
canadian
Benutzer-
Gesamte Inhalte
503 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von canadian
-
ich bin vorher fahrrad gefahren weil ich noch keinen führerschein hatte bzw. hab ich auf nem golf führerschein gemacht, das war so ein schreckliches auto und vor kurzem bin ich nen z4 3.0 gefahren, da war ich so froh als ich meinen a2 wiederhatte alex
-
Ebonyscharz perleffekt weil meine eltern es so wollten nein also meine eltern haben den lack gewählt, weil sie ein schwarzes auto wollten, aber dieses glanzschwarz ihnen net so zugesagt hat. wir haben aber auch nen a4 in der farbe sodass meine eltern mit dem lack gute erfahrungen gemacht haben. und ein vorteil für mich: man sieht kratzer net so schnell wie beim brilliantschwarz
-
Hallo folgendes... man kann die bedienungseinheit, also die platine, rausnehmen und dafür eine z.bsp. von in.pro einbauen. anleitung unter ... viel spaß beim umbauenhttp://www.meckisfaq.de/antworten/schaltplaene/votex_klappschluessel/
-
Erstaunlich wie die von Audi mitdenken
canadian antwortete auf friedel.kronach's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi! Jo so mach ich das auch, Halter raus und Handy rein. Klappt wunderbar! Als Getränkehalter übrigens nicht so zu empfehlen weil die Halterung zu niedrig is, deswegen hab ich jetzt üble Flecke auf den Sitzen,d a hält garnix... Greetz -
Jaja, bitte fangt nicht wieder alle an auf mir rumzuhacken... also das mit der Felge is ein halbes jahr her und das mit dem schlüssel drei monate. seitdem bin ich brav!
-
Hi! Auf dem Bild sieht man den Grund warum ich ein schlechtes Gefühl dabei hat wenn mein Bruder wieder mitm A2 fährt... is an nem Holzposten vom Zaun vorbeigeschleift... Naja. Weiß jemand was man da machen kann? Greetz, euer Alex.
-
Hi! Hab eine kleine, aber feine Macke in der Felge (s. Bild). Blöder Bordstein... weiß jemand was man da machen kann? Ich denk ja mal net dass das irgendwie die Felge kaputt gemacht hat oder so...
-
-
-
Reifenfüllgas - Vorteile?
canadian antwortete auf A2 speedster's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mein freundlicher hat gemeint dass so Gase besser seien weil sie durch ihre größeren Moleküle nicht so schnell entweichen, ansonsten sei alles so wie bei normaler Luft, und Sommer/Winter wäre auch egal. Greetz, euer canadian fährt noch mit Luft -
Ei dass du gefunden hast woran es liegt!!!!!!!!!!!!
-
@ andre: herzl. glückwunsch dass dus gefunden hast! Gruß
-
Also Fehlerspeicher im MSG auslesen... das würd ich machen (mit VAG.COM), so hat mein Onkel solche Sachen immer gefunden! (Aber er rückt das Gerät net raus!) Greetz
-
Hi! Wer im/um das Saarland herum wohnt, und Lust hätte an nem regionalen Treffen, kann sich ja hier mal melden, dann suchen wir ne Location und nen passenden Termin! Gruß, Alex ausm Saarland
-
da muss ich knupo recht geben, also die Modellpolitik ist mir ein Rätsel! Was die da mit Audi machen, das is schon so ne Sache! Wie soll sich denn Audi profilieren wenn man die Modelle auf andere Marken umsiedelt? Die Kunden gehen dann eher zu Mrcedes oder BMW, als von Audi zu Seat! Also der VW-Vorstand steht bei mir ganz oben auf der Most-Wanted-Liste! Die würden als erstes baden gehen. Lasst doch Audi seine Modelle! Es ist für ein Unternehmen (VW-Konzern) viel besser, wenn es möglichst viele Modelle in allen Preisklassen hat, d.h. dass Audi eine eigene, voll ausgeprägte Modellreihe hat, dass Seat eine hat, usw.! Ich glaub ich schick denen mal ne Brief!
