-
Gesamte Inhalte
925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2AS
-
Mensch Holger, macht mir das Spacenter nicht so runter :D . Die hatten halt den Mut da was zu basteln - so wie Audi halt - mal etwas neues zu versuchen...... Also.....es könnte passieren, daß da Einer morgen kommt, der hat son' Auto aus Alu, daß könnte 'nen A2 sein. Völlig fies verschrabbelte S Line Felgen dran, Mini-Beule im Auto, 2 Steinschläge in der Frontscheibe, zerkratzte Schürze...und wenn der Typ dann noch so aussieht wie ich...und nen ziemlich großen Schatten schmeißt....dann könnte ich es sogar sein 8). Wasn' mit Bär ? Noch in Chinatown ? Konfuzius sagt, Du sollst deine A2 Feunde ehren..... In diesem Sinne...
-
Bei mir steht es weiterhin auf der Kippe. Der Freitag wird es zeigen, ob ich noch alles erledigen kann, was zu erledigen ist. Sonst muß der Samstag herhalten. Wenn es klappt macht Frauchen nen Nudelslat.
-
Vote für "C" PS: Dennis, über die Qualität von TMC müssen wir dann mal vor Ort philosophieren.....8). Das erste Bier geht dabei auf mich !
-
Mensch Dennis, hattest Du nicht vor einem Jahr noch ein PDA Navi, wo ich so angetan war...jetzt nen BNS...Respekt ! Ist das nicht aber eher ein Rückschritt ? Ich würde nicht mehr ohne Radarfallenwarner fahren wollen . Mein Tom Tom hat sich da schon voll bezahlt gemacht. Hallo Bär, wäre schön wenn es klappt, ich muß ja auch noch etwas hoffen. Mit Dirk, Holger, Dennis, Dir und mir wären wir dann schon 5 Leute aus dem letzten Jahr, wo wir an der Post gegrillt hatten. Sind die anderen mit der PM Liste von Holger angemailt / abgedeckt ? Ich bringe mit was gebraucht wird. Nen' Nudelsalat meiner Frau wäre wohl kein Problem 8)....
-
Da kann man nur hoffen, daß das Wetter eindeutig besser wird (dieses WE war eindeutig ein Regen-WE in HH), also erträglich an "dem" WE ist. Sonst wäre 'ne nette Location nicht schlecht als Backup Lösung. Klar müßte man dann vielleicht reservieren und genau wissen wer kommt. Also in dem Sinne udn auf besseres Wetter hoffend....
-
Lieb gemeint Julia, nur dafür fehlt mir im Moment echt die Zeit und die Regelmäßigkeit im Forum. Ich versuche mich einfach mal in Bremen mit meiner verschrabbelten Alu-Schaukel sehen zu lassen (Felgen fast alle im Ars... + schön Kratzer in der Schürtze + schön Steinschlag + .......).
-
Hallo Holger, 18.06.......hmmmm........mit Glück vielleicht......
-
Wann wäre denn das nächste reguläre HH Treffen ? Noch in 05 ?
-
Ist ein ganz normales Kabel, kann also verlegt werden. Hups, da hat sich doch ein Radarfallenwarner auf meinen Go verirrt.....he he...
-
Der Medion macht einen guten Eindruck, auch wenn die Fotos bei mir etwas komisch aussehen, als wenn die Farben nur in 8 Bit laufen, kann aber an meinem neuen PC liegen. So läßt sich die Qualität des Medion Displays schwer einschätzen, sieht so aber gut aus. Anbei Bilder von der aktuellen TomTom Go Software mit "POI" (Point Of Interest, für die die nur mitlesen) Warner. So würden wohl auch die Radarfallen aussehen hätte man die entsprechenden Files. Habe mal alle Aldis und Jet Tankstellen raufgezogen und halt alle Bürger Kings (YES!). Man kann einzelne Katagorien auch in der Karte ausblenden, etc. Bei allen 3 Kategorien kann man einen Warnton einstellen (ich meine 9 verschiedene Soundmöglichkeiten sind Standard, sowie 36 Event-Kategorien), wie dann auch für die Radarfallen....Beim Aldi sieht man noch 800 Meter und runterzählend bis zum Ziel als Einblendung in der rechten oberen Ecke!!! Normalerweise steht der Warner bei mir auf 250 Meter, habe aber jetzt für's Foto mal auf 1000 Meter hochgezogen ! Sorry, für die teilweise unausgewogene Fotoqualität, man erkennt aber worauf ich hinaus will !
