-
Gesamte Inhalte
501 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Typ86
-
es waren sogar auf dem Audi V8 seinerzeit "nur" 17er - die Ufos waren so klein das sie die Felgen als 17er machen konnten und so n grossen Querschnitt für Komfort realisieren konnten. T86
-
aha, vielen dank für eure Antworten!
-
wo der Thread schon mal oben ist, habe ich eine Frage zur Nachrüstung eines Wechslers: Wie wird der Wechsler mit Strom versorgt, über eine extra Leitung, die dann auch abgesichert werden muss, oder bekommt er den Saft aus dem Radio über die Steuerleitung gleich mit?! gruss t86
-
Blinker als Seitenbegrenzungsleuchten
Typ86 antwortete auf AlexHG's Thema in Ausstattungen & Umbauten
jo das US-Leuchten der vorderen Blinker (in den Scheinwerfern) finde ich auch schon immer saukool aber das nimmt Dir keiner ab. Sidemarker gibts auch als Nachrüstteile. Leider gabs den A2 nchit in US sonst könnte man sogar originalteile nachrüsten. Andere aktuelle US-Audis haben die sogar integriert in die Scheinwerfer. Eine gute Seite zu dem Thema (@Mod: falls ich verlinken darf, sonst bitte löschen): http://www.us-audi.de.vu/ -
sehr viel mehr A2 als Deiner geht doch bei der Ausstattung auch kaum oder? Ich hab den Sprung vom Volkswagen A2 (A-Plattform 2. Generation, auch "Golf II" genannt, top Auto) in den Audi A2 gemacht. Es bleibt also in der Familie
-
das war einfach mal eine Überlegung, ich hab jetzt ein Original-A2-Symphony (ist noch nicht drin) das aber von 2k ist. Falls es buggy werden/sein sollte kann ich mir günstig ein aktuelleres aus den "Massenmodellen" >A3 kaufen und Blende switchen. Hast Du sowas schon mal gemacht und falls ja wie kritisch ist das mit kaputtmachen? Ich bin zwar Bastler und mache alles auf und zu was Schrauben und Klips hat, aber speziell wenn es in den Bereich der teuren SMD-elektronik geht halte ich respektvoll Abstand solange ich das risiko nicht einschätzen kann gruss Typ86
-
Guten Morgen Forum, das Blendenproblem mit Symphony anderer Audi im A2 ist ja hinlänglich diskutiert worden. Mich würde nun interessieren, wie einfach/schwierig/(un)möglich es ist eine A2-Symphony-Blende vor ein Symphony aus einem anderen Audi zu schrauben Zum Thema Chorus gabs ja schon mal das: Blende am Chorus getauscht ,jetzt spinnt das Display... Hat das jemand schon mal probiert bzw. Erfahrungswerte? Könnte man sowas zur Not auch machen lassen? Gruss Typ86
-
Wie wars denn? Ich konnte gestern abend leiider nicht, beim nächsten msl bin ich betimmt dabei..
-
kein Problem dafür ist das Forum da dieses ist mein [blink]einhundertster[/blink] post!
-
ja warum eigentlich, weil ich die einheitliche Optik vom Cockpit nicht zerstören will und es mir genügt. Ich denke es macht für mich keinen Sinn in eine ultrahochwertige Anlage zu investieren, bin Laternenparker. Die wird eh nur geklaut. Dann lieber undercover mit Audiradio, Bose (wenn ichs denn zusammenkriege, @ rs) und BNS. Ich möchte nicht sagen dass ne gute Anlage nichts taugt, hab ja auch noch n quasi neues Blaupunkt RCM 127 liegen, das ich heiss und innig liebe. Aber es passt so gar nicht ins kleine Alukleid..
