Ich würde versuchen, auch einen Tag einzuspringrn - Befasse mich Ende der Woche mit dem Urlaubskalender mit der Hoffnung auf den Freitag - könnte dann von dort weiter zu Marcos Schraubertreffen.
Fahrzeugtechnisch hab ich zwar 'ne knallige Farbe und nominell etwas Seltenheitswert, aber leider nicht den passenden optischen Zustand.
Ansonsten wäre mir nach zwei Tagen vor Ort in Bremen (schade, dass wir uns verpasst haben, @Nupi) wichtig, dass diesmal etwas mehr A2 (Club) spezifische Stand-Ausstattung geboten wäre, wie beispielsweise..
- QR-Codes auf die Club-Webseite
Egal ob als Aufkleber, Visitenkarten oder Ausdruck, Hauptsache direkt erreichbar
- Nachschlagewerk für Infos, z.B. A2 Buch oder eigene, erweiterte Fact Sheets/FAQs?
Falls die Betreuer mal weg müssen als Selbstlektüre
- Termine für Treffen, falls geplant
Einiges davon wäre ggf. auch mit einem portablen Drucker bei Bedarf vor Ort nachproduzierbar..
Generell fand ich, waren wir in Bremen einer der ehesten Vertreter für ein noch günstig (wenn auch nicht als Papaya CS 😅) kaufbares, interessantes Alltagsauto, was sich in Fragen nach potenziellen Schwächen oder Problemen mit dem bereits besessenen A2 widerspiegelte.
Hier sowas wie die Gebrauchtwagen Checkliste aus dem Wiki als Link oder Papier (ist die noch aktuell?) parat zu haben, hätte ich als potenzieller Käufer total gut gefunden.
PS: Muss man, um "offiziell" am Stand zu sein, denn einen ACI Ausweis haben? Da das hier nicht automatisch geschieht, habe ich bis dato keinen und die Lieferzeit liest sich als extrem lang...