
Frau Schulz
Benutzer-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Frau Schulz
-
Da bin ich mal gespannt. Meiner ist jünger und hat weniger gelaufen und bei mir zahlt Audi nicht. Grüße Frau Schulz
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe nun auch Antwort von Audi! KEINE Kulanz, wegen der Betriebsdauer. Danke Audi
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hab dies genommen. Versand ist super schnell. Kann ich nur empfehlen. Castrol LongLife 3 Grüße
-
Der Rechnung nach, wurde nur die kaputte Feder getauscht. Ich konnte leider nicht mehr mit dem Meister sprechen. Aber er hat vorher gesagt dass er sich die andere auch angucken würde. Die wird dann wohl noch in Ordnung gewesen sein, denke ich. Mal schauen wie lange die "noch" hält?! Grüße
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meiner ist wieder gesund 176,44 Euro hab ich bezahlt. Laut Rechnung sieht es so aus, als ob das Lager mitgetauscht wurde. Kugellager 10,60 steht zumindest mit drauf. Grüße F.Schulz
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Problem an der Sache ist, dass ich weiter fahren muss! Ich hab kein anderes Auto zur Verfügung und einen Leihwagen hat der Freundliche anscheinend nicht einfach so übrig. Bis jetzt ist er also immernoch nicht repariert weil die Feder immernoch nicht da ist. Also werde ich auch morgen weiter mit der kaputten Feder fahren müssen. Es sind so ca. 30 km pro Tag. Da kann ich nur hoffen, dass nicht noch mehr kaputt geht. Grüße
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, habe leider keine Gebrauchtwagenversicherung. Das Auto ist von 10/2001 (anscheinend sind nur 2001 und 2002 betroffen?) und hat etwas über 79.000 km gelaufen. Ich werds auf jeden Fall mit Kulanz direkt bei Audi versuchen. Vielen Dank F.Schulz
-
Hallo, jetzt bin ich aber richtig sauer. Gestern war ich mit dem Auto beim Freundlichen. Da es aber schon so spät war, die aber keinen Leihwagen für mich hatten, sollte ich mit dem Auto weiter fahren und es sollte heute mittag abgeholt und dann heute Abend repariert wieder gebracht werden. Grad hab ich mal da anrufen, weil mein Auto immernoch nicht abgeholt wurde, die Feder ist nicht geliefert worden. ich soll erstmal weiter damit fahren. Sie melden sich, wenn die da ist. Kann ich denn wirklich mit kaputter Feder weiter fahren? Was ist wenn dadurch weitere Schäden entstehen? Wer zahlt das? Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Danke und gruß F.Schulz
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ich bin dann wohl auch Mitglied im Club der gebrochenen Federn vorne rechts. A2 1,4 Benziner 75 PS Erstzulassung: 10/2001 ca. 79.000 km gelaufen ist aufgefallen durch lautes Klappern des abgebrochenen Stückes. Genau die oberen 10 cm sind abgebrochen, wie bei den meisten anderen auch. Die Bruchstelle war allerdings auch stark verrostet. Das Auto wird heute repariert. Ich werde auf jeden Fall an Audi schreiben und einen Kulanzantrag stellen. Was schreibt man da genau rein? Und vor allem, wie läuft das dann? Ich zahl die Rechnung an den Freundlichen und Audi überweist mir das Geld zurück? Soll ich in dem Kulanzantrag direkt meine Kontodaten mitangeben? grüße F.Schulz
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, die Feder vorne rechts ist gebrochen und das abgebrochene Teil hat dann so geklappert. Der Freundliche war total entsetzt und meinte sowas darf absolut nicht passieren. Vor allem weil die Bruchstelle verrostet war, also schon seit längerem angebrochen war und das Schlagloch ihr wohl nur noch den Rest gegeben hat. Kann ich da auf Kulanz von Audi hoffen? Was kostet das ungefähr wenn Audi die kosten nicht übernimmst ? Grüße F.Schulz
-
Nein es war definitiv der Stabi. Hab mich hier ja auch vorher ein bißchen schlau gemacht. Der Freundliche hat es mir sogar gezeigt. 232 Euro hab ich bezahlt. Dass die Koppelstangen an der Seite sind weiß ich, die wurden nicht getauscht. Bin gespannt was die gleich finden werden. Grüße F.Schulz
-
Der Stabi ist erst vor circa einem halben Jahr neu gemacht worden. Das hörte sich damals auch anders an. Das hat nur leicht geklappert. Und wie in den anderen Treads beschrieben, ist es jetzt kein dumpfes Schlagen oder klackern sondern es scheppert richtig laut! Als ob man eben mit einem Schraubenschlüssel auf eine Metallstange haut! Ich hatte auch wirklich Angst weiterzufahren. Der Freundliche hat mich auch gefragt ob ich noch fahren will, oder ob sie mich lieber abschleppen sollen. Ich denk ich fahre lieber, heute morgen ging ja auch noch.
