-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von fasyrt
-
Ja, es bedarf mehr Anstrengung. Wenn mir das Thema gefällt kann ich immer noch das Geldbeutel öffnen. Heute stellte sich fest, dass der Chef daheim VCDS hat und bringt es rein. Geiler Typ! Kann dann gleich mit beiden Systeme herumspielen.
-
Unterschiedliche Unterforen durchgestöbert, so ist der Plan. Kaufe ein K²L901 OBD USB KKL Diagnoseinterface von WBH / OBD2-shop. (20€) https://www.obd2-shop.eu/product_info.php/products_id/232 Softwaretechnisch kann ich mit dem WBH-Diag Version 0.89 losstarten. (0€) https://blafusel.de/obd/obd2_wbhdiag.html#4 Falls es doch nichts bringt, habe die Möglichkeit auf VCDS Lite umzurüsten. (100$) https://store.ross-tech.com/shop/vcdslitereg/ Und falls alles bricht, stehen Carport oder VCDS - Volles Rooäää!!! zur Verfügung. https://carport-diagnose.de/de/order/category/solutions (80 oder 150€) https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS/HEX-V2 (290€) Autoaid ist raus, da jährlich 110€ abgerechnet wird. Melde mich in paar Tagen, sobald das Interface angekommen ist...
-
Hatte schon geahnt, dass ohne Messtechnik nicht weiterkommen kann. VCDS ist ca. 290€, die chinesische Ausführung verlangt deaktivierte Virenschutz/Firewall, daher keine Chance. Autoaid ist 110€, durchaus interessant... Muss ich wohl noch ein Mal darüber schlafen.
-
Vorne ja, zwischen MSD und ESD kommt was bisschen raus, obwohl ich die Schrauben an der Rohrschelle so fest gezogen habe, dass die Schrauben leicht gebogen sind.
-
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran); Lackdoktor für die Frontschürze benötigt:Dellendoktor und Lackdoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen, Einbau DPF und neues Flexrohr benötigt: Beulendoktor, Bühne und Schweisser bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel), evtl. Ölwechsel und Bremse vorne und hinten erneuern benötigt: evttl. Unterstützung bei den Bremsen, Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? fasyrt möchte: Smartrepair (Kratzer), Benzinfilter, Türfangband und Fensterheberschalter wechseln, Ansaugtrakt auf Undichtigkeit prüfen benötigt: Lackdoktor, Bühne, Nebelmaschine bringt mit: Getränke Fred_Wonz möchte: Bremsen hinten wechseln, Spur kontrollieren , Licht einstellen benötigt: Bühne bringt mit: Getränke Nupi möchte: mit dem Lackdoktor über ein paar Stellen am roten Up sprechen, benötigt: den Lackdoktor bringt mit: was zum Grillen Brukterer möchte: Motoröl absaugen, nach der Klimaanlage sehen, nach der Webasto sehen, benötigt: Ölabsauger, bringt mit: Alkoholfreies Bier, andere Spezialgetränke ald möchte: Kupplungwechseln, benötigt: Hebebühne, helfende Hände bzw. jemanden mit Erfahrung, bringt mit: Donuts/Muffins o.Ä. G1N70N1C möchte: "beg. Lenkspiel Achsinnenseitig" beseitigen wurde 2. mal bei HU bemängelt benötigt: Hilfe (Jemand. der Erfahrung damit hat) , den Lackdoktor bringt mit: Werkzeug ? Speisen & Getränke ChristianFfm: möchte die Ankerbleche an den Bremsen ersetzen, eventuell auch die Achsträger vorne. Evtl. Dichtungssatz an Ölpumpe einbauen. Kleinere Kratzer beheben, wennBeulendoktor noch Kapazität hat. Benötigt Hilfe von jemand, der weiß, was er tut :-) bringt mit: Essen und Getränke Opöl : möchte Ölwechsel mit Öl- und Dieselfilter, Kleinigkeiten erledigen, benötigt: