Zum Inhalt springen

Andi28Ffm

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andi28Ffm

  1. Oh. Endlich mal ne Reaktion auf diesen Thread. Ich fahr jetzt in Frankfurt immer zum Waschplatz an der Messe. (direkt am großen Messeparkhaus). Dort ists in Ordnung. Schönen Gruß Andreas
  2. Andi28Ffm

    Lego A2

    Wusst ich's doch! Sowas kann doch nur der Feder eines Akademikers entgleis... sorry entgleiten. :HURRA: Andreas
  3. Andi28Ffm

    Lego A2

    sowas von authentisch ... vom original nicht zu unterscheiden! Was bist du? Ingenieur?
  4. Zum Thema: Link Andreas
  5. Hallo, meine Freundin hat auch nen 2001er 1,4er Benziner. Ich wär froh wenn meiner so problemlos wär wie ihrer. Ich kann beim 1,4er keine Kinderkrankheiten feststellen. Kann ihn nur empfehlen. Braucht zwischen 5,5 und 6,5l. Liegt aber womöglich auch an der Fahrweise :-) Wir fahren lieber Benziner als Diesel. Auch wenn mich das vielleicht über's Jahr ein paar hundert Euro mehr kostet. Mir persönlich ist das Thema Russpartikelfilter immer noch ein Ärgernis, auch wenn viele drüber lachen. Würd mir keinen Diesel ohne RPF kaufen - nicht wegen der Kohle, sondern wegen dem schlechten Umweltgewissen (sorry - ich werd auch alt und vernünftig und denk langsam an Kinder :-) ). Aber auch wegen der Fahrverbote - wenn sie denn mal kommen. Lange Rede kurzer Sinn. Den 1,4er Benziner würd ich empfehlen. Ist zwar nicht grad ein Geschoss aber reicht allemal für alle Wegstrecken (auch Autobahn). Schönen Gruß Andi28fm
  6. Hallo, und wie kann man prüfen, ob Steuergerät oder Sensor hinüber sind? Hilft mir da mein VAG-COM weiter (Release 4.091). Gruß Andreas
  7. Hallo, danke. Wie ist das mit Reklamation bei Werkstattleistungent? Ich war grad dort und der Meister war not amused aufgrund meines Anliegens und meinte, das könne alles möglich sein. Es muss erst diagnostiziert werden. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist es denn der schon erneuerte NOX-Sensor? Kann man das aufgrund der Fehlermeldung exakt sagen, oder kann es auch etwas anderes sein. Was würde denn Audi machen, wenn jemand mit so einem Fehler ankommt? Danke. Andreas
  8. Hallo, mein FSI treibt mich noch zur Weißglut. Habe eben mit VAG-COM den Fehlerspeicher ausgelesen, in der Vermutung, dass etwas faul ist, da der Benzinverbrauch momentan bei untypischen 8l liegt. Folgender Fehler: VAG-COM Version: Release 409.1-S Control Module Part Number: 036 906 013 F Component and/or Version: MED7.5.11 4628 Software Coding: 00051 Work Shop Code: WSC 02138 Additional Info: WAUZZZ8Z63N012601 AUZ7Z0B2168697 1 Fault Found: 17443 - Sensor for Nox (G295): Signal Implausible P1035 - 35-10 - - - Intermittent Das Kombiinstrument zeigt mir übrigens keinen Fehler an!! (Komisch oder normal??) Hinzu kommt, dass ich die Nox-Sonde vor etwa 2 Monaten beim Bosch-Dienst tauschen lassen habe, damals mit Fehler 17440 und 17446. Kann mir einer von Euch Technikern helfen?? Was ist hier faul? Haben die Bosch-Techniker gemurkst? Bin für aufklärende Hinweise extrem dankbar. Wenn Bosch gemukst hätte, dann fahr ich zu Bosch, damit die's in Ordnung bringen, sonst nie wieder, sondern immer zu Audi. Danke schon im Voraus. Andreas
  9. Hallo, gibt es dazu auch Erfahrungen mit dem FSI? Oder sollte man es lieber bleiben lassen? Gruß Andreas
  10. Hallo, meinst du die? Link Gruß Andreas
  11. Meiner die: 1. BMW 528i BJ 83 (ziemlich geil, aber ziemlich teuer, da ohne Kat) 2. Ford Escort 1,6 BJ 91 (nie wieder Ford!) 3. Golf 1 1,4 Bj. keine Ahnung (war nur ne Woche, stank bestialisch) 4. Golf 2 1,4 Bj. 86 (was soll man sagen, nicht totzukriegen) 5. Alfa 146 ti BJ 97 (sehr geil. War ein super Auto, sehr zuverlässig!) 6. Golf 2 BJ 91 (Glamour hatte er nur wenn meine Freundin drinsaß) 7. S-Bahn (ziemlich unkomfortabel aber billig) Hätte mir gerne wieder einen Alfa (Alfa GT) zugelegt. Bin absoluter Alfa-Fan. Aber dann hab ich mich doch für den - im Vergleich zum Alfa - wirtschaftlichen A2 entschieden! Schönen Gruß Andreas
  12. Ok. Hab's selbst kapiert. Es gibt Kabel ohne und mit Interface. Und ich brauch eines mit Interface. Andreas
  13. Hallo, wo wir gerade beim Thema sind. Würde mir auch gerne mal ein solches Kabel zulegen. Momentan gibt es das bei EBAY (siehe unten). Kann mir wer von Euch Technikfreaks sagen, ob das generell funktioniert. Im EBAY-Text steht was von Interface, dass man braucht weil sonst der COM-Port kaputt geht. Ist das so?? Was brauche ich denn dazu dann noch? Oder brauche ich ewas anderes? Notebook und Software habe ich. Danke. Andreas Link zu EBAY
  14. Zündspulen beim FSI ... sollte man schon fast zum Bordwerkzeug legen - so wie Birnen für die Lampen und eine Flasche Öl. Oder man fährt an die Tanke zum Zündspulen wechseln und Bezin nachschauen :-) Nur ein Witz. Einzig beruhigend ist, dass sie nicht teuer sind. Ich tippe bei dem Fehler auf die Zündspule. Man sollte sich aber überlegen, ob man nicht alle auf einmal wechselt, dann hat man erstmal seine Ruhe. Andreas
  15. Andi28Ffm

