
Michael_A_2
Benutzer-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Michael_A_2
-
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Nachdem es diese Nacht wieder richtig geregnet hat, heute erst mal nach Wasser geschaut. Aber nichts Neues gesehen. Dann mal den Heizungstest gemacht. Doppelte Strecke wie sonst an einem Stück gefahren (14km). Ohne Heizung und ohne Lüftung. Danach ca. 15 Minuten im Stand und Heizung auf Hi, Lüfter auf maximum. Ca. 7min ECON aus, dann 8min ECON an. Aufgefallen ist mir, dass am Anfang an dieser Schraube ein Tropfen sass. Und an diesem "Stoffband" auch. Das Band ist auch ca. 10cm in Richtung Beifahrertür feucht. Beides ist nach dem Wegputzen nicht mehr wiedergekommen. Aber untern im Mitteltunnel (da wo die roten Pfeile eingezeichnet sind) habe ich das hier gefunden. Was ist das? Das lag da lose drin. Unter dem Wagen habe ich an der markierten Stelle Wasser gesehen, welches unterhalb vom Wagen eine Pfütze "gebaut" hat. Da es aber geregnet hat, könnte das nicht nur das Kondesat der Klima sein, sondern auch Regen. Langsam habe ich das Gefühl, dass eventuell doch irgendwo eine Naht im vorderen rechten Bereich undicht geworden ist. Weil im "Geheimfach" irgendwie alle Falze nass aussehen. Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Achso. Könnte sein, aber dann vor mindestens einen halben Jahr. Und dann wäre da jetzt kein Tropfen mehr gewesen. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Hallo zusammen, @fendent Mache ich morgen im Hellen dann mal. Soll ich einfach im Stand warmlaufen lassen, oder besser richtig warm fahren und dann nachschauen? @ Papahans Wie können denn die Becherhalter einen Schaden verursachen? Als ich den Wagen im Sommer gekauft habe, hat der Händler auf meinen Wunsch den linken Becherhalter getauscht, da die Blende defekt war. Kann er dabei etwas "zerstört" haben? Ich selber nutze den Becherhalter nie. Wollte nur das er original ist, da man ja irgendwann ein H-Kennzeichen haben möchte :-) Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Leider konnte ich meinen vorherigen Beitrag nicht mehr bearbeiten. Klimabedienteil und Leerfach hatte ich raus. Da ist nichts nass oder feucht. Aber, am Mitteltunnel habe ich die Dämmung nass. Linker Pfeil nass, rechter Pfeil feucht. Und vorne am Lüftungskanal habe ich diese "Dreckspuren" gesehen. Nicht nass, aber klebrig. Meine Frau meinte schon, "Baue alles zusammen, ist ja aus Alu". Aber ich würde gerne die Ursache beheben. Da die Näße in den Teppichboden zieht. Könnte ja sein, dass das durch den Teppichboden von der Mittelkonsole nach rechts zieht. Oder die ganzen zusammengeklebten Alustücke im Unterboden und Radkasten sind undicht. Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Auf ein Neues. Neue Wolkenlücke. Also, Handschuhfach raus. Und siehe da. Ein Tropfen. Hinter dem Handschufach alles Trocken. Aber in der Mitte, hinter dem Radio/Klimateil weiße Laufspuren an dem silbernen Kasten. Hat das silberen Teil da etwas mit dem Wärmetauscher zu tun? Wenn ja, woher kommt denn das Wasser, wenn der Wagen nur im Regen steht? Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Das wäre aber Mist. Bekommt man den Lüftungskanal einfach raus, oder muss ich da den halben Wagen zerlegen :-) Habe eine Wolkenlücke ausgenutzt und weitere Fotos gemacht. Hinter der Verkleidung ist nichts zu sehen. Im Motorraum eigentlich auch nichts. Die schwarze Matte fühtl sich auf beiden Seiten leicht feucht an. Da wo ich den Pfeil hingezeichnet habe, da war ein Tropfen. Ansonsten nichts zu sehen Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Update nach zwei Tagen Regen. Heute Morgen nachgeschaut. Hinten alles trocken. Aber vorne...... Da konnte ich heute eine Laufspur sehen. Wo es genau herkommt weiß ich aber noch nicht. Konnte im Starkregen die Seitenverkleidung noch nicht ausbauen. Was ich sagen kann ist 1. Der Teppich ist im oberen abgeknickten Teil nass. 2. Die graue Isolierung ist aber trocken. 3. Im "Geheimfach" ist nach vorne oben zwischen der Falte Wasser zu sehen Mit viel Phantasie könnte man auf dem letzten Foto eine Spur in der Ecke erkennen, da wo die graue Isolierung auf die seitliche Abdeckung und auf diesen "Bleiaufkleber" trifft. Das könnte aber auch vom Blitz kommen. Gruß Michael -
