Zum Inhalt springen

Typ86

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Typ86

  1. Danke Bret, denn ein paar kleine Tricks hab ich auch noch parat. Ich hatte mir ebenfalls die Ringe gekauft, die audi22 verwendet hat. Aber dafür hätte ich neue Löcher in das Türinnenblech bohren müssen. Da hab ich mich am Ende auch fürs Lautsprecher-Ausräumen entschieden. Das Gitter musste dran glauben, weil die Velocity Vx170.2 ziemlich große Magneten haben. Aber das Gitter kommt später noch zum Einsatz! Der Käfig dieser Lautsprecher ist auch nicht ganz einfach im Original-Lautsprecher-Gehäuse unterzubringen. Die Original-Lautsprecher-"Gehäuse" sind aus ABS...und ABS ist bekanntlich ein Thermoplast. Also Heißluftfön raus und Platz machen Hat mir eh nie so richtig gefallen, dass die Hälfte des Lautsprechers quasi "gegen die Wand" spielt. ...schon gar nicht schlecht! Kurze Problemzonenkontrolle, passt! Innen kann man noch die Anschluss-Terminals ein bisschen umformen, um Platz zu machen. Ich werde mittelfristig hochwertige Kabel verwenden. Nächster Trick: BMW Lautsprecheradapter (bevorzugt mit Steg) , glaub E46, gibt Anlagefläche und Löcher für Lautsprechermontage. Mit Heißkleber montiert (ABS-Kleber geht wegen der Spaltgröße nicht). auch ABS..also BMW-Montage-Ohren umbiegen (Ebene Arbeitsplatte als Untergrund!) und mit den Gitterstegen des hinteren Original-Lautsprechergitters rundum verschweissen und fertig! YEAH!! Neuen Lautsprecher (evtl dünnes Tesamoll dazwischen) rein und der bessere Sound kann einziehen. Zum Abschluss noch der direkte Vergleich, deutlich fülliger Luft hinterm Lautsprecher als bei original. Optisch vielleicht nicht ganz so ansprechend passt das Gehäuse top mit dem Türfangband und ist schön steif. Die Schrauben halten bombe, auch wenn sie dort hinten herausstehen. Werd ich noch absägen. Hier noch das empfohlene Spielzeug und was so übrig bleibt
  2. kann keine Bilder hochlanden
  3. falsch das ist dicht und hat er gut gemacht, kuck Dir die Ringe genau an..
  4. sorry ging gar nicht um die Pin-Belegung, sondern nur um die Pins an sich..
  5. was genau passiert denn, wenn man ein chorus II in einen A2 ohne CAN und ohne FIS einbaut? Fehlt nur die Senderanzeige im Kombi oder gibts noch andere Probleme?
  6. seit wann kann man das kodieren? ich dachte immer für 4FH benötigt man ein anderes KomfortSG
  7. Hallo Zusammen, ich hätte auch eine Frage: Gibt es Exeo-RNS-E-Hardwarestände, welche nicht den Gala-Ausgang erfassen können? Danke
  8. my audi und dann alle Fahrgestellnummern durchklappern
  9. ok...Danke Dir!
  10. an 193er/Exeo-Rnse kann man ja auch das AMI anschließen. Geht auch AMI Online? Welche Vorteile hat das Online ggü. dem "normalen" AMI, nur Internetradio und HotSpot?
  11. ja das wäre der plan..
  12. stimmt papaya - meinte ich auch - Danke!
  13. ja hatte ich gestern abend schon in Deiner Signatur entdeckt. Aber danke für die Info nochmal - jetzt hätte ich es auf keinen Fall verpasst Ausserdem noch Gratulation und ich sach ma "Willkommen im Club!" Sprintblau, sehr schön! der einzige CS der mir gefällt (ok neben Mandelbeige und Mandarin-Orange, aber die gibt es ja eigentlich nicht). Schade das er so vernachlässigt ist/war. Das macht man einfach nicht! Du hast ja eine ähnliche Startausstattung wie ich, also happy schraubing! Da geht noch einiges
  14. Echt? da bist Du der erste, von allen anderen hab ich nur dresche kassiert ;) freut mich trotzdem ja sicher keine Frage, so war das auch nicht gemeint. Gibt viele Sachen wo ich denke "Hm naja wenn er/sie meint". Aber ich stelle auch immer wieder fest, dass ich beraten werden muss obwohl ich was wissen will und das nervt mich ein bisschen Wenn zB ich frage "was muss ich beachten wenn ich eFH hinten nachrüsten will" und die einzigen Antworten sind "lass das sein ist zu viel arbeit" dann denke ich mir, ich hab mich schon merfach durch zwei A2 geschraubt und will nicht wissen was andere nicht können, sondern welches f*cking KomfortSG ich brauch
  15. das klingt interessant..hatte die Suche wohl Erfolg??
  16. ich versteh das immer gar nicht . hört doch mal auf den anderen eure meinung aufzuzwängen. Wenn einem so ein Lenkrad gefällt um so besser. Scheint doch ganz ordentlich verarbeitet was die Nähte angeht. Muss man sich ja nicht gleich "alles durch den Kopf gehen lassen" deswegen. Ich find meinen original S-Line+ Voll-Alu-Schaltknauf und R8-Innenspiegel auch super obwohl diese hier auf wenig Gegenliebe stiessen - Na und? Mir gefällts und wenns jemandem nicht gefällt - dann bitte - lies nen anderen Fred!
  17. gute Frage gibts Vorschläge ? Auf dem JT zusammenstellen? Seh ich das richtig, dass wir nur 9 (!) S-Line Plus sind?
  18. ...schaltet super, wie gesagt, man spürt jeden Zahn..
  19. voll-alu schon.. Leute, ihr müsst doch gar nicht im Internet suchen, is doch schon alles da ...und 1. bitte keine Kommentare über den Staub das musste damals schnell gehen ...und 2. ja mein alter A2 war kein S+, aber jetzt fährt der Schalthebel im richtigen Auto spazieren und hier noch was für die ABT Liebhaber Put some alu in your alu!!
  20. @A2-A4: Papaya ist kool ..aber sag mal, Du hast gar kein S-Line-Logo unten auf dem Lenkrad, hatten das nicht alle S-Line + ?
  21. Du kannst auch von nem defekten "kleinen" Spiegel die - ich nenne es mal Kugelpfanne - rausdremeln und in den "großen" einsetzen. So habe ich einen R8-Spiegel nachgerüstet. Sockel ander Scheibe tauschen ist mir zu risky..
  22. Echt? ich find den saukool!! ..darum hab ich auch einen (nachgerüstet)!
  23. Wer ausser mir hat denn hier noch einen echten S-Line Plus ggf. mit Voll-Alu-Schaltknauf (bei mir nachgerüstet)?
  24. jup dem Vorstand sein Auto is auch dabei..
  25. hats mal jemand zum Laufen gebracht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.