
ThePurpleKnight
Benutzer-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Wohnort
-
Wohnort
Garching
Letzte Besucher des Profils
1.828 Profilaufrufe
Leistung von ThePurpleKnight
-
[1.4 AUA] Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz
ThePurpleKnight antwortete auf clekilein's Thema in Technik
Voraussetzung für die Garantie ist der Einbau durch geschultes Personal in Fachwerkstätten gemäß MEYLE Montageanleitung sowie Einbau- und Wartungsvorschriften der jeweiligen Fahrzeughersteller. So richtig schön wertlos diese Garantie. -
Hi woodymagic, ja genau einfach drauf . Möglichst breite Spitze, 300° gut drauf braten und dann mit einem flachen, feinen Schlitzschraubenzieher oder einer Pinzette hochhebeln.
-
Macht der das gewerblich oder privat? Tokens kaufen klingt sehr nach er hat da mal schnell OBD11 aufs Handy gezogen und will damit jetzt fett Kasse machen. Die 120€ würde ich auf jeden Fall zurückfordern, im gewerblichen Falle wäre das sogar deutlich einfacher noch.
-
Dachantennen-Loch Durchmesser? Gibts dafür Abdeckungen?
ThePurpleKnight antwortete auf halloween's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Man kann auch einfach ein für alle Mal Schluss machen mit der Thematik und einfach das Loch endgültig verschließen. Ein Stück Alublech zuschneiden, mit 800er Papier anrauhen, grundieren und dann mit 2k Kleber von unten rein. Dann nochmal mit dem Lackstift drüber und fertig. -
A2 PDC Nachrüsten +Vorne \ von welchem Audi A1/A3/A4/A6/A8 ?
ThePurpleKnight antwortete auf MUTTIsA2's Thema in Technik
Nachdem nach und nach alle Teile für die Nachrüstung bei mir angekommen sind und ich das ganze gleichzeitig mit der AHK verbauen will stellt sich mir gerade die Frage wie man am besten die Löcher bohrt? Von innen nach außen mit einem kleinen Bohrer als markierung und dann von außen um den Lack nicht einzureißen? Stufenbohrer, Holzbohrer, oder doch so eine Stanze? -
Ich brauche eine Dreieckscheiben für hinten links .... warum?
ThePurpleKnight antwortete auf A2Forevermine's Thema in Verbraucherberatung
8Z0845299C sollte die Teilenummer sein, damit findet man auch schon fertig ausgebaute Scheiben im Netz. Andernfalls wird das einfachste zum Ausbau ein Multimaster mit flacher Klinge sein. Innenverkleidung weg und vorsichtig den Kleber von innen rund rum auftrennen. -
Hallo Leute, kennt wer einen Gutachter in München / Münchner Norden und hat mit dem gute Erfahrungen gemacht? Gestern ist jemand auf meinen A2 gefahren und jetzt ist die Schürze auf der Seite locker und clipst sich auch nicht mehr wirklich ein. Zumal ich nicht weis wie es mit dem Querträger darunter aussieht, weil der Aufprall recht einseitig war.
-
@_Manni_ genau sowas habe ich gesucht. Das schaut ja nicht so geil aus. Natürlich würde ich die so nah wie möglich anbringen um eben dem entgegenzuwirken. Die Frage ist letzten Endes halt doch wie viel die aushalten. Beim Wagenheber sind ja immerhin noch 3 Räder am Boden.
-
Die passen links und rechts bequem neben meine Grube. Während die tiefer unter dem platzierten schon wieder an der nicht mehr ganz so frischen Kante stehen. Und wo stelle ich die dann drunter wenn ich die vorgesehenen Stellen schon mit den Wagenheber blockiert habe? Ja der würde direkt daneben stehen. Der Stab liegt ja auf dem Bock und ist im Auto geführt, das Schweißen ist nur damit der nicht runterfällt, genau so wie im Link von clekilein.
-
Hallo zusammen, spricht eigentlich irgendwas dagegen in die Aufnahme vom Bordwagenheber eine massive Stange zu stecken und diese auf einem Unterstellbock festzuschweißen? Da würde die Karre doch massiv stabil stehen können oder übersehe ich da was?
-
Ist das nicht eine dickere Leitung als die klassische 4,75mm?
-
Bremse hinten links löst nicht, wird heiß
ThePurpleKnight antwortete auf Golfsepp's Thema in Technik
Welche Marke hast du verbaut? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Aftermarketteilen Seile mit dem falschen Maß unterwegs sind. Dadurch steht die Trommel immer leicht unter Spannung und wird dementsprechend warm. ATE hat das damals nicht groß interessiert, ich könne es ja beim Händler reklamieren, war die Antwort. Den Verteiler kann man wechseln, ist eine nicht besonders tolle Arbeit.