
ThePurpleKnight
Benutzer-
Gesamte Inhalte
96 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Wohnort
-
Wohnort
Garching
Letzte Besucher des Profils
1.663 Profilaufrufe
Leistung von ThePurpleKnight
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
ThePurpleKnight antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6-fsi-s-line-110-ps-bose-top-gepflegt/2665213876-216-9306?simcid=610766b9-304f-4a39-9b3e-d0e27c0c9429 Hatten wir den hier schon? Im besten Sammlerzustand. Naja über die offensichtlichen Swirls im Lack auf Bild 3, den ganzen Dreck auf Bild 1, das schiefe Radio, und der verkratze Kofferraum und die dreckigen Sitze kann man bei dem Preis schonmal hinweg sehen. -
[1.4 BBY] Kühlwasser sinkt auf 60 Grad bei Fahrt
ThePurpleKnight antwortete auf Bertulus's Thema in Technik
Ich habe bei meinem auch ein originales Blechteil gegen ein Blechteil ersetzt ohne Erfolg. Erst nachdem ich das gegen ein integriertes Teil ersetzt habe ging es wieder. Woran das lag, keine Ahnung. Leider nicht mehr zu bekommen, ich hatte es damals aus Litauen bestellt. https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=13360&returnTo=rm%3DshowArticles%26dlnr%3D79%26ktypnr%3D13360%26node%3D0%2C1%2C100007%2C100094%2C100095%233&search=1720-110401 -
Oder man nimmt die ganz normalen Stahlleitungen wie im Original. Mit dem Bieger aus dem Set lassen die sich sauber biegen und jeder TÜV Prüfer lässt die durchgehen.
-
Bei Kunifer musst du aufpasen, da gibt es soweit ich weiß nur einen Hersteller der eine ABE hat und mit der musst du trotzdem eine §19 Abnahme machen lassen und in den Papieren Eintragen. Die Verschraubungen sind M10x1, ich habe einfach so ein Set gehabt https://www.atp-autoteile.de/de/product/3606102-ate-bremsrohr-5-m-5x-verbinder-10x-verschraubung/ovc-1?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=07_Bremsanlage+[PLA]+Fremdmarken&utm_id=8274433186&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAhbi8BhDIARIsAJLOludftpDbe2HHSYI7iLoDKm8JZTZa4sUIr0jj_R_PvcbWUGz9AN-DKj8aAlXtEALw_wcB und dazu auf jeden Fall eben den Blindstopfen damit das System nicht leerläuft ATE 03.3517-5100.1
-
Technisch gesehen ist es schon möglich die gesamte Leitung durch Stahlflex zu ersetzen, ist dann aber eine Sonderanfertigung die eingetragen werden muss. Das Biegen geht gut wenn man die Zeit hat um es in Ruhe zu machen. Also unbedingt einen Stopfen für den offenen Bremsschlauch besorgen, dass das System nicht leer läuft, sonst muss der ABS Block entlüftet werden. Ich habe so ein Set gekauft und bisher bei mehreren Autos schon gebraucht. https://www.bandel-online.de/werkzeuge/bremsen-werkzeuge/bgs-boerdel-geraet-brems-leitung-4-75-mm-3-16-rohr-biegezange-abschneider.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA4rK8BhD7ARIsAFe5LXIvBjueyA_pz2eJtulE5JFX8pgYBuH2PegMsXimz5g0xWzSlLbQKVoaAvpmEALw_wcB Ansonsten könntest du es auch bei Werkstätten probieren, die sollten das nötige Werkzeug da haben und die Leitung biegen können für einen bestimmten Betrag.
-
[1.4 TDI BHC] Radbremszylinder: Bekomme Schraube der Bremsleitung nicht gelöst.
ThePurpleKnight antwortete auf Bernd001's Thema in Technik
Es kann schon funktionieren den Zylinder zu drehen. Auf einer Seite hat es bei mir wunderbar mit der alten Leitung funktioniert. Auf der anderen Seite musste ich dann doch die Leitung neu machen. -
Wenn ich die Werte aus dem Bild vom Tüvbericht sehe, vermute ich das Problem eher bei den Handbremsseilen, da die Betriebsbremse ja gute Werte geliefert hat. Wenn die Beläge also noch nicht komplett runter gefahren wurden, war der Austausch vermutlich unnötig. Das Thema mit den hängenden oder schwergängigen Seilen hatte ich jetzt schon bei beiden Autos. Mit neuen Seilen konnte die Handbremse die Autos auf der Tiefgaragenrampe halten, vorher nicht. Und kauf die Seile am besten Original oder zumindest nicht von ATE die passen nämlich nicht richtig.
-
In wie fern sind die Abgase von Euro 4 schlimmer als die von Euro 3 oder warum müssen die niedriger sein. Wie unsinnig der Kommentar ist merkste selber oder?
-
Ja hat es, Benzin verdampft sehr schnell, Diesel nicht.
-
Probleme beim Erneuern der Trommelbremse beim 5. Münchener Schraubertreffen
ThePurpleKnight antwortete auf AL2013's Thema in Technik
Die Erfahrung mit den ATE Seilen habe ich auch gemacht. Hat auf Nachfrage bei ATE auch niemand interessiert. Auch die Billigseile von Becker hatten genau den selben Fehler. -
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Anzugsdrehmomente Die Seite im Wiki sagt 70 Nm +90°. Da hat bei mir such nichts mehr geknarzt. Dank Grube war das auch gut machbar mit den 90°.