Zum Inhalt springen

Seb Gurkyh

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Seb Gurkyh

  1. Nun, Endergebnis: Eintragung mit 185/55 (größere Auswahl an Reifenmodellen) zu 135€. Die 135€ setzen sich zusammen aus 15 Min Auto gucken und 20 Minuten Computer. Ein angebliches Ölleck diagnostizieren gabs gratis dazu. Fahren & lenken sich doch erstaunlich leicht die Schmiedefelgen, für meinen Geschmack auf der Autobahn schon fast zu leicht, zumindest im direkten Vergleich mit S-Line 205ern. Bin gespannt was der Verbrauch sagt - der Rollwiderstand der aufgezogenen 185er Dunlop Winter Response erschien mir trotz hohem Druck nicht viel besser als der der Barum Sommerreifen in obiger Größe.
  2. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6-fsi/1889447260-216-7655 FSI, Imolagelb ohne Storm mit vermeintlich interessanter Historie und guter Ausstattung, allerdings mit fragwürdigem Fahrwerk
  3. Und der ist bloß an den beiden Kontaktpunkten festgeklebt? Oder auch noch von unten festgeschraubt? Ein Spoiler fehlte mir genau noch für die (wenn auch vllt nicht Hersteller-mäßige) Komplettierung des unmontierten Bodykits... Ich würd ihm auch 200€ hinwerfen und die drei interessanten "Brocken" mitnehmen, aber dann säße der Verkäufer mit einem "leicht undichten", nicht fahrenden Auto da... AHK+Hänger hab ich leider nicht, und ein MStG und Tacho von 'nem ATL reinzuhängen wirds wohl für 'nen AMF nicht bringen, um den da auf eigener Achse wegzufahren...
  4. Tag des Bodykits? 750€ für einen nicht fahrbereiten A2 mit ProjektZwo Kit ganz in meiner Nähe - Wenn der Spoiler doch bloß nicht festgeklebt wäre... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-zu-verkaufen/1883130277-216-1029
  5. Votex Teilespender gefällig? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-vortex-body-kit/1882530494-216-1011 Mit 2350€ gerademal ~doppelt so teuer wie ein Kit ohne Auto
  6. Doch, in Italien und Hong Kong 1. Italien - Farbe sieht mir danach aus, was weiter oben am A6 verlinkt ist - finde ich, steht dem Wagen total gut. - Quelle scheinbar das Archiv einer Gebrauchtwagen-Seite (zu finden via Google "Audi A2 verde") 2. Hong Kong - https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/what-an-find.38991/ Dieser da ist farblich ja doch ganz sicher nicht Original, dafür finde ich die Lackierung/Folierung mit Pseudo-Diffusor am Heck sehr schick. Leider ist nichts weiter über die Wagen bekannt. Mich würde (gern auch an anderer Stelle) noch interessieren, ob der Wiesbadener bloß Tiefgrün (~Dunkelgrün Metallic) oder eher Richtung Opel/Seat/VW hellgrün ging - so einer war wohl auf einem älteren A2-Freunde Kalender, aber es fand sich nichts dazu, ob das Bild original war oder aus Photoshop kam. Und um noch ein bisschen beim Thema zu bleiben... Wers ganz besonders bunt mag... außen braun, innen gelb - das wär selbst für mich nichts - "Schöner Audi a2" https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schoener-audi-a2/1872364630-216-2136
  7. Der nächste besonders bunte A2 aus den Niederlanden, diesmal in etwas weniger schönem Gelb. https://www.marktplaats.nl/a/auto-s/audi/m1748403180-audi-a2-1-4-55kw-01-ambulancegeel-nwe-distributie-remmen.html Leider ein AUA ohne jegliche, interessante Ausstattung, dafür wird die FIN genannt, man könnte also zumindest den Farbcode herausfinden...
