
cybermoses
Benutzer-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von cybermoses
-
Hallo zusammen! ich habe einen A2 Mod.2004 mit FIS, Concert 2 - Bosesystem. Gibt es eine Möglichkeit auf das FIS-Navi umzurüsten ohne dabei Kabel verlegen zu müssen, oder müssen in jeden Fall Kabel eingezogen werden. Wo wird der Navirechner,so wie er bei ebay zu Hauf angeboten wird verbaut - geht der auch in die Mittelkonsole (Ablagefach unter Klimatronik) Habe aus den bereits laufenden Postings zu diesem Thema nichts dergleichen gelesen.
-
Hallo und Danke dimahl ! die untere Kühlerumrandung (Chrome) möchte ich auch gerne darufmachen, weil es - wie ich finde - das Gesamtbild der Front wunderbar abrundet. Wo bekommen ich sowas her und was kostet das? Danke und ebenfalls allzeit gute Fahrt!
-
letzteres habe ich auch schon vermutet, meinte auch ich hätte da was gerochen - kann das aber nicht dirkekt betätigen, da ich ja wie gesagt gleich nach dem Kauf Vollgetankt hatte. Am Montag wird sich die Sache hoffentlich schnell klären. Ein Freund hatte mal von ähnlichen Schwierigkeiten berichtet, weil sein Anlasser nur zeitweise nur 50 i/U geschafft hatte und 60 i/U sind notwendig um dat Dingen anzuschmeißen - Anlasser ausgebaut, gewartet, wieder eingebaut, und gut war´s. Danke vorerst für eure Antworten und Tipps -mal sehen wer Recht hat? - Gebe einen Preis für den richtigen Tipp aus. Ein Prospekt vom A2 (1.2 TDi) und ein Prospekt für A2 Zubehör - alles original Audi - kostenfrei zugeschickt - bekommt der Sieger. (hat mir mein Freundlicher einen Stapel voll mitgegeben)
-
Hallo auch und Grüße aus Edling (bei Wasserburg a. Inn)! es handelt sich um eine Wunschnummer 10,20 EUR Aufpreis bei der Zulassung.
-
Meine Familie ist begeistert - den Kindern taugen die Sitze und der große Raum, ausserdem natürlich die ganzen Gimmex die er hat. Besonderst beeindruckt sind sie von der "Weihnachtsbeleuchtung" der Amaturen, Schalter etc... hier wie versprochen ein paar Fotos von dem Gefährt
-
Halloa! der Feundliche hat heute das Auto einer Sichtkontrolle unterzogen - und das Prüfgerät angeschlossen - kein Fehler im Speicher. Natürlich ist er beim Freundlichen erstmal immer aufs erste angesprungen. Gott sei Dank - als er ihn mit den Worten "da muß man warten bis der Fehler häufiger auftritt, um das hier mal zu sehen zu bekommen" aus der Werkstatt fahren wollte, hat der Kleine mir doch den Gefallen getan auch beim Meister nicht gleich zu starten. Jetzt habe ich einen Termin für nächsten Monatg zur Durchsicht bekommen - die wollen den Krafstoffdruck prüfen oder so .... Ich denke auch, dass es von der Krafstoffzufuhr her kommt, weil er ja nach längeren orgeln dann doch immer wieder anspringt.
