Zum Inhalt springen

A2AS

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2AS

  1. Also bei der eigenen Überführung des "Ca.-Jahreswagen" durfte jeder mal hinten sitzen (ca. 750KM Fahrt). Man fühlte sich immer "sicher", so dicht an die Rückbank geschnallt So was vorne und man bräuchte keine Sportsitze mit ausgeprägten Wangen ? Dann aber haben wir Freunde mitgenommen, die jetzt einen A2 Diesel kaufen (der müßte dieses WE kommen). Die Freundin wurde auch leicht stranguliert bei der Fahrt durch Hamburg (naja, die anderen Qualitäten haben dann anscheinend überwogen). Is' natürlich nicht so schön ? Ich find das nur so doof immer wieder zum Freundlichen zu karren wegen so einer Sache......
  2. @TDI Laß uns nicht ins' Heim wechseln, dieser Thread sollte schon beim A2 bleiben. Aber nebenbei: wenn Du 128db schaffen würdest von 16HZ bis 20Khz wäre ich beeindruckt , vor allem aber von 16 bis 25 Hz, wage ich aber selbst bei den Reference zu bezweifeln. Mehr per PM und weiter mit dem A2.
  3. Also ich kenne mich nur mit Heimsound aus, aber sollte man nicht das SPL Meter direkt an der Kopfstütze zum messen halten um wirklich den direkten Schall am Ohr zu messen ? Die Soundfreaks nutzen doch wohl oft Resonanzen um den Sound in's Unermessliche zu treiben, hat aber nichts mit Musikhören zu tuhen. Ich glaube, die Freaks nehmen auch Testsignale und kein dynamisches Signal oder ? 97db ist nicht so laut, aber laut. 105db Peaks gibt es bei guten soundtracks im THX Kino (das wäre ca. doppelt so laut, 6 bis 9 db entspricht wohl einer "subjektiven" Verdoppelung der Lautstärke), sowie daheim. Peaks wohl gemerkt und nicht auf Dauer. CDs sind oft maximal ausgesteurt und per Dynamik Enhancer "kaputt" gesteuert. Da ist dann 97db die ganze Zeit schon laut und werden dann schon recht stressig....97 in sauberen Peaks kann man super hören.
  4. Danke Frido, der sieht ja ziemlich klein aus ? Den habe ich noch nicht in Natur gesehen. Was hat den Bose für ein Subchassis verbaut ? 13er, 15er ? Bassreflex ? Aber damit scheint dieser Platz doch der bevorzugte Subplatz im A2 zu sein. Ich dachte schon die hätte da irgendetwas für eine "Seite" im Kofferaum geschäumt oder so....wie beim Audi CD-Wechsler ?
  5. Wer auf SPL verzichten kann ist mit einem (oder mehreren) kleineren Chassis auf keinen Fall schlechter bedient !!! So ein kleiner edler Langhüber wäre auch nach meinem (Qualitäts stand Quantitäts)Geschmack, aber erst einmal muß die Kasse wieder stimmen. Trotzdem mal in diesem Zusammenhang. Hat irgendjemand mal ein paar schöne Fotos vom Bose System ? Da ist doch auch ein "Sub" dabei oder ? Wollte mal wissen wo und wie der Verbaut ist ? Danke.
  6. Ohne jetzt Hoppel's Thread abdrängen zu wollen, aber wenn jemand bei den Gurten schon Rat weiß, vielleicht weiß dieser auch Rat zu Gurten, die zum "Würger" werden ? Unser hinteren linker Gurt wird beim Fahren immer strammer. Bis man so richtig eingeschnallt wird und das Luftholen schwerer wird. Langsam nach vorne beugen geht gar nicht mehr, nur abschnallen und wieder anschnallen hilft dann auf der Autobahn um wieder Luft zu holen. Kennt das jemand ? Wenn unerwünscht mache ich sonst einen anderen Thread auf. Der Freundliche hat nur ein paar Mal am Gurt gezogen und alles war für Ihn im Lot.
  7. Wollte das Thema nur abschliessen. Der Händler, von dem wir den A2 gekauft haben, übernimmt die Kosten für den "verschwizten" Long Life Service, den wir in Hamburg haben nachholen lassen, was auch zu den anderen positiven Erfahrungen mit diesem wirklich tollen Händler paßt ! Hätte ich nicht gedacht. Es lief aber damals allles so vorbildlich, da hätte ein anderes "Ende" auch nicht gepaßt. Alles wieder im Lot und der Händler bleibt in meinen Augen absolut top. So muß es sein.
  8. A2AS

