Guten Morgen zusammen,
seit einigen Wochen suche ich u.a. mit Hilfes dieses super Forums nach einer Lösung.
Leider haben die Tipps in den einzelenen Beiträgen mich nicht wirklich weitergebracht.
Mein Problem ist Folgendes. Ich besitze meinen A2 seit einigen Monaten. Seit dem der Sommer vorbei ist, habe ich gemerkt, dass der Wagen morgens meistens von Innen beschlagen ist.
Nach meinem ersten und einzigem Waschstraßenbesuch habe ich bemerkt, dass die Fussmatte hinten rechts triefend nass war. Das "Wasser" habe ich mit einem Nass-Trockensauger rausgeasugt.
Danach habe ich den Teppich etwas hochgeklappt und den Rest soweit es ging mit einem Lappen getrocknet. Jetzt habe ich erst einmal Katzenstreu in Socken draufgelegt.
Das Dumme ist, dass es wohl kein Wasser ist. Aus dem Staubsaugerschlauch läuft seitdem immer mal wieder etwas raus, was sich sehr oelig anfühlt.
Und, durch den Oelgehalt trocknet der Boden nicht.
Nachdem es heute Nacht recht stark geregnet hat, habe ich mir den Fussraum im Beifahrerbereich vorgenommen. Wie in einigen Beiträgen angesprochen könnte es von vorne nach hinten laufen.
Anhand der Fotos kann man hoffentlich sehen, dass es nicht von vorne kommt.
- Abfluss Klimakondensator hat keine Wasserspuren
- hinter der Verkleidung war alles trocken. Heizungswärmetauscher sollte es auch nicht sein, oder?
- die Gummitüllen an der Motorhaube sind frei
- die Gummitülle am Lufteinzug(Regenschirmaufkleber) im Motorraum war auch frei
- die Windschutzscheibe ist noch die Erste. Leicht verkratzt, aber noch fest
- den Plastik Wasserschutz unterhalb der Windschutzscheibe (da wo der Scheibenwischer durch kommt) habe ich im Sommer ausgetauscht.
- die Wand im Motorraum zum Innenraum ist trocken. Aber : der Dicke Schlauf unterhalb der Lufteinsaugung (mit dem Regenschirmaufkleber) ist etwas feucht/oelig
Wähle die Dateien hier aus... Klicke,hier, um Dateien auszuwählen
Langsam verzweifel ich.
Es kann meiner Meinung nach nicht von vorne kommen. Aber von hinten im Doppelboden nach vorne "fließen".
Der Bodenstopfen im hinteren Fussbereich ist dicht. Ich dachte zuerst, es käme durch die Waschstraße (von Wegen Hochdruck bei der Unterbodenwäsche). Aber dann wäre es ja nicht oelig, da ich immer ohne Wachs wasche.
Wenn jemand noch einen Tipp für mich hat.....
Wünsche ein schönes Wochenende
Gruß
Michael
PS: Falls der Beitrag im falschen Unterforum gepostet wurde, dann bitte verschieben.
Nachtrag : Fahrerseite und dahinter ist alles super trocken.