-
Gesamte Inhalte
925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2AS
-
Genau kann ich es noch nicht sagen, wenn ich was höre sage ich bescheid. Nächste Woche geht er in den Service. Vielleicht will sich Audi auch etwas bedeckt halten und die tauschen Sachen aus. Vielleicht ziehen die auch bloß ein paar Schrauben nach...Egal, Hauptsache die Karre läuft.
-
Man Mütze, daß sieht aber heavy aus, so mit rausgefummeltem Lüftergitter ! Überhaupt sind die PDA Teile, obwohl genial von der Flexibilität, keine Schönlinge. Ich werde mal ein Foto von meiner Lösung getrennt posten, damit sich jeder mal ein Bild machen kann, wie es auch gehen könnte.
-
Das Yakomu Delta Navi hat in der aktuellen Connect ganz gut abgeschnitten : Preistip für 379 Liste !
-
Wollte nur abschliessend sagen, daß Audi jetzt unser Ölproblem lösen wird.
-
Fahre seit 14 Tagen mit Tom Tom Go durch die Gegend, ist aber kein PDA ! Vor allem der Lautsprecher schlägt viele PDAs in Qualität und Lautstärke. Die Antenne ist auch bereits verbaut. Nachteil: etwas teurer und ohne PDA Flexibilität. Siehe www.tomtom.com.
-
Ich spiele gerade mit einem Tom Tom Go herum.....
-
Vom Hörensagen im Naviforum soll wohl auch das neue Alpine INA 333 ganz gut sein. An dem war ich auch erst dran, gibt es auch mit roten Knöpfen für 800 Steine (Neu 1300) über E... Leider habe ich keine Kinderhände, wie die japanischen Entwickler, der Drehknopf war mir zu klein. Das Alpine soll aber recht schnell sein und hat alle Daten auf einer DVD-Rom, sowie das gute OLE Display runden die Sache ab. Die Benutzung gelingt wohl ganz gut nach ein paar Tagen Gewöhnung. Mittlerweile hab ich mich so in die Sache vertieft, daß ich überhaupt nicht mehr weiß was ich kaufen soll. Der Traum schlecht hin ist das so teure Pioneer AVIC X1. Das hat aber zu meiner Enttäuschung keinen AC3/DTS Dekoder on board. PDA wäre für mich OK, aber noch ein Gerät immer an- und abfummeln macht keine Laune. Und meine Fau hätte auf PDA bestimmt auch nicht so richtig Lust. Die Becker sind mir zu bieder und das Alpine hat schon ein wesentlich besseres Desplay für gleiches Geld. Ist schon schwer zu entscheiden...am Kiosk ist gerade ein "Connect" Special zu Navi !
-
UP-Date: am We an der See gewesen. Berg ab auf A23 gingen 190+. Nach 400KM kam jetzt wieder die Öllampe . Der Kleine geht heute wieder in den Service.....
-
Schock!!!!! Farbe blättert von den S-lines ab
A2AS antwortete auf redrock's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Dirk, ich war heute noch einmal in einer Audisphere. Am Ersatzteiltresen hat der Audi-Freundliche was von "Avus Silber" erzählt, daß im System für die 17 Zöller erfaßt wäre. Bist Du dir mit der Argentum Farbe wirklich sicher ? Bei Audi kostet angeblich eine Sprühflasche Avus Silber 16 Euro ! -
Also Lecks hätte doch die Werkstatt heute sehen sollen und "woanders" kann es doch nicht hingedrückt werden oder ?
-
Naja, ich gehe halt mal nicht davon aus, daß bei Tacho 180 mit 17 Zöllern nur 160 bei rauskommen ! Durch den großen Umfang der Räder werden das schon ca. 173 nach Schein sein. Ob das dann immer noch gut ist im Vergleich zu anderen Benzinern ist eine andere Sache. Wenn die Kompression so schlecht ist, wie hier angenommen, würde ich sonst vielleicht nur Tacho 160 bis 170 erwarten, also "deutlichere" Anzeichen. Sonntag geht es mal wieder an die See, dann werde ich noch einmal checken was geht. Eigentlich kann es ja nur am Motor liegen....
-
Der Händler hat schon angerufen. Auto is verplombt (so richtig geschrieben ?, egal), Muß jetzt 1000KM fahren, dann wird wohl das Öl erneut vermessen. Es bleibt spannend ! Grüße, Andreas
-
Ein Leck hatte ich nicht gesehen ! Da der Wagen aber Tacho 180 geht kann er so schlecht nicht sein, da zu schlechte Kolbenringe ja die Kompression deutlich mindern würden, ergo weniger Dampf unter der Haube. Vielleicht habe ich aber auch einfach mal wieder einen Knick in der Linse gehabt und ein Leck übersehen. Details zum Auto stehen im Ölthread "1 Liter auf 5000KM". Wem noch Dinge einfallen laßt es mich bitte wissen. Morgen gegen 15h hole ich ihn ab ("versuche" ich Ihn abzuholen ) . Wenn die keinen Fehler finden hätte ich wieder dieses blöde Gefühl.