    Dichtungen der Heckklappe

    Nur mal so, sind wir denn die Einzigen wo die Dichtung etwas absteht im Bereich der Säulenbiegung ? Man sieht auf dem Foto schön die hintere Säule, oben und unten liegt die Dichtung perfekt an. Ob die Klappe wirklich die Dichtung "zur Seite" quetscht und damit dichtet muß ich mir noch einmal anschauen.
  9. Hi, meine Frau hat kürzlich entdeckt, daß die hinteren Dichtungsgummies der Heckklappe im Bereich der Säulenbiegung nicht 100%tig anliegen. Dies ist auf beiden Seiten der Fall. Unser Freunliche meinte diese wäre kein Problem, kein Wassereinbruch, etc. zu befürchten. Wir haben noch ca. 6 Monate Werksgarantie und würden gerne auf sicher gehen. Was meint Ihr ?
  10. Ist da ein Unterschied zu machen zwischen "nach dem ersten Service" und "bei der Auslieferung" ? Bei der Abholung gestern hat uns der Freundliche noch einmal erklärt, daß der Wagen nicht den H2O Gehalt im Öl mißt, so wie ich es vertanden hatte, sondern die Öltemperatur. Der Wagen merkt wohl, daß der Ölvorrat voll ist, das Öl aber nach Werksvorgaben zu heiß wird. Ergo, kann entweder nur schlechtes/altes Öl oder eine Vermengung durch Feuchtigkeit (Einfluß der langen Standzeit ?) der Fall sein. Ich kann aber nicht meine Hand dafür in's Feuer legen, ob ich das alles so richtig vestanden habe. Fakt ist, daß es schon merkwürdig ist, daß der Kleine nach 5000KM zum Service mahnt und es bei 7000KM dann keine Wahl mehr gibt als einen Ölwechsel. Gut ist natürlich, daß jetzt, meine Frau mußte noch Ihren Urlaub warnehmen, der Wagen ging daher mit 7800KM in den Service (800 drüber), der grobste Motorabrieb mit raus ist, wie es so oft erwähnt wird bei anderen Fahrzeugen mit den alten 10000KM Ölwechsel Angaben. Auf der anderen Seite wird Audi schon wissen, warum die Kugel mit 30000KM als ersten Servicestop leben kann. Die Motoren müssen so gut gebaut sein, daß der Abrieb so minimal ist, daß 30000, bzw. 50000 beim Diesel, wohl kein Problem darstellt. Ich bin mal gespannt, wie sich der Händler aufstellt uns ein "kurz vor dem Service Auto" verkauft zu haben. Und dabei war der Händler so richtg nett und zuvorkommend, von der Übergabe, Erklärung, bis hin zur Zahlungsabwicklung. Wahrscheinlich waren die Techniker trotz Übergabeservice den Tag schon mit den Gedanken daheim....C'est la vie.
  11. A2AS

    Wassereinbruch hinten

    Kein Wasser gefunden, Klappendichtungen scheinen trotz Abstehen doch dicht zu halten. Vielleicht kommt das Wasser wie Mailman sagt wirklich direkt von weiter unten rein.
  12. A2AS