kurzzeitig eine Bühne, bringt mit: wahrscheinlich Nudelsalat streetfreak : möchte Sommerräderwaschen/wuchten/montieren, Winterräder waschenbenötigt: kurzzeitig eine Bühne, Wasch- und Wuchtmaschine bringt mit: Süßes oder Saures, diverse Getränke A2 Papayaorange möchte: das Beenden was er letztes mal nicht geschafft hat und den Neuzugang (ATL) für den Sommer aufhübschen / polieren, benötigt: Unterkunft und evtl. Bühne, bringt mit: diverse Haribo Mischungen zum Ausgleich des Zuckerspiegels. art2 möchte: einfach mal dabei sein benötigt: Unterkunft für 2 Personen bringt mit: Null Ahnung jedoch spezielle Getränke NonStopCharging möchte: Kombi mit FIS, GRA und Komfortblinker nachrüsten benötigt: einen unterstützenden A2-Freund mit VCDS bringt mit: Getränke und evtl Kuchen nbach möchte: Ölwechsel, Luftfilterwechsel, Komfortblinker nachrüsten, evtl. Fahrwerksvermessung, Tipps vom Lackdoktor, nette A2-Freunde kennenlernen benötigt: evtl. Bühne für Ölwechsel bringt mit: Siebträger und tollen Espresso/Cappuchino Seb Gurkyh möchte: auch noch einen Parkplatz und 'was lernen, je nach Wetterbericht Räderwechsel und Blick auf Aufhängung VL benötigt: ggf. Räder-Waschanlage, Spätabend-Bühne bringt mit: was auch immer der Rewe nebenan gerade hat, VCDS JasTech möchte: Radlager vorne rechts wechseln, Klimaservice durchführen, ggf. Y-Stück der Handbremse erneuern benötigt: Bühne und evtl. Hilfe beim Ein- und Auspressen des Radlagers bringt mit: vmtl. Fingerfood HEY_A2 möchte: Fehlermeldungen (u.a wieder LWS) checken und beseitigen, Frühjahrs-Service (Öl,Filter, Klima, ggf. Reifen), HU-Vorabcheck benötigt: Hilfe, VCDS, Bühne, Klimastation bringt mit: Brötchen Granitei_ möchte: _Hinterachslager wechseln__ benötigt: Bühne,Hilfe___ bringt mit: wie immer Gute Laune vom Bodensee___ Karat21 möchte: Beulen entfernen lassen. Undichtigkeit am oberen Kofferraumdeckel beseitigen benötigt: Beulendoktor, Dichtmittel bringt mit: Die Grüneglaskugel, Motorhaube für einen weitangereisten vom Bodensee, Kaffee. Nimmt mit Befestigungspunkte für Rücksitze Blue Bullet möchte: Klimaanlage prüfen, Hinterachslager ersetzen, DWA checken , evtl. neue Lager in den neuen Querlenker einpressen benötigt: Bühne, Klimastation, Presse bringt mit: gute Laune, VCDS und was von Rewe gebraucht wird DoRon möchte: Achsvermessung, Licht einstellen, Einzelabnahme Fahwerk/Räder/Spurplatten Kombination, Abnahme HR Stabi VO/HI. Undichtigkeit überprüfen Ansaugbereich, jenachdem was ich nicht bis dahin geschafft hab und ob Zeit ist, hauptsächlich andere A2 Verrückte kennenlernen benötigt: Unterkunft, Achmessplatz, Nebelmaschine, Vieleicht jemanden mit wem man LOG Fahrt machen kann bringt mit: Waschsauger damit ihr euere Stoffsitze reinigen könnt, VCDS fidibus möchte: kleinen Service (Ölwechsel, Luftfilter, Getriebeölwechsel), neue Federn und Dämpfer an der Hinterachse einbauen und wenn es danach zeitlich klappt eine frische HU bekommen benötigt: Bühne bringt mit: gute Laune, Poliermaschine, VCDS, Kaltgetränke und was Süßes Lackdoktor fällt bei mir weg . Stattdessen heiße ich die Nebelmaschine herzlich willkommen. Details: Des Weiteren habe ich einen neuen Akku parat. 80 Ah Varta Silver, falls jemand einen braucht. War ein Fehlkauf, es stelle sich fest, dass der alte Akku tadellos ist - Kriechstrom 160 mA wurde festgestellt.