  8. Eigene Erfahrung diesen Sommer: 1.4 CS rot 2003 135tkm mit wenig Ausstattung aber einigen gemachten Reparaturen.. nach über 2 Monaten Inseratszeit verkauft für 2800€. In der Zeit ganze 2 Probefahrer inkl. dem späteren Käufer, der mit einem anderen A2 vorbeikam Andere Interessenten wollten ihn lieber für die Hälfte mitnehmen. Dafür dauerte es nichtmal 8h ab Abnehmen der Kennzeichen, bis die Fähnchenhändler vor der Tür Schlange standen... Ich fürchte, ein A2 in diesem Alter ist nicht mehr unbedingt ein Geheimtipp für unbedarfte Sparfüchse, sondern eher was für Liebhaber, Kenner oder Mutige. Generell hilft natürlich auch die Covid Situation nicht, wenngleich die subjektiv höheren Preise für andere Gebrauchtwagen ähnlichen Alters für mich nicht so recht zur Schwer-Verkäuflichkeit (z.B. eines Durchschnitts-A2) passen. Würde die Durchschnitts-Werkstatt einen mal nicht doof angucken wenn man mit 'nem Motorumbau a la 130PS oder 1.8T ankäme... (oder bilde ich mir das ein? Hat das mal wer gemacht?) Hätte auch Spaß an mehr Leistung in gleicher Hülle, aber wenn dann was schief geht (vgl. aktuelle ZMS Diagnose?) steht man als technisch weniger bedarfter halt doof da, was die meißten sein dürften. So machts dann gefühlt für so jemanden mehr Sinn, für das gleiche oder etwas weniger Geld einen A2 im Serienzustand (für 'nen tollen A2 mit guter Ausstattung) oder TT 8N (für interessanten Audi mit ansatzweise ähnlichem Design und Schwung) anzustreben..
  9. Imolagelber AMF S-Line Plus ohne Colour.Storm in Holland zu imo interessantem Preis https://www.autoscout24.de/angebote/audi-a2-1-4-tdi-s-line-diesel-gelb-3fc8a751-df2b-4b2f-ab08-29cddd0f0fa7 Brauner ("roter") AMF S-Line Plus mit 4xEFH & Bose in interessanter Showroom-Gesellschaft https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-s-line-1-4-tdi/1862617339-216-1670 Bei dem Preis wäre der gelbe wohl ein guter Teilespender, aber irgendwie wärs mir doch zu schade drum , und zweimal das gleiche Auto hinstellen sieht irgendwie komisch aus
  10. So, war heute zum Vorsprechen beim TÜV Nord, mit Felge. Ergebnis: Die Felge hätte man nicht sehen brauchen () aber mit der Traglastbescheinigung aus dem Thema hier (war im System hinterlegt) konnte der Prüfer sein System befragen (mit einer Vergleichseintragung mit 185/60, auch hier aus Thema, konnte er nichts anfangen). Letzten Endes ausgehändigt hat er mir eine Liste von Reifengrößen, "für die der Impact Test nachgewiesen ist", darunter die A2 Standardgrößen 155/65 165/65 175/60 sowie der Info, dass die Eintragung nach §19.2 somit insbesondere mit den 175/60 für ~150€ machbar sein dürfte. Schätze, ich geh dann mal auf Reifensuche.
  11. Danke, dann bin ich mal gespannt. Wenn das auch 2021 vermeintlich, wenn auch notfalls wo anders, geht, wird sich wohl jemand finden, der den gerade erworbenen Satz Räder in die Papiere bringt.
