Zum Inhalt springen

Andi28Ffm

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andi28Ffm

  1. Hallo, ich habe hier keinen Durchblick. Mit meinem FSI waren es zuletzt ca. 34.000 km bis zum nächsten Service. Mache hier auf jeden Fall wieder Longlife. Mit dem 1,4er war meine Freundin jetzt trotz Longlife nur 12.000!! km unterwegs bis zum nächsten Service. Hier werden wir jetzt auf festes Intervall umsteigen. Könnte an der Fahrweise liegen. Ich habe viel extremen Stadtverkehr in Frankfurt und gleichzeitig wöchentliche Langstrecken 400 km. Meine Freundin ist 80% Landstrasse unterwegs. Ich trag's gleich oben ein! Gruß Andreas
  2. Hallo! Ich werd aus den bisherigen Beiträgen nicht schlau! Gibt es jetzt schon einen konkreten Termin oder nicht? Wir wären natürlich dabei! Sind relativ flexibel! Viele Grüße Claudia und Andreas
  3. Andi28Ffm

    Bayern-Treffen???

    Hallo! Oktober ist gut! Wenn's passt sind wir auch dabei! Mit 2 A2. Bei uns geht's nicht am 6./7.10. (Da sin mer bei Gwen Stefani in Luxemburg :-) ) An den anderen Wochenenden klappt's. Je früher wir's wissen, desto sicher kommen wir auch! Viele Grüße Claudia und Andreas
  4. Servus, mein FSI braucht zwischen 5,5 und 8 5,5 Liter bei gemächlicher Landstrassenfahrt, 8 Liter im Frankfutrer Stadtverkehr: Arbeitsweg 3km 7 Ampeln, immer rot :-(, im Extremfall auch mal 8,5. Meistens im Schnitt ca. 7,5! Das ist ganz ordentlich. Andreas
  5. Hallo zusammen, am 23.06. könnten wir auch. Leider können wir aber an diesem Tag nur einen A2 mitbringen, da der andere in Frankfurt steht! Claudia und Andreas
  6. Wenn's passt sind wir dabei! Gruß Andreas
  7. Hallo, Kann ich das als halbwegs technikbegabter Laie selber? Wie komme ich an die Einspritzventile ran? Übrigens... das sei hier mal gesagt. Ich selbst kann - bin Schreibtischtäter :-) - nicht allzuviel wertvollen Beitrag hier im Forum leisten. Ich finde dieses Forum toll. Die Antworten sind meistens spitze und helfen richtig gut weiter! Hier mal ein Dank an alle, die ihr technisches Know-How an Laien wie mich hier weitergeben! Danke!!! Gruß Andreas
  8. Hallo zusammen, bin ratlos. Mein VAGCOM zeigt Verbrennungsaussetzer im Zyl. 2 und 4 an. Dachte, kein Problem, wie so oft, Zündspulentausch und der Fehler ist weg. Merken tu ich im Moment von den Fehlern nichts, außer dass die nervige Motorkontroll-Leuchte seit 900 km leuchtet und ab und zu blinkt. Jetzt hab ich die Zündspulen getauscht, aber der Fehler kommt nach dem Löschen trotzdem wieder!!? Helft mir bitte, den Fehler einzugrenzen! An was kann es noch liegen? Zündkerzen (getauscht durch Audi-Inspektion im Juli 2006) Zündkabel (hat der FSI sowas?) weitere Ursachen? Gruß und noch frohe Osterfeiertage! Andreas
  9. Danke Mütze! Andreas
  10. Hallo Martin, danke für die Antwort. Leider ist es beim FSI ein wenig anders. Statt einer Zündspule gibt es 4 Stabzündspulen, die immer mal wieder den Geist aufgeben. Tauschen kann ich sie selbst, nur muss ich wissen welche? Gruß Andreas
  11. Hallo zusammen, da wieder mal eine Zündspule hinüber ist und ich die selbst wechsel will, habe ich eine Frage: Wie ist denn die Zündfolge beim FSI? Einer von euch Technikern kann mir das sicher sagen. Kaputt sind laut VAGCOM die Spulen im Zylinder 2 und 4. Welche sind das nun, von vorne draufgekuckt? Hab schon die Suche benutzt, aber zur Zündreihenfolge nichts gefunden. Danke für die Information. Gruß Andreas