    Wassereinbruch hinten

    Also ich habe noch nicht geschaut, ob wir Wasser im Auto haben, meiner Fraur fiel aber auf, daß die Dichtungen an den hinteren Säulen, wo die Klappe rauffällt an der markanten "Säulenbiegung", leicht abstehen. Und es hat viel in Hamburg geregnet. Ich werde heute Abend noch einmal mit der Taschenlampe nachschauen. Der doppelte Ladeboden läßt den unteren Bereich schnell zur Müllhalde verkommen und man schaut viel zu wenig nach was da so ganz unten eigentlich "abgeht" ! Der Freundliche meinte zu den Dichtungen, daß das kein Problem wäre. Das Wasser würde abgefangen intern und nach unten weggeleitet. Ich mache die Tage mal ein paar Fotos ! Ist mir nicht ganz geheuer. Hast Du mal alles abgetastet, war kein Wasserverlauf zu erkennen ?
  13. So, ich glaube wir haben jetzt die Antwort, die ich und meine Frau gesucht haben. Anscheinend habe ich/wir die Anzeige von Anfang an falsch verstanden, obwohl ich mehrere Threads zum "ersten Service" gelesen habe. Es gibt wohl 3 Zustände : 1) Erstauslieferung oder nach dem Service Anzeige = 15000 KM, über Drücker zu prüfen 2) "Kurz" vor Service Anzeige = zeigt beim Anlassen noch 2000 KM bis zum Service, dann runterzählend, eventuell Streckung je nach Fahrweise 3) Für Service Anzeige = zeigt "Service" ohne KM, dann aber auch OK nach ca. 30 Sekunden oder so. Wenn dies so richtig ist hat uns der eigentliche Händler, bei dem wir den Wagen gekauft haben "ein wenig" im Stich gelassen. Wir haben den Wagen im Zustand 2) bekommen !!! Bei 5890 KM zeigte der Wagen noch 700KM bis zum Service. Der Händler meinte, der Wagen rechnet sich noch zurecht. Da gingen wir von ganz anderen noch möglichen Werten aus. Ergo, hätte der Händler erkennen müssen, daß der Wagen in den nächten 1000+ KM zum Service muß. Bei 15000 Euro hätte da ein Ölwechsel drin sein müssen !!! Ist natürlich nur unsere Meinung. Also muß bei dem Wagen schon bei ca. 5000KM die erste Service Anzeige im Zustand 2) gekommen sein, denn bei 7000KM kam Service ohne KM, also Zustand 3). Also nicht 9000 KM max., sondern nur 7000 KM ! Keine Glanzleistung des Rechners (meine Meinung). Den Händler in Süddeutschland und Audi werde ich trotzdem noch einmal belatschen, die Sache/der Preis ist mir die Ernergie schon wert. Die 110 Euro netto für Öl und Arbeit hätte ich schon gerne wieder.
  14. Mensch Rossi, danke für die super ausführliche Erklärung. Das Handbuch hatte ich eigentlich gelesen, muß den 2000KM Part wohl übersehen haben, sorry dafür. Trotzdem sind doch auch 9000KM, weniger als ein 1/3, völlig unbefriedigend. Da hätte doch Audi an alle Werkstätten schreiben müssen, paßt auf, unsere Berechnung geht von permanenter Nutzung aus, bitte setzen sie in solchen "Extremfällen" (falls es geht), die Serviceanzeige auf "plus X" Kilometer ? Und der Händler sagte uns, es würde am Ölsensor liegen, der wohl den Wassergehalt im Öl oder ähnliches mißt. War das jetzt alles Schmarn, also alles nur weil der Algorithmus im Rechner veraltet ist ? Da sollte doch eigentlich Audi helfen können oder nicht ? Wir kommen uns irgendwie als Schlußlichter mit 7000KM vor ?
  15. Hallo A2-Freunde, nu' isses passiert. Den Wagen mit 5890 KM gekauft (05/02 EZ). Jetzt knapp 7000KM weg und die Kugel ist auf Service gesprungen. Wir also hin zum Freundlichen um eine etwaige Fehlprogrammierung auszuschliessen. Freundlicher: "ne, kann nicht sein, würde man sehen". Wir also, um Mobiliät zu behalten, beissen in den sehr sauren Apfel und nehmen den ganzen Service für 270 harte Euronen. Morgen gibt es das Auto wieder. Aber irgendwie kommen wir uns jetzt verarscht vor, auch wenn das Auto vielleicht aus einem guten Grund, den wir nicht kennen, auf Service gegangen ist. Wieso kann ein A2 nach nicht einmal 1/4 !!!!!! der machbaren Long Life Laufleistung schon zum Service rufen ? Der Wagen ist zwar schon 18 Monate alt, aber unter 7000KM, da paßt doch was nicht ? Was meint Ihr ? Kann einem hier Audi direkt weiterhelfen oder zeigen die einem die kalte Schulter ? Unser A2 Enthusiasmus hat auch Freunde überedet einen A2 zu kaufen. In 2 Wochen hat er den, dann machen wir mal ein schönes Foto von beiden Kugeln. Natürlich kommt man sich erst recht jetzt ziemlich blöde vor....
  16. A2AS

