Zum Inhalt springen

Tomtath

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2003

Wohnort

  • Wohnort
    Massenbachhausen

Letzte Besucher des Profils

56.738 Profilaufrufe

Leistung von Tomtath

  1. Kotflügel ist dran geblieben. Hatte keine Lust alles auseinander zu bauen. Ich habe 2 gebohrte Alubleche zwischen Scharnier und Tür in passender Dicke gelegt. Scharnier angezogen und alles passt! Natürlich mit galvanischer Trennschicht zwischen Scharnier und Tür!
  2. Es geht um das Spaltmaß Türe. Bei der A Säule sind es 2 mm, bei der B Säule sind es 5,5 mm. D.h die Tür müsste ca. 1,5mm nach hinten geschoben werden.
  3. Ich komme aber nur an die Schraube von innen dran. Die Schraube von aussen ist teilweise vom Kotflügel verdeckt
  4. Hallo zusammen, ich habe jetzt die neue Tür eingebaut und das alte Schloss mit Schließzylinder montiert. Funktioniert nun alles wie vorher. Ich müsste nun die Tür VR wegen Spaltmaß neue einstellen. Ist das richtig, dass dann der Kotflügel ab muss, um die Scharnierbefestigung zum verschieben lösen zu können? Hat das schon mal einer gemacht?
  5. Der Wagen hat keinen Funk. Abdichten habe ich auf der anderen Seite schon mal erfolgreich gemacht, als der Fensterheber defekt war. Wenn ich mit dem Schlüssel öffne, habe ich dann nur die Fahrertür. Wenn die defekt ist, komme ich nicht mehr ins Fahrzeug. Deshalb Schlüssel auch für Beifahrertür. Umbauen auf Funk will ich nicht.
  6. Hallo zusammen, Ich habe eine gebrauchte Beifahrertür erstanden und möchte diese gegen meine verbeulte austauschen. Meine originale hat einen Schließzylinder, die neue war mit Funk. Was muss ich von der alten Tür alles in die neue einbauen, damit da wieder der Schließzylinder drin ist und funktioniert? Gruß Thomas
  7. Habe jetzt einen kompletten neuen Satz montiert. Die alte Wapu war im Beteich der Schraube unten an der Dichtung undicht. Habe bei Montage die Sacklöcher ausgeblasen und die Schrauben mit Schraubensicherung eingeklebt. Thomas
  8. Hallo zusammen, mein Fensterheber v L hat sich mit einem lauten Knall verabschiedet. Hat jemand günstig Ersatz? Mgl. Umkreis Heilbronn, HD, Stuttgart, Mannheim Thomas
  9. Wapu ist von Conti! Spannung wurde nach Vorschrift eingestellt.
  10. Hallo zusammen, ich habe vor 3,5 Jahren einen A2 BBY zugelegt und gleich den Zahnriemen incl. Wapu gewechselt. Heute, nach 16000 Km hat er Wassermangel angezeigt und ich habe ca. 200 ml nachgefüllt. Ich habe nun gesehen, dass im Zahnriemenraum rosa Ablagerungen sind. D.h. Wasserpumpe undicht. Würdet Ihr komplett alle neu machen oder nur die Wasserpumpe. Warum geht die nach so kurzer Zeit defekt? Danke für eure Erfahrungen und Meinungen Thomas
  11. Hallo, ich suche den Ledergriff für die Handbremse incl. Knopf und Chromring und die obere Kunststoffabdeckung für die Handbremse in Schwarz.
  12. Janihani hat mir einen Halter und eine Mutter verkauft. Ich werde mich mal demnächst wieder an den Querlenkertausch wagen. Danke für eure Hilfe und für die Bilder!
  13. Würdest du die mir verkaufen? Preis? MFG
  14. Danke für die Infos. War gerade beim Freundlichen. Die Muttern gibt es nur noch bei Audi Tradition, den Kunststoffhalter leider nicht mehr. Geht das auch ohne? Hat jemand noch einen übrig?
  15. Hallo, ich wollte heute meine Blechquerlenker gegen Gussquerlenker tauschen. Habe neue Gussquerlenker und Konsolen mit neuen Lagern vormontiert daliegen damit ich einfacher tauschen kann. Beim lösen der alten Konsole von der Karosserie hat sich die Mutter der hinteren Schraube in der Karosserie gelöst. Kommt man da dran und kann man die wechseln? Habe alles wieder zusammengeschraubt, damit ich mit dem Auto fahren kann und wollte mal hören, ob irgend jemand das Problem schon hatte. Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.