-
Hallo Zusammen, Unser A2 hat seit Mittwoch das gelbe MKL als neuer Mitfahrer dabei. Der Fehler wurde gelöscht, aber kam in 20 km zurück. Der Fehler heißt: P0170 - Gemischadaption Bank 1, Funktion fehlerhaft 17584 - Lambdakorrektur Bank 1 nach Kat., Regelgrenze erreicht. Als Laie stelle ich mir folgende Fehlerquellen vor: Option 1 - Sensorfehler. Option 2 - Problem mit Gemischbildung tatsächlich vorhanden: Option 2A - zu viel/wenig Spritt - Einspritzdüsen Option 2B - zu viel/wenig Luft - Luftmassenmesser, Nebenluft Option 2C - Steuerungsfehler - Motorsteuergerät, Drosselklappe Infos: 1.4 AUA, 198.000 km. Drosselklappe wurde in Ledgen im April 22 gereinigt. War aber nicht besonders dreckig. Ölnebelabscheder wurde im Mai 22 getauscht. Motorsteuergerätsoftware wurde im Juni 22 auf neueste Version gebracht. Hauptkat. (Bosal) und Lambdasonde nach Kat. (Pieburg) wurden im Dezember 22 getauscht. Würde gerne an Eure Erfahrung zurückgreifen, wo ich am bestens anfangen soll.
-
Also, heute habe ich das Gutachten erhalten: Wiederbeschaffungswert: 2900 EUR Restwert: 600 EUR Reparaturkosten: ca. 2300 EUR: Kotflügel VL lackieren, Stoßfänger neu, Scheinwerfer VL neu. (Bilder sind ja oben.)
-
Hallo frieda, herzlich willkommen! Hier könnte dir helfen, habe letztes Jahr auch bei unserem A2 gemacht. Hast du das Bluemusic mit Mikro? (Ich habe dieses gekauft und eingebaut: https://www.amazon.de/gp/product/B0774VPZYN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1) Falls ja, kaufe noch dazu eine 3,5mm Klinke Verlängerungskabel, sonst kommer wir ins Bredouille.
-
Ich wusste nicht, dass meine Frau Berta heißt und in Büren wohnt! Meine Frau hatte auch einen kleinen Unfall, jetzt am Freitag. Klassiker, rechts vor links. Niemandem verletzt, wir sind die Geschädigten. Bei uns sieht ählich aus: Stoßfänger, Kotflügel, Scheinwerfer, Radschale. (Es ist Kondenzwasser aus dem Klimaanlage auf dem Asphalt.) Da es um unser ersten Unfall geht und wir noch keine Ahnung darüber hatten, hatte mich beim ADAC und Stifung Warentest eingelesen. Fazit: Nimm dir einen Rechsanwalt und Gutachter zu deiner Seite. Falls du 100% unverschuldet bist, dann hast du diese Optionen für dich: 1. Nimmst du das Angebot von AudiA216RS an. Er organisiert regelmäßig Schraubertreffen für das Club, ist zuverlässig. Dir kommen keine Extrakosten zu, er ist mit A2 vertraut. Er freut sich auf neue Kundschaft. 2. Machst du in Eigenregie wie folgt: Nimmst du dir einen Anwalt. Er kümmert um die Kommunikation gegenüber der Verschicherung des Unfallgegners. Suchservice sind u.a. hier erreichbar: https://www.anwalt-suchservice.de/ https://www.schadenfix.de/ Nimmst du dir einen Sachverständiger. Die IHK Verzeichnis für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige findest du hier: https://svv.ihk.de/ Nach dem Gutachten (hoffentlich kein wirtschaftliche Totalschaden) vergibst du den Reparaturauftrag beim Werkstatt deiner Auswahl, aka. Freundlicher. 3. Nimmst du einen Komplettanbieter wie Unfallhelden oder DSR24. Ich mache es in Eigenregie, da der Kollege ziemlich weit von mir ist und das Auto nur bedingt fahrtüchtig (Scheinwerfer ist nur eingeklemmt, aber beide Befestigungsösen gebrochnen). Unfall am Freitag, Anwalt am Montag, Sachverständiger heute. Das Zittern dauert ca. eine Woche, bis der Sachverständiger mit dem Gutachten fertig wird. Noch zu vermerken, dass du Recht auf Nutzungsausfallentschädigung oder Mietwagenkostenübernahme hast. Muss du nur darauf bestehen. Anwaltssache. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Abwicklung! Quelle: https://res.cloudinary.com/adacde/image/upload/v1572955112/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/was-tun-nach-einem-unfall_syrflq.pdf (ADAC Flugblatt) https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/was-tun-nach-unfall/ https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/nutzungsausfallentschaedigung/ https://www.test.de/Schadensabwicklung-nach-Autounfall-So-tricksen-die-Versicherer-5364092-0/
