Zum Inhalt springen

Typ86

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Typ86

  1. Vorab: es ist nicht mein Auto. aber ich find es is schön gelöst:
  2. gratuliere..
  3. ich glaub die S-Lines sind nachbauten (Felgendeckel)..
  4. @ avant-tdi ich hab alles zusammen, auch stecker, Pins für Stecker etc. Was gibt es denn für einen geheimtip?
  5. laut Reichelt haben rote LED 635nm Wellenlänge, wie man das in RGB überträgt keine Ahnung, aber da gibts bestimmt schlaue Leute die das besser wissen
  6. ..werde ich auch so machen, aber ich hatte schon im Hinterkopf das Du Adapter gebaut hattest
  7. @1. ja ich weiss, die lautsprecher sind wahrscheinlich mehr fürs gefühl als fürs gehör ..aber ich hab sie und jez kommen sie auch rein *freu*
  8. @A2 1,2 TDi ok, danke für die schnelle Info @newBE kommt drauf an was Du meinst, die originalen HT- und TT-Lautsprecher und die HT- und TT-Boselautsprecher unterscheiden sich schon deutlich. Zusätzlich gibs den Sub und Amp (womit ich Dir sicher nichts neues erzähle). Ob und wie sehr sich das lohnt, daran scheiden sich die Geister. Ich für meinen Teil möchte ein komplettes Original-Bose haben, weil ich denke, dass es für geringen Aufwand die beste Leistung bringt und bauraumoptimiert ist.
  9. Ich hab aus verschiedensten Quellen nach nem Jahr sammelei mein Bosesystem komplett und möchte es nun einbauen. Leider sind 2 Türlautsprecher ohne Kunststoffring, also nur der Käfig mit Membran und Antrieb. Zwei weitere sind mit verschraubtem Kunststoffring. Ist es möglich die Ringe der Originallautsprecher zu verwenden bzw umzubauen oder ist dort die Membran direkt angeklebt o.ä.? Hat jemand schonmal versuch die Kunststoffteile der originallautsprecher weiter zu verwenden? Postet mal bitte eure Erfahrungen.. sorry, ich hab gar nix hier geändert sondern mich nur verklickt. erstens
  10. meiner bekommt immer Besuch von nem Marder, zu sehen an Tapsen auf Haube und Windschutzscheibe...und angeknabberter Antenne Fotos kommen falls ich den Marder mal in flagranti erwische..
  11. Typ86

    Antenne angeknabbert?

    wie duesenjaeger schon sagt ist der Austausch ganz einfach. Hier noch die Teilenummer, falls die mal jemand benötigt: 8Z0-862-057 Achso nur zur Info, ich habe etwas dazulernen müssen: ein Werkstattmeister fragte mich beim Verlassen des Freundlichen, was ich denn da in der Hand hätte. Ich sagte ihm es ist eine Antennenkappe für die Freisprechanlagen-Antenne des A2 und er meinte zu mir, das könnte gar nicht sein, sowas gäbe es bei Audi nicht. Es müsse sich dabei um Wasserablauftüllen handeln. Also für die Zukunft wisst Ihr Bescheid!
  12. @erstens: da hast Du natürlich recht, der Einbau ist nicht unerheblich im Vergleich zum "umstecken" beim Naviplus, aber mir macht das Spass ich dachte es gäbe evtl. noch technische Nachteile gegenüber dem grossen Navi..
  13. Hi #1., was heisst veraltet, nur dass es kein grosses Display hat? ich hab n BNS 4.2 (neuer Speller, eine Cd für D) das ich jez einbauen will. Ich als Laternenparker seh den Vorteil in der "Unsichtbarkeit" des Navis. mit symphony hätte ich auch tmc, was kann das "grosse" Navi mehr/besser? gruss Typ86
  14. ich gratuliere ebenfalls
  15. edit: hat sich erledigt
  16. ich muss Dich korrigieren. Ich hab letztens mit Bose telefoniert und dort wurde mir, nachdem der Bosemmitarbeiter im PC recherchiert hat, gesagt, dass die Lautsprecher aus anderen Audis trotz gleichen Durchmessers nicht baugleich sind (Membran, Magnet, Sicke, Materialien,..). A2 Boselautsprecher sind nur für den A2 gefertigt worden.
  17. wann wäre denn "anmeldeschluss"? bin noch unentschlossen, (ggf GRA)
  18. Typ86

    ram-air-intake-system

    ob nun mehr oder weniger luft, mehr leistung bekommst Du dadurch nicht, weil die Vollastkurve der harte Anschlag ist.
  19. was war denn das für ne x-aktion, mir sind die lespauli-Xe schon aufgefallen..
  20. ...das würde mich wundern, denn du hast doch bei lpg ein zusatzmotorsteuergerät mit eigenen Einspritzdüsen oder täusche ich mich?
  21. Kurz: man braucht Hülse "....A" fürdie 8L0-Knäufe aber Schaltsack und Hülse mögen einander nicht wenn Letztere vom Vierspeicher kommt, da die Nähte nicht zu den Aussparungen passen, also kommt der Sack noch drauf wenn richtig gut (original) aussehen soll (nur falls mal noch jemand das Problem haben sollte)
  22. laut meinem akutellsten Prospekt war SHZ immer extra zu bestellen unabh von Leder.Es gibt allerdings im Prospekt den dezenten Hinweis dass die SHZ mit Ledersitzen oder im Winter besonders angenehm ist..letzteres kann ich mit SHZ aber Stoff bestätigen
  23. die eine Minute würde ich nicht überbewerten, außerdem bist Du ja schon ein Jahr länger dabei also: Ausgleich
  24. kuck mal nach wie hoch die Scheibe ist, zähl noch etwas zur Befestigung und für den Hebemechanismus drauf und dann kuck nach wo der Radlauf beginnt und du kennst den Grund
  25. ich glaube diesbezüglich kann sich jeder A2-Fahrer auf die Schulter klopfen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.