Zum Inhalt springen

spider1400

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    Ex-A2-Fahrer
  • Baujahr
  • Farbe
  • Sommerfelgen
  • Winterfelgen
  • Ausstattungspakete
  • Soundausstattung
  • Panoramaglasdach
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung

Wohnort

  • Wohnort
    Maisach

Letzte Besucher des Profils

3.334 Profilaufrufe

Leistung von spider1400

  1. bei mir war damals das Minuskabel der Batterie locker am Anschluß an die Karosse.(Fahrerseite hintere Tür am Schweller)
  2. Dass sollte nicht sein, dass durch den Wechsel des Leuchtmittels die Scheinwerfer eingestellt werden müssen. ich würde den Fehler an der LED Leuchte suchen
  3. Notfalls habe ich einen überarbeiteten Wischermotor zu verkaufen bin nur 25km entfernt
  4. dann würde ich alles kontrollieren was sich mit dem Motor dreht. Klimakompressor Zahnriemenrollen etc
  5. ich habe dann die Antriebswelle samt Achsschenkel ausgebaut und über die Standpresse ausgedrückt
  6. vielleicht kann dir ja ein Forum Mietglied helfen beim Auslesen, aber es wird niemand wissen wo sich der Ort "Daheim" befindet. ist evtl. ein Hinweis der dich weiterbringt Peter sollte Daheim München sein kann ich dir helfen
  7. ich habe alternativ Ersatzteile von den originalen Fensterheber Audi liegen
  8. links A= 530mm C=58mm rechts A=752mm C=58mm
  9. Richtig codiert ist das neue Komfortsteuergerät?
  10. ich habe noch beide orig. Antriebswellen übrig
  11. ich tippe auf Lüftungsschacht zum Innenraum
  12. -Das Thema gab es schon mal hier. Da du das Teil schon ausgebaut hast dürft es leichter sein zuerst musst du den Knauf drehen, dann habe ich von unten mit einem langen Durchschlag das ganze gelöst. Vorher alles mit Rostlöser geflutet, innen und am Rand der Verbindung. den Knauf musste ich nicht abbauen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.