-
Na dann, lassen wir den guten Mann doch nicht langweilen. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und freut sich auf viele teilnehmende A2 Fahrer Unwissender möchte: am Aprilscherz teilnehmen und die Klimaanlage reparieren (Unfallschaden) benötigt: Bühne und Hilfe bringt mit: Viele Teile Eric1964 möchte: Ölwechsel und 2 kleine Dellen entfernt haben benötigt: Bühne und Beulendoktor bringt mit: ? flugmichel möchte: Klima-Service beim Fahrzeug durchführen und ggf. undichte Stellen beseitigen - Durchsicht, ob alles OK ist benötigt: Klimastation ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist - Hilfe von Marco bringt mit: Haribo, Getränke heavy-metal möchte: Dellendoktor (Motorhaube am A4 - die Dellen am A2 sind dann beim nächsten Mal dran) benötigt:Dellendoktor bringt mit: Getränke MarkK möchte: Alles was ich bis dahin nicht selbst geschafft habe - Durchsicht, ob alles OK ist, Hydraulikeinheit reinigen, ... Es ist immer was (und meistens zu viel) zu tun benötigt: ggf. Bühne wenn etwas zu machen ist und jemanden, der sich auskennt und einmal drüber schauen kann über das ganze Auto bringt mit: VCDS, generelles Werkzeug durnesss möchte: Beulendoktor, Öleinfüllriffelrohr tauschen benötigt: Beulendoktor bringt mit: mal sehen Räubermutti möchte: Lackdoktor (tief Kratzer auf Kotflügel), evtl. Ölwechsel und mal sehen, was bis dahin noch so anfällt, evtl. Bremse benötigt: Lackdoktor bringt mit: vielleicht Donuts? fasyrt möchte: Smartrepair (Kratzer), Benzinfilter wechseln, benötigt: Lackdoktor, Bühne bringt mit: Getränke möchte: benötigt: bringt mit:
-
HILFE ! Torx Schrauben für die Befestigung der Scheinwerfer ?
fasyrt antwortete auf Schokobrownie's Thema in Technik
Gebaut im Okt 2001, gebrochen im Dec 2022. Mal Bilder für die Kollegen, die unbedingt auf Nietmutter schwören. -
Problem gelöst. Welle & Motor war nicht vollständig im Gebläsegehäuse. Rein drücken, fertig.
-
Achja. Klimasteuerung erkennt dass etwas nicht i.o. ist und regelt nicht mehr, spricht alle Balken gehen weg vom Klimadisplay. Jede ca. 10. Sekunde blinkt ein Balken ganz kurz. Falls Scheibenenteisung gefragt ist, KSG regelt normal an, allerdings Gebläse bleibt still.
-
Hallo zusammen, original Gebläse war beim Starten minutenlang laut, habe für ein Valeo ersetzt. Der Valeo Lüfter ist ein Tick lauter als ich es angenehm wahrnehme - meckern auf hohen Niveau. Habe Mahle/Behr Gebläse bestellt, heute eingebaut. Gebläse geht nicht an. Also, morgen wieder aus, gebe direkt Saft drauf. Was kann/soll ich noch testen? Ärgerlich.
-
Die OSRAM LED Lampen sind heute online im Angebot für 80€. https://www.amazon.de/BREAKER-Helligkeit-legales-Abblendlicht-Straßenzulassung/dp/B08DNZMC11/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=OSRAM+NIGHT+BREAKER+H7-LED&qid=1669284874&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
-
So wird es gemacht. Vielen Dank!
-
Danke für deine schnelle Rückmeldung und für die Teilenummer! Na klar, wenn, dann richtig. Dann halt Bosal ab Vorkat. Preislich ist gleich mit Faurencia Kat + Imasaf MSD. Ist im Netz sooo viel über unterschiedliche Marken zu lesen. Bosal, Walker... eine schwört darauf, andere bezeichnet als ungenaues, minderwertiges Produkt. Doll... deshalb ist das Forum sehr gut! ESD Ernst oder Bosal? Eberspächer ist nicht mehr vorhanden. EDIT: Korrektur.
-
Hallo Zusammen, ich bitte um eure Hilfe bei der Entscheidung, ob komplett oder ab MSD den Abgasstrang zu erneuern ist. Das Rohr neben der Befestigung über der Hinterachse ist hin. ESD muss neu. (Ernst) Verrohrung vor der Schelle sieht genauso aus, gehe davon aus, die Wandstärke ist auch überschaubar. MSD kommt neu. (Imasaf) Nur tue mich mit der Situation schwer, die Anlage halb zu erneuern. Ab Krümmer inkl. Kat wäre aber +350 € Kosten. (Faurecia) Video über Abgasanlage Was würdet Ihr tun? EDIT: AU aus 01/2022 war i.O. 0,00% CO, 1,029 lambda.
