-
Gesamte Inhalte
500 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Typ86
-
Danke für die Lorbeeren ich glaub ich weiss was Du meinst, ich nehm an gemeint ist eine Klappe im Einlasskanal, in der MTZ 03/2005 ist das für ein Prototypenstadium dargestellt, ich weiss nicht ob das wer in Serie hat?!
-
alles klar, dann bin ich beruhigt, danke euch beiden!! EDIT: wer nicht tippen kann der editiert...
-
Hallo, zu dem Thema hat die Suche nichts ergeben, also eröffne ich mal einen neuen Thread: ich hab bei meiner Neuerwerbung ein FIS drin und find das auch ganz interessant was da alles angezeigt wird. Meine erste Glühbirne vorn rechts wurde auch gleich piepend angezeigt, die Türschalter funktionieren scheinbar auch zufriedenstellend, soweit alles io. Neuerdings bleibt aber der Momentanverbrauch "hängen". Ich dachte das liegt vielleicht daran, das die Flüssigkristallanzeige bei Kälte etwas träge ist, aber vorhin war ich tanken und hab alles mal resettet. Da ist mir aufgefallen, dass es nicht nur die Anzeige ist, sondern scheinbar sogar das SG, denn ich stand nach kurzem Sprint an der Ampel und im hohen Beschleunigungslastpunkt blieb das FIS zu hängen und summierte mir im Stand einen stetig steigenden Durchschnittsverbrauch von 15,x Litern zusammen bis ich wieder losfuhr, weil der Momentanverbrauch noch auf 19,x vom Beschleunigen stand. Ich hab vorhin im Stand ein Bild gemacht, normalerweise zeigt mir das FIS 0 Liter, aber die Anzeige sagt 5,2L trotz Motorneustarts. Habt ihr das auch in euren FIS oder ist das ein bekannter Defekt? Gruss Typ86
-
Hallo, ich hab zu dem Thema jez auch schon weitere Threads gefunden, u.a.: Was ist das (Werkzeugbox) Der kleine Schwarze hat trotz Chorus II auch die Diversity-Teile (siehe Bild) neben dem Batteriefach anstelle eines Schaumstoffblocks wie im verlinkten Thread genannt.. Könnten die Teile von der Telefonvorbereitung sein? Wie und wo sitzt den die weitere Diversity-Infrastruktur und wie sieht sie aus? EDIT: Soweit ich weiss müsste hinterm Radio ein Diversity-Kabel liegen und ein SG in der Heckklappe sitzen, ist das richtig? Gibt es weiteres ausser der Antenne in der Klappe? Könnte jemand, falls vorhanden, Vergleichsbilder von Diversity- und Nicht-Diversity-Heckklappen einstellen oder sieht man die Antennen in der Scheibe von aussen gar nicht? Fragen über Fragen ..
-
hast Du zufällig den Link zur Hand?
-
keine Sorge, das ist ein Eiszapfen gewesen, der wegtaute! Ich hatte schon das "Vergnügen" am Tag nach dem Foto die Scheinwerferbirne vorn rechts zu tauschen und hab bei Haube auf gleich noch auf Kühlwasser und Bremsflüssigkeit gekuckt - alles im grünen Bereich! Mit den Bildern hast Du recht, aber war vorhin zu dunkel um neue zu machen
-
Danke danke, tja keine Ahnung der war so und vorbesitzerin ist eine Frau, kein Werkswagen o.ä. ich fands ganz gut weil ich zwar kontrast nach aussen aber keinen hellen Fussraum wollte. Kurz bevor ich gekauft habe wurde ein optisch gleicher (aber OSS Navi und 60tkm) in Heidelberg angeboten.
-
Nach fast einem halben Jahr suche, seit Samstag hab ich ihn: EZ04/2003 75PS TDI 31000km Ebonyschwarz/Schwarz mit Sitzen, Armlehen und Kedern in Creme Advance Paket Style Paket Winter Paket Sitzheizung FIS Sideguard Abnehmbare AHK Telefonvorbereitung 1. Gen. (btw:Ich suche eine Schale fürs 6230 ) für zwölf-einhalb vom Freundlichen mit neuen Bremsen vorn (wegen rubbeln), neuen Stempeln und LL-Inspektion ...und weil ich weiss das ihr Bilder so gern habt(leider stark komprimiert,<98k): allerdings liegen da 700 km Salznebelsprühtest auf der BAB hinter ihm
-
Super vielen Dank! hab das zusätzlich auch grad beim durchlesen im pdf von Cullman entdeckt Dann lag der falsch.. Typ86
-
Nachrüstung Original Fernbedienung für ZV
Typ86 antwortete auf DiMiZi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Soweit ich weiss war die Zeit der ZV-Pumpe schon abgelaufen als der A2 den Markt betrat. Sollte eine rein elektrische ZV sein.. -
...ich wollt auch noch mein Beilied aussprechen!