  12. Hallo, wir haben es gewagt. Zum Service mit unserem 1,4er nicht zu Audi, sondern zu ATU. Bin ganz zufrieden. 60.000er Longlife-Service Zündkerzen Luftfilter Bremsflüssigkeit Innenraumfilter Ölfilter 2 Jahre Mobilitätsgarantie 202,00 Euro Öl hatte ich selber mit. 5L beim 911er-Shop für 32 Euro + paar Euro Versand. Mit meinem FSI war ich bei Audi. Dort habe ich für dasselbe, auch ohne Öl, 312,00 Euro bezahlt. Hier liest man viel negatives über ATU. Und vieles kann ich auch bestätigen. Aber eine ganz stinknormale Inspektion kann man denen schon zutrauen! Kann das empfehlen. Schönen Gruß Andreas
  13. Hallo, unser 1.4er brauchtnormalerweise 5,5 bis 6 Liter. Allerdings fährt ihn meine Freundin mit äußerst ruhigem Gasfuß. Wir tanken Super. Mit ner Autobahnstrecke dabei oder im Stadtverkehr kannst du schnelll mit nem Liter mehr rechnen. Mehr als 7 hat er aber noch nie geraucht. 7 kann normal sein, je nachdem wie du ihn fährst! Gruß Andreas
  14. Sorry, das hab ic hnicht gesehen. Vielleicht sollte man Audi mal einen Tipp geben, die Seite zu aktualisieren. Andreas
  15. Hallo, folgender Link verweist auf eine Sonderzinsaktion für A2s; 2,9% effektiv bei Kauf bis Ende 2006. Für den den es interessiert: Link Die Preisbesipiele sind der Hammer. über 15.000 Euro für einen 2002er 1.4 Benziner. Meinen die das ernst? Oder holen die sich die Kosten für den geschenkten Kredit wieder rein? Andreas
  16. Kilometer Name Modell Stand EZ 204.880 Boris 1,2 TDI 15.10.2006 200.978 Eddy 1,4 TDI 17.10.2006 189.015 DieselPower 1,4 TDI 14.10.2006 EZ 31.08.2001 149.900 Audi TDI 1.4 TDI 17.10.2006 148.200 Jodha 1.4 TDI 20.10.2006 145.600 AudiRS2 1,4TDI 13.10.2006 143.000 baaluu 1,4TDI 14.10.2006 135.000 danield24 1.2 TDI 13.10.2006 133.565 pirx 1.2TDI 26.10.06 129.741 gnittlpfuett 1.4 TDI 29.10.2006 126.500 EotBase 1.4TDI 20.10.2006 121.170 brill 1,4 TDI 17.10.2006 115.500 KWH 1,2TDI 20.10.2006 111.500 Wochenende 1.4 TDI 13.10.2006 110.580 Nachtaktiver 1.4TDI 17.10.2006 109.500 DerTimo 1.4 Benz. 29.10.2006 EZ 04.2002 108.000 M@x 1.4 TDI 29.10.2006 EZ 06/2002 107.500 Karat21 1,2TDI 30.10.06 EZ 06/2002 106.364 Radler 1.2 TDI 30.10.06 EZ 05/2001 104.100 AlexHG 1.4 Benz. 17.10.2006 103.800 titleist311 1.4 TDI 14.10.2006 94.320 Mütze 1.2TDI 21.10.2006 87.000 2001 A2 1,4 Benzin 20.10.2006 81.142 Alu_Kugel 1.4 TDI 14.10.2006 81.024 A2-s-line 1.4 TDI, 29.10.2006 EZ 12/2003 79.642 erstens 1.4 Benzin 20.10.2006 78.750 drummer 1,4 Benz. 14.10.2006 72.500 Thisisit 1,4 Benz. 21.10.2006 68.400 Audi-IN-A2 1,4 Benz. 21.10.2006 68.000 A2 Driver 1,4 Benzin 14.10.2006 64.250 benakiba 1.4 TDI 20.01.2006 64.035 audi-man18 1,4 Benziner 30.10.2006 EZ 2001 58.800 Anatol 1.4 TDI 21.10.2006 58.700 Andi28ffm 1.6 FSI 30.10.2006 58.180 Tho 1.4 Benzin 14.10.2006 53.500 Silverstar 1,4 TDI 19.10.2006 52.348 Mark_1 1,4 Benzin 14.10.2006 36.120 Berleburger 1.2TDI 21.10.2006 20.650 Mike[WÜ] 1.4 TDI 14.10.2006 13.056 Moskito [AS] 1.4 Benzin 16.10.2006 8.250 Deezle 1.4TDI 14.10.2006 7.823 hirsetier 1.4 TDI 30.10.2006 / 20.12.2005 6.751 Herme1 1.4TDI 17.10.2006
  17. Hallo, zum Thema NOX-Sonde findest du hier im Forum einige Beiträge. Einfach mal NOX in die Suche eingeben. Hier findest du was zur Teilenummer: Link Gruß Andreas