-
zuerstmal Danke für die Tipps - damit werd ich gleich mal meinen Freundlichen konfrontieren. Zu den TT-Felgen kann ich nur sagen, dass ich sie wahrscheinlich verkaufen werde, da mir die S-Line Felgen besser gefallen. Problem ist nur, weil die Winterreifen auf den S-Line halt nur auf 17"-Felgen passen und ich daher mir überlegen muß wie ich die Wintereifen am besten verwerte. Zusammenfahren im Sommer ist quatsch, weil Winterreifen im Sommer beiRegen zu schmierig werden. ALso entwerder ein zweites Paar 17" S-Line für den Sommer kaufen, oder Winterreifen mitverkaufen - mal sehen. Denn eigentlich wollte ich im Winter 185/50-16 auf den 16" Audifelgen fahren. Die Entscheidung darüber werde ich erst treffen, wenn der Sommerreifenwechsel ansteht - was ja derzeit noch dauern kann!?! - bis dahin habe ich noch Zeit mir andere Rad- Felgenkombinationen anzuschauen (tendiere auch schon Richtung S3-Felge) Wenn du Interesse hast einfach hier deiner Email posten oder gleich eine Email an mich schreiben, dann merke ich mir das vor (Email: cybermoses@ieom5.de)
-
Hallo Freaks und A2-Fahrer! habe heute endlich meinen A2 vom Audihaus bekommen. Bin somit endlich vom Reden zum Handeln gekommen - und das Ergebnis lässt sich meiner Meinung nach sehen. A2 1.4 TDi 90 PS S-Line in Delphingrau. Der Händler hat ihn extra aufpoliert und in den Verkaufsraum gestellt. Von dort aus hat er mir während den letzten Verkaufsverhandlungen zugezwinkert. Der Händler meinte, dies sei wahrscheinlich der letzte A2, den er in den Verkaufsraum stellen wird - was für eine Ehre für den Kleinen. Aber die Freude wurde bereits auf der Heimfahrt getrübt. Bei einem kurzen Tankstopp wollte der Kleine nicht mehr so leicht anspringen. Mein Fehler dachte ich, nachdem er wenig später wieder problemlos ansprang. Zuhaus angekommen wollte ich nochmals kurz weg - und wieder das selbe - im kalten und im warmen Zustand - egal er ziggt sporadisch (das Problem habe ich als Tread unter Technik eingestellt). Morgen muß ich gleich mit der Werkstatt telefonieren was Sache ist. Haben die beim Kundendienst irgendwas verstellt oder so? Vorgestern bei der Probefahrt funktionierte noch alles Bestens. Ach ja, für alle die, welche näheres über das Auto wissen wollten - morgen gibts noch Infos und Bilder hier. Danke an alle, die mir bei der Modell und Kaufberatung geholfen haben!
-
Hallo! habe heute meinen neuen (Zweijahreswagen) vom Audihaus geholt. Bei der Probefahrt vorgestern und auch heute, bei der FAhrt aus dem Verkaufsraum keine Probleme. Doch schon beim ersten Stopp nach der Fahrzeugübergabe, zum Tanken gab es Probleme beim Starten. Dananch noch einmal ohne Probleme, doch wenig Später mit wirklich warmen Motor wieder das selbe Problem. Der Anlasser orgelt ohne Unterlass - mit Gasgeben kommt der Motor dann nach einiger Zeit (ca. 10 sec orgeln). Dann gehts wieder, dann orgelt er auch im kalten Zustand. Was kann das sein - Glühkerzendefekt oder Zündanlage? Einspritzanlage. Werde jedenfalls morgen gleich mal den Freundlichen anrufen und von meinen ersten Fahrten mit Startbangen berichten. Vieleicht weiß aber vorab schon einer von euch was am wahrscheinlichsten ist. Fakt ist, dass die Kiste gestern einen neuen Longlife-Service bekommen hat. Dabei wurde die Selbstdiagnose ausgelesen. An zwei Punkten gab es Fehlernummern, welche laut Arbeitsprotokoll behoben wurden. (oder nur zurückgestellt?) ..... oder bin ich zu blöd zum Starten? mach ich was verkehrt?
