Zum Inhalt springen

pianoman85

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von pianoman85

  1. *schubs* [Die Bedingungen für schöne Sommer-Urlaubs-Bilder sind in nächster Zeit gut ]
  2. Moin, ich bin Anfang 2021 von E5 auf E10 umgestiegen und merke keinen Unterschied. Die Preisdifferenz gab bei mir letztlich den Ausschlag. Viele Grüße
  3. Die Leitung lässt sich problemlos von einen gebrauchten Lenkgetriebe tauschen. Die Leitung gibt es einzeln nicht zu kaufen. Hatte das Problem auch vor einiger Zeit, mehr auch in diesem Thread:
  4. Oder nur am 1. April
  5. Jetzt bin ich gerade motiviert - dass muss ausgenutzt werden.
  6. Damit es zeitlich nicht wieder so knapp wird, starte ich gleich die Fotosammlung für den Kalender 2023. Wenn ihr also im Laufe des Jahres schöne Bilder von eurer Kugel macht, die ihr für den Kalender 2023 zur Verfügung stellen möchtet, bitte hier reinstellen. Los geht's!
  7. Die Kalender haben mich heute endlich erreicht und sind schon versandt. Einzelne Nachbestellungen sind per PN noch für eine kurze Zeit möglich, dann werden die Daten gelöscht.
  8. ... ...
  9. Ich schick dir eine PN.
  10. Die Kalender sind auf dem Weg zu mir, verharren aber seit Freitag unverändert bei DHL in der Zustellbasis... Falls die Kalender am Montag bei mir ankommen sollten, kann ich sie am Dienstag oder Mittwoch an euch versenden.
  11. Kalender bestellt: done Versandmaterial bestellt: done Versand an euch: geplant für KW 50
  12. Heute ist Bestellschluss. Wer noch einen Kalender haben möchte, bitte in die Liste eintragen oder per PN bestellen. Soweit noch nicht geschen: Bitte bis spätestens Freitag bezahlen und mir eine Versandadresse schicken. Je schneller das erledigt ist, desto schneller sind die Kalender bei euch im Briefkasten.
  13. Das Geld trudelt langsam ein - danke für alle bisherigen Überweisungen. Wer noch einen Kalender haben will, hat noch bis Dienstag die Gelegenheit, sich in die Listen einzutragen.
  14. Update: Anbei die finale Version des Kalenders. [Die abgebildeten grauen Kästen werden selbstverständlich nicht gedruckt.] Kalender 2022 final.pdf
  15. Update: Ich muss den Preis korrigieren, damit ich nicht draufzahle ... (mir war bisher nicht bekannt, dass der Versand von DIN A3 nur per DHL geht) Kalender: 15 € / Stück zzgl. Versand national: 7,50 € (DHL, einmalig) zzgl. Versand innerhalb EU: 17,50 € (DHL, einmalig) Moderator: Ich habe das Update in den ersten Post mit übernommen. - Nagah
  16. Update: Anbei der Entwurf für den Kalender 2022. [Die abgebildeten grauen Kästen werden selbstverständlich nicht gedruckt.] Falls jemand noch ein besseres Foto hat, besteht noch bis morgen die Chance, eines nachzureichen. Wenn es wirklich gut ist, hat es auch noch die Chance auf Aufnahme. Ansonsten gehts hier im Bestellthread weiter. Kalender 2022 Entwurf.pdf
  17. Bestellung A2 Kalender 2022 technische Daten: DIN A3 quer, Papierstärke: 250 g/m², seidenmatt, Spiralbindung Preis: ca. 15 € + 5 € Versandkosten im Versandkarton (endgültiger Preis hängt von Anzahl der Bestellungen ab) Bestellfrist: 30.11.2021 Zahlung: bis 03.12.2021 (Daten gibt's dann per PN) Versand: vor Weihnachten Update: Kalender: 15 € / Stück zzgl. Versand national: 7,50 € (DHL, einmalig) zzgl. Versand innerhalb EU: 17,50 € (DHL, einmalig)
  18. Update: Mittlerweile sind so viele Bilder eingetrudelt, dass ich den Kalender knapp voll bekommen könte. Es fehlt also nicht viel - ich hoffe, ihr findet bis nächste Woche noch ein paar Bilder auf euren Festplatten...
  19. Update: Ein paar Bilder bräuchte ich noch - mindestens 9; besser mehr, um ein bisschen Auswahl zu haben. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben...
  20. Die ersten Bilder haben mich schon erreicht. Wenn es jeden Tag so weiter geht, wird das was.
  21. Erstmal gibt es keine thematische Einschränkungen. Die Frage eines Themas stellt sich nur, wenn viele Bilder zur Auswahl stehen. Daher: mir her mit deinen Bildern.
