d.h.
Feinsicherung 5x20mm, mittelträge 8,0A (Glassicherung oder KFZsicherung?)
Sicherungshalter
2x 5m 4qmm flexibel
Flachsteckerhülse, Breite: 6,35mm
Flachstecker
mit welcher verbindung komm ich an die Batterie? Könnte man den Subwoofer abschaltbar machen?
also ich würde das ding sehr gerne an die radio versorgung mit anschließen weil es einfach einfacher ist ^^ wenn ihr das befürwortet...könnt ihr mit erklären wie wo was? danke
welcher ist der steckplatz für den mini-iso?
hab hier mal ein foto vom sw angehängt..
hab hinten keine boxen und auch keinen Verstärker im auto. an dem Subwoofer steht max. 80w (drehregler 0-80). Das Stromkabel vom sw sieht mit nach einem flexiblen 4qmm aus. glaub auch net das der sonderliche gut ist...sollte aber für mich langen!
theoretisch:
sicherung am Radio: 7,5A
I = U / P
12/80 = 0,15A
hm müsste gehen...bzw vllt eine mit weniger ...?
wenn das falsch ist was ich oben verzapft hab dann sacht es mir!
hallo
hab einen aktiven subwoofer. Wie kann ich diesen möglichst einfach ans Chorus1 (mit Strom und Chinch) anschließen? Hoffe da gibt es eine einfache Möglichkeit
Mein A2 ist bj 01 falls euch die info weiterbringt
Ein leidensgenosse hab das gleiche Problem im letzten tiefen Schnee gehabt. Am Anfang gings mir genau so wie dem Threadstarter...momental klappts eigentlich ganz gut mit dem anfahren ^^
Anleitung: Leicht Gas geben und dann wärend dem Kupplung kommen lassen sanft mehr Gas geben
das Glas ist doch bei der Heckscheibe getönt...da ist doch gar keine Folie drauf oder? Vielleicht hat einer ne gute Lösung für das verschiedene Tönungs-Problem ^^