-
-
A2 1.4 TDi 90PS EZ 12/03 Modell 2004 Delphingraumet. S-Line Ausstattung: Ledersportsitze (Teilleder) schwarz-grau auch hinten! mit Sitznetze Lederlenkrad 3-Speichen Sportlenkrad mit S-Linezeichen Dachhimmel schwarz Sportfahrwerk 7x17" S-line Felgen mit 205/40 R17 Winterreifen 7,5x17" TT-Felgen ET30 mit 205/40 R17 Sommerreifen ESP, ASR schaltbar Lenkrad und Sitze höhenverstellbar EFH, beheizbare EASP Winterpaket? - hab ich vergessen zu fragen - egal CD-Concert 2 mit Bose-Soundsystem FIS-System, Mattschwarze Tachoringen Klimaautomatik Nebelscheinwerfer Spiegel, Leisten etc. alles in Wagenfarbe Gepäckraumboden Doppelt, beleutete Schminkspiegel (freut vor allem meine Frau) Nebelscheinwerfer ZV mit Funk - denke auch Dienstahlsicherung Das ist aufs erste mal das, was ich heute gesehen und getestet habe. Weiteres wird sich finden, obwohl das für mich Wichtigste schon mit dabei war. Und das Ganze zu einem, ich finde guten Preis, sammt neuem KD mit LonglifeService, TÜV/AU neu und 12 Monate Garantie! Nachrüsten werde ich jedenfalls AHK und Tempomat (wenn das geht) und die Sommerreifen müssen auf andere Felgen! ... hab ich schon erwähnt dass der ab geht wie die Hölle?
-
Also habe heute endlich den grauen S-Line anschauen und testfahren dürfen und bin fast aus den Schuhen gefallen, als ich die Ausstattung und den Zustand des Autos gesehen habe. Konnte meine Freude vorm Freundlichen nur schwer verbergen - Gott sei Dank kenne ich den privat - da musste ich also nicht mehr meckern um den Preis klar zu machen. Es hadelt sich nicht um einen A2 mit S-Line Paket, wie der Amulettrote, sondern um einen richtigen A2 - S-Line, also das komplette Programm mitsamt den Ledersportsitzen, Ledersportlenkrad, schwarzer Dachhimmel , Bose-Soundsystem und und und und undun udnudndun... Ausserdem traute ich meinen Augen nicht dass der Vorbesitzer auf die Serien-S-Line 17" die Winterreifen montierte (205er - gehts auch kleiner auf dei 17"???) Dann zeigte mir der Freundliche noch die Sommeralus - polierte TT-Felgen 7,5x17" mit guten Sommerreifen drauf. Die gefallen mir zwar nicht, ist jedoch vorerst egal - und später werde ich Sie bei Ebay oder so verklappen - will die 17"-6-Sternfelge vom S4-Avant (Bj 97) draufmachen. .....alles in alllem ein Superauto zu einem Superpreis - Glücklich bin ich! und kann es kaum erwarten bis das Ding in meinem Carport steht. Morgen schnell zur Zulassung und am Mittwoch hole ich ihn heim - dann gibts Bilder hier (wenn Interessiert)
-
ich würde mich auch für den A2 entscheiden - und persönlich habe ich mich gerade für den A2 entschieden. Mein Händler wollte mir auch diverese Golf V Plus und Touaran aufschmatzen. Doch diese Art von Automoblie gibts auch zukünftig noch bzw. in 2-3 Jahren als gepflegte Jungwägen. Heute und jetzt jedoch gibt es nur noch die gute Chance einen gepflegten A2 zu fahren und dabei auch noch ordentlich zu sparen. Also warum in die "Ferne" schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Wenn du mit dem A2 zufrieden bist und platzmäßig genügst, solltest du bei deinem Auto bleiben (zumal er zu den selteneren der Sorte zählt) Du wirst sehen, dass der A2 eine positive Wertverlustkurve hat. Da kann der Golf und alle anderen nicht mithalten. Ich habe mir 2001 einen neun Jahre alten BMW 325ix Touring (Allrad) gekauft, den damals nicht ein mal der BMW Händler gerne darngenommen hätte. Mein verkäufer war glücklich - und ich auch 4 Jahre lang ein Superauto gefahren, keine Probleme, sicheres Ankommen! 2005 und mit 90TKM mehr habe ich ihn zum fast selben Preis wieder verkauft! - Weil es einfach nicht mehr sehr viele davon gibt, aber immer NAchfrage an solchen Autos besteht. Dem A2 prognostiziere ich einen ähnlichen Verlauf, wobei der A2 dazu nicht erst 10 Jahre alt werden muß. In Europa werden auch in Zukunft die wirtschatflichen Zeichen auf Sturm stehen - so was wie den A2 (Folp für Audi Top für den Verbraucher), bzw. eine Alternative ist zumindest für die nächsten zwei bis drei JAhen nicht in Sicht. Viel Spass und wenig Kosten wünscht dir und alle anderen A2 Fahrer desshalb der Jürgen (Alias Cybermoses)