  12. Hat jemand einen aktuellen Erfahrungswert mit der Eintragung dieser Felgen mit nicht allzu großen Reifen a la A2 Standardgröße 175/60? Würde die gern als Winterräder montieren, aber 185+er Winterreifen mit riesen Umfang aufzuziehen, wäre mir in Sachen Verbrauch und Look eher unliebsam Theoretische Anfragen zu Eintragungsfähigkeit und Impact Test ja/nein werden bei der TÜV Prüfstelle hier im Kreis scheinbar nicht so ohne weiteres beantwortet - ich soll doch nach Möglichkeit mit so einem Rad vorbeikommen, damit man mir sagen kann, ob das eintragungsfähig ist, fände es aber suboptimal, einen Satz kaufen zu müssen, damit man mir dann sagt, dass das natürlich in 2021 nicht geht
  13. Habe mich eine Weile mit ähnlicher Frage (aber gelbem Auto) und diesen 3 Felgenmodellen beschäftigt. Ergebnis: Bei mir werden es vermutlich die OZ wenns nochmal irgendwo Rabatt auf Räder gibt, da preislich mit knapp 1000€ für den Satz kein Schnäppchen. Ich mag allerdings auch den "Look" von Scheibenrädern. Die ATS kann man wohl auch ohne die hässlichen Aufkleber bekommen, zudem sind sie in A2 Standardgröße 7x17 ET38 verfügbar und Kosten nur die Hälfte der OZ. Mein Favorit wenns bloß irgendwelche weißen Felgen sein sollten. Die Sparcos hab ich nur in 7,5x17 gefunden - so "toll" der Komfort auf 205ern bei 7 Zoll schon ist, wollte ich nicht noch breiter. Dann vielleicht eher die kleineren in 7x16. Pluspunkt: Blaue Schrift zu blauem Auto. Gefällt mir von den Konfigurator-Bildern oben am besten am blauen Auto. Generell bei allen dreien: wenn's dir gefällt und der Geldbeutel es hergibt, mach es .
  14. Bei mir sagt das Diagnosegerät konkret, dass die beiden linken Sensoren Probleme machen, ist also kein tauschen auf gut Glück. Kein Unterschied zwischen Werkstatt und Schraubentreffen/VCDS. Habe zum Austausch 2 neue Sensoren auf eBay samt Lackierung in Wunschfarbe für 30€ das Stück erstanden, Tausch (und hoffen, dass es nicht doch Kabelbaum oder Steuergerät sind) steht aber noch aus.
  15. Sprintblauer 75 PS TDI in Volllackierung OHNE Colour.Storm: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-tdi-colour-storm-lippstadt/326210983.html Gute Ausstattung, relativ wenig km für einen Diesel, guter Preis. Leider fraglich ob echte grüne Plakette (glatte Klappe aber EZ 10/03). Die Farbe gefällt mir ohne Storm persönlich um einiges besser als mit und dürfte ohne schwarze Akzente ziemlich selten sein.
  16. Die Farbe ist super, aber der hat ja nichtmal ein Radio sondern die OEM Blende für die "ohne Radio" Ausstattung Bekam man überhaupt Lautsprecher und Verkabelung wenn kein Radio geordert wurde? Kann mir kaum vorstellen dass in 20 Jahren nicht mal jemand auf die Idee kam da eines einbauen zu wollen...
  17. Neu auf dem Markt gibt es jetzt auch ein Konkurrenzprodukt von Philips, aktuell mit ABE für ~30 Modelle. https://www.philips.de/c-e/au/autolampen/scheinwerfer/ultinon-pro6000-led.html Erwartungsgemäß sind auch hier erstmal keine Nischenmodelle dabei, bei der Kompatibilitätsliste gibt es Überschneidungen mit dem Osram Modell, aber auch einige "neue" Fahrzeugtypen. Auch dieses Modell liegt (leider nur?) bei 1500lm, mehr Licht kommt also auch hier nicht heraus. Es stellt sich die Frage, ob es zwischen den beiden Produkten nun einen bemerkbaren Unterschied bei der Ausleuchtung und