Vermute da ehr ein Problem mit dem Steuergerät oder einem Sensor. denn wenn das Gebläse mal funktioniert, läuft es normal und die Ansteuerung der Düsen auch. Klima kühlt aber nicht in voller Leistung
Glück auf
Wer hat Erfahrung?
Lüfter läuft - mal nicht. Anzeige geht Balkenweise hoch und wieder runter
Lüfter lauft aber nicht.
Habe eine Motor Wasser Heizung von Eberspächer verbaut, die greift ja auch auf das System zu .
Klima macht nicht richtig kalt und Heizung nicht richtig warm , schon seit paar Wochen.
Im Wiki finde ich nix richtiges - oder zu blöde zum suchen!
ich hatte Varta in meinem Benziner 8 Jahre alt , im Diesel 6 Jahre . nun kauf ich nur bei Norma im Februar zum Angebotspreis-Exzelsior- oder wie die Dinger sich nennen. Habe die jetzt auch im Gabelstapler , Bagger und Dumper - bist jetzt sehr gut Erfahrung.
Danke. Habe von meinen Benziner(AUA) die Werkseitig verbaute AHK (Alu abnehmbar) durch Bekannten demontieren lassen .Vermute das war ein Fehler -hätte ich mal dran lassen sollen- Kabelbaum war unter den Dach-Himmel aufwendig verlegt. Wollt die die an meinen Diesel (AMF) anbauen. Mal sehen wie ich das hinbekomme.
2022 einen 1,4 er Benziner mit 180000 km gekauft . Steht zu Reserve, 2023 einen Turbo Diesel 25000 km . werden viel gefahren und bis zum "Ende" da bleiben .
Mann sollte nicht Birnen mit Äpfel vergleichen. T3 mit A2 haha. Als alt Ossi kenn ich IFA und auch 2 er Golf (19 95 für 11 T DM ein diesel gekauft-mittlerweile im Auto Himmel) Der Elektronik Müll nervt ,klar aber ein A2 ist ein Ingenieur Klasse für sich und ein anderer Kleinwagen ist niemals unkomplizierte da auch verbaut und sparsamer und ob da mehr Platz und Nutzung möglich ist? und 140 km kanste mit dem Ding sicher fahren.
mfg RPL