-
Hallo Zusammen, für 20€+VK geht es kaum günstiger. https://shop.ahw-shop.de/original-volkswagen-motoroel-5l-longlife-iii-longlife3-sae-0w30-vw-norm-50400-50700-oel-gs55545m4eur Original VW Audi Seat Skoda Motorenöl Longlife 3 (0W30) 100% Volkswagen Original Teile® Inhalt: 5 Liter Volkswagen Freigabe-Norm: VW 504.00 / 507.00 VW Teilenummer: GS55545M4EUR entwickelt für moderne Otto- und Dieselmotoren mit Partikelfilter abwärtskompatibel zu Longlife III 5W30 (Nachfolger zu G052195M4) vollsynthetisch für alle VW / Audi / Seat / Skoda mit Longlife Service und mit Partikelfilter
-
4. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen !
fasyrt antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Also @kalla, vielen lieben Dank und entschuldige für das Verwechseln... Ich hoffe, dass ergibt sich die Möglichkeit irgendwann, dass ich auch an jemand so helfen kann, wie Du am Samstag getan hast. Eine Art von wenn alle es weitergibt, dann alle haben davon. -
Och, ja. Anzugsdrehmomente sind: Bauteil Nm Anlasser an Getriebe 65 Anlasserschutzabdeckung an Getriebelager 18 Getriebe 8 Halter an Anlasser 22 Klemme B+ an Anlasser 16 Massekabel an Anlasser 22 Auffangbehälter an Halter 8 Wasserauffangbehälter an ABS-Hydraulikeinheit 6 Die Werte gelten auch für die 1.2, 1.4 Dieselaggregaten. Die Schrauben sind nicht zwingend zu überholen. Wer unbeschädigt/ungegammelt die rauskriegt, kann erneut verwenden. (Und sehr, sehr froh sein. )
-
4. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen !
fasyrt antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ich möchte mich bei allen, vor allem bei @Opöl und Dennis mich bedanken! Das Ringen mit der Schraube war schon gewaltig und allein hätte ich sicherlich mit dem alten Anlasser nach Hause fahren müssen. Ich muss mich entschuldigen, habe vor Ort das Forum angeschuldigt, dass ich hier falsches Info gefunden habe; Tatsächlich kam das Info von Autofans. Habe alles detailiert im Anlasserthema erfasst. Die Stimmung war sehr gut und die Menschen einfach genial, schön dass Ihr seid! Hat trotz Schwierigkeiten das Treffen Spaß gemacht und war schön mit gleichgesinnten zu treffen. @AudiA216RS & Dennis, Ihr krigt nächste Woche Post und Danke für das Organisieren! -
Nochmal ich. Für AUA bitte folgenden Anlasser besorgen: Audi - 02T911023G Bosch - 0 001 120 400 – neu. Alternativ fangen bei Bosch die reparierten Anlassern mit 0 986 xxx xxx an. Hier suchen: https://www.boschaftermarket.com/de/de/ersatzteile/ Valeo: 438261 Hier suchen: https://www.valeoservice.com/en-com Schraube: Benziner: 1x N 90766203 - M12X140/M8X16 + 1x N 90926701 - BM12X140X45-V-M8X12 1.4 Diesel: 2x N 91042601 - M12X150/M8X16 oder 2x N 90766002 - BM12X150/M8X16 1.2 Diesel: 2x N 90766502 - M12X180/M8X16 (Weißt jemand was bedeutet bei der Schraubenbezeichnung das "B"?) Wir haben im Schraubertreffen in Lippetal meinen Anlasser (1.4 AUA) gewechselt… und geschwitzt. Ich habe unmenge Hilfe und Unterstützung von den Mitgliedern, insbesondere von @Opöl und Dennis, bekommen. Allein wäre ich für die Aufgabe nicht groß genug gewachsen! Mannomann, war die untere Anlasserschraube fest! Schraubenkopf hat sich unter Drehmoment bewegt, allerdings die Gewinde der Schraube war bombenfest. Die Schraube geht durch das Getriebe und hängt direkt im Motorblock. Gott sei Dank ist das Ende der Schraube offen und nach dem Lösen des Auspuffs kann man mit dem Hammer mithilfe einer Verlängerung draufschlagen. Leider bei mir ohne Erfolg... Dann sind wir mit dem Brenner vorsichtig draufgegangen (da das Block Alu ist), wieder erfolglos. Die Lösung war: Ringschlüssel opfern und ans Schraubenende schweißen, damit die Schraube von beiden Enden mit Verlängerungen bewegen. Abgasstrang musste weichen - bitte aufbocken und aufpassen, dass das Flexrohr gerade bleibt. Beim Zusammenbau auf die Verdrehschutz achten. Wie man auf dem Bild sieht, musste die Schaltung und Klimabehälter aus dem Weg weichen. Plastikverkleidung und Anlasser nach unten ausgebaut. Ja, riesen fummelei. Das Info bei autofans.info bezüglich der Schraube beim Pos.1 ist falsch! Aufpassen!!! Sehr gut zu sehen, dass, die untere Anlasserschraube (2) hat 4 mm längere M8 Gewinde, da die Schraube hier neben der Plastikverkleidung noch eine Blechhalterung aufnehmen muss.