insbesondere bei der Zulassungsfähigkeit (Wahrscheinlichkeit des Bestehens des lichttechnischen Gutachtens) gibt, oder ob die Produkte praktisch identisch sind. Vielleicht ist man ja bei Philips auch etwas aufgeschlossener gegenüber Fahrzeugvorschlägen als bei Osram? Zu finden sind sind auch diese LEDs scheinbar erstmal nur bei Amazon zu 140€, was in etwa der UVP der Osrams entspricht (die zwischenzeitlich schonmal zu um die 90€ zu haben waren). (Achtung, anderes Produkt als die schon länger am Markt befindlichen X-Treme Ultinon ohne Zulassung)
  18. Der einzige, auf mobile inserierte 2005er BBY in Akoya mit schwarzem Leder und OSS hat keine Sport-, sondern Normalsitze. Wenns unbedingt echte Sportsitze mit Seitenhalt sein sollen, vielleicht nochmal wo anders umschauen
  19. Die Modelle (limitiert auf 400 Stk pro Farbe) werden jetzt zum Vorbestellen angeboten und es gibt Bilder. https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=697377590961767&id=108061809893351 https://dnacollectibles.com/product/audi-a2-1-18/ Interessanterweise werden die Modelle auf Facebook als 124,99€ gelistet, im verlinkten Shop aber für 149,99€ - außerdem ist als Lieferdatum erst 2022 hinterlegt. Leider sehen die Modelle aktuell noch etwas sonderbar aus. Diverse Anbauteile haben nicht so recht die richtige Form - da war wohl was mit den 3D Blueprints nicht so ganz richtig. Ich hoffe es wird auch das Modell selbst nochmal korrigiert, sonst wird es für mich etwas schwierig so ein Modell bei dem Preis zu rechtfertigen, das teils nicht besser proportioniert ist als ein 10€ Modell.
  20. Tiefgrün im Museum: https://flic.kr/p/RtDULM Tiefgrün vor Jahren hier zum Verkauf: (Das macht dann schon 6, mit einem, der bei Kleinanzeigen als Schlachtobjekt steht (...) schon 7 von angeblichen 8) Kann zwar nicht behaupten, so einen schonmal in natura gesehen zu haben, der Perleffekt-Effekt geht hier aber gefühlt eher Richtung "mehr grün" als "weniger grün" wie bei Piniengrün. (man google mal Audi A2 braun - das erste Ergebnis ist Piniengrün ) - In Sachen Pinie gibt's hier aber sicher einige Experten die so einen vor der Tür stehen haben und sagen können, was der Perleffekt da konkret bewirkt.
  21. Ich schätze das beantwortet meine Frage, denn das sieht für mich nach Tiefgrün aus (was auch in Sachen Farb-Verfügbarkeit ab Werk passt). Gehen wir davon aus, dass nicht die Hälfte aller tiefgrünen A2s in den letzten 2 Jahren in Deutschland zum Verkauf standen, erscheinen mir insgesamt 8 Stk. eher unrealistisch. (4 zum Verkauf, 1 steht im Audi-Museum, macht nur 3 Rest -> unwahrscheinlich wenig) Solange uns nicht über Nacht eine Hyperinflation getroffen hat, wär ich bei dem Preis sogar auch "raus" - mit dem hier haben ja nichtmal irgendwelche Ski-Stars gekuschelt , ist also von der Definition nicht so selten wie die Papaya von letztens. (Bei der nach Rücksprache mit dem Verkäufer übrigens alles, was nicht in der Anzeige stand, nicht vorhanden/nachweisbar war... ) Ohne die 2 vorn wärs denke ich schon nicht mehr völlig abwegig, in Anbetracht des geringen Kilometerstandes, vorausgesetzt da liegen keine Leichen im Kofferraum oder die ungezeigte Vollausstattung innen ist sowas wie "Heizung & Kassettenradio". Da hats schon weniger für mehr am Markt gegeben, wenn man die Lackierung als habenswert erachtet.
