Zum Inhalt springen

A2AS

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2AS

  1. Ich bin mal wieder zu blöde Lesestoff zu finden ("A2-Mani") Gibt es irgendwo eine Referenzseite im Netz, wo man schön diverse A2 Umbauten im Detail begutachten kann ? Dieses Forum scheint ja keinen eigenen Download Bereich für Members zu haben, oder ? Einige von Euch haben ja ganz tolle Dinge angestellt, die muß man doch irgendwo auf guten Digitalfotos mitteilen. Die Bilder auf der A2 Uk Seite habe ich schon konsumiert ! Danke für Links. Den Treffen-Bereich habe ich noch nicht ganz durch .
  2. Sorry den Thread nicht gleich gefunden zu haben, hatte nur im Umbau Forum gesucht ! Wollte mal nachfragen, hängen die Leute mit Übergröße nur am Mittelwandteppich fest oder bleiben auch einige beim Rückführen vom Gaspedal am Bremspedal hängen ? Mal was Abwägiges: es gibt doch auch Umbauten für Behinderte und von Linksumbauten habe ich auch schon gehört ! Warum soll da eine Verlagerung von Gas- und Bremspedal um 1 bis 2 cm nicht möglich sein ? Ok, ich bin "Auto"-Technik Anfänger....
  3. Doch mal schell mit Taschenlampe bei gewesen, konnte nicht warten.... Jetzt ging es auf Anhieb viel besser, der Teppich löste sich einfacher, hakte nicht am Mittelgang. Ich war wohl beim ersten Mal zu aufgeregt. Die kleine silberne Endstufe ist wirklich putzig. Der schwarze Mehrfachstecker sitzt aber bombenfest. Also ist der Klang so wie er ist. Ich werde mal bei Gegebenheit einen anderen A2 gegenhören. Damit ist die Akte für mich soweit zu, da ich keinen Umbau wagen werde. Da wäre auf meiner Liste dann doch erst einmal ein Navi....
  4. Einen habe ich noch ! Bevor ich zum Freundlichen aufbreche frage ich hier lieber noch einmal nach. Ich habe Schuhgröße 47-48, je nach Schuh. Winterschuhe sind noch einmal dicker vom Rand. Zwischen Gas- und Brems-Pedal ist total wenig Platz. Nun fährt den A2 hauptsächlich meine Frau. Kennt jemand irgendwelche Optionen das Gas-Pedal und das Brems-Pedal etwas weiter auseinanderzubringen, natürlich für schlankes Geld ? Andere Pedalgestänge ? Andere Pedalformen ? Tuning-Pedale ? Würde man eventuell mit dem Kupplungspedal in Konflikt kommen ? Die Audi Hotline wußte auch nicht so recht weiter.... Danke für Hinweise.
  5. Da war ich wohl mal wieder zu blöde ! Heute ist auch so ein Nieselwetter, man sieht kaum was. Die Kante der Abdeckung zum Beifahrersitz hing unter dem Teppichrand - vom Teppich unter dem Sitz - fest (schwer zu beschreiben). Lag wohl an der dritten Schraube, die ich noch mal suchen werde, daß ich die Abdeckung nicht nach vorne ziehen/schieben konnte, obwohl sie einen lockeren Eindruck machte. Die dritte Schraube muß ich halt noch einmal suchen gehen, ist heute schon zu dunkel. Den Deckel nach oben bekomme ich aber nicht wegen dem spannenden Teppich + Matte. Ist der Teppich unten den Matten wirklich ein loses Stück auch zum herausnehmen oder irgendwie zum Mittelgang geklemmt/befestigt. Ich mach mir wegen dem neuen Auto in die Hose etwas ab- oder kaputtzureissen, da ich gut Kraft im Arm habe . Danke für die ganzen Hinweise. PS: das Avatar zeigt dem Wagen bei der Abholung vom Händler vor 2 Tagen 8)
  6. Boah, an den Deckel für den Beifahrer-Fußraumkasten bin ich nicht so mal eben rangekommen. Da ist auf dem Teppich ganz schön Zug/Druck drauf. Ich kann zwar so gerade mit den Fingerspitzen die beiden Deckelschrauben drehen, aber den Deckel anheben, das geht nicht mal eben so. Da müßte ich ganz schön am Teppich nach oben/zur Seite reissen ! Gibt es da einen Trick ?
  7. Stimmt, aktiv wäre das dann immer noch nicht, aber daß da noch eine Endstufe für hinten verbaut ist finde ich ja schon einmal nicht schlecht. Warum das dann hinten so kling bei sogar externer Endstufe muß ich noch erforschen. Daß mit den Steckern könnte sein, hatte so einen Effekt letztens am analogen Ausgang bei einem Heimkino PC (Schei... Klingenstecker). Werde mal die Stecker checken, da ich eine externe Endstufe nicht auf der Pfanne hatte. Da aber A2 Driver den gleichen Höreindruck hat wäre diese (einfach zu lösende) Erklärung zu schön um war zu sein. Melde mich wieder.