-
Wie schon im Ölthread erwähnt steht unser Kleiner jetzt beim Freundlichen, da ich mit dem Ölverbrauch nicht leben möchte. Wenn ich da jetzt morgen aufschlage und die haben nichts gefunden (bei meinem Glück !) 1) Was könnte man über die Elektronik wirklich auswerten ? 2) Kann man vom VAG Com Ausdrucke verlangen ? Kann das VAG Com überhaupt auch Ölverbräuche aufzeigen ? 3) Wo darf ich nicht vergessen nachzuhaken ? Steuergerät ? Einige haben von neuer Software für den Kleinen gesprochen ? Welche Teile beeinflussen hauptsächlich den Ölverbrauch ! Ich bitte um Euren Rat. Danke für jegliche Hilfe. Letzter Verbrauch 1 Liter Öl auf 1700 KM von 15TKM bis 16,7TKM, dann einen halben Liter nachgefüllt, der jetzt bei 17,5 TKM schon wieder fast weg ist (soweit es der Ölmessstab zuläßt dies einzuschätzen). Grüße, Andrears
-
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
A2AS antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Mal was grundsätzliches, da ich hier so überhaupt keinen Plan habe. Wenn man an der Batteriebox rumbastelt, die Stege rausschneiden würde, die Batterie um 90 Grad drehen würde, etc, gibt es da Probleme mit der Betriebserlaubnis ? -
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
A2AS antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Eigentlich bekommt man auch gute Subwoofer mit zu viel sauberer Leistung kaputt. Irgendwann ist der Hub eines Chassis immer zu Ende und es schlägt dann an (hängt von der Konstruktion ab). Krass wird es mit A/V Signalen (DVD-AC3/dts), von denen ich im A2 träume. Da hat der Sub 10db als LFE mehr Dynamik (bis zu 115db peak bei vollem Frequenzumfang). Da kann ein 25er ganz schnell zum Projektil werden . Zuhause beherrscht meine Anlage eine digitale Basslimitierung, wäre auch für's Auto wünschenswert, aber wir driften ab. Es ist auf jeden Fall gut eine starke Endstufe zu besitzen, um das von Averett angesprochene Clipping zu unterbinden. Chassis gibt es bestimmt wie Sand am Meer und hier kann man sich im Thema nur verlieren....besser als der Bose 16ner wird aber vieles sein 8). -
Also daß es für den A2 keinen BB Umbau gibt kann ja wohl nicht sein. User "Professional" in diesem Forum hat angeblich einen A2 mit BB Turbo in seiner Fußnote. Allerdings hat Professional nicht auf eine PM von mir zum BB geantwortet, was immer dies bedeutet....... Macht denn SKN mehr als Chip-Tuning ? 150PS.... ???
-
Ich weiß nicht, ob das Concert filtern kann. Es wäre schon sinnvoll die Standardtröten um die 80 Hz vom Bass zu befreien und den Tiefbass komplett zum Subwoofer zu senden. Dies erhöht die Transparenz (kleinere Klirrwerte auf den Türen) und steigert die Belastbarkeit des Systems.
-
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
A2AS antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Der JL hat wirklich ganz vernümpftige Werte, vor allem das niedrige Equivalencevolumen von nur 46,9 Litern macht kleine Gehäuse für den Batterieraum realistisch. Für geschlossene Gehäuse sehen die Werte vernümpftig aus, für Bassreflex könnten einige Werte bereits zu einem Buckel führen (QTS über 0,4) , müßte man aber auf jeden Fall mal durchrechnen, Spekulation hin oder her. Leider ist die Empfindlichkeit des JL von 85db nicht die Macht und im geschlossenen Gehäuse mit niedrigerer Effizienz als BR tut eine kräftige Endstufe sicherlich gut. Der gute Xmax Wert von knapp 14mm Hub ist dann ein weiterer Garant für eine gute Performance. Ja, der JL könnte mir auch gefallen. -
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
A2AS antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also ich war grob bei 23 Litern brutto. Man könnt sicherlich eine Box bauen, die entweder die seitliche Wölbung mitnimmt oder wie ein "L" ala Bose aussieht, dann ginge noch mehr. Ein kleineres Volumen bedeutet in der Regel bei geschlossenem Gehäuse einen früheren Abfall (höherer Q Faktor), erhöht aber die Dämpfung und damit die Belastbarkeit, was beim Aliante sicherlich auch OK ist. Man sollte auf jeden Fall den nächsten Kumpel mit Simulationssoftware den Aliante mal durchrechnen lassen. Auf Grund der niedrigen Resonanzfrequenz von ich meine 19Hz geht der im großen Gehäuse auch schön tief runter, aber 4mm Hub sind dann schnell zu wenig. Daher wurden sicherlich auch die 35 Liter von der Auto Hifi empfohlen, ein Kompromiß aus Tiefgang und guter Dämpfung, vielleicht Q von 0,7 oder so. Selber habe ich leider keine Simulationssoftware zur Hand, da hört dann mein Eifer auf, da ich immer genug echte Spezis um mich rum habe. -
Bis zur WM habe ich bestimmt TV im A2, dann können wir auch länger machen . Ne, im Ernst, wir hatten alle andere "Hoffnungen". Trotzdem fand ich die ca. 4,5 Stunden plus An- und Abfahrt (=6 bis 7 Stunden) schon ganz ok für den Anfang. Nächstes Mal gehen wir in die "Verlängerung" 8) PS: ich glaube, ich habe schon wieder vergessen, welcher User welcher A2 war, ich Dummerchen. Naja, sahen auch alle Autos irgendwie gleich aus oder ?