    Nox Sonde

    Hallo, ich habe den Sensor bei Bosch tauschen lassen. Leider liegt die Rechnung mit der Teielnummer in meiner Zweitwohnung in Frankfurt. Da bin ich erst am Montag wieder. Habe bei Bosch 260 Euro gezahlt inkl. Einbau. Ich würde dir nen Audi-Händler empfehlen. Die erste Frage das Meisters war, was denn ein NOX-Sensor sei?! :-) Aber egal. Für mich war es praktisch, da die Werkstatt neben meiner Wohnung ist. Könnte dir die Teilenummer am Montag abend sagen, wenn dir das noch was hiflt. Aber 78 Euro find ich nicht sooo billig, da du ihn neu für ca. 120 Euro - glaube ich - bekommst und da weist du was du hast. Kann man meines Wissens auch selber wechseln. Hab mich geärgert, dass ich wegen dem Sch.. in die Werkstatt bin. Wechsel ist aber Pflicht, da es wohl dem Kat schaden könnte. Schönen Gruß Andreas
  16. Schönen Abend, auch auf die Gefahr hin, dass ich für so eine Frage gesteinigt werde: Ich suche einen Waschplatz, wo ich mein Auto bzw. meinen Motor mit einer Hochdrucklanze selber waschen kann. An alle Frankfurter oder die aus der Umgebung: Kennt ihr ne SB-Waschbox im Frankfurter Westen (Höchst oder Umgebung Sulzbach, Bad Soden, Hattersheim, Liederbach ...)?? Bin selbst kein echter Hesse, daher kenn ich mich hier nicht so aus! Wasche aber lieber selbst als in der Waschanlage. Danke für die Hilfe! Schönen Gruß Andreas
  17. Ok ok ok, langsam lass auch im mich überzeugen, dass man den FSI mit Super plus betanken muss. Garantie hab ich keine, aber ich hoffe mal, dass nichts kaputt ist. Werde den Tank lehr fahren, dann nur noch Super plus. Werd meinen Fahrstil dann ein wenig anpassen. Und dann werde ich weiter sehen. Schönen Gruß Andreas
  18. Danke erstens für die schnelle Antwort! Naja... die Beiträge habe ich auch gelesen. Ich werd nur nicht ganz schlau draus, was man jetzt machen kann/soll. Soll man jetzt das Steuergerät tauschen lassen?? Sorry, bin Laie! Nur habe ich auch den Vergleich zwischen dem 1,4er und dem FSI. Beim 1,4er fällt mir die Leistungseinbuße nicht in dem Maße auf! Meine Frage an die FSI-Fahrer von vorhin gilt weiterhin: Wie fahrt ihr den FSI ?? Wie fährt man ihn am sparsamsten? Andi28ffm
  19. Hallo zusammen, momentan bin ich mit meinem FSI mit etwa 8,5 Litern unterwegs. Bisher waren es immer 6 bis maximal 7,5 Liter. Bin am Überlegen, woran es liegt. Meines Erachtens nicht an der Fahrweise. War vor kurzem bei der Inspektion (50.000 km mit Lufi und Zündkerzen), außerdem wurde der NOX-Sensor getauscht. Sonst keine Probleme. Ich habe auch den Eindruck, dass er von unten raus sehr schlecht zieht, Beschleunigen in der Stadt ist im 3. Gang nur sehr schleppend möglich. Er zeigt mir auch keinen Fehler an. Deswegen die Frage an einen Techniker unter euch: Kann trotzdem ein Fehler vorliegen???? Oder würde mir der angezeigt werden? Was meint ihr was fehln könnte? Oder liegt es einfach nur an der Hitze und an der Klimaanlage?? War mit dem Teil seit ich ihn im Februar gekauft habe schon dreimal in der Werkstatt: Zündspule, Zündspule und NOX-Sensor. Ich glaub ich würd mir keinen FSI mehr kaufen. Wie fahrt ihr den FSI? obertourig? untertourig? Besonders sensible Dosierungen beim Gasgeben? Was macht ihr gegen den Ruck beim Beschleunigen bei etwa 3000 Umdrehungen? Oder bin ich zu dumm ihn zu fahren?? Bitte helft mir! Andi28ffm