    Geräusche Lüftung/Klima

    Möwe, auf jeden Fall Danke für deine Antwort. Morgen geht es auf zum Freundlichen und da wollte ich möglichst gut informiert sein. Mal sehen was der sagt ? So ein leichtes Brummen vom Motor haben wir auch ab und zu. Einen verdreckten Kohlefilter habe ich auch schon unter verdacht, allerdings nicht deswegen. Der Kohlefilter filtert Abgase und die kommen doch teilweise in unseren Augen viel zu stark in das fast neue Auto. Wir mußten bis jetzt recht häufig auf Umluft schalten. Wen also der Filter wirklich auch bei uns gewechselt werden muß und damit auch das Rumpeln der Klima etwas weniger wird ist dann vielleicht ja alles oK.
  17. A2AS

    Geräusche Lüftung/Klima

    Hallo A2ler, habe auf die Schnelle nur diesen älteren Thread gefunden. Bei unserem 1.4 Benziner ist ein ganz ähnlicher Effekt aufgetreten, den ich vorher irgendwie nie bemerkt hatte. Anscheinend gibt es vor allem im Standgas bei ausgeschaltetem Radio fast schon ein leichtes "Dröhnen"/Brummen von der Klima, als wenn eine Welle unsauber läuft. Schaltet man die Klima aus ist das Dröhnen weg. Wie gesagt, es ist recht leise, aber da und nach dem Ausschalten deutlich weg !!! Bedeutet dies jetzt : 1) Der Lüftermotor ist defekt ? 2) Die Kälte der aktuellen Jahreszeit läßt den Lüfter (Plastik im Spiel vs. Kälte) einfach etwas rauher arbeiten und alles gibt sich im Frühjahr wieder ? Also normal ? 3) Man muß damit leben ? 4) Wir sind zu pingelig ? Bin für Tips dankbar. Unser A2 hat gerade erst 7200 KM weg, wäre schade doch schon den ersten Defekt zu haben ? Danke für Eure Hilfe.
  18. Der ist bestimmt auch doppelt so teuer oder ? Wobei die Frontpartie von Silver mir doch um längen besser gefällt ! Sieht einfach runder aus, vor allem diese schwarze Partie im Frontspoiler sieht toll und besser aus.
  19. Oh, sich sehe, der hat 'doch ne andere Schürtze, ich war wohl total blind :-(
  20. Also ich weiß, ich nerve und bin Laie, aber die haben doch deinen Spoilersatz zwar günstig, aber irgendwie nicht richtig montiert. Ich habe mal ein Bild retuschiert, so wie es ich ganz ohne Spalten am besten finde würde ! Viel wichtiger ist aber das andere Foto von der Audi.UK Seite. Der User dort hat doch auch deine Schürtze und den Rest und der hat keine überhängenden Kanten ? Was ist da los ? Oder habe nur einen Knick in der Linse ? Und hier der ohne Kantenübehänge : Ich habe das Gefühl, dir fehlen Distanzscheiben oder ähnliches (oder zuviele ?), die die Spoiler richtig einrücken würden ? Es wäre schon interessant zu wissen, wo der Unterschied liegt, so langsam werde ich ganz heiß auf die Teile....habe aber Ebbe in der Kasse :-((((
  21. Die untere Frontschürze auf dem letzten Foto könnte noch eine Tick perfekter vom Kantenmaß sein, so daß es alles wie aus einem Guß aussieht ! Die Frontschürtze finde ich aber sonst auch total genial. Wie ist den der Doppelspoiler so von der Sicht durch die Heckscheibe ? Ich finde so ein in Wagenfarbe lackierter Heckspoiler macht das Auto hinten etwas breiter, da auffälliger, fast etwas homogener zum Rest. Naja...sicherlich Geschmackssache, und den ge-chip-ted Diesel sollte man wohl doch schon haben. Totzdem, sieht lecker aus.
  22. Heute kommt ein Freund mit Frau und Kind, den wollen wir unseren A2 zum testen geben. Im Moment sind sie auf A-Klasse gepolt. Natürlich hat mein Kumpel auch wie ich 47 bis 48, je nach Schuhfabrikat und Modell. Also mit Lederherrenschuhe/Slipper ala Sioux, Lloyd, etc, geht es auch bei mir so gerade ganz gut. Und jeder hat auch eine andere Fußform, mal schlank, mal im Spann eher hoch, mal vorne extra weit, etc. Ich bin mal gespannt. Er sagte in der A-Klasse, die er jetzt probegefahren ist (CD160 oder so, der Diesel), ging es mit seinen normalen Schuhen ganz gut. Als er sich vor 10 Tagen aus Spaß in den A2 gesetzt hat ging mit den Winterboots überhaupt nichts ! Jetzt hat er aber alle Vergleichstests der Auto Motor gelesen und weiß, daß der A2 preferiert wird, auch vom Platz, da er 193cm groß ist, ich nur 185cm. Ich bin gespannt, was die denken und dann machen ! Hat denn jetzt mal einer den Gewinn duch die TT Pedalen "gemessen" oder ist da keiner ? Gerne würde ich meinem Kumpel noch den einen oder anderen Tip, wie die TT Pedalen mitgeben, wenn die denn was bringen ? Auf den TT Fotos bin ich mir unsicher, auch die Fotos von A2TDI sind mir zu wage !
  23. A2AS