-
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
A2AS antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also den Test aus der Auto-Hifi habe ich nicht zur Hand. Wahrscheinlich wurde ein recht hoher Q Faktor gewählt, damit das Chassis besser gedämpft wird und schneller abfällt und nicht Gefahr läuft bei wirklichen Pegeln dem geringen Xmax zum Opfer zu fallen. Aber damit steht deine Wahl doch dann fest. Das mit dem Fräsen und sägen (ich habe ja vom Weihnachtsmann einen Dremel bekommen ) ist schon so eine Sache. Man müßte sich halt schlau machen, was der Batteriekasten (aus Plastik meine ich) neu kostet, falls man diesen für den späteren Verkauf des Autos ersetzen möchte/müßte. Zur Zeit wären im Batteriefach wohl nur 23+ Liter Brutto oder so (grob 33x35x20cm) + Ecken, es seih denn man nutzt den langen Steg a la Bose mit aus. "Stark" entzerren könnte/sollte man den Aliante wegen dem kleineren X-Max dann auch nicht. Trotzdem bleibt die Frage, ob ein paar Hz weniger im kleineren Gehäuse im Batteriekasten nicht doch den besseren Kompromiß darstellt, so auf Dauer, als ständig diese 'olle Box im Kofferaum zu sehen oder auch mal rausnehmen zu müssen. Sollte man den Steg unterhalb der Batterie nicht nutzen, paßt da vielleicht die Sub-Endstufe rein, es seih denn diese wird sehr heiß. Dann könnte man noch eine Mehrkanal Endstufe vorne....Na, Du wirst schon deine Lösung finden. -
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
A2AS antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Gut, aber noch oben strahlt er auch, was eigentlich auch nicht so schlimm ist, denn Aufgrund der Wellenlänge sollte der sehr dünne Doppelboden da eh nicht "Das" Hinderniss darstellen. Für die Raptoren würden auch 19mm Holz gehen, da das Gehäuse durch die beiden sehr schmalen Kanten eh viel steifer wäre. Für die Länge von 80cm z.B. langen 3 Querversteifungen. Bei 13,4cm Einbautiefe wäre man bei versenktem Einbau bei ca. 15,5 cm x ca. 20 cm, was auch noch Platz für einen Grill und Teppichbezug ließe. Der Aliante hat aber schon die besseren Werte, wenn auch, falls ich den richtigen Test gelesen habe, nur ein Xmax von 4mm. Bei Bassreflex hat aber so ein Ami trotzdem um die 40 Hz Werte von über 110db erreicht (weiß aber nicht wie genau der mit einem Radio Shack SPL messen konnte. Das Radio Shack SPL bedarf einer Korrektur im Bass Bereich, files liegen dazu im Internet). Trotzdem würde sich mir dann die Frage stellen, warum den Aliante dann nicht gleich in ein noch etwas kleineres Gehäuse basteln und in den Batterieraum einfügen ? Ich frage auch aus eigenem Intresse nach . Auf eine große Bassbox habe ich keine Lust. -
Brauche Rat zum Soundeinbau, keine Hardwarefrage
A2AS antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich muß jetzt noch einmal fragen, der 12 Zöller geht also nicht wie bei Fiffi in den "Batterieraum" sondern doch unter den ersten doppelten Boden ? Ein 12 Zöller (30cm Durchmesser) ist dir doch damit noch mehr im Weg als die Raptoren bzw. der doppelte Ladeboden ginge dann doch auch nicht mehr zu ? Du könntest höchtens einen flachen 12 Zöller nehmen und den auch nur nach oben zeigend in ein max. 18cm hohes Gehäuse einbauen ? Das könnte man auch mit den Raptoren, nur hätte man dann dort noch wesentlich in der Tiefe/Platz gespart un der der Boden ginge auf jeden Fall zu. Na egal, mache aber auf jeden Fall mal für uns ein Foto von der endgültigen Kiste/Lösung !!! Ich werde mir heute auch noch einmal den Raum genauer ansehen. Persönlich halte ich Fiffis Eigenlösung für die Eleganteste, die auch Bose gewählt hat. -
Den Dank an Dieselpower möchte ich doch auch noch einmal mit unterstreichen. Die Organisation der Lokation, die Beschaffung des großen Grills (und er fährt ja morgen noch einmal hin) und das Lotzen meiner blinden Wenigkeit zurück auf den richtigen Weg nach Hamburg verdienen echten A2-Respekt . Und nächstes Mal werden wir Petrus gefangennehmen und unter den nächstbesten A2-Ladeboden verstecken, da hat er dann ausgespielt 8).