Hallo, habe meine Leuchten auch gegen neue Audileuchten getauscht. 2 Schrauben gingen problemlos raus....die beiden anderen Schraubn mit Lötkolben. Eine ist leider trotzdem abgerissen. Bei dieser habe ich mit einer ganz dünnen Lötspitze neben der Schraube reingebraten und das Gewinde herausgehebelt. Die neuen Lampen habe ich jetzt mit Edelstahlschrauben befestigt. Die vergammelten Schrauben in den Türen habe ich auch direkt ausgetauscht. LG
-
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Hallo Roland, heute morgen war noch alles trocken. Da ich über die Vergangenheit keine Infos habe, kann ich über irgendwas Ausgelaufenes nur spekulieren. Vorne habe ich keine Laufspuren gefunden. Einzig die Innenraumfilterabdeckung hatte ein ca.5cm grosses Loch. Die Wasserablaufgummis in der Haube waren ausgehärtet und eins verbogen. Seitdem der Teppich raus ist, kommt augenscheinlich nur etwas am hinteren Stopfen rein. Die Idee von janihani mit den Türen werde ich heute Mittag nach dem Regen mal prüfen. Habe jetzt Papier ausgelegt. Dein Tipp mit der Kühlflüssigkeit ist nicht schlecht, aber dann müsste ich vorne auch Laufspuren sehen. Jetzt hoffe ich auf Regen. Habe den Wagen so geparkt, dass der Regen auf die Beifahrerseite trifft. Mal sehen. Gruß Michael Die Windschutzscheibe ist fest und sollte noch die erste Scheibe sein. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Hallo janihani, dann müssten aber doch auf dem Träger auch Spuren sein, oder? Und da habe ich nur den Staub/Dreck gesehen. Ich schau mir das morgen nochmal bei Tageslicht an. Bei uns soll es ja wieder den ganzen Tag regnen. Morgen lege ich das nach meiner Fahrt zur Arbeit mit Zeitung aus und schau immer mal wieder nach. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Regenupdate. Ja, wir hatten heute ca. 6 Stunden Regen am Niederrhein. Nach einer ca. 10km langen Fahrt viel mir Folgendes auf. Der Gummistopfen war rundherum und in der Mitte nass. Könnte Schwitzwasser sein. Aber unter dem Beifahrersitz sah es wie folgt aus. Ich habe das Nasse mal rot hinterlegt. Laufspuren konnte ich nirgends finden. Weder an der Tür noch an der B-Säule. Auf dem Boden war auch nichts zu sehen, Da sich der Stoff vom Airbagkabel sehr nass anfühlt, könnte es theoretisch noch aus dem Stoff "laufen". Die Sitzschienen sehen zwar nass aus, sind aber anscheinend nur sehr gut gefettet. Der Teppich liegt jetzt seit einer Woche an/auf/neben einem Heizkörper und will nicht trocknen. Beim Zusammendrücken kommt immer noch Nässe heraus. Alles sehr komisch. LG Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
So, heute Morgen wollte ich den Teppich nach einer Nacht Trocknung vor der Heizung drehen.....dummerweise ist er diese Nacht vor den Heizkörper gefallen. Er hat sich quasi festgebacken. Jetzt ist er trocken, aber ist an den ehemaligen nassen Stellen richtig hart. Man reisst beim Hochheben einzelne Stücke raus. Und obwohl er trocken ist, kommt beim Drücken noch immer etwas öliges raus. :-( Ob etwas ausgelaufen ist kann ich nicht sagen. Der Boden richt neutral. Die Naht hatte ich auch im Verdacht, aber dort kam trotz Hochdruck bei der Unterbodenwäsche nichts rein. Wozu ist denn der Stopfen im Boden? Wenn es kein Ventil ist, dann klebe ich den mit Bitumenband von innen zu. Gruß Michael -