    A2 quattro

    Mal 'ne blöde Frage an die, die den A2 schon von unten studiert haben. Hätte der A2 theoretisch bei der Fußraumausnutzung, etc, überhaupt Platz für 4WD, also Kardan und Diff ? Ich muß mir mal umbedingt bei Gelegenheit den A2 von unten ansehen.
  24. Hmmm....da hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden oder bist kein Freund von Tuning ? Dein Kommentar zur aufgekommenden Langeweile kann ich auch nicht ganz verstehen, Heimkino ist aber auch nicht jedermanns Geschmack, bzw. Materie. Ich wollte auch nur auf den Donwload Bereich hinweisen, der alle Fotos vereint (auch gut für Leute ohne HP). Es ging mir auch weniger um Quantität. Ich habe da ein paar schöne dezente A2 Stylings gesehen, in diesem Forum und auch auf der A2 UK Seite. Leider immer nur Totalen und auch keine Entwicklungs-Story, also ein paar Fotos, wie sich der Wagen step by step vielleicht entwickelt hat, bzw. Vergleiche vorher/nachher. Nett sind gerade bei dezenten Audio Umbauten Fotos, wie man die Verkleidung/Verkabelung, etc, gelöst hat. Und "lostreten" will ich hier einmal gar nichts, ich hatte nur gehofft, es gäbe da schon was. In allen !!!anderen Bereichen/Hobbies, in denen ich mich bewege, gibt es diese Seiten/Areas, wo Fans derartiges/Fotos sammeln. Manche Sachen kennt man einfach nicht und gefallen einem erst dann, wenn man sie in "real auf einem Foto" gesehen hat. Sehr schön fand ich übrigends die "Chrom" Fotos für den vorderen Stoßfänger. Verschiedene Lösungen und jedem gefällt etwas anderes (mir gefiel der Originalzustand am Schluß am besten....halt Geschmackssache). Gerade im Bereich alternatives Navi oder Tausch der "Serienchassis" vermisse ich ein paar Lösungen/Fotos. Persönlich liebe ich dezente funktionale Dinge, so wie die Audi Radios. Nun ja, werde wohl mit dem gebotenen weiterhin Vorlieb nehmen müssen. Ein Versuch war es wert.
  25. Wie, gibt es keinen der mal 'ne schöne HP mit gesammelten Umbauten aufgezogen hat ? Es muß doch wenigstens einer mal 'ne nette HP von seinem Unikat (sei es Style oder nur Audio) erstellt haben ? Hier im Forum findet man lediglich ab und zu Fotos der fertigen Autos und es ist recht mühsam mal ein paar schöne Detailfotos von Lösungen zu finden. Hätte ich DSL würde ich mir sofort 'ne 300MB HP für den A2 aufmachen. Naja, vielleicht ist das Fehlen solcher Bilderbereiche ein Tribut eine die kleine Verkaufsstückzahl des A2 ? Wer mal einen schönen "Bilderbereich" von einem Forum sehen will der kann mal hier schauen (leider ein völlig anderes Non-Auto-Thema) http://212.105.197.43/photopost/index.php Oder habe ich hier im Forum nur Bilder und Links übersehen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.