-
Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen - der Rote wäre wohl auffälliger gewesen! Nachdem ich aber schon immer mit Licht fahre ist das eh eine gute Gewohnheit von mir. Es ist schließlich zu meiner Sicherheit. Wann das Gesetz dazu kommt - wir werden es sehen! Einzig leidig sind mir dabei immerwieder die Besserwisser, welche dich dann ständig anblinken und hecktisch rumfuchteln, überschwänglich deuten und dabei selbst das Bremsmanöver ihres Vordermannes übersehen! cu. Cybermoses ........ wer sich angesprochen fühlt, ist gemeint
-
Anleitung: Nebelscheinwerfer nachrüsten
cybermoses antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt es einen Zubehörshop wo man die NS und evtl. auch den Kabelsatz kaufen kann oder sollte man sich um Gebrauchte umschauen (Ebay, Schrotti), denn ich denke bei freundlichen Audihändler wirds erst mal richtig teuer!? -
Ich denke auch so! Der Rote ist von der Farbe her wirklich wunderschöhn, aber der Graue kann sich auch sehen lassen - halt eleganter! Die Reifen des Roten sind auch nur noch 50% und der hau auch nur ein Chronus-Radio drin. Hier müsste ich auch auf mindestens einen CD-Player wechseln, was mich wieder einigen Zaster kostet. Das mit den Kilometer ist der schwerwigenste Faktor, es sei jedoch angefügt, dass der Rote einmal als Werksdienstwagen und dann als Leihwagen des Autohauses unterwegs war (viele verschiedene Fahrer), der Graue stammt aus erster Hand von einem "Autofanaten" - da geht ich von einen ebenso gepflegten Auto aus. Unterm Strich sind mir 90PS mit Winterräder, CD-Player und guten Sound lieber als später jedes Detail nachrüsten zu müssen. Sehen kann ich ihn erst Anfang-Mitte nächter Woche, da kommt er aus der "Gebrauchtwagen- Aufbereitung". Dann werden die Würfel fallen.
-
Preis drücken geht nicht, das habe ich schon Probiert, aber der Händler schmort noch ..... vieleicht ruft er mich ja doch noch die nächsten Tage an und gibt einen anderen Preis bekannt. ..... und der Standort für den delphingauen A2 gebe ich erst bekannt wenn ich Ihn gekauft habe, oder er mir nicht gefallen hat! SICHER IST SICHER !!! PS: Jetzt, da ich ihn gefühlt, gerochen, gesehen und geschmeckt (gefahren) habe, zählr ich nur noch die Stunden ..........
-
weitere Ausstattungsdetails bekommen ich noch zugeschickt, wenn ich sie habe werde ich das noch hier posten. Bin selber schon gespannt wie ne Brezel, vor allem wie der geht - der 75PS TDi ging ja schon gut zur Sache! - wie sieht es mit dem Mehrverbrauch aus?
-
also, jetzt war ich mir bis heute Mittag sicher - es sollte der S-line werden, doch dann ratterte wärend des Mittagessens das Faxgerät uns ich bekam von einen Freund (auch ein Freundlicher bei Audi) ein Fax, in dem er mir ein Angebot offerierte, dass ich mir noch zu Leibe führen muß. Es handelt sich um einen A2 90PS TDi S-line in Delphingrau metallic EZ 12/2003 Modell 2004 aus 1. Hand 52TKM, Kundendienst (LongLife Service) neu Natürlich die komplette S-Line Ausstattung mit Fahrwerk und Felgen, Winterräder extra, Bose-Soundsystem, u.n.v.m. Kosta Quanta 13500.- EUR inkl. 12 Monate Garantie ..... jetzt habe ich den Amulettroten erst mal auf Eis gelegt - oder was würdet Ihr machen?