Hallo zusammen, Modell: 1.4, 16V, AUA Modelljahr: 2000 Laufleistung: 119.000 km Hatte auch immer mal wieder das Problem der Lichtorgel. Eimnal bei 70kmh hörte man das ABS am rechten vorderen Rad für einige Sekunden arbeiten. Einen Tag später habe ich mir den grünen Bremspedalschalter bei VW (der Tipp kam von Audi, da die keinen da hatten) geholt und eingebaut. Seit ca. 800km ist nun Ruhe. Kosten 15 Euro. Den alten Schalter habe ich auf gemacht. Die Kontakte sahen so aus Gruß Michael
-
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Waschstrasse hat quasi nichts ergeben. Kein Wasser im Sinne von nass. Es gab an zwei Stellen etwas Feuchtigkeit. Ich denke, das war Schwitzwasser. Von wegen kaltes Blech und dann Bodenwäsche mit warmen Wasser. Leider hat mir die Waschstraße meine folierten Radläufe teilweise entfernt :-( Also, ab jetzt Handwäsche. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Habe gerade erfahren, dass ein Teppichreiniger mindestens 50 Euro für seine Arbeit verlangt. Für das Geld kann ich viele Tipps probieren. Werde ich am Wochenende dann mal angehen. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Im Auto soweit alles trocken. Aber die ausgebauten Teppiche fühlen sich zwar trocken an, bleiben aber fettig/ölig. Wenn man mit Küchenrollenpapier drauf drückt sind Flecken zu sehen. Hat jemand ein Tipp wie man die Reinigen kann? Ich dachte schon an einen Teppichreiniger vom Baumarkt. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
So, fertig...mit Nerven und Ausbau. Habe es ohne Airbagunterbrechnung geschafft. Dafür habe ich jetzt einen wartungsarmen Teppich (zwei Schnitte je Seite und gut war es). Aber seht selber. Die Beifahrerseite ist von unten schwarz. Im Bild 1, wo der rote Pfeil ist, ist ds Polster umgeknickt. Zurückknicken lässt es sich, aber es springt direkt zurück. Einige Schrauben waren lose und Plastikecken waren auch schon abgebrochen. Ich vermute, dass sich da schon einmal jemand dran versucht hat. Ich lasse das jetzt mal trocknen und leuchte heute Abend alles mit einer hellen Taschenlampe ab. Vielleicht sieht man dann an einem Plastikstopfen irgendwas. Ansonsten morgen in die Waschstrasse. Hatte gerade keine Ruhe. Musste nochmal ans Auto. Oben zweimal der noch nasse Boden. Ich konnte keine Laufspuren oder so erkennen. Kann aber am völlig vollgesaugtem Teppich liegen. Sind diese Plastik/Gummi Stopfen eine Entlüftung? Falls nicht, dann klebe ich die von oben einfach mit einem Bitumenband oder so ab. Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
So, komme gerade aus der Nacht :-) Im Kofferraum weder neben oder unter der Batterie irgend eine Wasserspur. Unter Bordwerkzeug auch nichts. Also, kommt es nicht von hinten. Vorne rechts ist alles trocken. Hinten rechts nass. Wenn ich ein Zewa auf den Teppich drücke, wird er wenn man sitzt im Bereich der rechten Hacke nass. Je mehr ich nach vorne oder links drücke, wird es immer trockener. Ich vermute, es kam durch den Gummistopfen oder es läuft irgendwo am rechten Holm rein. Versuche am Samstag den Teppich rauszuholen. Probiere aber, die Sitze zu lösen und hoch zu bocken, den Teppich dann vorne im Bereich des Airbagkabels einzuschneiden und dann nach hinten wegzuziehen. Dann spare ich mir das Abklemmen und Notentriegeln der Heckklappe, da der Wagen auf öffentlicher Straße steht. Melde mich dann und gebe Bescheid. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Hallo Durnesss, Teppich vorne ist ja kein Problem. Rausziehen und gut ist. Einbau etwas schwierig, aber muss ja nur ordendlich unter die Verkleidungsteile. Teppich hinten dachte ich (so habe ich es im Internet gelesen) Rücksitze raus. Kleine Leiste rausziehen. Teppich über die Haltepunkte der hinteren Sitze ziehen. Mittelkonsole (da wo die Handbremse und die 12V Buchse drin ist) raus. Vordere Gurthalter abschrauben. Vordere Sitze inkl. Sitzschienen raus, dabei die Airbag Stecker lösen. Dazu vorher zwingend die Batterie abklemmen und erst nach Montage der Sitze wieder anklemmen, da sonst der Airbag-Fehler durch Audi gelöscht werden muss. Wenn es auch ohne Sitzausbau geht, bin ich am Freitag Mittag im Wagen und ziehe und zerre. @fendent Den Plastikstopfen habe ich mir angeschaut, der sieht genauso aus wie hinten links im Fussbereich. Ich dachte auch zuerste da hätte die Waschstrasse bei der Unterbodenwäsche Wasser hereingedrückt. Aber dann wäre es ja nicht ölig. @heavy-metal Laut meinen Kindern riecht es chemisch. Das könnte aber auch das Katzenstreu in den Socken sein, was seit ca. einer Woche die Feuchtigkeit anziehen soll. Ich kann am Teppichboden nichts riechen. Wenn man es anpackt, ist die Haut danach fettig / ölig. Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Wenn das schwarze Plastik unter dem Bordwerkzeug und de Batterie quasi das Bodenblech ist und es dort keinen Zwischenboden gibt, kommt es vom Fussbereich hinten rechts. Den Teppich bekomme ich aber nur am Stück raus, also alle Sitze und hinteren Mitteltunnel raus. Was ein Aufwand. "Katastrophe": Zitat Steel Bodies Aber am Wochenende habe ich noch Luft :-) -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Hallo Durnesss, will sagen, wenn es unter der Batterie trocken ist, ich in dem schwarzen Kasten unter den Werkzeugstyroporboxen kein Wasser sehe........dann gibt es dort kein Wasser. Dann müsste ja das Bodenblech im Bereich hinten rechts defekt sein, oder die Tür ist undicht ;-( Die Suche geht weiter. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Guten Morgen, also, in den letzten Tagen bin ich mit und ohen Klima und Heizung gefahren. Vorne im Fussraum ist alles trocken. Ich bin der Meinung, dass die Fussmatte hinten rechts immer noch nass bzw. noch nasser geworden ist. Heute Abend wollte ich mir den Kofferraum nochmals ansehen. Die ganzen schwarzen Styroporeinsätze kann ich ja nach oben rausziehen. Kann ich auch irgendwie die schwarze Plastikwanne im Kofferraum rausbauen? Ich möchte gerne auch den Aluboden im Kofferraum ansehen. LG Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Muss ich mal morgen bei Tageslicht mal schauen. Wollte sowieso den Frostschutz prüfen. Sollte dann aber nicht unterhalb vom Armaturenbrett irgendwo Wasser heraus kommen? Als ich die Verkleidung ab hatte, habe ich mit der Hand die Isolierung angefühlt, da war nichts nass oder feucht. -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Guten Morgen, nach erneutem Regen heute Nacht habe ich mir die Türpappen angeschaut. Alle vier Türen sind trocken. Es sind auch keine Stockflecken erkennbar. Was mir aber gestern Abend noch aufgefallen ist...... beim Tausch des Pollenfilters (der sah aus, als wäre er noch der erste) kamen mir zwei Hände voll Blättern usw. entgegen. Beim Verschließen des Filters habe ich dann gesehen, dass an der Kappe das kleine Stück, welches nach oben gehen sollte, irgendwann mal abgebrochen sein muss. Dadurch hatte ich auch immer Falschluft im rechten Fussbereich. Auch das Verkleidungsteil, welches man unten neben dem Handschuhfach einschieben muss ist ziemlich dreckig/speckig. Eventuell ist seit Jahren durch die kalte/feuchte Luft so direkt in den Innenraum gedrückt worden, welches dann mit der warmen Luft kondensiert ist. @kalla Die Idee mit dem öl ist mir auch schon gekommen. In meinem S203 habe ich auch vorne am Motor zwei "Ölabtrenner" eingebaut. Aber bei der Alukugel ist mir soetwas auch nicht bekannt. Naja, mal abwarten. Gruß Michael -
Fussraum hinten rechts nass (Oelige Substanz)
Michael_A_2 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Naja, rausgebaut ist so eine Sache. vorne ist frei aber die Sitze habe ich nicht raus. Deshalb habe ich auch hinten den Teppich nicht raus. Den klappe ich nur hoch, da ich nicht genau weiß was ich alles ausbauen muss um den Teppich rauszubekommen.