  20. Sehe ich auch so @joachim. Bitte nicht so ernst nehmen @HS-HH-01. Schließlich soll das Forum auch Spass machen. Ein bisschen lachen ist erlaubt oder? Ich habe übrigens keinen Reservekanister dabei und meine Freundin auch nicht. Das ist für mich ein Relikt aus der Vergangenheit. Dafür habe ich doch die Tankanzeige. Ich tanke lieber rechtzeitig als dass ich mir die Hände und den Kofferaum schmutzig mach. Außerdem will ich den nicht bei einem Unfall um die Ohren fliegen haben. Mein Tip: so akzeptieren wie es ist, weil es sich wohl nicht rechnet, den großen Tank einzubauen. Selber basteln halte ich für eine schlechte Lösung und den TÜV, der sowas abnimmt, will ich kennenlernen. Oder einfach einen Passat oder sowas kaufen, mit 80l-Tank und vielleicht 1400 km Reichweite ... aber ehrlich gesagt: ich will keinen Passat fahren :-) Schönen Gruß Andreas
  21. Hallo, beim Beitrag von HSHH01 musste ich laut lachen. Bitte nicht persönlich nehmen. Aber unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit halt ich das als Laie für keine gute Idee. Bin aber kein Sicherheitsfanatiker. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass das ohne Geruchsbelästigung im Innenraum zu realsieren ist - gerade beim Diesel. Hab selber nen 42-Liter-Tank. Ich Glücklicher. Weil der FSI halt 7 Liter braucht. Meine Freundin hat beim 1.4er nur den kleinen Tank, ist aber bei der Tanke noch nicht negativ aufgefallen. Wie oft tankt ihr? Und wohnt ihr in einer tankstellenfreien Zone? Nichts für ungut! Andreas
  22. Hallo, seit einigen Tagen zeigte mein Fehlerspeicher an, dass die NOx-Sonde hinüber wäre. Heute habe ich was ausprobiert: Bisher war ich bekennender Super95-Tanker, da schließlich im FSI-Tankdeckel auch Super drinnensteht. Viele von euch werden sagen, dass deshalb die NOx-Sonde kaputt ging. Naja... da mein Tank eh leer war habe ich was ausprobiert: Habe heute mal nen Schluck V-Power getankt, bin ca. 10 km gefahren und habe dann den Fehlerspeicher gelöscht, indem ich das Massekabel abgeklemmt und die Bremse gedrückt hab (siehe auch hier im Forum). Siehe da: Die Motorkontrollleuchte blieb aus, auch nach 20 km noch. Wenn sich bestätigt, dass der Fehler mit Super98 nicht mehr auftritt, bin ich ab sofort Super98-Tanker und reihe unter denen ein, die von Super95 absolut abraten. Übrigens NOx-Sonde kostet bei Bosch ca. 260 Euro inkl. Einbau und Diagnose. Stolzer Preis. Vielleicht bleibt es mir erspart! Schönen Gruß Andreas
  23. Hallo, jetzt ist auch bei mir die Nach-Kat-Sonde, also der NOx-Sensor fällig. Fehlercodes 17440 P1032 035 und 17446 P1038 035 Kann mir von euch jemand sagen, welche Teilenummer die Sonde hat (Original Audi- oder Bosch-Nummer)? Kann man die Sonde mit einigermaßem Geschick selbst tauschen? Schöne Grüße Andreas
  24. Hallo, danke, insbesondere für den letzten Hinweis. War grad bei Audi und hab mir 24 Euro + USt. erstatten lassen. War tatsächlich ein Fehler in der Rechnung. Wieder ein Beweis dafür, dass man niemandem blind vertrauen darf und dass ein wenig Technikwissen nicht schadet. Schönen Gruß Andreas
  25. Hallo. Hatte grad meinen 2. Inspektionstermin. 370 Euro (Öl selbstmitgebracht), aber mit Zündspule, Lufi und Bremsflüssigkeit. Naja... geht noch! Aber eines ist merkwürdig: Eine Zündspule war kaputt. Und für den Ein- und Ausbau berechneten mir die Freundlichen 24 Euro extra. Obwohl beim Service die Zündkerzen gewechselt wurden. Wären die Zündspulen beim Zündkerzenwechseln nicht eh schon ausgebaut? Oder liege mich mit meinem laienhaften Technikverständnis total daneben? Vielleicht kann mir jemand von euch meine Ansciht bestätigen. Denn dann lass ich die Rechnung überprüfen. Zahl ja schließlich nicht doppel. Ist eh teuer genug! Danke. Andi28Ffm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.