-
Danke erstmal. Hab grad beim Freundlichen angerufen. Ich soll nachher mal vorbei kommen. Das bißchen was ich so von der Feder sehen kann, sieht eigentlich auf beiden Seiten normal aus. Kann ich denn damit normal weiter fahren? Oder kann was passieren? Ich hab ein bißchen das Gefühl dass das Auto nach links zieht auf gerader Strecke. Grüße F.Schulz
-
Hallo, Heute morgen fuhr ich los und bei der nächsten Bodenwelle schepperte es vorne rechts total laut. Ich hab dann vor schreck angehalten, konnte aber nichts sehen. Bin dann weiter gefahren. Das Geräusch ist ziemlich laut. Etwa als ob man einen Schraubenschlüssel auf eine Eisenstange schlägt. Kann das die Koppelstange sein? Der Stabi ist schon neu. Ich kann mich erinnern, dass ich gestern vorne rechts durch ein Schlagloch gefahren bin und ich denke dass ich mir dabei was kaputt gegangen ist. Hat jemand eine Idee? Grüße F.Schulz
-
Hi, ich hab 232 Euro beim Audihändler bezahlt inkl. Einbau! Frag deinen Freundlichen doch mal, wie der Preis zustande kommt?! Grüße
-
Hallo, bei mir ging letzte Woche auch die Motorwarnleuchte an. Natürlich pünktlich zum Feiertag. Hab beim Freundlichen angerufen, der meinte wenn das Auto normal fährt, sollte ich mir keine Gedanken machen und dann einfach mal am Dienstag vorbei kommen, zum Fehlerspeicher auslesen. Pünktlich am Dienstag war die Lampe dann wieder aus. Beim Freundlichen war ich trotzdem. Im Fehlerspeicher stand: "Sporadischer Fehler im Abgasrückführsystem" oder so ähnlich. Da der Fehler aber nun nicht mehr da ist, konnte er mir auch nicht sagen was genau die Ursache war. Hatte das schonmal jemand? Falls die Lampe wieder angeht, soll ich wieder kommen. Ich lass mich mal überraschen. Viele Grüße
-
Neue Sommerreifen - Hersteller?
Frau Schulz antwortete auf Frau Schulz's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke, ich schau mal. Welchen Hersteller empfehlt ihr denn? Egal ob 175 oder 195? -
Neue Sommerreifen - Hersteller?
Frau Schulz antwortete auf Frau Schulz's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich hab aber leider nur die Stahlfelgen. Kann ich da auch 195ger drauf machen? -
Hallo ich wollte mir neue Sommerreifen bestellen - bloß welcher Hersteller? Ich nehme die normalen 175/60 R15. Standard sind ja anscheinend die Dunlop, die fand ich aber sehr laut. Welche Reifen habt ihr oder könnt ihr empfehlen? Grüße
-
Darf ich mal fragen woher du die Werte hast? Edit: ups hab schon gesehen, vom ADAC Der A2 hat 390 Liter Kofferraumvolumen und nicht nur 310! Damit zumindest mehr als der Golf (310) Der neue Volvo V50 hat 417 Liter. Grüße
-
Hallo Audi TDI, ich bin nicht so der Ebay Freund. Bin mir da nie so sicher, ob das auch "original" Öl ist. Also kann ich ohne Bedenken das Longlife 3 nachkippen? Auch beim Benziner? Ich hab mal gehört dass bessere Öl passt sich dem schlechteren an. Dann dürfte es ja nichts ausmachen. Dann bestell ich mir das Longlife 3 bei delticom Grüße
-
Hallo, beim letzten mal hab ich auch mein Öl (Castrol 0W-30) bei Delticom, also bei www.motoroel-direkt.de bestellt. Leider gibt es da keine 1 Liter Flaschen mehr, nur noch Fässer und die kann ich nun wirklich nicht gebrauchen. Ein Ölwechsel steht nun nicht in der nächsten Zeit an. Kann ich mir einfach das Longlife 3 bestellen und damit nachfüllen? Ab und zu möchte meine Kugel nämlich mal einen Schluck Nachschub. Geht das? Ober besser einen Ölwechsel machen lassen? Ober eventuell hat auch jemand eine andere zuverlässige günsitge Ölquelle für Longlife 2? Viele Dank Frau Schulz
-
Hallo, bei mir leuchtet die AIRBAG Lampe zwar nicht dauerhaft, aber wenn ich das Auto starte, leuchtet die Airbag Lampe noch ca. 5 Sekunden während alle anderen schon aus sind. Ist das normal? Ich meine, dass das am Anfang nicht so war. Außerdem kommt es ab und zu vor, dass die Batterie Lampe ausgeht und dann noch einmal ganz kurz aufblinkt. Ist das normal? ich hab da nie besonders drauf geachtet. Oder sollte ich lieber beim Freundlichen vorbei fahren? Danke und Grüße Frau Schulz
-
Mal abgesehen dass ich niemanden kenne, der das nicht macht, ist das ja noch ein Grund mehr mir Gedanken zu machen warum das Auto bei Kälte (unter 0°Grad) mehr als 1 liter weniger verbraucht.
-
Nein, ich habe leider kein FIS Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass das warmlaufen im Leerlauf mehr Sprit verbraucht? Ich war nun gestern tanken. Ergebnis im Vergleich zur letzten Tankfüllung: 12.01.07 413,1 km 31,47 Liter = 7,30 Liter 30.01.07 484,5 km 30,00 Liter = 6,19 Liter Das muss doch einen Grund haben