-
Das würde bei mir Schmerzen verursachen, man kann ja auch mal bei Daihatsu fragen ob die den Maybach übernehmen. Igitt, A2 bei Seat, das is ja noch schlimmer als Zahnfleischentzündung und Herpes zusammen, ogottogott
-
Jo also das mit dem Bohren geht ja schonmal garnicht, und wenn man dann einen Adapter draufmachen würde... das wäre ein Aufwand! Da gibt es sicherlich sonstwo noch günstige; bereifte Felgen (eBay?) Gruß
-
Wenn ich mich kurz einmischen darf: also das mit dem Rückkopplungseffekt ist folgendes: wenn man ein Mikrofon (in diesem falle das vom Handy/das an der Freisprecheinrichtung) zu nahe an einen Lautsprecher hält, dann kommt ein ganz fieses piepsen oder ein anderer, ziemlich lauter und unangenehmer Ton. Das hat man oft bei Konzerten oder Kongressen, wenn da einer zu nahe am Mikro steht oder wenn er die hand dranhält, fangen sich dort die Schallwellen, die die Boxen gerade erst ausgegeben haben, und dann werden die vom Mikro wieder aufgenommen und wieder durch die Boxen ausgegeben, fangen sich wieder im Mikro usw. Die Frequenz, d.h. die Wiederholungsrate dieser Aufnahme-Abgabe-Aufnahme--Abgabe-Geschichte erhöht sich in Bruchteilen von Sekunden, und nach max. einer Sekunde ergibt das dann diesen Piepston. Da im Auto die Boxen aber net so nahe am Mikro sind, ist der Effekt abgeschwächt: dann hört der Anrufer genau das wieder, was er grad gesagt hat, wie bei einem Echo. Und das ist dann natürlich net so toll, denn irgendwann versteht man einfach nichts mehr! Und die Hardware (d.h. Handy, Mikro, Boxen, das ganze System) wird dadurch belastet. So, hoffe geholfen zu haben! Alex.
-
Hi! Also ich werd dann auch mal zusehen dass ich mir die beheizbaren Spiegelgläser zulege... Gruß, alex.
-
Hi! Also: Jeder Einzelne kann durch bewusste Fahrweise einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen und der Umwelt leisten. Generell gilt die einfache Gleichung: Je weniger Kraftstoff verbrannt wird, um so weniger Abgase entstehen. Doch bewussteres Fahren hilft nicht nur der Umwelt, sondern entlastet auch den Geldbeutel. In diesem Sinn hat Audi diesen kleinen Umweltratgeber entwickelt, der es jedem/r Autofahrer/in erleichtern soll, vorausschauend zu fahren - ökologisch und ökonomisch zugleich! 1. Vermeiden Sie das "Warmlaufenlassen" des Motors im Leerlauf. 2. Zügiges Beschleunigen und frühes Hochschalten wirken sich positiv auf den Energieverbrauch aus. 3. Gehen Sie frühzeitig vom Gas, sobald der Verkehrsfluss eine Verlangsamung erforderlich macht. 4. Senken Sie den Rollwiderstand, indem Sie den Reifenfülldruck regelmäßig prüfen. 5. Verbessern Sie die Aerodynamik: nehmen Sie beispielsweise nicht gebrauchte Gepäckträger ab. 6. Achten Sie im Stadtverkehr auf eine geringe Drehzahl. 7. Verzichten Sie im Stadtverkehr auf unnötig mitgeführtes Gewicht. 8. Schalten Sie die elektrischen Verbraucher an Ihrem Auto aus, sobald Sie sie nicht mehr benötigen. 9. Sehr hilfreich ist auch ein Bordcomputer, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeuges zu kontrollieren. Quelle: www.audi.de Viel Spaß beim Wenigverbauchen
-
Leute, jetzt macht mal halblang! Ich hab keinen umgebracht und ich hab das Auto net zu Schrott gefahren! Und ich hab hier nix gepostet, um mir anzuhören, wie unverantwortlich mein handeln doch sei und so! Dass man das net machen sollte is mir selbst schon bewusst, ich bin ja nicht doof, und auch nicht von allen guten geistern verlassen! Ich mach das ja net bei 180 auf der Autobahn, zumal es ja eine abgelegene Straße war auf der niemand fährt weil sie auf nen alten Parkplatz führt, und keine Autobahn!!! Dass ich damit andere gefährden könnte, is mir schon klar, aber das habe ich schlicht und einfach nicht!!!
-
Em mal ganz nebenbei ne klitzekleine Frage: wo ist denn überhaupt die Steckdose für den Stecker im Auto??? Gruß, canadian
-
Hi! Oder hat jemand nen Bauplan für so ein Gerät? dann muss ich mir nur noch beim Freundlichen so nen Stecker besorgen! Hab bei ebay gesehen dass es ne anleitung gibt aber die kostet auch wieder geld... gruß, alex.
-
Hallo! Möchte mal mit meinem Laptop mein Steuergerät auslesen, (Danke @ SI4yer für die Erklärung), was muss ich beachten, kannich was kaputt machen, brauche ich da nur die VAG Com-Software, hat jemand noch so ein kabel? Danke, euer Alex.
-
Hi! Unser Freundlicher hat gemeint, dass man das OpenSky nicht mit Komfortsteuerung (so wie z.Bsp. der Drehknopf am Schiebedach des Golf IV), sondern eben nur mit Drücken-Halten-Freuen-Steuerung öffnen kann. Von daher denk ich dass das entweder an der Steuerungseinheit direkt am Dachmotor liegt, oder am Steuergerät. Gruß, euer canadian