  8. Hallo Fiffi, daß das 2 Wege sind hatte ich schon geschrieben. Gut, daß Du "eventuell" geschrieben hast, da das Chorus 2 kein CD Lauwerk besitzt . Wie gesagt, es ist mir mittlerweile schon klar warum das Chorus 2 hinten so kling wie es klingt, ist mir alles von meinem Mehrkanal Setup daheim bekannt, auch was die Sweet Spot Theorie und das Einpegeln betrifft. Hatte nur nichtgedacht, daß das im Auto bei einem so kleinen Radio auch der Fall sein könnte. Denoch finde ich das Radio hinten zu dünn. Aber wahrscheinlich muß man einfach mit dem Konzept leben ! Besser wären Boxen hinter den hinteren Sitzen, so wie die vorderen Boxen vor dem Fahrer sitzen......
  9. Danke erst einmal für die Klärung, ist ein Chorus 2 demnach. Ist jetzt zu spät nachzuschauen, aber ich hatte heute (meine ich) Sound vom hinteren Hochtöner am hinteren Türgriff und vom Tief/Mitteltöner in der hinteren Tür. Also sind es hinten auch die Zweiwege-LS ! Das kann ich mir kaum vorstellen, da müßten ja weitere Endstufen zum Chorus 2 im Auto eingebaut sein, bzw. das Chorus 2 müßte für 4 Kanäle 8 Endstufen haben ! Ich denke mal, bitte korregiert mich, daß das Chorus 2 (oder 1) ein ganz normales "Radio" ist. Demnach sind in den Türen oder an einem Chassis Passivweichen verbaut. Das Chorus 2 (und 1 ???) liefert wahrscheinlich so 4x 20 Watt oder ähnliche/oder schlechtere Werte. Also sprechen wir über ein Passivsystem ! Ich habe mir heute noch einmal 2 Car Hifi Zeitschriften mitgenommen. Anscheinend werden die hinteren LS oftmals leiser angesteuert um das "Front-Staging" (Abbildungsgenauigkeit) nicht zu zerstören für die vorderen Fahrer, die wohl das Auto zu 95% alleine bewegen. Beim A2 sitzt ja in der Tat ein 1,8m Fahrer recht weit hinten und so sind die vorderen LS weiter weg, als die Hinteren. Ergo wäre diese Ansteuerung doch plausibel. Ich habe nur das Gefühl, als ich auf der längeren Überführungfahrt hinten saß, daß hinten zu wenig kommt für die hinteren Mitfahrer. 4x die Power von vorne wäre für mein Home-Audiophiles Herz vollkommen befriedigend ! Das mit dem Volumen kann schon einen Ausschlag geben...Dann noch den Pegel reduzieren, wie in den Heften beschrieben und hinten klingt es so wie halt im Moment hinten "klingt". Wenn dem so ist hilft auch kein DSP Radio, nur ein größeres Volumen ! Werde noch weiter nach Daten zum Chorus 2 "LS Packet" suchen. Nehme gerne weitere Infos/Tricks an. Nur auf Türumbau stehe ich überhaupt nicht !
  10. Grüße an das tolle Forum, meine erste Post, da ich über die Suche nicht so recht fündig geworden bin. Ich habe gestern einen A2-Style Plus als Jahreswagen erworben. Eingebaut war ein Chorus, ob 1 oder 2 weiß ich nicht. Wir haben 4 LS, was wohl für ein Chorus 2 spricht oder ? Da ich mich mit Sound ganz gut auskenne habe ich das kleine Ding erst einmal durchgehört und den Fader bedient. Da viel mir gleich auf, daß vorne viel satter klingt ! Frage: sind beim 4 LS Packet hinten schmächtigere Boxen verbaut ? Muß hinten wie vorne gleichklingen ? Hinten wirkt bei Fader Null auch etwas leiser. Weichendefekt ? An eine Verpolung der hinteren Boxen kann ich nicht ganz glauben wegen der Verkabelung ab Werk mit fertigen Kabeln. Klar kann man auch direkt an einem Chassis was falsch anlöten oder anquetschen, halte die Antwort aber für zu einfach ? Hätte ich den Sound hinten wie vorne wäre ich total zufrieden mit dem System. Gerne könnt Ihr mir auch Links geben und ich lese nach. Werde auch weiterhin per Suche nach Infos schauen. Danke für Eure HIlfe. Grüße, Andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.