-
Ich denke mal hier im A2 Forum geht es um den A2. Im A2 habe ich mit dem TomTom überhaupt keine Empfangsprobleme, wie die Fotos auf Seite 1 beweisen. 399 Euro für das Medion Teil ist bei ganz genauer Betrachtung für eine PDA Lösung auch nicht "superbillig" ! Das Yakumo Bundle ist doch (glaube ich) noch günstiger und man bekommt einen vollwertigen PDA. Fakt ist aber, daß das TomTom ein recht gutes Display hat, zumindestens im Vegleich zum HP PDA. Deswegen wären Fotos vom Medion im Auto interessant. Und der Sound von TomTomGo ist genial, habe gerade die neuen Warntöne für POI drauf. Gerade die 4.4 Software auf den TomTom gezogen und mir alle Bürger Kings in D raufgemacht (mit Logo in der Karte) und lasse mich jetzt 250 Meter vor dem nächsten King warnen. Witzig für Touren....jetzt muß ich nur noch die Radarfallen Datei finden....
-
Mach doch mal bitte ein Foto im Auto, so auf der Höhe wie mein TomTom Foto. Danke.
-
Wäre interessant zu wissen, ob das Medion Teil im Vergleich auch einen lauten Lautsprecher an Board hat ? Viele PDAs versagen hier ganz deutlich. DerTomTom ist wirklich super zu verstehen. Ich glaube für den Tomtom gibt es mittlerweile auch die neue Software mit POI UP-Date Fähigkeit und Radarfallenwarner-Möglichkeit. Aber der Preis des Medion von 399 ist ganz nett und das Design gefällt mir auch, wird schon gut ankommen.
-
Ja, Kabel liegt bei, ist aber etwas kurz, geht aber (mit Schlaufe um das Lenkrad). Habe es noch nicht geschafft ein permanentes Kabel zum GO zu legen, einfach zu viel Dinge, die anstehen und der Akku des Go hält auch sehr gut.
-
Jonas, die meisten Infos findest Du im Pocketnavigationsforum zum TOM TOM GO. Als Besitzer ist man ja nicht immer ganz objektiv. Ich bin soweit zufrieden. Der Tom Tom Go ist noch ein recht neues Gerät und hat natürlich seine Kinderkrankheiten. Mal sehen, wie es in einem Jahr aussieht. Das Gerät ist ja zum Glück softwarebasierend und up-date-fähig. Ich wollte ein Kartensystem und liebe die Einfachheit, auch für meine Frau, die ebenfalls mit dem GO zurecht kommt. Hier hat jeder andere Prioritäten ! Sonst bliebe IMHO nur das Pioneer AVIC 1 für 2000 Euro .
-
Eigentlich doch schwach, daß hier im Forum noch kein Thread mit Tips zur Selbsthilfe existiert. Es fahren so viele die S-Line Felgen, aber anscheinend sind Kratzer ein unlösbares Problem, wenn es billig bleiben soll. Es gab hier im Forum auch schon die Diskussion erst einmal die richtige Farbe der S-Line Felgen zu bestimmen. Nach dem Audi Computer angeblich Avus Silber, Argentum von Sikkens wurde auch im Forum genannt. Es muß doch einfach möglich sein, nach und nach mal Basiswissen zu dieser Felge aufzubauen. Selber bin ich noch nicht aus Zeitgründen (Renovierung) zum Selbstversuch an unseren Felgen gekommen, kommt aber noch. Unsere Felgen sind so schlimm, die können nach einer Selbstlackierung nur besser aussehen. Naja, werde dann berichten. Für 150 Euro für eine Profi Lackierung bekomme ich schon für 10 Euro mehr meineTraumfelge (Audi A8 Nachbau in 17 Zoll). Aber da müßte man dann auch 4 kaufen udn 4 215ner. Also alles nippes und heiße Luft. Der Schlüssel liegt eindeutig in einer billigen Selbsthilfe für die S-Lines.
-
Wäre gerne gekommen, Datteln war aber an diesem verplanten Wochenende einfach ein Tick zu weit weg. Schade. Dat' gelbe Ding paßt doch ganz gut zu den gezeigten A2s. Schließlich fahren A2 und Lambo auf Alu Space Frames von Audi . Da hätte bloß mal einer 'nen Imolagelben A2 nebenstellen müssen. Eigentlich dachte ich ja erst, da hätte einer seinen A2 umgebaut
-
Die 17ner sind doch nur wegen der zu schmallen 205er ein Problem im Bezug auf die Anfälligkeit. Mit 215ner müßten die Felgen doch genauso gut wie 16ner mit entsprechend richtiger Bereifung geschützt sein. Hatte nicht Noberty vor 215x35 rauf zu machen oder wer war das ? Beim Neukauf kann man doch auf entsprechend "optimalere" Reifen verhandeln ! Die 16ner finde ich als Kompromiss auch Klasse. Wenn es ginge hätte ich auch 18 Zoll genommen .