-
Seit wann haben Dieselmotoren eine Drosselklappe...oder meinst Du die VTG?
-
...aber zum Thema: Die Kiste die auf der Auto Bild ist/wahr gefällt mir überhaupt nicht. Der aktuelle Trend im Audi-Design ist sowieso ein bisschen komisch, ich fands eigentlich ganz gut, dass die den wild geformten Scheinwerfern bisher widerstanden haben
-
Totaler Schwachsinn! Entweder die haun dir nen krassen Ozonkiller rein oder Stickstoff, der wegen seiner Molekulargröße nicht durch den Reifen kommt. Wenn Du n paar mal geprüft und gepumpt hast , ist eh kein Sauerstoff mehr drin (durchdiffundiert) und Du hast ebenfalls fast nur noch Stickstoff im Reifen und *freu* det janze ohne einen euro dazuzubezahlen!
-
Einfahrtechnisch gilt vor allem, und insbesondere für die PD-Schätzchen dass kalt nicht getreten wird. Das Vollast immer und überall zum verbrauchsarmen Fahren (was ja gefordert war) bzw. der Motorlebensdauer des ganz ordentlich belasteten 66ers beiträgt wage ich zu bezweifeln. Einfahren würde ich nach zartem Warmfahren (Wasser und Öl) so, dass ich die Last Stück für Stück mit zunehmder km-Leistung steigere. Und wenn es allgemein heisst der Motor ist mit 30tkm eingefahren z.B. alle 5 tkm prozentual die durchschnittliche Last erhöhen. Ich denke aber auch das es wichtig ist, den Motor nicht nur zu schonen. Wenn er richtig warm ist kann er schliesslich auch mal was tun :-) Ausserdem fahren wir ja nicht aufm Prüfstand sondern auf der Straße! Am Ende ist da viel Philosophie mit drin, angeblich gibt es ja laut den Kfz-Herstelllern einfahren nicht mehr..
-
Weiss jemand zufällig wann (MJ) die 2.Audi-Generation in Serie eingesetzt hat oder umgekehrt gefragt was hat ein Fahrzeug EZ04/03 für eine FSE-Generation? Ein Freundlicher hat mir eine 8P0-Schale ausgedruckt, ist das richtig?
-
Hallo Stkottmann was hast Du denn für den kleinen grauen mit dem grossen S-Line bezahlt?
-
beim einkaufen hatte ich vorhin noch einen Geistesblitz: "sparsam und nicht spassarm"
-
Wer behauptet der A2 wird nicht mehr gebaut ?!?
Typ86 antwortete auf velofahrer's Thema in Allgemein
als ich letztens beim Freundlichen war, meinte der die bauen bis Jahresende noch Restbestellungen, weil der "Kleine" zum Produktionsende wider Erwarten gut lief - wen wunderts?! -
vor allem ist der Rote ein Zweitürer!
-
naja wenn Du Dir die Studie ankuckst bei der ohne Sachzwänge modelliert werde durfte, sah das Ding mal unabhängig vom Standpunkt zum Retrodesign, echt gut aus. Erst die Platform hat den NB hässlich und aufgequollen gemacht. Allerdings hast Du Recht, das Cabrio ist gelungen!
-
ich hätt ja Sorge das dann alles rappelt. Die Jungs fragen sich beim zerlegen bestimmt häufig was das eine oder andere Dämmaterial (3 x M ich weiss..) soll
-
Kannst Du mir vielleicht Sprit besorgen? 6,5l Super für 6€ is n guter Kurs
-
@JK Von der Sache her hast Du recht aber der Kraftstoff erhitzt sich nicht wegen des Zylinderkopfs, sondern weil er wie oben erwähnt durch die Kompression stark erhitzt wird. Weil der Plunger nicht gedichtet werden kann und Rücklaufdrosseln existieren gibts ne Rücklaufmenge die entsprechend Temperatur hat, dass sie aus den von Dir genannten Gründen gekühlt werden muss..