  22. Die gelbe Plakette und EZ 02 sagen AMF...mit Chiptuning?
  23. Zum einen erfreut man sich hier an Magazin-Artikeln, die Werterhalt und Youngtimer-Potenzial bescheinigen und das Modell loben, andererseits ist hier scheinbar grundsätzlich alles, was nicht verschenkt wird, zu teuer. Meiner Ansicht nach kann es nur eins geben, entweder sind alle A2s so wertvoll wie ein 100 PS Golf 4 in verschiedenen Zuständen (also garnicht) oder besondere Modelle haben auch besonderen Wert. Wenn A2s nichts wert sind nehme ich gern noch 2-3 scheckheftgepflegte S+ mit Vollausstattung, in bunt, als FSI und ATL für 2k€/Stück, dann kann ich jeden Tag 'nen anderen fahren. Ab 1800€ bitte mit rundum intaktem Softlack. Wenn nicht die Papaya weiter oben als Tour/Presse/Präsentationsfahrzeug (und damit 1 von 10, 20? wenn man die blauen, gelben und roten mitzählt, so diese denn auch besondere Innenräume hatten) was besonderes ist, was dann? Klar kann man sich, wenn die Geldbörse zu schwer wiegt, auch 'nen silbernen A2 Marke Kassengestell mit wenig km von "'ner alten Oma" in 'ne klimatisierte Halle stellen, aber was hat man davon? Sammeln macht mMn eigentlich nur Spaß, wenn man was besonderes sammelt, und das wird bei einem z.B. silbernen Modell selbst bei gutem Zustand ohne jedwede besondere Ausstattung vermeintlich niemals der Fall sein, wenn gefühlt die Hälfte der Produktion in dieser Farbe lackiert wurde. (Grüße an Schwarz, Blau und Grau) Papaya hingegen ist schon super selten (1 angebotenes Fahrzeug alle paar Monate ggü. ~500 in Deutschland inserierten A2 zu jedem Zeitpunkt) und das hier ist nochmal eine Ebene seltener durch die regelrecht lächerlich exklusiven Sitze und den farbigen Dachhimmel ab Werk. Kombiniert mit fast Vollausstattung und der (damaligen) FSI Top-Motorisierung ist das meiner Meinung nach kaum mehr zu toppen*. Was soll da noch kommen außer dem "gleichen" Fahrzeug in besserem Zustand wie laut weiter oben genannt in Clubmitglied-Besitz vorhanden? (Ich würde mich dazu einfach mal aus dem Fenster lehnen und sagen der würde nicht für nur 10k€ hergegeben.) Ja, Audi Exklusiv Lackierungen wären nochmal seltener weil scheinbar ab ~2 Stk. produziert, die wiederum gab es dann aber weder als Colour.Storm noch mit Innenraum in Sonderanfertigung! Um nochmal den Golf 4 Vergleich aufzugreifen sind wir dann Seltenheitsfaktor-mäßig jenseits vom Jubi25 GTI (3.000/4.300.000 zu ~20/180.000 -> immernoch 6:1 JubiGTI:TourA2) - komischerweise werden die auch nicht verschenkt und liegen unverbastelt auch bei 10k€. *Mir ist bewusst, dass selbst ein (für mich persönlich nonplusultra) A2 in Mandelbeige hier vor einigen Jahren kaum für ~8k(?) abzusetzen war - die "Preisdelle" ist aber imho überwunden und interessante A2 werden auf dem Markt heute scheinbar mehr gesucht als damals. 2019-20 habe ich viel Zeit damit verbracht, zu versuchen, auf dem Markt einen bunten oder besonderen A2 zu erwerben - dabei sind mir trotz meist ziemlich schnellem Kontakt mit den Verkäufern (dank Benachrichtigungen auf allen einschlägigen Portalen und ungesunder Onlinezeit) ein Exemplar in Fliederblau, gleich zwei in Nogaroblau, einer als Papaya CS und einer in Imolagelb-Volllackierung entgangen, die alle mit guter Ausstattung in Preisbereichen lagen, die hier vielleicht eben nicht als "zu teuer" abgestempelt worden wären. Es war in allen Fällen entweder jemand noch schneller (innerhalb 15 Minuten nach Einstellung), oder es hatte ein Anderer eine tiefere Brieftasche.. Durch Zufall hatte ich sogar Kontakt mit dem Käufer eines