-
nur ein paar Threads unte Deinem findest Du das: Freisprecheinrichtung ab Werk Dort habe ich kürzlich entsprechende Bilder gepostet T86
-
es war soweit ich weiss eher so dass der Polo die Billigvariante des Audi50 war (und der war richtich billich) und über den Preis dem Audi50 den Rang ablief woraufhin der eingestellt wurde. Ich mag die Typ86 der ersten (!) Generation und der Polofreak hätte mal besser die Fussmatten rausgeschmissen und meinethalben Audi50 draufgeschrieben als A2, denn: Typ86 gab es nicht in Alu und auf ein Stahlauto die Insignien eines Alumodells zu kleben ist schon etwas blasphemisch
-
das freut mich natürlich für Dich! Ich will hier auch gar nichts verallgemeinern, sondern nur wissen wann eine Überarbeitung stattfand und einen Fehlkauf vermeiden! Hier Werksradios - Wer baut die ? steht Mitte 2002 bis Anfang 2003 und findest Du Bugs beschrieben. Kann jemand diese Zeitangabe bestätigen oder sind es präziser MJ04- Radios die besser sind? Gibt es eine Indexänderung an der man original ausgelieferte upgedatete Geräte erkennen kann? T86
-
Hallo, nachdem ich das Forum nach Symphonyinfos durchsucht habe eröffne ich mal diesen Fred, da ich nicht fand was ich suchte: Ich habe hier gelesen, dass die frühen Symphonies Probleme gemacht haben. Woran (ausser dem grünen Punkt?!) erkenne ich nun ein überarbeitetes / verbessertes Symphony? Wurde hinter der 8Z0 035 195 mit Index A,B,C,.. hochgezählt und falls ja welchen Indexstand sollte man nehmen? Ab welchem Baujahr sind die Symphonien unauffälliger? gruss Typ86
-
vor allem: beachte das Wörtchen "original"...LoL
-
Lol Du bist echt hart! ..für mich wär das ja nix an jeder ecke zu kucken ob die Grünen um die Ecke stehen! Aber ich bin bez meines A2 auch eher n Langweiler, mich darf die Polizei anhalten! Vielleicht ist es einfacher zu beantworten: Was ist denn noch legal an Deinem Alumonster?
-
genau und immer zum superschnäppchenpreis von 19 Euro und 95 [sizept=20]Cent[/sizept] [sizept=16]Cent[/sizept] [sizept=12]Cent[/sizept] [sizept=10]Cent[/sizept] [sizept=7]Cent[/sizept] [sizept=4]Cent[/sizept]
-
jo das mögen Turbomotoren gar nicht gern..
-
Kein Problem, viel spass beim Dremeln ! ich dachte mir nur mit EZ 07/03 ist nicht ganz klar wann er exakt gebaut wurde (falls der Wagen neu länger auf Halde stand) darum sprach ich von MJ-Grenze..naja hauptsache das Problem ist gelöst Falls ich Dir noch einen Tip geben darf: Die Originalposition der Buchse ist mehr als bescheiden, weil das Kabel mitten durch die Ablage läuft. Wenn Du die Möglichkeit hast verleg die Buchse an den Rand des Ablagefachs oder gleich nach aussen, entweder Richtung Handschuhfach oder Richtung Handbremse dann behälst Du ne vollwertige Ablage.
-
ich hab mal Bilder von meinem Kleinen gemacht, falls Du die abgebildete Buchse hast brauchst Du eine Schale der ersten Generation:
-
jawoll! Sieht echt zornig aus!
-
Passen die Audi TT Ledersitze vorn?
Typ86 antwortete auf gogoblin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ach schade, so n A2 (leicht und aerodynamisch ist er ja schon) mit sattem Motor, das wär mal was zum Porsche ärgern zurück auf der Erde: dass das passt kann ich mir gar nicht vorstellen. Durch den "grossen" Zylinderabstand von 1.8T bzw 1.9 / 2L TDI dürften diese Maschinen mit Getriebe quer in die kleine Alu-Kugel nicht ohne weiteres reingehen. Aber kool wärs schon.. -
ich hab ne Idee zur ursprünglichen Frage: setz Dich mal rein und schliess den Wagen. Dann öffnest Du per Notentriegelung die Kofferraumklappe oder falls überwacht die Tankklappe. Dann sollte er doch hupen?!
-
ok, danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich den Umbau erstmal nicht machen.. Die Lautsprecher, von denen ich gesprochen habe, sind original A2 - aber leider eben nur ein Paar. Ich denke ich werd die trotzdem mal mitnehmen wenn die günstig sind und weiter sammeln.. Typ86
-
@1.: abgefahren da hätte ich nicht mit gerechnet! und das es Produktionsrückstände sind ist auszuschliessen?