  18. Klingt auf den ersten Blick gut. Ob das eine gute Diagnosesoftware ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn du das mal testen willst, wüsst ich gerne deine Erfahrungen damit? Gruß Andreas
  19. Hallo, zu diesem Thema kann ich auch was beitragen! Auch bei mir wurde vor kurzem die NOX-Sonde ausgetauscht. Vor etwa 4 Wochen dann die Fehlermeldung 17443 P1035 35 10 Sensor for NOX (G295): Signal implausible, sporadisch Bin dann erbost zum Bosch-Dienst in meiner Nähe, die auch die Sonde eingebaut haben. Deren Kompetenz und Service ist meiner Einschätzung nicht sonderlich groß/gut. Das hat sich wieder mal bestätigt. Daher habe ich entschlossen, den Fehler einfach mal zu löschen und schauen, was passiert. Seit 4 Wochen ist er nicht mehr aufgetaucht. Vielleicht probierst dus mal so! Schönen Gruß Andreas PS. vor wenigen Tagen hat es wieder geleuchtet (Motrowarnleuchte). Diesmal Verbrennungsaussetzer Zylinder 1. Kann mir wer sagen, welcher Zylinder die Nummer 1 trägt? dann werde ich mal die Zündspule austauschen!
  20. Hallo, wenn du nur auslesen willst und den Fehlerspeicher selbst bearbeiten wilsst, einige Messwerte wissen willst, dann reicht die demoversion von VAG-COM oder das VW-Tool. Bekommst du im Internet zum Dowload kostenlos. Dann brauchst du noch ein Kabel (RS232 zu ODBII oder USB zu OBDII) mit KKL-Interface. Das bekommst du bei EBAY für etwa 20 bis 30 Euro. Beachte aber: diese billigen Kabel funktionieren mit der Demoversion 4.09 ganz gut. Wenn du eine neuere Version nutzen willst, oder eine Vollversion (um die 300 bis 400 Euros), dann nützt dir das Billigkabel nichts. Demoversion: http://www.ross-tech.com/vag-com/download/ Sollte etwas hier nicht richt sein, bitte berichtigen. Bin kein Mechaniker. Aber bei mir funktioniert es gut! Gruß Andreas
  21. Hallo Martin, Rebeccas Problem ist bereits offensichtlich gelöst. Habe versucht, aus dem Gedanken der Thread-Ökonomie heraus, einen alten Thread zum gleichen Thema aufgewärmt. Meine aktuellen - gestern abend geschilderten - Probleme (oder sprechen wir beim FSI von Herausforderungen :-)) stehen weiter unten. Sorry für die Verwirrung. Trotzdem passt dein Beitrag natürlich genau uzm Thema, Martin. Andreas
  22. Hallo, wieder mal mein FSI!! Mit folgendem Fehler: P0300 35 00 Verbrennungsaussetzer erkannt P0301 35 00 Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt Habe mal den Fehlerspeicher gelöscht und schaue mal ob's wieder kommt. Kann mir von euch jemand sagen, welcher Zylinder die Nummer 1 trägt? Der ganz rechts oder der ganz links (am Zahnriemen). Werde mal die Zündspule tauschen. Die sollte es meines Erachtens bald wie Glühbirnen in jedem Tankstellen-Shop geben, so oft wie man die braucht. Kann man die selbst wechseln, oder ist Spezialwerkzeug erforderlich? Danke! Schönen Gruß Andreas
  23. Hallo, was hast du denn für ein Auto? Andreas
  24. Hallo FelgenFred, kannst du mir den Tip auch per PN schicken? Danke. Andreas
  25. Hallo ich kann leider nicht, da ich an diesem Wochenende nicht in Frankfurt bin! Beim nächsten Mal dann! Obwohl mein Auto es nötig hätte. Schad! Viel Spass beim Waschen und Treffen! Andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.