-
Ich muß dazusagen, dass die Farbe auf dem Foto nicht so erscheint wie sie tatsächlich ist. Als ich ihn bei Autoscout gesehen habe hatte ich ihn ganz nach hinten in meiner Lister der abzufahrenden Händler gesteckt. Das war ein Fehler, denn wo ich dann zu guter letzt gesehen habe war ich von der Farbe total begeistert. In Wirklichkeit ist die Farbe deutlich dunkler und glänzt sagenhaft. Die Farbe erinnert mich eher an das Dunkelrot vom BMW M3/M5. Das Beweißt mir wieder wie die digitalen Cameras die Farben verfälschen! Aber trotz alle dem ist die Farbe geschmacksache! PS: Den blauen Colorstorm fand ich auf den Fotos im Internet auch nicht schön, aber wie ich ihn dann in Natura gesehen hatte wollte ich ihn sofort kaufen - einfach super ! Leider war ein anderer, vor mir angemeldeter Kunde schneller. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Gibt es einen Run auf die letzten am Händlermarkt befindlichen A2- Jungwägen mit Sonderausstattung und/oder seltener Lackierung? --------------------------------------------------------------------------------------------------
-
Bin bis vor wenigen Tagen mit meinem chipgetunten 1,7 Tonnen Omega 2.5 TDc (170PS, 320Nm) unterwegs gewesen. Das Auto hatte keinerlei Fahrhilfen (ausser ABS). Das Ding ist im Winter und auch auf nasser Fahrbahn total unberechenbar und äusserst launisch gewesen. Dagegen ist der A2 Hightech vom feinsten - so breite Reifen kannst da gar net drauf haben, dann fährt der immernoch gutmütiger als der Omega. Meine Frau ist den ganzen Winter mit unserem "Notwagen" Mazda 323 Bj.92 gefahren, weil sie den Omega nicht getraut hat - mit Recht! Aber Sicherheit bot dieses Auto in keinerlei Hinsicht - da bin ich Froh, wenn sie im A2 unterwegs sein wird.
-
..also einen billigeren habe ich nicht gefunden, aber ich muß natürlich sagen, dass der neue Kundendienst und die 12monate Garantie schon etliches aufwiegen - da kann ein Privatverkäufer nicht mitziehen. Was mir auch auffällt ist, dass in Bayern die A2 (oder sogar alle KFZ) wesentlich teuerer sind als in anderen Bundesländern. Im Berliner Raum fand ich schon des öfteren Schnäppchenpreise. Der polnische Käufer meines Opel Omegas sagte mir, dass dort viele "Notverkäufe" stattfinden, die Autos seien aber durch die Bank ungepflegter und ungewarteter als die Autos aus den südlichen Regionen Deutschlands. Hat mich auch gewundert, dass der ohne Meckern soviel Geld für meinen Omega hingeblättert hat.
-
........ das ist das Ergebnis meiner nächtelangen Recherchen in diversen Foren. Dazu muß ich aber sagen, dass es nur scheinbar so ist, denn genaue Angaben und Fakten die das belegen findet man sogesehen nicht in Foren, wo hauptsächlich Fan´s dieser Autos verkehren. Fakt ist aber, dass er sowohl in Verbrauch, Steuer, als auch Versicheurung teurer ist als alle anderen Modelle. Das die FSI Motoren nicht zu den problemlosen gehören ist auch in den Postings zu lesen. Prinzibiell kann natürlich jeder mit seinen Auto Glück oder auch Pech haben!!! .....und nix für ungut, wenn ich am FSI genagt haben sollte - hätte wenns mir nicht nur um die unterhaltkosten gehen würde auch einen FSI zugelegt (als ehemaliger Ur-GTi Fahrer) cu. Cybermoses, der hoffentlich schon Morgen stolzer Besitzer eines A2 S-Line ist
-