  22. Die Bilder in den anderen Galerien habe ich gesehen. Diese Bilder einfach für andere Zwecke zu nutzen, ist mir aber aus urheberrechtlichen Gründen zu heikel. Im Ergebnis braucht es ja "nur" 13 gelungene Bilder für den neuen Kalender. Ich hoffe, dass sich diese trotz der knappen Zeit (immerhin fast ein Monat) finden werden.
  23. Hallo in die Runde, wir schon an anderer Stelle angekündigt, kann ich anbieten, einen Kalender für das Jahr 2022 zu erstellen. An die Professionalität von @cer werde ich nicht rankommen, aber ich habe privat schon einige Kalender erstellt und noch keine Beschwerden gehört. Kostenrahmen wäre ca. 13-15 € (für DIN A3) oder ca. 10 € (für DIN A4) zzgl. Versand. Zeitplan: Ich würde den Kalender gerne Ende November fertig erstellt haben, daher bräuchte ich die Bilder bestenfalls bis zum 15.11. Wenn also Interesse besteht: Bitte eigene (!) Bilder* vom A2 für die Verwendung im Kalender 2022 hier einstellen. Am besten in hoher Auflösung und in Querformat. Ich hoffe auf eine schöne Auswahl, damit es nach einem Jahr Pause wieder einen Kalender geben kann. Ein Thema wird sich möglicherweise aus der Bilderauswahl ergeben. Viele Grüße Claudius * Bitte wirklich nur selbst gemachte Bilder einstellen, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden.
  24. Ich habe nicht exakt Buch geführt. Aber insgesamt nicht mehr als 6 l / 100 km. In Schweden (Autobahn: max: 120 km/h; Landstraße 70-90 km/h): ca. 5.2 - 5,7 l / 100 km; in Deutschland etwas über 6 l/100 km. P.S.: Normal verbrauche in in D etwa 6 l / 100 km. P.P.S.: In Schweden war nicht immer die Dachbox dabei.
  25. Vorweg: Ich bin für wesentliche technische Reperaturen im wesentlichen Kunde einer freien Werkstatt, versuche mich aber an Komfort-Reparaturen (z.B. Gebläse Klimaanlage, Türfeststeller, u.a.) erstmal - und dank des Forums meist erfolgreich - selber. Einfache technische Wartungen wie neue Zündkerzen, Zündspulen oder Reinigung der Drosselklappe übernehme ich selber. Den Ansatz, einen gewissen Betrag (jährlich!) für Reparaturen bei einem alten Auto einzuplanen, finde ich notwendig. Klar, es kann mal günstige Jahre geben, aber es kann dann auch anders kommen. Eine Garantie für günstiges Fahren gibt es nie. Und wenn eine Baustelle kommt (z.B. eine gebrochene Feder), ist halt immer Frage, ob man nur klein und günstig repariert (z.B. eine Feder ersetzt) oder gleich die komplette Baustelle (z.B. alle Federn + Stoßdämpfer) behebt. Entsprechend gehen die Kosten auseinander. Ich fahre einen A2 1.4 BBY . Es reicht für normales Vorankommen, ein Sprinter wird er nicht. Jüngst war ich vollbesetzt (4 Personen + Gepäck) im Urlaub. 4.000 km in 3 Wochen gingen problemlos, wenn auch im gemütlichen Reisetempo (max. 150 km/h, meist 120 bis 130 km/h). Sogar das Thema Ölverbrauch habe ich mittlerweile mit einfachen Reperaturen im Griff. (Leidglich unter Volllast (= Autobahn + Dachbox + 4 Personen) ist ein merklicher Verbrauch von 0,5 l / 1000 km festzustellen). Also, der 1.4 BBY ist ein beherrschbarer Motor mit vergleichsweiser einfacher Technik. Rost und allgemeiner Verschleiß ist beim A2 - wie bei anderen alten Autos - auch ein Thema. Beim A2 fällt lediglich das Thema "Rost an der Karroserie" weg. Ich sehe es so: Der wirtschaftlich zuverlässigste Weg, einen A2 zu fahren, ist der 1.4 Benziner BBY. Bei einem mindestens 16 Jahre alten Auto ist aber mit Reperaturkosten zu rechnen. In welcher Höhe, weiß nur die Glaskugel. Mit Vorbereitung kann man sich aber von bösen und offensichtlichen Überraschungen schützen - eine Garantie ist das natürlich nicht. Ohne Schrauberkenntnisse habe ich mir Ende 2017 auch einen A2 zugelegt. Ich habe es bisher nicht bereut und würde wieder so entscheiden. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 5000 km ist aber das Thema Standschäden schon relevant, v.a. wenn das Auto unter freiem Himmel steht. Mit dem Thema Standschäden habe ich leider auch immer wieder zu kämpfen, da mein A2 ein reines Freizeitauto ist (zwar 10.000 km /Jahr, aber davon 5.000 km im August). Ich wohne im Süden Münchens, bei weiteren Fragen kannst du dich auch gerne per PM melden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.