der Fahrzeuge, weil er seinen vorherigen A2 verkaufte, der meinte, er habe den Wagen für einen sehr hohen vierstelligen Betrag erworben. Bei Standardfarben a la ATL S+ in schwarz zu 4-5k€ war man selbst nach 10 Minuten nicht erster und "es kommt schon jemand vorbei" - wie man also als Mitglied der 8-17 Uhr Fraktion zu dem Preis ein Fahrzeug erwerben kann erschließt sich mir persönlich nicht, insbesondere nicht wenn man nicht alle paar Minuten auf den Angebots-Ticker schauen könnte. Auf der anderen Seite habe ich für um 5k einige Fahrzeuge besichtigt, die sich als totale Gurken erwiesen, die sich selbst für mich nicht rechtfertigen ließen - verkauft wurden diese trotzdem kurz- bis mittelfristig zu gleichen oder höheren Preisen... Ich freue mich für jeden, der es schafft, ein vollausgestattetes Unikat für 2-4k€ aus einer Rentnergarage zu erstehen, keine Frage, aber das entspricht gefühlt einfach nicht dem breiteren Markt. Auch bei dem Wagen, der es am Ende geworden ist, zu dem hier auch diverse Kommentare zum Thema überteuert standen, glaube ich dem Verkäufer, wenn er sagt, dass es noch weitere Interessenten zu dem Preis gab... Letzten Endes schließe ich aus meinen Kaufversuchen, dass es durchaus einige Käufer für A2s im "hohen" Preissegment gibt... Angebotene Papaya Präsentationsfahrzeuge: 1 Nachfrage nach dem besondersten, angebotenen OEM A2 der letzten 2-3 Jahre: Mit für mich an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit >>>1 Und solange es mehr Nachfrage als Angebot gibt, ist der Preis eben einfach, finde ich, nicht zu hoch, auch wenn der Zustand vielleicht keine 1+ ist - wenn's noch weitere, gleiche Modelle im Markt in besserem Zustand gibt, okay - bei einem Fast-Unikat ist das aber einfach nicht der Fall und die Optionen sind entweder kaufen wie er ist und wieder in den gewünschten Zustand bringen oder eben nicht besitzen. (Erstmal ungeachtet der neuen Erkenntnisse zum anbietenden Händler...) Change my mind. Meine doch noch versendete Anfrage zur Papaya wurde übrigens bislang nicht beantwortet. Tl;dr: Selten = hochpreisig, 10k€ = nicht "zu teuer" für ein Fast-Unikat.
  24. Zwar nicht gerade Note 1 (Antenne abgerissen, scheinbar diverse Kratzer) aber das wär noch so ziemlich der A2-Traum, wenn Geld keine Rolle spielte (kurz nach 'nem beigen CS). So wie ich den A2 Markt kenne(n zu glaube), aber wahrscheinlich eh schon seit 5 Minuten nach Anzeigenerstellung verkauft
  25. Bin mir ziemlich sicher, im Winter noch einen blauen TT 8N 1.9 TDI, dessen Motorumbau eingetragen sein sollte, auf Kleinanzeigen gesehen zu haben. Könnte persönlich bloß die Kombination aus Selbstumbau und Diesel mit nichts rechtfertigen - TT "mit Schwung" gibt's schon und Diesel-/sparsame Kilometerfresser gibt's auch von Werk ohne Eigenbau-"Risiko" (z.b. den Nachfolger TT). Dann lieber die andere Richtung, "Schwung"/1.8T im A2, oder Benziner TT als Wochenendwagen. Für die paar Kilometer im Jahr wär selbst mir der Spritverbrauch ansatzweise egal. Wenn nur das Sparschwein ein wenig fetter wäre.. Und um ansatzweise beim Thema A2 Verkäufe zu bleiben... BHC Kassengestell, eingestellt Anfang des Monats, in seltenem Tiefgrün Perleffekt - imho eine der schönsten A2 Farben, aber von den 3 Stück, die ich die letzten 2 Jahre im Markt gesehen habe, hatte nicht einer ansatzweise interessante Ausstattung... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-dunkelgruen-200k-km/1718241956-216-6068 Ob es überhaupt auch nur einen S/S+ in Tiefgrün gibt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.