Zum Inhalt springen

Seb Gurkyh

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Seb Gurkyh

  1. der junge Mann war (Edit: unter Umständen - war gefühlt 3h, aber nicht ganz bis Abends, da) ich. Leider sah der Wagen bei genauerer Hinsicht nicht mehr ganz so gut aus. "Aufbereitet" war er lt. Aussage des Verkäufers innen zumindest nicht, wenngleich innen mmN noch der beste Teil des Fahrzeugs war. -Steinschlag vorn ohne Ende inkl. 1x auf der Motorhaube bis aufs Alu, durch alle vorderen CS-Teile guckt das Orange durch, Frontschürze unten mit mehrfachem Bordsteinkontakt und rechts fast abgerissen - Lack an einer Stelle an der C-Säule links bis auf die Grundierung durch - Rücklicht rechts gerissen - Fahrertür hängt vorne, die Sicke weicht 3-4mm ab - ölfeuchter Turbo, einiger brauner Siff nahe dem Bremsflüssigkeitsbehälter, - Glühkerze Zylinder 1 defekt, übliche sporadische Fehler in KSG und Klima - Scheibenwischer hat schon tiefe Kratzer in der Windschutzscheibe hinterlassen, - Kotflügel HL Lackabplatzer, Kotflügel VR mit Fremdkontakt, Kotflügel HR mit stärkerem Fremdkontakt, eigentlich alle Panele mit Kratzern versehen - Beim Anfahren sprang mir das Lenkrad fast entgegen, Auto schüttelte sich wie blöd und Gänge gingen kaum rein - vllt normal, vllt nicht, schwer zu sagen wenn man einen BBY mit fertiger Kupplung gewohnt ist. - Gebläseregler & Getränkehalter rechts defekt - Das Scheckheft war tatsächlich sehr gut gefüllt und die Werkstatt dies gemacht hatte konnte telefonisch auch noch weitere Services nennen Um am Ende erstmal 5k+ reinzustecken war er dann doch irgendwie nicht schön genug.
  2. Tatsächlich "verschwindet" die EPC Lampe (beim BBY) bei "Zündung an" wenn das Kombiinstrument auf XXXX5 eingestellt wird. War mir im hellen nicht aufgefallen.
  3. In meinem BBY wird ein Wert von 4,8 angezeigt, der eigentlich nur *bzw höchstens seit dem letzten Batterie Abklemmen vor einem Jahr entstanden sein kann, davor war der Durchschnittsverbrauch höher und noch höher, vgl. Spritmonitor bis 07/18. AMF 4,8 / 4,9 AUA 6,9 / 6,4 / 6,6 BBY 7,1 / 4,8 BHC 5,0 / 3,6 
  4. Seb Gurkyh

    IMG_0688[1]

  5. Seb Gurkyh

    treffen.jpg

  6. Gibt es einen bestimmten Sammelpunkt für den Start der großen Runde Morgen bzw. ist bei Seemer genug Platz für alle?
  7. Danke nochmal an alle die mir geholfen haben oder nützliche Tipps hatten. War ein cooles Erlebnis.
  8. Würde auch später gern mal vorbeischauen um ein wenig 'was zu lernen.
  9. Achtung, die Großzahl der 1.2er finden sich bei Spritmonitor getrennt von den "normalen" A2s als desiginierte A2 3L.
  10. Hi, da die Suchfunktion mich im Stich gelassen hat oder ich die falschen Begriffe eingebe: weiß jemand, ob die Einsätze in der Frontschürze austauschbar sind? Oder müsste das ganze in diesem Fall rote Teil mit neu?
  11. Nach Besichtigung einiger gebrauchter A2 ist mir besonders aufgefallen, dass eigentlich alle irgendeine Form von Schrammen am hinteren Radhaus besaßen. Hat jemand eine Theorie warum gerade diese Stelle so oft Feindkontakt erleidet? Ist die Übersicht hierher im Vergleich mit ähnlich dimensionierten Fahrzeugen schlechter? Scheitert man daran, dass die Radhäuser ein wenig breiter sind als die Wagenflanke?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.