-
4. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen !
fasyrt antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Wir sehen uns nächstes Mal! Gute Besserung zuerst! AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer Fred Wonz möchte: Tank umbauen benötigt: Bühne und Hilfe von Marco bringt mit: Gertänke fasyrt möchte: Ölwechsel, Türfangband,Schlossbowden&Fensterheberschalter tauschen VL, Anlasser tauschen benötigt: Bühne für Ölwechsel, eventuell Hilfe beim Türverkleidung, sicherlich Hilfe beim Anlasserwechsel von Marco bringt mit: gute Laune, Getränke, etwas zu beißen. don vari möchte Stoßdämpfer vorne wechseln, Spur einstellen, Motoröl wechseln, Getriebeöl wechseln, Spannelement Keilriemen wechseln, Kette für Ölpumpe wechseln: benötigt: Bühne für die Arbeiten oben + Bühne für Spur einstellen bringt mit: Gute Laune, Getränke, falls gewünscht ein paar kg Schaschlikfleisch und passenden Grill Nupi möchte: neue Sommerreifen auf die 17 Zoll UP- Felgen benötigt: eine Bühne, jemand vom Team der die Reifen aufzieht und auswuchtet (verzichtet aber darauf, wenn wichtigeres anliegt). Benötigt eine Klimawartung beim UP, da die Klima öfter nicht mehr richtig kühlt. bringt mit: evtl. Grillgut HEY_A2 möchte: GRA nachrüsten; ggf Getriebeölwechsel benötigt: Hilfe & VCDS zum Freischalten bringt mit: Brötchen ChristianFfm möchte: ST Sportfahrwerk nebst Zubehör verbauen, Spur einstellen, 1.6FSI auf Öl- und Wasserverlust prüfen benötigt: Unterstützung beim Einbau Bringt mit: Ersatzteile, Getränke und gute Laune Zweierlehrling möchte: an der HA Stoßdämpfer, Federn und Trommelbremsen erneuern; falls zeitlich möglich auch an der VA Federbeine erneuern; benötigt: Bühne und sicher hier und da Unterstützung Bringt mit: Rep.-Anleitungen, Federspanner (die vorn ins Radhaus passen, um Federn im eingebauten Zustand zu spannen), Ersatzteile, Laugengebäck Phoenix A2 möchte: dabei sein und Marco unterstützen; ggf Reparaturteile in Empfang nehmen benötigt: --- bringt mit:aktuelles VCDS + mechan.-, elektro- und Diagnosewerkzeug Opöl möchte: Klappern vorne rechts abstellen, Radioverkabelung (Phantomspeisung) überprüfen. benötigt: Marco, evtl. Andre + Bühne. bringt mit: Weissichnochnich, vielleicht was zum grillen? Sebastian möchte: Kennzeichen auf LED umbauen, evtl. Reifenwechsel benötigt: nichts bringt mit: Teilchen vom Bäcker sounddevil möchte: das Motor- und Getrieböl wechseln, bei der Klimaanlage defekt suchen, vielleicht Kette von der Ölpumpe wechseln benötigt: Bühne und Unterstützung bringt mit: VCDS und Knabberkram wie Chips, usw. ? Granitei möchte: Syn.Winkel checken/ einstellen, Dieselfilter wechseln... benötigt: Bühne, Hilfe beim Syn.Winkel... bringt mit: Diesefilter, wie immer gute Laune vom Bodensee... Du, Granitei, kommst du aber noch weiter als ich. Wann stehst du denn auf?