgasanlage im Bau joah..das könnte was werden
-
-
Da ich auf WRC Bremse umgebaut habe biete ich meine Bremssättel hinten vom 90ps tdi mit Halter an. Dürften die gleichen wie bei 1,6 FSI sein Deckbleche gebe ich dazu haben bis zum Schluss funktioniert. Preis 300€ aber schickt mir gern einen Vorschlag.