Hallo! manche von kennen mich schon weil ich das Forum in den letzten Tagen mit Fragen bombadiert hatte. Nun habe ich nach lagem hin und her einen A2 gefunden der mir wirklich gut gefällt. Findet ihr den Preis ok? - und was für Tipps könnt ihr mir geben, bzw. worauf sollte ich noch achten bevor ich den Kaufvertrag unterschreibe? A2 TDi 75PS - 4/2003 - 43TKM (ehem. Werkswagen) - Amulettrot Perleffekt-Lackierung - Intenieur schwarz/grau (Lack und Innenraum ist wie Neu!) - ABS,ASR,ESP - Zweisitzerbank hinten Advance Package: Radio Chorus mit 4 Lautsprechern doppelter Gepäckraumboden Klimaautomatik, Zusatzheizung (zur Standheizung umbauen?) Style Package Plus: Alugussräder 9-Speichen in 7Jx17 mit 205/40R17 S-line Sportfahrwerk der Quattro GmbH Funkfernbedienung Lederlenkrad 4 Speichen Aussenspiegel/Türgriffe in Wagenfarbe Sitzhöheneinstellung Make-up-Spiegel beleuchtet Fussmatten und Trittschutzfolie auf den Türschwellern Winterpaket: Scheibenwaschdüsen und Aussenspiegel beheizt Der Wagen ist unfallfre, ischeckheftgepflegt (Longlifeservice) und der jetzt fällig werdende Kundensienst wird noch gemacht. Da die Reifen hinten nur noch 50% haben gab es vom Freundlichen 300.- EUR Nachlass - das ist doch ok! Kosta quanta 12.580 EUR inkl. 12 Monate Gebrauchtwagengarantie! ---------------------------------------------------------------------------------------------------- PS: Brauche Winterreifen - welche Größe soll ich nehmen? PS: Kann man das Chorus Radio gegen Concert2 od. MP3- fähiges Radio austauschen?
-
Meinen bisherigen Erkentnisse aus der A2 "Forschung" (hahah) haben zumindest für mich (und den Ansprüchen einer Familie) folgenden Ideal-A2 ergeben. A2 75PS Diesel - weil mehr zur Auswahl stehen, billiger sind und mit diversen Öko-tuning (Chip mit +8-10PS und +25-50Nm) auf ähnliche verbrauchswerte und Fahreigenschaften als der 90PS Diesel kommen. der Benziner ist aus wirtschaflticher Sicht für Vielfahrer nicht so interessant - trotz Steuer- und als Familien-Transporter unterfordert. Der FSI ist ebenfalls im UNterhalt zu teuer und auch anfälliger. Wenns um den Spaßfaktor geht (Zweitwagen) aber unschlagbar. In jeden Fall aber sollte er schon Modell 2003 (ab 6/2002?) sein, da die schon einen größeren Tank und scheinbar auch technisch etwas weiterentwickelt zu sein. Max. sind 50TKM zum empfehlen, da der erste KD schon gemacht und der 90TKM KD noch zwei Jahre auf sich warten läßt. Zur Bereifung und Fahrwerk läßt sich sagen, dass die meisten aus der Erfahrung raus berichten, dass er mit 16" oder 17" Felgen besser zum handeln ist und auch auf weiteren Strecken Entspannung fördert. Damit ist der mehrverbrauch von bis zu 1L/100 zu verkraften, zumal auch ein gewaltiger Spaß- und Sicherheitsfaktor hinzu kommt. Ob Fahrwerk oder nicht ist jedermanns geschmacksache. An der Ausstattung scheiden sich die Geister - Familien solten den Zweisitzer nehmen - wegen der Variablität und auf den doppelten Gepäckraumboden achten. Open Sky System sind nicht zu emnpfehlen, da bei Störung hohe Kosten auf einen zukommen und ein Dachgepäckträger nicht montiert werden darf. Radio-CD, Klimaautomatik, elektrische Spiegel (beheizt) und EFH sind ebenso Pflicht wie ASR. Lederlenkrad, Sportsitze, AHK und Nebelscheinwerfer würden das Auto perfektionieren. So das wars - ich gehe jetzt auf A2 Jagdt bei allen Händlern in 50KM Umkreis - mals sehen was dabei rauskommt. Wenn interessiert berichte ich noch weiter, ansonsten danke ich euch für eure so aktive Hilfe, klasser Forum!!! - ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag auch anderen "Suchenden und Fragende" helfen. cu. Cybermoses