Zur Info für alle Nachrüstwilligen:
Als Kurzschlussschutz gegen Feuchtigkeit habe ich mir noch zusätzlich die Tülle 810 972 525 jeweils 1x je Stecker dazubestellt
(evtl ist es 8Z0)
Gruss T86
Hallo,
folgende Frage dazu:
lässt sich dieser Nachfolger (von welchem ich bisher nur gute gelesen habe) ebenfalls im A2 nachrüsten oder ist der vom entwicklungsstand schon zu weit entfernt?
gruss T86
zur Randnotiz: vorher per Zuheizer wenn nicht im Eco-Betrieb
Zu 90°C: Die Temperaturanzeige lügt sowieso. Während des Warmlaufs wird sie irgendwann hochgerampt und wenn der Motor warm und alles ok ist zeigt sie 90 egal obs zwischendurch n bisschen kälteres oder wärmeres Wasser gibt (steht alles schon woanders im Forum weiß aber nicht mehr wo).
Scangauge zeigt vermutlich die echteren Werte an.
Stand meiner Nachrüstung:
Zwei schicke Original-Nebelscheinwerfer und alle hierfür benötigten Teile liegen vor mir. Kabelbaum habe ich heute gemacht, warte jetzt nur noch auf das Klebeband zum Umwickeln, dann wird eingebaut
Ein zweiter Kabelbaum ist heute auch fertig geworden. Hiermit werde ich meine Bosekodierung schaltbar gestalten :D
nein Pkw-Gesetzgebung ist Fahrzeuggebunden,d.h. der Hersteller nimmt z.B. den 1,4er im Polo, Fabia, A2 etc. einzeln ab und nimmt ggf Anpassungen vor.
Wers ganz genau wissen will sucht nach
"Verordnung (EG) Nr. 715/2007"
mit Euro4 (=>grüne Plakette) ist doch Stand heute alles möglich oder etwa nicht?
Ahh endlich jemand mit Ahnung
im übrigen sollte man fürs normale rumgurken so wenig wie möglich an einem Auto/Motor ändern (ausser es ist das Hobby ) denn die Hersteller machen nicht zum spass den riesigen aufwand mit x Prüfstandsläufen und Versuchfahrten..