-
So Dirk, habe mal getestet und bin zu dem Entschluß gekommen, daß mir der GO einfach besser an der Seitenscheibe gefällt. Der Cola Halter ist doch etwas zu flach. Würde man den Halterkopf dort reinschrauben ginge der Halter nicht mehr zu, was schon mein Ziel wäre. Etwas was mein Kumpel bei seinem A4 in Kauf nehmen will. Ausserdem verschlechtert sich beim A2 der Empfang etwas beim Cola Halter. Man könnte hier den neuen Montagekopf mit externer Antenne kaufen, ist aber alles nicht mein Ziel. Er bleibt also doch am Seitenfenster und dorthin lege ich noch eine Minileitung mit 12 Volt, Beziehungsweise adaptierten 5 Volt. Eine Alternative könnte noch durch einen Befestigungswinkel für die mittleren Lüftungsgitter entstehen, wenn die Zubehörfirmen nachziehen, wie sie sie für PDAs anbieten. Hat aber für mich keine Prio !
-
Ne Dirk, mein A2 kommt erst morgen aus dem Service (lange Story). Was ich verschwiegen hatte, mein Kumpel fährt 'nen A4 und statt des Colahalters hat der links ein Fach. Trotzdem müßte auch ein Colahalter zu mißbrauchen gehen, so über den Daumen gepeilt. Zum WE kann ich es testen. Die Frage ist nur, wegen der anderen Scheibe im A4 und der anderen Bauform, ob der GO beim A2 soweit nach hinten am Colahalter noch guten Empfang hat. Melde mich.
-
Nen' Kumpel will zur Installation einen Colahalter mißbrauchen. Werde mal ein paar Fotos machen, wie das gehen könnte.
-
Also durch die Stadt geht auch, aber der Lithium Akku ist eingebaut. Läßt sich bestimmt im Schadensfalls wechseln, aber ich glaube, dein Interesse geht in Richtung längere Off-Road-Fremdnutzzeit als 5 Stunden. Da wäre ein PDA mit 2 Akkus bestimmt sinniger oder ein Garmin. Beim Laufen stört das Stiftgegriffel auch nicht so beim PDA. Allerdings nimmt der Go keine 12 Volt zum Laden sondern 5 Volt am Eingang !!! Denkbar wäre daher sich einen kleinen 4,8 Volt Akku (4x1,2 Zellen) einfach mitzunehmen. Stecker und Kabel gibt es bei Conrad für Pfennigbesträge und auch einen 4 Zellenkasten für 'nen Euro. Könnte dann mit dem GO als Nachladequelle klappen. Werde ich mal testen, da ich eh was basteln will. Vorher brauche ich aber die 2,5mm Klinkennase-Stecker von Conrad für den Eingang am GO. 4 Akku Zellen kosten ja ein Witz und man könnte dann auch 8 lose Einstecken.
-
Für mich war der Hauptgrund der Anschaffung ein ganz anderer, und dies muß man nicht als Vorteil werten, daß meine Frau sofort mit dem Gerät zurechtkam, ohne hier und da eine Anwendung starten zu müssen und ohne dieses Stiftgegriffel. Abstürze, wie der PDA meines Freundes mit TTN2, kennt der GO auch nicht, da alles recht optimal läuft und programmiert ist. Klar fehlen Features, aber das Package ist schon stimmig.
-
Hallo Mütze, bei www.pocketnavigation.de findest man einen Thread zur Tunnelnavigation des TomTom GO im Forum. Dort poste ich auch. Anscheinend ist die ASN Funktion eine Mixtur aus weiterrechnendem Algorithmus und einem Sensor, der über die Vibrationen erkennt, daß das Auto noch fährt. Geht ca. 3KM gut, den Elbtunnel schafft es nicht ganz. Damit ist es mit dem GO sogar möglich in mittellangen Tunneln mit Abfahrten !!! zu navigieren, es seih denn man steht im Tunnelstau. Ist alles noch recht neu und da der GO Up-Date-fähig über USB ist wird sich bestimmt über das eine oder andere Release noch was tuhen.
-
Anbei ein paar Fotos. Vorteile: ====== - saubere Installation durch richtig stabile Saugnapfhalterung, abnehmbar durch geniales Click In System, ohne Kabel anschliessen zu müssen - helles, wenn auch nicht völlig entspiegeltes Display (IMHO besser als HP IPAQ) - Navigation auch unter längeren Brücken und in mittellangen Tunneln durch ASN Funktion - Lithium Ion Akku für ständiges Nachladen anbei - GPS Antenne eingebaut - schnelle Reaktion durch Linux optimierte Software für reines Navi - Touchscreen reagiert super schnell auf Fingerdruck, kein Stiftgehampel mehr wie beim PDA - Autoeinbaukit wird kommen mit Radio Mute, keine Bastellei nötig - Tom Tom 3 Software und Karten - interner Lautsprecher schlägt die meisten (wenn nicht alle) PDAs um längen Nachteile: ======= - viel teurer als PDA (ca. 700 Euro) - nicht so flexibil, kein MP3, kein Pocket Office, ect - kein TMC... Hier ein paar Fotos : ===============